Inhalt
Merlot-Trauben sind eine der beliebtesten (technischen) Weinsorten, die ursprünglich aus Frankreich stammen. Was die weltweite Verbreitung angeht, hat nur Cabernet Sauvignon die Nase vorn. Merlot-Trauben und daraus hergestellter Wein bestechen durch ihren komplexen Geschmack, der sich im Laufe der Zeit verändert und vom Zeitpunkt der Ernte abhängt.
Geschichte der Selektion
Über die Herkunft der Sorte gibt es keine genauen Angaben. Bordeaux gilt als seine Heimat. Aus der provenzalischen (okzitanischen) Sprache übersetzt bedeutet der Name der Sorte „junge Amsel“. Manche assoziieren dies mit der schönen blauschwarzen Farbe der Beeren, andere mit Vögeln, die sich an diesen Früchten erfreuen.
Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Sorte Merlot im 1. Jahrhundert unter den Römern auftauchte. In schriftlichen Quellen wurde es erstmals Ende des 18. Jahrhunderts erwähnt.
Wissenschaftler haben durch Genforschung herausgefunden, dass Merlot aus der westeuropäischen technischen Traube Cabernet Franc und der alten französischen Sorte Magdalene Noir de Charentes stammt.
Erst im Jahr 2002 wurde Merlot in das Staatsregister der Russischen Föderation aufgenommen.Der Urheber ist die nach I. T. Trubilin benannte Kuban State Agrarian University.
Beschreibung der Rebsorte Merlot
Der Hauptzweck des Merlot-Anbaus ist die Weinherstellung. Es wird nicht frisch verzehrt.
Bündel
Merlot-Trauben haben kleine Trauben. Durchschnittliche Länge 15 cm. Hauptmerkmale:
- durchschnittliche Breite 9-10 cm;
- Durchmesser bis 14 cm;
- zylindrisch-konische Form, manchmal geflügelt;
- durchschnittliche Dichte;
- Gewicht 130-135 g;
- Die Beinlänge ist durchschnittlich.
Das Bündel enthält 74 % reinen Saft. Etwa 22 % stammen aus dem trockenen Teil von Fruchtfleisch, Schale und Samen.
Beeren
Merlotfrüchte sind mittelgroß. Ihre Hauptmerkmale sind:
- Länge 13,5 mm;
- Breite 12,5 mm;
- Gewicht 1-1,4 g;
- runde Form;
- Farbe: Schwarz;
- ausgeprägter wachsartiger blauer Belag;
- farbloser Saft;
- dünne, aber haltbare Haut;
- harmonischer Geschmack mit Nachtschatten-Tönung;
- saftiges Fruchtfleisch;
- Anzahl der Samen bis zu drei Stück;
- Samen sind klein, bräunlichbraun gefärbt, Länge 4,5–5 mm, Breite 2,5–3 mm;
- durchschnittlicher Säuregehalt 6,9 g/l;
- Zuckergehalt in 100 ml 20-22%;
- Kaloriengehalt pro 100 g 63 kcal.
Ranke
Junge Triebe haben graue Spitzen mit rosa Flecken. Die Hauptmerkmale der Rebe sind:
- dichte Filzbehaarung;
- einjährige Triebe sind nach der Reifung gelblich-braun, die Knoten sind dunkler;
- bisexuelle Blüten;
- Die Wachstumsstärke ist durchschnittlich.
Merlot-Trauben bilden kräftige oder mittelstark wachsende Büsche, die Trieblänge beträgt 0,8-1 m, manche erreichen 1,4-1,5 m
Die Größe der Blätter dieser Sorte ist durchschnittlich. Sie sehen so aus:
- runde Form;
- die Rückseite ist kurz weichhaarig in Form eines spärlichen Spinnennetzes;
- die Farbe ist grün, es gibt einen leichten Bronzeton;
- im Herbst ist die Farbe gelb, es erscheinen rote Flecken;
- fünf Klingen mit dreieckigen Zähnen an den Enden, ihre Seiten sind leicht konvex;
- trichterförmige Wölbung;
- die Tiefe der oberen Kerben ist durchschnittlich; häufiger sind sie geschlossen, haben eine elliptische Öffnung und unten einen Zahn;
- Die Kerben der Blattstiele sind offen und leier- oder lanzettenförmig.
Eigenschaften der Merlot-Trauben
Die gesamte Vegetationsperiode der Sorte dauert etwa 250 Tage. Im Süden der Krim wird am Ende des Jahres ein Laubfall beobachtet
Reifezeit
Das staatliche Register der Russischen Föderation klassifiziert Merlot als mittelspäte Sorte. Die Beeren reifen Ende September oder Anfang Oktober. Wenn sich die Knospen öffnen, verbleiben noch 152–164 Tage bis zur technischen Reife. Die untere Grenze des Zeitraums wird für Tafelweine empfohlen, die obere für die Dessertkategorie. Die Reifung der Reben durch Herbstfröste beträgt 90-95 %.
Ertrag der Merlot-Trauben
Die Sorte ist ertragreich und trägt regelmäßig Früchte. Nach offiziellen Angaben werden auf 1 Hektar 47 Zentner geerntet, maximal 57 Zentner. Winzer geben andere Zahlen an – durchschnittlich 60-80 Zentner pro Hektar, in den besten Jahren bis zu 150 Zentner. Es gibt mehr als 52 % der fruchttragenden Triebe am Strauch.
Die erste Merlot-Traubenernte erfolgt üblicherweise im dritten Jahr
Geschmacksqualitäten von Merlot-Trauben
Merlot-Trauben haben einen komplexen Geschmack. Es wird in folgenden Tönen präsentiert:
- Früchte – Pflaumen-, Kirschnoten, Blaubeere, Maulbeere;
- Gemüse und Gewürze – schwarze und grüne Oliventöne, Minze, Rosmarin, Fenchel, Trüffel, Leder und Tabak.
Der Geschmack des aus dieser Rebsorte hergestellten Weins verändert sich mit zunehmendem Alter. Zunächst überwiegen Beerenaromen, nach der Reifung im Fass zeigen sich Noten von Schokolade, Kaffee, Karamell und Vanille.
Wo wächst es
Merlot wird in den meisten Weinregionen der Welt angebaut. Aufgrund ihrer ökologischen und geografischen Merkmale gilt die Sorte als westeuropäisch. Am häufigsten kommt sie an den Küsten des Mittelmeers in Algerien vor. Die Sorte wird auch in den USA und Chile angebaut. In Russland wird die Sorte laut Staatsregister für die Region Nordkaukasus empfohlen.
Dank der guten Winterhärte können Merlot-Trauben auch in der Region Moskau angebaut werden. Unter solchen Bedingungen muss die Ernte für den Winter abgedeckt werden. Die besten Reifeindikatoren wurden in der Region Krasnodar festgestellt.
Frostbeständigkeit
Die Sorte Merlot weist eine durchschnittliche Frostbeständigkeit auf. Im Frühjahr sind sie für die Ernte nicht schädlich, aber im Spätherbst, wenn die Rebe noch nicht reif ist, können sie ihr und ihren Knospen schaden. Im Winter können die Trauben Temperaturen von -20–22 °C standhalten.
Dürreresistenz
Die Sorte Merlot weist eine durchschnittliche Trockenresistenz auf. Die Häufigkeit der Bewässerung richtet sich nach den Wetterbedingungen und der Bodenzusammensetzung.
Krankheitsresistenz
Merlot-Trauben zeichnen sich durch eine relative Resistenz gegen Mehltau und Fruchtfäule aus. Die Sorte ist sehr anfällig für Oidium.
Qualität bewahren
Merlot-Trauben sind nicht für eine Langzeitlagerung geeignet. Selbst in einem kühlen Raum mit guter Belüftung hält die Ernte nur wenige Wochen.
Vorteile und Nachteile
Winzer experimentieren gerne mit dem Anbau von Merlot und der Herstellung von Wein daraus. Der Geschmack des Getränks hängt maßgeblich vom Zeitpunkt der Ernte ab – wenn Sie die Ernte früher machen, ist der Säuregehalt höher, da die Früchte langsam an Zuckergehalt gewinnen.
In warmen Sommern reichern Merlot-Früchte mehr Zucker an und in kühlen Jahren reifen sie schneller als Cabernet Sauvignon.
Vorteile:
- relative Immunität gegen Fruchtfäule, Mehltau;
- gute Frost- und Trockenresistenz;
- Selbstbestäubung;
- stabile und hohe Produktivität;
- Sämlinge wurzeln gut;
- reichhaltiges Bouquet von Wein aus Beeren.
Nachteile:
- starke Anfälligkeit für Oidium;
- Neigung zu Erbsen (kleine Beeren).
Merkmale des Anbaus von Merlot-Trauben
Die Ernte erfolgt durch Stecklinge oder Setzlinge. Wenn das Wurzelsystem offen ist, ist es besser, die Arbeiten für den späten Frühling oder Frühsommer zu planen; wenn das Wurzelsystem geschlossen ist, für April bis Mai. Der Boden sollte sich auf mindestens 10 °C erwärmen.
Die beste Option für die Sorte Merlot ist Lehmboden und eine Mischung aus Sand. Der Bereich sollte gut beleuchtet und windgeschützt sein. Der Abstand zum Grundwasser muss mindestens 1,5-2 m betragen.
Landung
Merlot-Trauben werden in einem Muster von 1,5 x 3 oder 2 x 4 m gepflanzt. Die Nähe zu Nachtschattengewächsen wird nicht empfohlen.
Es ist besser, das Pflanzloch im Herbst oder zumindest im Frühjahr 1-2 Monate im Voraus vorzubereiten. Entfernen Sie separat die fruchtbare Schicht und sorgen Sie für eine Drainage von 15 bis 20 cm, indem Sie Schotter oder Ziegelbruch einfüllen. Die entfernte fruchtbare Schicht wird mit folgenden Komponenten vermischt:
- Humus - 2,5 Eimer;
- Holzasche - 2 Tassen;
- Harnstoff – 0,1 kg;
- Superphosphat – 0,2 kg.
Füllen Sie das Loch mit dieser Mischung und gießen Sie es großzügig. Der weitere Algorithmus zum Pflanzen von Merlot-Setzlingen lautet wie folgt:
- Stecken Sie zur Bewässerung ein Kunststoffrohr (5 cm Querschnitt) in das Loch.
- Gießen Sie fruchtbaren Boden ein und lassen Sie 0,5 m bis zur Oberfläche frei.
- Großzügig gießen.
- Nachdem Sie die Feuchtigkeit aufgenommen haben, setzen Sie den Sämling in das Loch und verteilen Sie die Wurzeln gleichmäßig.
- Füllen Sie das Loch aus.
- Beschatten Sie den Sämling.
Wenn Sie Merlot-Trauben mit grünen Stecklingen pflanzen, müssen Sie diese zu Beginn der Blüte oder zwei Wochen davor schneiden. Machen Sie Zuschnitte von 45 cm, entfernen Sie die unteren Blätter und kürzen Sie die oberen um 35-50 %. Der weitere Algorithmus ist wie folgt:
- Machen Sie am Boden schräge Schnitte und legen Sie die Stecklinge zwei Tage lang in Wasser (Raumtemperatur).
- Tauchen Sie die Spitzen einige Sekunden lang in geschmolzenes Paraffin und behandeln Sie die schrägen Abschnitte mit einem Wachstumsstimulans.
- Installieren Sie einen Pfahl im Pflanzloch (vorbereitet nach dem Standardalgorithmus).
- Machen Sie in der Nähe ein Loch und platzieren Sie den Steckling dort so, dass die Erdoberfläche 5 cm über dem unteren Auge liegt.
- Füllen Sie das Loch und verdichten Sie es.
- Wasser, um den Boden zu beruhigen.
- Nachdem das Wasser aufgesogen ist, fügen Sie feuchte Erde hinzu.
Um auf der sicheren Seite zu sein, können Sie in jedes Loch zwei Stecklinge pflanzen. Wenn beide Wurzeln schlagen, wird das schwächere Exemplar entfernt.
Merlot, der auf kalkhaltigen Böden angebaut wird, ergibt einen helleren Wein; der Anbau auf sandigen Böden macht ihn weicher.
Beschneiden der Merlot-Trauben
Die Ernte wird aus hygienischen Gründen und zur Formgebung beschnitten. Im ersten Fall werden alle beschädigten und erkrankten Äste entfernt. Dieser Schnitt wird im Frühjahr durchgeführt.
Um einen Merlot-Traubenstrauch zu formen, werden alte Zweige entfernt, um das Wachstum junger Triebe anzuregen und den Ertrag zu steigern. Dieser Schnitt wird im Herbst durchgeführt. Die Reben sind um 6-8 Augen gekürzt.
Südliche Regionen (Moldawien, Ukraine) bevorzugen mehrarmige Merlot-Fächerschnitte, mittel oder lang. Auf der Krim machen sie es kurz.
Zusätzlich zum Beschneiden empfiehlt es sich, die Triebspitzen vor der Blüte oder ganz am Anfang einzuklemmen. Dies verbessert den Fruchtansatz des Merlot.
Abschluss
Merlot-Trauben gehören zu den beliebtesten Weinsorten. Es hat eine mittlere bis späte Reifezeit, eine durchschnittliche Widerstandsfähigkeit gegen Frost und Trockenheit und eine gute Immunität gegen Fruchtfäule und Mehltau. Beim Anbau von Kulturpflanzen ist eine umfassende Pflege wichtig, einschließlich eines kompetenten und rechtzeitigen Schnitts sowie vorbeugender Behandlungen gegen Oidium.
Bewertungen von Merlot-Trauben