Inhalt
Ein Geschenk für Lehrer - eine frühe Kirschsorte, die bei Gärtnern in Zentralrussland beliebt ist. Unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Sorte, ihrer Stärken und Schwächen können Sie durch das Pflanzen eines Baumes gemäß den Regeln und die richtige Pflege von Jahr zu Jahr stabil gute Erträge erzielen.
Geschichte der Selektion
Die frühe Kirschsorte Gift to Teachers wurde am Allrussischen Forschungsinstitut für Obstbauzüchtung in der Stadt Orel künstlich gezüchtet. Die Urheberschaft der Sorte liegt bei A.F. Kolesnikova, A.A. Gulyaeva, A.V. Zavyalova und E.N. Dzhigadlo. Es wurde durch Kreuzung der selbstfruchtbaren, ertragreichen, winterharten Lyubskaya-Kirsche mit der frühen Orlovskaya-Kirsche gewonnen, die gegen Kokkomykose resistent ist.
Seit 2003 werden staatliche Prüfungen der Sorte durchgeführt.
Beschreibung der Kultur
Die Sorte Gift for Teachers zeichnet sich durch mittelgroße Bäume mit einer Höhe von nicht mehr als 3 m aus.Ihre Krone ist erhaben, ausladend, ziemlich breit, rund und von mittlerer Dichte.
Die Rinde an der Unterseite des Stammes und an den Hauptästen ist glatt und braun. Die Triebe sind gerade und mittelgroß.
Kirschblätter Geschenk für Lehrer - dunkelgrün, eiförmig. Die Blattspreite ist am Rand gezackt und hat eine spitze Spitze. Oberfläche – flach, matt, glatt. Der Blattstiel ist 17 mm lang und fast 2 mm dick und mit Anthocyanpigment gefärbt.
Die Knospen (Wachstum und Blüte) sind leicht von den Trieben abgelenkt, sie sind etwa 4 mm lang.
Die Form der Frucht „Kirschgeschenk für Lehrer“ ist rund, die Farbe ist dunkelrot. Es gibt keine wachsartige Beschichtung auf der Oberfläche. Das Fruchtfleisch ist rot, saftig und mäßig dicht. Das durchschnittliche Gewicht des Fötus beträgt 4,1 bis 4,5 g; während der Knochen etwa 6 % davon ausmacht. Der Kirschkern dieser Sorte ist rund und lässt sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Die Länge und Dicke des Stiels sind durchschnittlich.
Die Langlebigkeit von Bäumen gilt als hoch.
Die Fruchtbarkeit der Kirsche „Geschenk für Lehrer“ ist in den Regionen Belgorod, Woronesch, Kursk, Tambow, Lipezk und Orjol der Russischen Föderation am besten.
Eigenschaften
Trockenheitsresistenz, Winterhärte
Mithilfe von Laboruntersuchungen wurde festgestellt, dass das Winterhärtepotenzial der Gift for Teachers-Kirsche sehr hoch ist. Aufgrund der reversiblen Schädigung der Knospen und des Gewebes hält diese Kirschsorte Temperaturen von bis zu -38 Grad (mitten im Winter) und bis zu -20 Grad (nach dem Auftauen) stand.
In besonders ungünstigen Jahren beträgt die Frostrate der Blüten etwa 0,9 %.
Nachdem die Wissenschaftler das Wasserhaltevermögen der Blätter und den Grad der Wiederherstellung ihres Wassergehalts beurteilt hatten, charakterisierten sie diese Kirschsorte als eine Form mit einem hohen Maß an Hitzebeständigkeit – der Fähigkeit, hohen Temperaturen standzuhalten.Allerdings wurde Gift for Teachers in Bezug auf die Trockenheitsresistenz (die Fähigkeit, längerem Wassermangel standzuhalten) nicht besonders gut bewertet und war vielen anderen Sorten unterlegen.
Blütezeit, Bestäubung und Reifezeit
Das Kirschblütenzeit-Geschenk für Lehrer ist mittelgroß (vom 15. bis 20. Mai).
Diese Kirsche ist teilweise selbstfruchtbar (sie kann 5 bis 18 % der Früchte aus ihrem eigenen Pollen bilden). Um jedoch eine großzügigere Ernte zu erzielen und die Qualität zu verbessern, empfiehlt es sich, daneben eine andere Kirschsorte zu pflanzen – einen Bestäuber.
Bestäuber der Kirsche „Geschenk für Lehrer“ sollten ihr in Bezug auf Blütezeit, Fruchtdauer und Langlebigkeit nahe kommen. Pflanzen sollten in einem Abstand von nicht mehr als 35-40 m voneinander gepflanzt werden, wobei zu berücksichtigen ist, dass sich zwischen ihnen keine blühenden Bäume anderer Kulturpflanzen (z. B. Apfelbäume, Birnen) befinden. In diesem Fall werden die Sorten von Bienen und anderen Insekten gut bestäubt und tragen erfolgreich Früchte.
In einem kühlen und regnerischen Frühling kann die Blüte also mehr als eine Woche dauern. Insekten können die Blüten nicht aktiv besuchen und diese fallen ab. Bei einem warmen Frühling können sowohl frühe als auch späte Sorten gleichzeitig blühen und bestäuben.
Die Anwesenheit von Bienenstöcken in der Nähe schafft auch hervorragende Bedingungen für die Pflanzenproduktion.
Kirschfrüchte reifen als Geschenk für Lehrer früh (Anfang Juli).
Produktivität, Fruchtbildung
Kirschbäume dieser Sorte beginnen im vierten Lebensjahr Früchte zu tragen. Sie haben einen durchschnittlichen Ertrag (53,3 c/ha oder etwa 7–10 kg pro Baum).
Die Zusammensetzung der Kirschfrucht Geschenk für Lehrer (pro 100 g) ist reichhaltig:
- Ascorbinsäure (mehr als 15 mg);
- Catechine (mehr als 300 mg);
- Anthocyane (mehr als 200 mg).
Der Anteil an Trockenmasse beträgt etwa 18,2 %, Säuren – 1 %, Zucker – fast 12 %.
Anwendungsgebiet von Beeren
Kirschfrüchte Geschenk für Lehrer sind saftig und haben einen süß-sauren Geschmack. Die Sorte gilt als Tafelsorte, wird aber häufig zur Herstellung von Marmelade und Kompott verwendet.
Die Verkostungsbewertung dieser Kirsche beträgt 4,3 Punkte (maximal 5).
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Eines der Hauptmerkmale Kirschsorten Ein Geschenk für Lehrer ist die relativ hohe Resistenz der Sorte gegen Kokkomykose, eine gefährliche Pilzkrankheit, die Steinobstbäume befällt. Diese Kirsche ist mäßig resistent gegen Monilialfruchtfäule. Gleichzeitig ist diese Sorte gegen andere Pilzkrankheiten (Anthracnose, Schorf, Lochflecken) eher schwach resistent.
In diesem Video erfahren Sie, wie Sie mit Pilzkrankheiten bei Kirschen umgehen:
Erhebliche Schäden am Kirschbaum „Gift for Teachers“ sowie an anderen Kirschbaumarten können verursacht werden durch:
- parasitäre Pilze;
- Insektenschädlinge – Würmer, Blattläuse, Ringelseidenraupen, Rüsselkäfer, Triebmotten usw.;
- Vögel (verderben die Ernte).
Vorteile und Nachteile
Vorteile | Mängel |
Frühe Fruchtreife | Weist keine hohe Resistenz gegen die meisten Pilzkrankheiten auf |
Stabiler Ertrag | Schwache Resistenz gegen Trockenheit |
Winterharte Sorte | Durchschnittlicher Fruchtgeschmack |
Hohe Hitzebeständigkeit |
|
Relative Resistenz gegen Kokkomykose und Moniliarfäule von Früchten |
|
Teilweise Selbstfruchtbarkeit |
|
Früchte sind reich an Nährstoffen |
|
Landefunktionen
Empfohlener Zeitpunkt
Der Zeitpunkt der Pflanzung eines Kirschbaums hängt von der Region ab:
- In Gebieten der mittleren Zone ist es vorzuziehen, Kirschen im zeitigen Frühjahr in den Boden zu pflanzen, wenn der Frost aufhört und der Boden auftaut und leicht austrocknet.
- In den südlichen und zentralen Regionen mit milderem Klima kann die Pflanzung im Herbst (Oktober) erfolgen – etwa einen Monat bevor der Boden zu gefrieren beginnt.
Auswahl eines geeigneten Standortes
Für Kirschen dieser Sorte werden leichte (sandige und sandige Lehm-)Böden, lockere und lockere sowie mittellehmige Böden bevorzugt. Der Säuregehalt des Bodens sollte neutral sein.
Unter Berücksichtigung der Langlebigkeit des Kirschbaums und der Möglichkeit seines Wachstums ist es notwendig, einen gut beleuchteten Bereich (vorzugsweise auf der Südseite) zu wählen.
Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?
Die optimalen Nachbarn für den Kirschbaum „Geschenk für Lehrer“ sind:
- Kirschbäume anderer Sorten;
- Kirschen;
- Eberesche;
- Traube;
- Weißdorn;
- ältere.
Folgende Kulturen sollten Sie daneben nicht anpflanzen:
- Linde;
- Birke;
- Ahorn;
- Aprikose;
- Nachtschattengewächse (Aubergine, Paprika, Tomate);
- einige Sträucher (Himbeeren, Stachelbeeren, Sanddorn).
Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials
Wenn Sie Kirschsämlinge als Geschenk für Lehrer auswählen, können sie entweder zwei oder ein Jahr alt sein, aber Sie sollten zunächst auf die Wurzeln achten: Sie müssen gesund sein, dürfen nicht beschädigt und nicht durch Insekten verdorben werden.
Nach dem Kauf werden die Wurzeln der Sämlinge mit Wasser angefeuchtet, in ein Tuch und dann in Folie gewickelt. Vor der Herbstpflanzung sollten sie 6-10 Stunden lang in Wasser getaucht werden (nachdem die Enden leicht beschnitten wurden).
Wenn die Pflanzung im Frühjahr geplant ist, werden die Setzlinge normalerweise im Herbst gekauft und für den Winter eingegraben, wobei der Boden mit Fichtenzweigen über den Wurzeln bedeckt wird.
Landealgorithmus
Das Pflanzen eines Kirschbaums als Geschenk für Lehrer geht wie folgt vor:
- Im Garten sollten Sie ein Pflanzloch von ca. 60*60*60 cm vorbereiten;
- Schlagen Sie einen Pfahl (ca. 1 m hoch) in die Mitte des Lochs – er dient als Stütze für die Pflanze;
- Geben Sie zuerst Dünger auf den Boden und dann 5–8 cm fruchtbaren Boden.
- Legen Sie den Sämling frei und glätten Sie seine Wurzeln.
- Füllen Sie das Loch, verdichten Sie den Boden gut und bilden Sie ein Loch um den Sämling.
- gießen Sie die Pflanze mit zwei oder drei Eimern Wasser;
- füllen Sie das Loch mit Erde, Humus oder Torf;
- Binden Sie die Kirsche vorsichtig an die Unterlage.
Anschließende Pflege der Ernte
Kirschschnitt Ein Geschenk für Lehrer nach dem Pflanzen ist, dass alle Zweige des Sämlings, einschließlich des Mitteltriebs, um etwa ein Drittel gekürzt werden, sodass drei Knospen übrig bleiben. Im zweiten und dritten Lebensjahr werden Kirschen prägend beschnitten.
Gießen Sie die Kirschen mehrmals pro Saison:
- am Ende des Frühlings;
- Anfang August;
- bevor die Kälte einsetzt.
Zeitplan für die Grunddüngung von Kirschen Geschenk für Lehrer:
Fristen | Düngemittel |
Gleichzeitig mit der ersten Bewässerung | Mineralische Güllelösung mit Holzasche |
Nach 2 Wochen | Mineral |
Bevor der Winter kommt | Organisch, Phosphor-Kalium |
Um Kirschbäume vor Nagetieren zu schützen, wird empfohlen:
- wickeln Sie die Stämme mit einem Plastiknetz mit kleinen Zellen ein;
- Sägemehl mit einer wässrigen Karbolsäurelösung (5 g pro 1 l) tränken und in Baumstammkreisen verteilen;
- Platzieren Sie Korianderblütenstände unter den jungen Kirschsämlingen.
Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung
Krankheiten/Schädlinge | Symptome/Merkmale | Prävention und Kontrollmethoden |
Anthracnose | Stumpfe rosafarbene Flecken auf den Beeren, die sich zu Tuberkeln entwickeln. Anschließend werden die Beeren mumifiziert | Dreifache Behandlung der Pflanze mit Polyram-Lösung (20 g pro 10 l Wasser) |
Schorf | Risse und samtige Flecken von sumpfbrauner Farbe auf den Früchten | Achtung: Kirschen mit Nitrafen besprühen, bevor sich die Knospen öffnen. Behandlung – dreifache Holzbehandlung mit Bordeaux-Mischung (1%) |
Lochstelle | Rotbraune Läsionen, dann durch Löcher in den Blättern, die Rinde an den Trieben reißt, die Früchte trocknen aus und werden deformiert | Sammeln und Verbrennen kranker Blätter, Früchte und Triebe. Behandlung von Bäumen vor dem Knospenaufbruch mit Eisensulfat oder Bordeaux-Mischung (3 %) |
Blattlaus | Kolonien schwarz glänzender Käfer (bis zu 2 mm groß), die Saft aus Pflanzen saugen | Zerstörung Unkraut. Kirschen mit Aufgüssen aus Knoblauch, Zwiebeln, Löwenzahn und Asche besprühen |
Rüsselkäfer | Bronzegrüner Käfer mit purpurroter Tönung, der sich von Knospen, Blüten und später von Eierstöcken ernährt | Den Boden unter Bäumen lockern. Besprühen mit Fufanon und Kinmiks |
Beringte Seidenraupe | Eine dunkelgraue, pelzige Raupe, die sich von Blättern und Knospen ernährt. „Web“ auf Kirschzweigen | Eiergelege entfernen und verbrennen. Behandeln Sie den Baum mit Nitrafen, bevor sich die Knospen öffnen |
Schieße die Motte ab | Gelbgrüne Raupe zerstört Knospen und junges Laub | Den Boden unter Bäumen lockern. Kirschen während des Knospenwachstums mit Intravir oder Decis besprühen |
Parasitäre Pilze | Im unteren Teil des Stammes wachsen Hallimasch- oder Zunderpilze | Entfernen Sie den Parasiten, reinigen Sie die Wunde, behandeln Sie sie mit Kupfersulfat (3%) und bedecken Sie sie mit Gartenpech. |
Abschluss
Gewöhnliche Kirsche Geschenk für Lehrer – eine früh produktive Sorte, kälte- und hitzebeständig, gekennzeichnet durch teilweise Selbstfruchtbarkeit, wächst gut in den Regionen der zentralen Schwarzerderegion. Allerdings verträgt diese Sorte Trockenheit nicht gut und weist auch eine geringe Resistenz gegen die meisten Pilzkrankheiten auf – das sollten wir bei der Auswahl für ein Privatgrundstück nicht vergessen.