Kirschsorten: für den Ural, Region Moskau, selbstfruchtbar, niedrigwüchsig

Zu den Hunderten bestehenden Kirschsorten kommen jedes Jahr neue hinzu. Selbst ein erfahrener Gärtner kann darin leicht verwirrt werden. Die Kirsche wächst fast überall dort, wo es Obstbäume gibt – in Bezug auf Nachfrage und Verbreitung steht sie nach dem Apfelbaum an zweiter Stelle. Um die Auswahl der Sorten zu erleichtern, bieten wir eine Art Leitfaden an. Es ist noch lange nicht vollständig und wird nur durch Kirschen repräsentiert, die von Züchtern in Russland und den Nachbarländern gezüchtet wurden.

Schnelle Referenz der Begriffe

In Artikeln über Kirschen finden sich oft Begriffe, deren Bedeutung wir nicht kennen oder falsch verstehen. Wir werden versuchen, sie kurz zu erklären.Wahrscheinlich werden selbst fortgeschrittene Gärtner eine Art Spickzettel nicht ablehnen. Selbstverständlich sind all diese Informationen leicht im Internet zu finden, hier werden sie einfach zusammengetragen.

Bestäubung

Meistens werden die Begriffe, die mit der Fähigkeit von Kirschen verbunden sind, aus ihrem eigenen Pollen Früchte zu tragen, nicht ganz richtig interpretiert.

Selbstfruchtbarkeit. Selbst ohne Bestäuber können Kirschen bis zu 50 % der möglichen Ernte einbringen.

Teilweise Selbstfruchtbarkeit. Ohne bestäubende Sorten werden nur 7 bis 20 % der Beeren aushärten.

Selbststerilität. Wenn es keine zur Bestäubung geeignete Sorte gibt, werden Kirschen nicht mehr als 5 % der Ernte einbringen.

Kommentar! Für eine erfolgreiche Fruchtbildung sollte der Abstand zum Bestäuber 40 m nicht überschreiten.

Einstieg in die Fruchtbildung

Im Vergleich zu anderen Nutzpflanzen (außer Pfirsich) beginnen Kirschen früh Früchte zu tragen. Sorten werden in drei Gruppen eingeteilt:

Frühreif. Die erste Ernte erfolgt im dritten oder vierten Jahr nach der Pflanzung.

Mittelfruchtig. Die Fruchtbildung erfolgt im vierten Jahr.

Spät fruchtbar. Die Ernte beginnt im fünften oder sechsten Jahr nach der Pflanzung.

Es werden Daten für veredelte Sorten angegeben. Steppenkirschen beginnen fast immer früher Früchte zu tragen als gewöhnliche Kirschen.

Interessant! Die mit der Kirsche verwandte technische Sorte Lyubskaya blüht häufig in der Baumschule.

Die Zeit der vollständigen Fruchtbildung der Kirschen liegt je nach Sorte im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Kirschgrößen

Auch Kirschsorten werden je nach Größe in drei Gruppen eingeteilt:

Kurz. Ein Baum oder häufiger ein Strauch, dessen Höhe 2 m nicht überschreitet.

Mittlere Größe. Pflanzen Sie 2-4 m hoch.

Groß. Kirsche, deren Höhe 6-7 m oder mehr erreicht.

Die Pflanzengröße ist keine Konstante. Bei schlechter Pflege wird die Kirsche kleiner als die angegebene Größe sein, bei einem Überschuss an Stickstoffdüngern wird sie höher sein.In beiden Fällen leiden Ertrag und Qualität der Früchte.

Erntetermine

Damit scheint alles klar zu sein. Es gibt Sorten:

Frühreife. Sie beginnen Ende Juni bis Anfang Juli Früchte zu tragen.

Zwischensaison. Die Ernte erfolgt im Juli.

Spätreife. Kirschen reifen im August.

Aufmerksamkeit! Diese Daten sind sehr ungefähre Angaben und beziehen sich auf das Hauptgebiet Russlands. In der Ukraine zum Beispiel schaffen es selbst die meisten Spätsorten bis Ende Juli, ihre Früchte zu tragen.

Denken Sie daran: Je weiter südlich die Region liegt, desto früher reifen die Kirschen.

Zweck von Früchten

Kirschsorten werden in drei Gruppen eingeteilt:

Technisch. Sie haben normalerweise kleine saure Beeren mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und anderen nützlichen Elementen. Sie frisch zu essen ist ein zweifelhaftes Vergnügen. Aber aus diesen Kirschen lassen sich die besten Marmeladen, Säfte und Weine herstellen.

Universal. Die Beeren eignen sich zur Verarbeitung und zum Frischverzehr.

Esszimmer. Sie werden oft als Dessert bezeichnet. Die Früchte sind sehr schön und lecker, sie enthalten viel Zucker und wenig Säure. Solche Kirschen kann man frisch gut essen, aber die daraus verarbeiteten Produkte sind mittelmäßig. Sie zeichnen sich durch einen „flachen“ Geschmack und ein schwaches Aroma aus.

Holzige Form der Kirsche

Kulturkirschen werden je nach Pflanzenform in zwei Gruppen eingeteilt:

Strauch. Es kombiniert Steppenkirsche und die Sorten der gewöhnlichen Kirsche, die in Form eines mehrstämmigen niedrigen Busches wachsen. Typischerweise ist diese Gruppe frostbeständiger als die Baumgruppe. Es trägt hauptsächlich Früchte an den Trieben des letzten Jahres.

Baumartig. Vereint die meisten Sorten gewöhnlicher Kirschen. Sie bildet einen Stamm und trägt Früchte meist an Straußzweigen, seltener an einjährigen Trieben. Trockenheitsresistent.

Merkmale der Frucht

Kirschfrüchte werden in zwei ungleiche Gruppen eingeteilt:

Morcheln oder Griots. Der Saft der meisten Steppen- und Wildkirschensorten ist kräftig rot. Es macht die Hände schmutzig, hat ein ausgeprägtes Aroma und eine spürbare Säure, selbst in Tafelsorten.

Amoreli. Kirschsorten mit rosa Früchten und hellem Saft. Es gibt viel weniger davon, sie sind süßer.

Ein kurzes Wörterbuch der Hybriden

In letzter Zeit wurden viele Hybriden geschaffen. Dies ist nicht zuletzt auf den Wunsch zurückzuführen, Kirschsorten zu entwickeln, die krankheitsresistent sind und auch starken Frösten standhalten. Darüber hinaus geben Bewohner kalter Regionen die Hoffnung nicht auf, in ihren Gärten Kirschen zu bekommen, die für den Anbau im Norden geeignet sind.

Herzog. Hybride aus Kirsche und Süßkirsche.

Cerapadus. Eine Hybride aus Kirsche und Maak-Vogelkirsche, deren Mutterpflanze Kirsche ist.

Padocerus. Das Ergebnis der Kreuzung einer Kirsche mit einer Vogelkirsche. Die Mutterpflanze ist die Maak-Vogelkirsche.

Kommentar! Kirsch-Pflaumen-Hybriden werden als Pflaumen klassifiziert.

Die besten Sorten: So wählen Sie Kirschen aus und werden nicht enttäuscht

Hobbygärtner beschweren sich oft darüber, dass ihre Kirschen keine guten Früchte tragen, oft krank werden und im Allgemeinen von dieser Ernte enttäuscht sind. Und der Grund kann sein, dass sie die falschen Sorten wählen.

  1. Pflanzen Sie nur Kirschen, die für Ihre Region ausgewiesen oder in Zonen eingeteilt sind. Es wäre ein Fehler anzunehmen, dass südliche Sorten im Norden nicht wachsen werden, aber es ist leicht, das Gegenteil zu bewirken. Wenn Sie ein Risiko eingehen möchten, machen Sie sich die Mühe und begeben Sie sich direkt in die Gärtnerei, um Kirschen zu holen. Es gibt eine goldene Regel für den Anbau „unpassender“ Pflanzen. Wenn Sie eine Sorte anbauen möchten, die für eine Region weiter südlich als Ihre eigene bestimmt ist, kaufen Sie sie in einer Gärtnerei im Norden und umgekehrt.
  2. Überlegen Sie, wie Ihre Kirsche bestäubt wird. Selbst selbstfruchtbare Sorten erzielen bei Fremdbestäubung den besten Ertrag. Beispielsweise produziert die berühmte Lyubskaya je nach Region durchschnittlich 12-15 oder 25 kg pro Busch.Aber wenn es die „richtigen“ Bestäuber gibt, kann der Ertrag 50 kg übersteigen. Pflanzen Sie Kirschen paarweise und fragen Sie Ihre Nachbarn, welche Sorten sie anbauen. Der Bestäubungsradius beträgt 40 m, was nicht so klein ist. Als letzten Ausweg pfropfen Sie einen Zweig der gewünschten Sorte auf den Baum.
  3. Überlegen Sie genau, welche Kirschen Sie pflanzen möchten. Vernachlässigen Sie nicht die technischen Varianten! Die Speisesäle sehen wunderschön aus und es ist ein Vergnügen, sie frisch zu essen. Aber der Saft und die Marmelade, die sie zubereiten, sind mittelmäßig. Ihr Geschmack ist flach, „nichts“. Haben Sie sich jemals gefragt, warum in der Ukraine nicht nur Süßkirschen gepflanzt werden? Es wächst nicht in jedem Gebiet. Aber selbst einen winzigen Innenhof ohne Kirschbäume zu finden, wird lange dauern. Süße Beeren werden gegessen und vergessen, aber Marmelade und Saft werden uns bis zur neuen Ernte erfreuen, unsere Ernährung abwechslungsreicher gestalten und den Mangel an Vitaminen ausgleichen.
  4. Wenn Sie sich die Eigenschaften von Kirschen ansehen, korrelieren Sie den Ertrag mit dem Wuchs der Pflanze.
  5. Baumgröße. Überlegen Sie genau, welche Höhe der Kirsche zu Ihrem Garten passt. 6-7 kg Früchte, die von einem zwei Meter hohen Baum oder Strauch gesammelt wurden, werden alle gegessen oder verarbeitet. Aber ein 7 Meter hoher Kirschbaum, der 60 kg Beeren produziert, ernährt Vögel und eine Raupe (es ist schwierig zu verarbeiten) und die Ernte wird einfach verfaulen oder austrocknen.
  6. Bewohner der nördlichen Regionen jagen nicht den frühen Sorten hinterher! Sie blühen normalerweise auch früh; es ist für sie schwierig, wiederkehrenden Frösten auszuweichen und auf den Flug nützlicher bestäubender Insekten zu warten. Es ist besser, in zwei Wochen oder sogar einem Monat eine anständige Ernte zu erzielen, als jedes Jahr die Blüten zu bewundern und Kirschen auf dem Markt zu kaufen.
  7. Düngen! Es hat nichts mit Sorten zu tun, kann aber nicht ignoriert werden. Die Tatsache, dass Kirschen Mist lieben, steht in fast jedem Artikel über diese Kulturpflanze. Aber wir lesen das und vergessen es bequemerweise.Doch der Niedergang der berühmten ukrainischen Kirschplantagen begann nicht, als die Kokkomykose zu wüten begann, sondern viel früher! Sie verloren viel von ihrer Attraktivität und Fruchtbarkeit, als Kühe auf dem Bauernhof selten wurden! Wenn Sie einen vorbildlichen Kirschbaum wollen, düngen Sie ihn!
Kommentar! Wenn Sie Kirschsorten ohne Triebe und mit guter Winterhärte benötigen, achten Sie auf ich frage mich.

Einstufung

Schauen wir uns nun kurz die Eigenschaften der Sorten Gemeiner Kirsche, Steppenkirsche und Bessey-Kirsche (Sandkirsche) an. Sie können mehr darüber in anderen Artikeln auf unserer Website sowie über Sorten von Filzkirschen lesen.

Die meisten Informationen erhalten Sie in Tabellen, in denen die Ernte nach Fruchtzeit unterteilt ist. Beachten Sie:

  1. Als Bestäuber fungieren häufig Sorten mit anderen Fruchtperioden. Dies liegt an der Blütezeit – bei Kirschen variiert der Zeitpunkt vom Öffnen der Knospen bis zur Ernte.
  2. Wenn eine Sorte für die südlichen Regionen bestimmt ist und dort frostbeständig ist, sollte man nicht hoffen, dass sie den niedrigen Temperaturen des Urals oder der Region Moskau standhält.
  3. In der Spalte „Ertrag“ steht oft „vom Busch“ oder „vom Baum“. Dies zeigt die holzige Form der Kirsche.
  4. Wenn Sie keine Möglichkeit oder keinen Wunsch haben, Pflanzen nach der Blüte zu behandeln, wählen Sie Kirschsorten, die gegen Kokkomykose und Moniliose resistent sind.

Frühreife Kirschsorten

Diese Kirschsorten sind die ersten, die Früchte tragen.

Sortenname

Reifezeit, Monat

Produktivität

Krankheitsresistenz

Charakteristisch

(Frostbeständigkeit, Trockenheitsbeständigkeit)

Selbstbestäubung

(ja oder Nein)

Bestäuber

Dessert Morozova

Mitte Juni

Etwa 20 kg pro Baum

Hoch

Die Trockenresistenz ist mittelmäßig, die Frostresistenz im Süden ist erhöht

Teilweise selbstfruchtbar

Griot Ostgeimsky, Griot Rossoshansky, Vladimirskaya, Student

Zherdevskaya Schönheit

Juni

107 c/ha

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Wladimirskaja, Ljubskaja

Saft

Ende Juni

100 c/ha

Hoch

Hoch

Selbststeril

Wjanok, Nowodworskaja

Zarya-Wolga-Region

Ende Juni

Bis zu 12 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Alle Kirschsorten

Erinnerung an Enikeev

Ende Juni

Bis zu 15 kg pro Baum

Durchschnitt

Die Trockenresistenz ist gut, die Frostresistenz mittelmäßig

Selbstfruchtbar

Lyubskaya, Überraschung

Geschenk für Lehrer

Erste Julitage

7-10 kg pro Baum

Durchschnitt

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Andere Kirschen blühen Mitte Mai

Berufung (Rosinka, Samsonovka Melitopol)

Ende Juni

Bis zu 28 kg pro Baum

Hoch

Gut im Süden

Selbststeril

In Erinnerung an Enikeev, Molodezhnaya, Saniya, Shokoladnitsa, Griot Moskovsky, Malyshka (Saratov Malyshka)

Saratovskaya Malyshka (Baby)

Ende Juni

Durchschnittlich – 14,6 kg

Hoch

Hoch

Selbststeril

Nord Star, Turgenevka, Lyubskaya

Chereshnevaya (Tschereschenka)

Juni

Bis 15 kg

Hoch

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Kurchatovskaya, Troitskaya, Mayak, Lyubskaya

Wunder (Wunderkirsche)

Ende Juni

Bis 10 kg

Hoch

Niedrig

Selbststeril

Kirschen Donchanka, Priusadnaya, Annuschka, Kleine Schwester

Shpanka-Zwerg

Ende Juni – Anfang Juli

Bis 35 kg

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Feuriges, brünettes Schokoladenmädchen

Schpanka Brjansk

Ende Juni – Anfang Juli

Bis 40 kg

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Griot Ostheimsky, Staunch, Griot Ukrainisch, Shokoladnitsa, Zarya Tataria, Mayak

Shpanka Shimskaya

Ende Juni – Anfang Juli

Bis 50 kg

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Schokoladenmädchen, Griot von Ostheim, Leuchtturm, Standhaft

Dessert Morozova

Zherdeevskaya Schönheit

Erinnerung an Enikeev

Saratow-Baby

Wunder

Shpanka-Zwerg

Zwischensaison

Die größte Gruppe. Aus den Sorten der Zwischensaison können Sie Kirschen für jeden Geschmack auswählen.

Sortenname

Reifezeit, Monat

Produktivität

Krankheitsresistenz

Charakteristisch

(Frostbeständigkeit, Trockenheitsbeständigkeit)

Selbstbestäubung

(ja oder Nein)

Bestäuber

Altai-Schwalbe

Ende Juli

4-8,5 kg pro Busch

Durchschnitt

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Zhelannaya, Subbotinskaya, Maskimovskaya, Selivestrovskaya

Anthrazit

Mitte Juli

Bis zu 18 kg pro Baum

Durchschnitt

Winterhärte – gut, Trockenresistenz – mittelmäßig

Teilweise selbstfruchtbar

Nochka, Vladimirskaya, Shubinka, Shokoladnitsa, Lyubskaya

Assol

Früher Juli

Etwa 7 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Biryusinka

Juli

Bis zu 20 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Ural-Rubin

Bogatyrka

Juli

5-8 kg pro Busch

Durchschnitt

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Lyubskaya, Troitskaya, Kurchatovskaya, Chereshenka

Bolotowskaja

Anfang August

8-11 kg pro Busch

Niedrig

Hoch

Selbstfruchtbar

Alle Kirschsorten

Brünette

Ende Juli

10-12 kg pro Baum

Durchschnitt

Überdurchschnittlich

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Bulatnikowskaja

Juli

10-12 kg pro Baum

Bei Kokkomykose – gut, bei Moniliose – mittelmäßig

Durchschnitt

Selbstfruchtbar

Charitonowskaja, Wladimirskaja, Schukowskaja

Bystrinka

Mitte Juli

Etwa 18 kg pro Baum

Durchschnitt

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Wladimirskaja, Charitonowka, Schukowskaja, Morosowka

Wladimirskaja

Mitte Juli

In der Mittelzone – bis zu 25 kg pro Baum, in der Region Leningrad – bis zu 5 kg

Niedrig

Die Frostbeständigkeit des Holzes ist gut, die der Blütenknospen mittelmäßig.

Hat eine geringe Trockenresistenz

Selbststeril

Turgenevka, Amorel Pink, Griot Moskau, Lyubskaya, Konsumgüter Schwarz, Rastunya, Fruchtbare Michurina, Lotovaya, Vasilyevskaya

Wolochajewka

Ende Juli

12-15 kg pro Baum

Hoch

Die Frostresistenz ist gut, die Trockenresistenz mittelmäßig

Selbstfruchtbar

Griot Moskau, Shchedraya, Lyubskaya

Treffen

Ende Juli

Bis zu 25 kg pro Baum

Hoch

Gute Trockenresistenz, geringe Frostresistenz

Selbststeril

Minx, Somsonovka, Lyubskaya, Auffällig

Wjanok

Mitte Juli

Bis zu 25 kg pro Baum

Durchschnitt

Hoch

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Girlande

Im Süden - Ende Juni

Bis zu 25 kg pro Baum

Bei Kokkomykose mittelmäßig, bei Moniliose gut

Trockenresistenz – mittelmäßig, Frostresistenz – gut

Selbstfruchtbar

Alle Kirschsorten

Griot Moskau

Mitte/Ende Juli

8-9 kg pro Baum

Durchschnitt

Überdurchschnittlich

Selbststeril

Vladimirskaya, Rosa Flasche

Dessert Wolzhskaya

Mitte Juli

Etwa 18 kg pro Baum

Durchschnitt

Die Winterhärte ist gut, die Trockenresistenz mittelmäßig

Selbstfruchtbar

Ukrainka, Vladimirskaya, Zarya Povolzhya, Rastunya, Finaevskaya

Gewünscht

Ende Juli

7-12 kg pro Busch

Niedrig

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Altai-Schwalbe, Maksimovskaya, Subbotinskaya, Selivertovskaya

Schukowskaja

Mitte Juli

Bis 30 kg

Hoch

Die Trockenresistenz ist gut, die Winterhärte mittelmäßig

Selbststeril

Lyubskaya, Konsumgüter Schwarz, Vladimirskaya, Griot Ostgeimsky, Apukhinskaya, Molodezhnaya

Zagorjewskaja

Ende Juli – Anfang August

13-14 kg pro Baum

Durchschnitt

Trockenresistenz – gut, Frostresistenz – mittelmäßig

Selbstfruchtbar

Lyubskaya, Shubinka, Vladimirskaya

Stern

Juli

Bis zu 20 kg pro Baum

Durchschnitt

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Vyanok, Sämling Nr. 1

Aschenputtel

Mitte Juli

10-15 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Tröpfchen

Juli

Bis zu 20 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Krankenschwester

Erste Julihälfte

Hängt stark von der Verfügbarkeit der Bestäuber ab

Hoch

Hoch

Selbststeril

Kirschen Iput, Tyutchevka, Revna, Fatezh

Lebedjanskaja

Zweite Julihälfte

7-8 kg pro Baum

Hoch

Durchschnitt

Selbststeril

Turgenjewka, Wladimirskaja, Schukowskaja, Morosowka

Leuchtturm

Ende Juli – Anfang August

Je nach Region 5 bis 15 kg pro Baum

Niedrig

Die Trockenresistenz ist gut, die Frostresistenz mittelmäßig

Teilweise selbstfruchtbar

Großzügig, Wühlmaus

Jugend

Ende Juli

10-12 kg pro Baum

Durchschnitt

Gut

Selbstfruchtbar

Nord-Star, Lyubskaya, Vuzovskaya, Turgenevskaya, Kirsche

Morozovka

Zweite Julihälfte

Bis zu 15 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbststeril

Griot Michurinsky, Lebedyanskaya, Zhukovskaya

Mzenskaja

Ende Juli

7-10 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Hoffnung

Ende Juni-Anfang Juli

Durchschnittlich 21 kg pro Baum

Hoch

Gut in empfohlenen Regionen

Selbstfruchtbar

Alle Kirschsorten

Novelle

Mitte Juli

Durchschnittlich 15 kg pro Baum

Hoch

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Griot Ostgeimsky, Vladimirskaya, Shokoladnitsa

Nowodworskaja

Mitte Juli

Bis zu 20 kg pro Baum

Bei Kokkomykose mittelmäßig, bei Moniliose gut

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Vyanok, Sämling Nr. 1, Vladimirskaya, Lyubskaya

Nacht

Ende Juli

10 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Jugend, Lyubskaya, Nord Star, Meteor

Ob

Mitte/Ende Juli

1,7-3,8 kg pro Busch

Niedrig

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Altai-Schwalbe, Subbotinskaya, Maksimovskaya

Oktave

Mitte Juli

Bis zu 40 kg pro Baum

Durchschnitt

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Griot Moskau, Schokoladniza, Lyubskaya

In Erinnerung an Maschkin

Mitte Juli

Durchschnittlich 40 c/ha

Durchschnitt

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Ljubskaja

Podbelskaja

Mitte Juni – Anfang Juli

Hängt stark vom Anbauort ab, der durchschnittliche Ertrag in der Region Krasnodar beträgt 12 kg, auf der Krim 76 kg pro Baum

Durchschnitt

Durchschnitt

Selbststeril

Englisch früh, Griot Ostheimsky, Lotovaya, May Duc, Anadolskaya

Putinka

Ende Juli

Durchschnittlich 80 c/ha

Durchschnitt

Gut

Teilweise selbstfruchtbar

Ljubskaja

Radonesch (Radoneschskaja)

Früher Juli

Durchschnittlich 50 c/ha

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Wladimirskaja, Lyubskaja, Turgenjewka

Rossoshanskaya Schwarz

Ende Juni – Anfang Juli

Etwa 15 kg pro Baum

Niedrig

Im Süden - gut

Teilweise selbstfruchtbar

Schukowskaja, Wladimirskaja

spartanisch

Mitte Juli

Bis zu 15 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbststeril

Kirschen und Süßkirschen mit ähnlichen Blütezeiten

Dreieinigkeit

Mitte – Ende Juli

8-10 kg pro Baum

Durchschnitt

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Bogatyrskaya, Gradskaya, Standard-Ural, Kurchatovskaya

Turgenevka (Turgenevskaya)

Anfang – Mitte Juli

20-25 kg pro Baum

Durchschnitt

Die Winterhärte des Holzes ist gut, die Blütenknospen sind mittelmäßig, die Trockenresistenz ist gut

Teilweise selbstfruchtbar

Favorit, Lyubskaya, Jugend, Griot Moskau

Fee

Ende Juni

10-12 kg pro Baum

Hoch

Die Trockenresistenz ist mittelmäßig, die Winterhärte im Süden ist gut

Selbstfruchtbar

Lyubskaya, Turgenevka, Vladimirskaya

Charitonowskaja

Mitte Juli

15-20 kg pro Baum

Hoch

Gute Trockenheitsresistenz, mittelmäßige Frostresistenz

Teilweise selbstfruchtbar

Schukowskaja, Wladimirskaja

Bauer

Ende Juni – Anfang Juli

18-20 kg pro Baum

Mittel gegen Kokkomykose, hoch gegen Moniliose

Hoch

Selbstfruchtbar

Ljubskaja

Schwarz groß

Ende Juni

Durchschnittlich 15 kg pro Baum

Schwach

Gut im Süden

Selbststeril

Kentish, Griot von Ostheim

Tschernokorka

Ende Juni – Anfang Juli

Je nach Landtechnik 30-60 kg

Schwach

Gut im Süden

Selbststeril

Kirschen Lyubskaya, Kirschen Donchanka, Aelita, Jaroslawna

Luder

Zweite Junihälfte

Bis zu 40 kg pro Baum

Hoch

Gut im Süden

Selbststeril

Chernokorka, Samsonovka-Kirschen, Vinka-Kirschen

 

 

 

 

 

 

 

Konsumgüter Schwarz

Mitte Juli

Bis 10 kg

Niedrig

Durchschnitt

Selbststeril

Rastunya, Lyubskaya, Vladimirskaya, Zhukovskaya, Griot Ostgeimsky

Schokoladenmädchen

Erste Julihälfte

Etwa 10 kg

Niedrig

Hoch

Selbstfruchtbar

Vladimirskaya, Rosa Flasche

Shchedraya (Maksimovskaya)

Ende Juli

4-8,4 kg pro Busch

Hoch

Hoch

Selbststeril

Altai-Schwalbe, Zhelannaya, Subbotinskaya, Seliverstovskaya

Altai-Schwalbe

Anthrazit

Biryusinka

Bolotowskaja

Brünette

Wladimirskaja

Girlande

Dessert Wolzhskaya

Schukowskaja

Stern

Krankenschwester

Leuchtturm

Mzenskaja

Novelle

Nacht

Podbelskaja

Rossoshanskaya Schwarz

Turgenjewka

Fee

Charitonowskaja

Schokoladenmädchen

Spätreife

Diese Kirschsorten sind ideal für kalte Regionen. Frühlingsfrösten entgehen sie garantiert.

Sortenname

Reifezeit, Monat

Produktivität

Krankheitsresistenz

Charakteristisch

(Frostbeständigkeit, Trockenheitsbeständigkeit)

Selbstbestäubung

(ja oder Nein)

Bestäuber

Ashinskaya (Alatyrskaya)

Mitte August

8-10 kg pro Baum

Hoch

Durchschnitt

Teilweise selbstfruchtbar

Ural-Rubin, reichlich vorhanden, Traum vom Trans-Ural

Apukhtinskaya

August

etwa 20 kg pro Baum

Hoch

Durchschnitt

Selbstfruchtbar

Glück, Jugend, Lyubskaya

Bessey

Seit August

Bis zu 30 kg pro Busch

Hoch

Hoch

Selbststeril

Andere Sandkirschensorten

Brusnitsyna

August

Bis zu 20 kg pro Busch

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Leuchtturm

Wintergranat

Mitte August

Bis zu 10 kg pro Busch

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Sandkirsche

Igritskaya

August

Bis zu 25 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Gleich alt, reichlich vorhanden

Ljubskaja

Je nach Region - von Ende Juli bis Mitte August

Je nach Region 10-12 bis 25 kg pro Baum

Durchschnitt

Durchschnitt

Selbstfruchtbar

Vladimirskaya, Anadolskaya, Zhukovskaya, Fruchtbare Michurina, Lotovaya

Robin

Anfang August

Bis zu 15 Tonnen pro Hektar

Mittel bis niedrig

Gut

Selbststeril

Shubinka, Vladimirskaya, Lyubskaya

Traum vom Transural

Mitte August

Im Durchschnitt – 67 c/ha

Durchschnitt

Hoch

Selbstfruchtbar

Izobilnaya, Ural Rubinovaya, Ashinskaya

Mitschurinskaja

Ende Juli

Bis zu 60 kg pro Baum

Hoch

Durchschnitt

Selbststeril

Kirschen Michurinka, rosa Perle

Nordstern (Nordstern)

Anfang-Mitte August

15-20 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Teilweise selbstfruchtbar

Meteor, Nephris, Oblachinskaya

Prima

Ende Juli

20-25 kg pro Baum

Durchschnitt

Hoch

Selbststeril

Shubinka, Schukowskaja, Lyubskaja, Wladimirskaja

Tamaris

Ende Juli – Anfang August

Etwa 10 kg pro Baum

Hoch

Hoch

Selbstfruchtbar

Turgenjewka, Ljubskaja, Schukowskaja

Ural-Rubin

Zweite Augusthälfte

6-10 kg pro Busch

Durchschnitt

Hoch

Selbststeril

Alatyrskaya, Vole, Shchedraya, Mayak, Zagrebinskaya

Shubinka

Anfang August

Bis 18 kg

Durchschnitt

Hoch

Selbststeril

Lyubskaya, Griot Moskau, Konsumgüter Chernaya, Saika, Vladimirskaya

Ashinskaya

Igritskaya

Ljubskaja

Traum vom Transural

Mitschurinskaja

Tamaris

Ural-Rubin

Großfrüchtige Sorten

Die größten Früchte sind Duki – Hybriden mit Kirschen; ihre Größe kann 10 g erreichen. Normalerweise haben große Beeren einen Dessertgeschmack. Die größten Früchte:

  • Biryusinka;
  • Bogatyrka;
  • Brusnitsyna;
  • Treffen;
  • Girlande;
  • Zherdeevskaya Schönheit;
  • Schukowskaja;
  • Morgendämmerung der Wolgaregion;
  • Krankenschwester der Region Moskau;
  • Mitschurinskaja;
  • Morosowka;
  • Hoffnung;
  • Nacht;
  • Putinka;
  • Saratow-Baby;
  • Spartanisch;
  • Tamaris;
  • Fee;
  • Charitonowskaja;
  • Schwarz groß;
  • Tschernokorka;
  • Wunder;
  • Luder;
  • Spanka-Zwerg.

Selbstbestäubende Sorten

Besonders auf kleinen Flächen erfreuen sich selbstbefruchtende Sorten großer Beliebtheit. Auch allein sind sie in der Lage, 40-50 % der möglichen Ernte zu erwirtschaften. Zu den selbstbestäubenden Kirschsorten gehören:

  • Assol;
  • Apukhinskaya;
  • Biryusinka;
  • Bolotowskaja;
  • Brusnitsyna;
  • Brünette;
  • Bulatnikowskaja;
  • Wolochajewka;
  • Wjanok;
  • Girlande;
  • Dessert Volzhskaya;
  • Sagoryevskaya;
  • Morgendämmerung der Wolgaregion;
  • Wintergranat;
  • Aschenputtel;
  • Fallen;
  • Lyubskaya;
  • Traum vom Transural;
  • Jugend;
  • Mzenskaja;
  • Hoffnung;
  • Erinnerung an Enikeev;
  • Tamaris;
  • Fee;
  • Bauer;
  • Schokoladenmädchen.

Süßkirschsorten

Im Sommer ist es schön, Süßkirschen direkt vom Baum zu essen. Wer wachsende Kinder hat, wählt die Sorten besonders sorgfältig aus. Zu den süßesten gehören:

  • Ashinskaya;
  • Bessey;
  • Biryusinka;
  • Bogatyrka;
  • Bulatnikowskaja;
  • Wladimirskaja;
  • Wolochajewka;
  • Treffen;
  • Girlande;
  • Dessert Morozova;
  • Zherdyaevskaya Schönheit;
  • Saft;
  • Schukowskaja;
  • Wintergranat;
  • Igritskaya;
  • Krankenschwester der Region Moskau;
  • Leuchtturm;
  • Morosowka;
  • Nacht;
  • Oktave;
  • Erinnerung an Enikeev;
  • In Erinnerung an Maschkin;
  • Radonesch;
  • Saratow-Baby;
  • Spartanisch;
  • Tamaris;
  • Fee;
  • Schwarz Groß;
  • Tschernokorka;
  • Wunder;
  • Schokoladenmädchen;
  • Spanka.

Hybride aus Kirsche und Süßkirsche

Kirschen wachsen nur im Süden; alle Bemühungen, sie in kalten Regionen anzusiedeln, waren bisher erfolglos. Aber Ivan Michurin begann Ende des 19. Jahrhunderts in Russland mit der Kreuzung von Kirschen und Süßkirschen. Zu den Herzögen gehören:

  • Bogatyrka;
  • Bulatnikowskaja;
  • Girlande;
  • Schukowskaja;
  • Krankenschwester der Region Moskau;
  • Leuchtturm;
  • Mitschurinskaja;
  • Hoffnung;
  • Nacht;
  • Saratow-Baby;
  • Spartanisch;
  • Fee;
  • Charitonowskaja;
  • Wunder;
  • Konsumgüter Schwarz;
  • Spanka.

Es sollte beachtet werden, dass all dies den Cherry-Genen zu verdanken ist Kirschsorten sind resistent gegen Moniliose und Kokkomykose.

Zwergkirsche (niedrigwüchsig).

In kleinen Sommerhäusern werden besonders niedrige Kirschsorten geschätzt:

  • Anthrazit;
  • Altai-Schwalbe;
  • Bolotowskaja;
  • Bystrinka;
  • Bessey;
  • Treffen;
  • Morgendämmerung der Wolgaregion;
  • Wintergranat;
  • Lyubskaya;
  • Leuchtturm;
  • Jugend;
  • Mzenskaja;
  • Ob;
  • In Erinnerung an Maschkin;
  • Berufung;
  • Saratow-Baby;
  • Tamaris;
  • Ural-Rubin;
  • Schokoladenmädchen;
  • Shpanka-Zwerg;
  • Großzügig (Maksimovskaya).

Die besten Kirschsorten für die Region Moskau

Heute gibt es in den zentralen Regionen Russlands viele Kirschen, die für den Anbau geeignet sind. Wählen Sie am besten Sorten, deren Blütezeit es Ihnen ermöglicht, Frühlingsfröste zu vermeiden – mittlere und späte Fruchtbildung.

Selbstfruchtbare Kirschsorten

Selbstfruchtbare Kirschsorten für die Region Moskau genug. Die Auswahl ist groß:

  • Assol;
  • Apukhinskaya;
  • Brünette;
  • Bulatnikowskaja;
  • Wolochajewskaja;
  • Aschenputtel;
  • Lyubskaya;
  • Mzenskaja;
  • Jugend;
  • Erinnerung an Enikeev;
  • Tamaris;
  • Schokoladenmädchen.

Natürlich können Sie in der Region Moskau selbstfruchtbare Sorten anbauen, die für andere Nachbarregionen bestimmt sind. Wir haben eine Liste von Kirschen zusammengestellt, die speziell für die Zentralregion gezüchtet wurden.

kurz

Welche Kirschsorte lässt sich am besten in der Region Moskau anpflanzen? auf kleinem Raum? Natürlich ist er klein. Und wenn Sie 1-2 Zweige einer bestäubenden Sorte darauf pfropfen, erhalten Sie tatsächlich einen Gartenbaum. Zu den kleinen Kirschen, die für den Anbau in der Zentralregion geeignet sind, gehören:

  • Anthrazit;
  • Bystrinka;
  • Wintergranat;
  • Lyubskaya;
  • Jugend;
  • Mzenskaja;
  • Leuchtturm;
  • In Erinnerung an Maschkin;
  • Saratow-Baby;
  • Tamaris;
  • Schokoladenmädchen;
  • Spanka-Zwerg.

Süß

Besonderes Augenmerk legen die Bewohner der Region Moskau auf Sorten mit Dessertgeschmack. In kühlen Klimazonen können nicht viele Kirschen genügend Zucker aufnehmen. Auf folgende Sorten sollten Sie achten:

  • Ashinskaya;
  • Bulatnikowskaja;
  • Wladimirskaja;
  • Wolochajewskaja;
  • Griot Moskau;
  • Saft;
  • Schukowskaja;
  • Wintergranat;
  • Igritskaya;
  • Krankenschwester der Region Moskau;
  • Leuchtturm;
  • Morosowka;
  • Mitschurinskaja;
  • Oktave;
  • In Erinnerung an Maschkin;
  • Erinnerung an Enikeev;
  • Radonesch;
  • Saratow-Baby;
  • Spartanisch;
  • Tamaris;
  • Zwerg-Spandex;
  • Schpanka Brjansk;
  • Schokoladenmädchen.

Die besten Kirschsorten für den Ural mit Fotos

Das raue Klima des Urals mit ungleichmäßiger Niederschlagsverteilung erfordert eine besonders sorgfältige Sortenauswahl. Wir empfehlen, auf folgende Kirschen zu achten:

  • Altai-Schwalbe;
  • Ashinskaya;
  • Bessey;
  • Biryusinka;
  • Bogatyrka;
  • Bolotowskaja;
  • Brusnitsyna;
  • Wladimirskaja;
  • Dessert Volzhskaya;
  • Lyubskaya;
  • Robin;
  • Traum vom Transural;
  • Mzenskaja;
  • Ob;
  • Dreieinigkeit;
  • Ural-Rubin;
  • Shpanka Shimskaya;
  • Großzügig (Maksimovskaya).

Kirschsorten für Sibirien

Für den Anbau in Sibirien sind nur Sorten mittlerer und später Reife geeignet. Am häufigsten werden dort Steppenkirschsorten gepflanzt, die den Launen des wechselhaften Wetters besser standhalten. Es lohnt sich, auf Bessey (Sand) zu achten.Leider wird dieser Kirsche in Russland immer noch wenig Beachtung geschenkt, und die nordamerikanischen Sorten wurden hier nicht getestet.

In Sibirien werden angebaut:

  • Altai-Schwalbe;
  • Bessey;
  • Biryusinka;
  • Wladimirskaja;
  • Zherdyaevskaya Schönheit;
  • Gewünscht;
  • Lyubskaya;
  • Ob;
  • Ural-Rubin;
  • Shubinka;
  • Schokoladenmädchen;
  • Shpanka Shimskaya;
  • Großzügig (Maksimovskaya).
Kommentar! Sorten gewöhnlicher Kirschen werden in Sibirien als Strophe (Deckfrucht) angebaut.

Die besten Kirschsorten für die Region Leningrad

Im Nordwesten ist es schwierig, Kirschen anzubauen. Aber jedes Jahr tauchen neue Sorten auf – diese Region ist dicht besiedelt, Obstkulturen sind gefragt. In der Region Leningrad können Sie anbauen:

  • Altai-Schwalbe;
  • Bessey;
  • Wladimirskaja;
  • Zherdyaevskaya Schönheit;
  • Gewünscht;
  • Stern;
  • Lyubskaya;
  • Morosowka;
  • Shubinka;
  • Ural-Rubin.

Kirschsorten für die Region Krasnodar und die südlichen Regionen

Bewohner warmer Regionen haben eine große Auswahl an Kirschen. Dort gedeihen großfrüchtige und süße Herzöge gut, Sorten jeder Reifezeit, auch frühe. Es lohnt sich, auf Sorten zu achten, die Hitze und Trockenheit gut vertragen. Kirschsorten für die Region Krasnodar und die südlichen Regionen:

  • Ashinskaya;
  • Treffen;
  • Girlande;
  • Fallen;
  • Lyubskaya;
  • Morosowka;
  • Hoffnung;
  • Novelle;
  • Nacht;
  • Podbelskaja;
  • Berufung;
  • Prima;
  • Rossoshanskaya;
  • Tamaris;
  • Turgenjewka;
  • Fee;
  • Charitonowka;
  • Bauer;
  • Tschernokorka;
  • Schwarz Groß;
  • Wunder;
  • Luder;
  • Spanka.

Die besten Kirschsorten für die Mittelzone und die Tschernosem-Region

Kirschen fühlen sich in Zentralrussland wohl. Sie gedeiht das ganze Jahr über gut in schwarzen Böden bei gemäßigten Temperaturen. Auf die Sorten sollten Sie achten:

  • Anthrazit;
  • Bystrinka;
  • Wladimirskaja;
  • Griot Moskau;
  • Dessert Morozova;
  • Zherdeevskaya Schönheit;
  • Schukowskaja;
  • Zhyvitsa;
  • Igritskaya;
  • Lebedjanskaja;
  • Robin;
  • Morosowka;
  • Novelle;
  • In Erinnerung an Maschkin;
  • Geschenk für Lehrer;
  • Podbelskaja;
  • Putinka;
  • Rossoshanskaya;
  • Radonesch;
  • Spartanisch;
  • Turgenjewka;
  • Charitonowskaja;
  • Tschereschnewaja;
  • Schwarz Groß;
  • Shubinka;
  • Schpanka Brjansk.

Besonders hervorheben möchte ich selbstfruchtbare Kirschsorten für die mittlere Zone:

  • Assol;
  • Brünette;
  • Bulatnikowskaja;
  • Wolochajewka;
  • Dessert Volzhskaya;
  • Fallen;
  • Lyubskaya;
  • Mzenskaja;
  • Jugend;
  • Mzenskaja;
  • Jugend;
  • Hoffnung;
  • Erinnerung an Enikeev;
  • Tamaris;
  • Fee;
  • Bauer;
  • Schokoladenmädchen.

Abschluss

Wie Sie sehen, gibt es viele Kirschsorten, da findet jeder genau das, was er braucht. Wir hoffen, dass unser Artikel und die darin veröffentlichten Fotos Ihnen bei Ihrer Wahl helfen.

Kommentare
  1. Guten Tag! Ich habe eine Frage zu den Sorten Tamaris und Octava. Ich habe gelesen, dass Octave nicht an Kirschkrankheiten leidet und selbstfruchtbar ist. Ich lebe in der nordwestlichen Zone der Region Leningrad.

    31.10.2023 um 04:10 Uhr
    Irina
  2. Vielen Dank für Ihre Arbeit! Sehr nützlicher Artikel. DANKE!!!

    09.02.2020 um 07:09
    Sieger
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen