Kirschstern

Gärtner schätzen die Zvezdochka-Kirsche wegen ihrer Qualitäten: Sie reift früh, ist ziemlich resistent gegen Pilzkrankheiten und verträgt kurzfristige Fröste und Trockenheit. Der Baum ist je nach Bodenfruchtbarkeit mittelgroß oder hoch und bringt eine stabile Ernte. Im Frühling schmücken Kirschen den Garten und im Sommer liefern sie leuchtende Früchte für selbstgemachte Zubereitungen.

Geschichte der Selektion

Die Kirschsorte Zvezdochka hat sich im ganzen Land verbreitet, aber jetzt ist es nicht mehr möglich, ihre Autoren zu nennen. Dies ist ein anschauliches, gelungenes Beispiel für Folk-Selektion. Die Sorte wurde durch Auswahl von Kirschsämlingen aus der Gärtnerei von I.V. Michurin gewonnen. Es lässt sich nicht feststellen, welche Sorte als Mutterpflanze diente.

Beschreibung der Kultur

Der Steppenkirschbaum Zvezdochka ist laut Gärtnern mittelstark oder groß und groß. Die Höhe des Kirschbaums hängt von der Art des Wurzelstocks sowie von der allgemeinen landwirtschaftlichen Umgebung ab, in der der Baum wächst. Die Kirschsorte Zvezdochka bildet eine Pyramidenkrone.Obwohl diese Sorte durch die durchschnittliche Dichte der Zweige bestimmt wird, kontrolliert der Gärtner die Dichte der Kirschkrone, indem er nach innen wachsende Zweige herausschneidet. Dies ist besonders wichtig für die mittlere Zone des Landes, damit Sonne und Luftströmungen durch spärliche Äste ungehindert in die Krone der Sorte Zvezdochka eindringen können. Auch das Laub der Sorte zeichnet sich durch durchschnittliche Indikatoren aus. Kirschblätter haben gezackte Ränder und sind groß.

Weiße Blüten werden in großen Blütenständen gesammelt. Die Blattstiele sind lang und kräftig. Kirschbeeren der Sorte Zvezdochka sind groß, rund, gleichmäßig und wiegen 4 bis 5 g. Die Schale ist dünn und hat einen intensiven scharlachroten Farbton. Das Fruchtfleisch hat im vollreifen Zustand eine satte hellrote Farbe. Die Konsistenz der Zvezdochka-Beeren ist saftig, zart und mit einem erfrischenden süß-sauren Geschmack. Der Saft ist rosa. Die gelblichen Samen lassen sich leicht vom Fruchtfleisch trennen. Die Verkoster bewerteten den belebenden Geschmack frischer Zvezdochka-Kirschen mit 4 und 4,2 Punkten.

Zvezdochka ist ein Favorit von Gärtnern in den zentralen, Wolga- und nordwestlichen Regionen. Dank der Eigenschaften der Mutterpflanze und des starken Wurzelsystems vertragen Kirschen gleichzeitig Winterkälte und Trockenheit problemlos.

Eigenschaften

Die Gemeine Kirsche Zvezdochka hat sich aufgrund ihrer positiven Eigenschaften zu einer beliebten Sorte entwickelt.

Trockenheitsresistenz, Winterhärte

Kurzzeitig niedrige Temperaturen bis -37 °C ÖC stellt keine Bedrohung für die winterharte Sorte Zvezdochka dar. Frucht- und Pflanzenknospen gefrieren erfahrungsgemäß nicht. Es liegt am Gärtner, den Baum sinnvoll zu platzieren, beispielsweise unter Gebäudeschutz, um die Kirsche nicht den durchdringenden Nordwinden auszusetzen. Auch eine kurze Dürreperiode übersteht die Sorte ohne Bewässerung. Sämlinge haben ein stärker entwickeltes Wurzelsystem, das sich in einer Tiefe von 10 bis 40 cm befindet.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Teilweise Selbstfruchtbarkeit ist ein charakteristisches Merkmal der Sorte Zvezdochka, die besonders für Gärtner in den nördlichen Regionen interessant ist, wo Kirschen recht selten sind. Auf einer Parzelle kann ein Baum gepflanzt werden, wodurch etwa die Hälfte der potenziellen Ernte erzielt wird. Die besten Bestäuber für Star sind Wreath und Seedling No. 1. Die Ernte erhöht sich, wenn andere Kirschen oder Kirschen in der Nähe platziert werden. Die Sorte Zvezdochka blüht im Mai und wird ab Anfang Juli geerntet. Die Beeren reifen gemeinsam.

Produktivität, Fruchtbildung

Die Kirschsorte Zvezdochka beginnt 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Die Beeren werden hauptsächlich an den Trieben des letztjährigen Wachstums gebildet. Von einer über 10 Jahre alten Zvezdochka-Kirsche werden jährlich bis zu 20 kg Beeren geerntet.

Anwendungsgebiet von Beeren

Die Früchte der Sorte Zvezdochka werden frisch verzehrt und für die Sommerküche verwendet. Aus den Beeren werden Kompotte und Marmelade zubereitet. Die Früchte eignen sich zum Einfrieren und Trocknen.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Diese Kirschsorte ist mäßig resistent gegen Pilzkrankheiten. Ein Gärtner, der die Krone auslichtet, schützt den Baum teilweise vor Krankheitsgefahr. Um Zvezdochka vor Blattläusen zu schützen, wird der Gartenboden befreit Unkraut und zu viele Ameisen.

Wichtig! Der beste Weg, überwucherte Kolonien von Gartenameisen zu entfernen, ist die Verwendung spezieller Köder.

Vorteile und Nachteile

Die Beliebtheit der Zvezdochka-Kirsche ist der beste Beweis für ihre Vorteile.

  • Die Sorte ist teilweise selbstfruchtbar;
  • Hoher Ertrag;
  • Gute Verbrauchereigenschaften: helle Beeren, angenehmer Geschmack;
  • Frostbeständig und dürreresistent.

Zu den Nachteilen der Sorte Zvezdochka gehört die Möglichkeit einer Schädigung während der Ausbreitung von Kokkomykose und Moniliose.

Landefunktionen

Informieren Sie sich vor dem Pflanzen eines Baumes über die Wachstumsbedingungen der Sorte.

Empfohlener Zeitpunkt

In Zentralrussland werden Kirschen nur im Frühjahr gepflanzt. Während der Vegetationsperiode gelingt es dem Sämling, Wurzeln zu schlagen, stärker zu werden und gesund in den Winter zu gehen. Auch wenn Sie einen Baum mit geschlossenem Wurzelsystem kaufen, ist es besser, Kirschen bis zum Ende des Frühlings zu pflanzen.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Cherry mag kein nahes Grundwasser sowie Orte, an denen sich nach Regen oder Schneeschmelze Abflüsse ansammeln. Es ist ratsam, den Baum auf einem Hügel zu platzieren und im Loch für ausreichend helles, lockeres Substrat mit neutraler Säure zu sorgen.

Welche Pflanzen können neben Kirschen angebaut werden und welche nicht?

Für ein normales Leben der Zvezdochka-Kirschen sollten Sie mindestens 12 Quadratmeter frei lassen. m Boden. In der Nähe werden Vogelbeeren, Geißblatt, Johannisbeersorten, die Halbschatten vertragen, und andere niedrig wachsende Gartenfrüchte, jedoch keine Nadelbäume, gepflanzt. Unerwünschte Nachbarn sind hohe Zierbäume, Beerensträucher: Himbeeren, Stachelbeeren. Im Baumstammkreis wird nichts gepflanzt. Auch Auberginen und Tomaten können nicht neben der Zvezdochka-Kirsche platziert werden.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Untersuchen Sie den Sämling der Sorte Zvezdochka sorgfältig und wählen Sie einen Baum ohne Kratzer auf der Rinde, mit frischen Knospen und Wurzeln.

  • Der Stamm hat einen Durchmesser von mindestens 2 cm;
  • Zweige 50-60 cm lang oder länger;
  • Die Wurzeln sind flexibel, feucht und fühlen sich nicht trocken an.

Nach dem Transport zur Pflanzstelle werden die Kirschen in einen Tonbrei gelegt und mit einem Wachstumsstimulans versetzt. Einweichdauer – 2 Stunden.

Beratung! Damit der Sämling gut Wurzeln schlagen kann, werden 2 Jahre alte Bäume bevorzugt.

Landealgorithmus

Die Grube für die Sorte Zvezdochka ist geräumig – 80x80x80.Mit einer für verschiedene Bodenarten spezifischen Pflanztechnik wird ein Substrat vorbereitet und mit Mineraldüngern angereichert. Im Tiefland wird ein Hügel gebaut und ein Loch in den Hügel gebohrt. Es besteht auch die Möglichkeit, eine Entwässerung zu installieren.

  • Der Wurzelkragen eines Kirschsämlings liegt über dem Boden;
  • Mulch wird auf den bewässerten Baumstammkreis aufgetragen;
  • Schneiden Sie die Zweige auf ein Drittel ihrer Länge ab.

Anschließende Pflege der Ernte

Der Baumstammkreis wird regelmäßig mehrmals pro Saison von Unkraut befreit und gelockert. Wenn es nicht regnet, gießen Sie nach der Blüte und während der Wachstumsphase der Eierstöcke 30-40 Liter pro Baum. Die Düngung erfolgt im zeitigen Frühjahr und nach der Blüte mit Stickstoffdüngern, wobei der Boden vorher bewässert wird. Im Herbst wird organisches Material zusammen mit Kalium- und Phosphordüngung ausgebracht, indem eine Fläche im Garten umgegraben wird. Beschneiden Sie den Zvezdochka-Kirschbaum im März und entfernen Sie Äste, die die Krone verdicken, sowie beschädigte. Bei starkem Wachstum wird der Leiter im Alter von 6–7 Jahren abgeschnitten, wodurch die Skelettäste gestärkt werden. Im ersten und zweiten Winter wird der Sämling nach reichlichem Gießen im Oktober vor dem Frost in Agrotex- oder Fichtenzweige eingewickelt, um ihn vor Kälte und Nagetieren zu schützen.

Aufmerksamkeit! Um Insekten zur Bestäubung anzulocken, lösen Sie 1 Esslöffel Honig in 10 Liter Wasser auf und besprühen Sie den blühenden Baum.

Krankheiten und Schädlinge, Methoden zur Bekämpfung und Vorbeugung

Krankheiten/Schädlinge

Zeichen

Kampfmethoden

Verhütung

Moniliose

Die Spitzen der Zweige werden braun

Besprühen im Frühjahr und Herbst mit Kupfersulfat oder Bordeaux-Mischung, Kuprozan, Fthalan, Captan

Befallene Teile entfernen, Blätter im Herbst ernten

Kokkomykose

Rotbraune Flecken auf den Blättern

Behandlung mit Fungiziden Horus, Skor, Captan

Behandlung im zeitigen Frühjahr mit kupferhaltigen Produkten

Kirschrüsselkäfer

Die Larven beschädigen die Samen der Beeren, die zerbröseln

Besprühen nach der Blüte mit Insektiziden gemäß Anleitung

Blattreinigung im Herbst

Sägeblätter

Sie fressen das Blatt und hinterlassen Adern

Behandlung mit Insektiziden

 

Im Herbst werden die Blätter entfernt

Blattlaus

Gekräuselte Blätter auf den Spitzen der Zweige

Mit Insektiziden oder Seifenlösung behandelt

Gartenameisen bekämpfen

Abschluss

Die Pflege einer früh reifenden frostbeständigen Sorte ist nicht schwierig. Ein hoher Baum wird auf dem Gelände spektakulär aussehen und, wenn er gepflanzt wird, die Bestäuber mit erfrischenden Früchten erfreuen.

Rezensionen

Natalya, 46 Jahre alt, Gebiet Leningrad
Diese Sorte eignet sich hervorragend für unsere klimatischen Bedingungen, wie mir die Gärtnerei versicherte. Cherry Zvezdochka wächst seit langer Zeit, etwa zehn Jahren, in unserer Datscha. Wir mussten einen Baum auf einem Hügel pflanzen; unser Grundstück liegt in einer Tiefebene. Wir sammeln eineinhalb Eimer Beeren. Unsere Nachbarn bauen Kirschen und Süßkirschen an, die Bestäubung ist ausreichend. Im ersten Jahr wurde der Sämling bewässert und dann nach der Niederschlagsmenge orientiert. Es gab Jahre, in denen die Moniliose grassierte, und auch der Kirschbaum litt darunter. Aber im nächsten Jahr erholte es sich.
Valery, 48 Jahre alt, Rostow
Ich habe vor 6 Jahren die Kirschsorte Zvezdochka gepflanzt. Jetzt ist er schon höher als 3 m, die Krone ist kräftig und trägt reichlich Früchte. Wir sammeln Beeren vom 5. bis 10. Juli. Ich habe es bereits zweimal mit organischem Dünger gefüttert – ich habe den Baumstammkreis für den Winter mit Mist gemulcht und ihn dann im Frühjahr mehrmals gelockert, indem ich den verrotteten Mulch in den Boden eingebettet habe. Vielleicht hat er es überfüttert, weshalb der Baum so schnell wuchs. Ich behandle die Nieren mit Kupfersulfat.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen