Kirsche Volochaevka

Kirschbäume sind ein Symbol des Gartenbaus Russlands, aber im letzten halben Jahrhundert wurden aufgrund einer beispiellosen Invasion von Pilzinfektionen mehr als zwei Drittel der Obstgärten im ganzen Land zerstört, und die alten berühmten Sorten können dem Ansturm nicht standhalten Krankheiten und Schädlinge. Sie werden durch neue Sorten ersetzt, und eine der herausragenden Kreationen der Züchter war die Kirschsorte Volochaevka.

Geschichte der Selektion

Volochaevka-Kirsche wurde von einer Gruppe von Züchtern unter der Leitung von Evstratov A.I. gewonnen, die bei der staatlichen Haushaltsanstalt VSTISP (Allrussisches Zucht- und Technologieinstitut für Gartenbau und Baumschulanbau) arbeiteten.

Das Institut befindet sich in Moskau und Evstratov A.I. berühmt dafür, dass aus seinen Händen zahlreiche Kirschsorten hervorgegangen sind, die gegen eine der schrecklichen Geißeln der Kirschbäume, die Kokkomykose, resistent sind und außerdem im Klima der Region Moskau und der gesamten Zentralregion recht winterhart sind.

Aufmerksamkeit! Die Kirschsorte Volochaevka ist insofern einzigartig, als sie aus der Kreuzung der berühmtesten und ältesten Kirschsorten, die seit dem 18.-19. Jahrhundert bekannt sind, Vladimirskaya und Ljubskaja.

Die Sorte wurde bereits in den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts erworben, aber aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen und politischen Lage in unserem Land wurde sie erst 1997 in das staatliche Register der Zuchterfolge Russlands eingetragen. Die Sorte ist offiziell für den Anbau in der Zentralregion zugelassen, was jedoch nur bedeutet, dass in dieser Region alle Frucht- und Ertragseigenschaften der Volochaevka-Kirsche optimal zur Geltung kommen. Tatsächlich wird die Sorte Volochaevka von Gärtnern in ganz Russland, südlich der Region Moskau, gerne angebaut.

Beschreibung der Kultur

Kirschbäume der Sorte Volochaevka können als mittelgroß eingestuft werden, da sie eine Höhe von 3 bis 3,5 Metern erreichen.

Die Krone der Bäume hat eine schöne abgerundete Form, die Dichte dunkelgrüner, eher großer, eiförmiger Blätter mit gekerbtem Rand ist etwas überdurchschnittlich.

Die Triebe sind gerade und braun gefärbt. Ein Baum dieser Sorte trägt Früchte an den letztjährigen Trieben und an Straußzweigen. Junge Triebe des laufenden Jahres tragen nur vegetative Knospen.

Vielen Bewertungen von Gärtnern zufolge sind die Früchte der Volochaevka-Kirsche ziemlich groß, obwohl in der Beschreibung der Ursprungssorte das durchschnittliche Gewicht einer Frucht etwa 3 bis 4 Gramm beträgt.

Offenbar wird die Größe der Früchte sowie ihr Geschmack maßgeblich von den klimatischen Bedingungen des Anbaugebiets und der Zusammensetzung des Bodens bestimmt.

Denn die Hälfte der Gärtner bezeichnet die Volochaevka-Kirschbeeren als sehr lecker, süß und sogar als Dessert, während andere sie für die gewöhnlichsten halten.

Die Farbe der Früchte sowie ihres Saftes zeichnet sich durch eine satte rote Farbe aus. Dies bedeutet, dass Volochaevka-Kirschen zu Recht als Morcheln oder Griots klassifiziert werden können.

Kommentar! Alle Sorten gewöhnlicher Kirschen werden je nach Farbe des Fruchtsafts in zwei Gruppen eingeteilt: Moreli (Griots) und Amoreli. Bei Amorels ist die Farbe der Frucht hell und der Saft völlig farblos.

Das Fruchtfleisch ist recht dicht und gleichzeitig sehr saftig. Ein kleiner Kern lässt sich leicht vom Rest der Frucht trennen. Die Verkoster bewerten den Geschmack der Volochaevka-Kirschen auf einer Fünf-Punkte-Skala mit 4,7.

Die Früchte enthalten 15,6 % Trockenmasse, 10 % Zucker, 1,4 % Säure und 22 mg/% Vitamin C.

Eigenschaften

Die Eigenschaften der Kirschsorte Volochaevka haben viele positive Aspekte für Hobbygärtner und insbesondere für Anfänger im Gartenbau.

Winterhärte, Trockenheitsresistenz

Volochaevka-Kirsche zeichnet sich durch eine recht gute Winterhärte aus, auf dem Niveau eines ihrer Eltern - der Wladimir-Kirsche. Bäume vertragen Fröste bis -30°C relativ ruhig, allerdings können die Knospen durch wiederkehrende Frühlingsfröste geschädigt werden.

Die Trockenresistenz dieser Sorte ist durchschnittlich, beim Anbau unter den Bedingungen Zentralrusslands ist jedoch keine höhere Widerstandsfähigkeit erforderlich. Und für die südlichen heißen und trockenen Regionen gibt es Sorten, die für diese Eigenschaft besser geeignet sind.

Bestäubung, Blütezeit und Reifezeit

Eines der einzigartigen Merkmale der Kirschsorte Volochaevka ist ihre Selbstfruchtbarkeit. Das heißt, damit die Kirsche nach der Blüte Früchte bilden kann, braucht sie keine anderen Kirschsorten oder Süßkirschen, die in der Nähe wachsen. Darüber hinaus sind Bienen oder Hummeln oder andere Insekten für die Fremdbestäubung unerlässlich.Doch in den letzten Jahren sind Bienen und andere Insekten aufgrund der immer komplexer werdenden Umweltsituation nicht mehr auf Privatgrundstücken anzutreffen. Und die selbstfruchtbare Kirschsorte Volochaevka kann Ihnen in jedem Jahr und bei jedem Wetter köstliche Früchte liefern, unabhängig von der Anwesenheit bestäubender Insekten und anderer Kirschbäume in der Nähe.

Daher ist diese Sorte einfach ein Glücksfall für Besitzer kleiner Parzellen oder für diejenigen, die es sich aufgrund des geringen Freiraums leisten können, nur eine Kirschsorte anzupflanzen.

Die Blüte der Volochaevka-Kirsche erfolgt im Mai; je nach Anbaugebiet kann sich die Blütezeit in die erste oder zweite Monatshälfte verschieben.

Aufgrund des Zeitpunkts der Beerenreife klassifizieren die meisten Gärtner sie jedoch als mittelreife Sorte, während manche sie sogar als mittelspäte Sorte bezeichnen.

Tatsache ist, dass die Früchte dieser Sorte normalerweise in der zweiten Julihälfte reifen. In den südlichen Regionen können die Beeren früher reifen – Anfang Juli.

Produktivität, Fruchtbildung

Volochaevka-Kirsche kann als eher frühfruchtende Sorte bezeichnet werden. Schließlich werden Bäume recht ansehnlich groß und beginnen bereits im 4. bis 5. Lebensjahr Früchte zu tragen, wenn die Höhe des Baumes etwa drei Meter erreicht.

Darüber hinaus kann der Ertrag eines fünf Jahre alten Baumes unter günstigen Bedingungen bis zu 10 kg Kirschen betragen. In dieser Hinsicht war die Volochaevka-Kirsche ihren Eltern deutlich voraus.

Kommentar! Der durchschnittliche Ertrag von Wladimir-Kirschen beträgt etwa 45 Tonnen/ha, während aus industriellen Anpflanzungen von Volochaevskaya-Kirschen bis zu 100 Tonnen/ha geerntet werden.

Der maximale Ertrag erwachsener Volochaevka-Kirschbäume in Obstgärten kann bis zu 12-15 kg pro Baum betragen.

Die durchschnittliche Lebensdauer eines Baumes beträgt etwa 15 Jahre, und in den südlichen Regionen können Kirschen mehr als 20 Jahre lang Früchte tragen.

Anwendungsgebiet von Beeren

Die Beeren der Sorte Volochaevka sind universell einsetzbar. Da sie einen Dessert-, ausgeprägten Kirschgeschmack haben, werden sie frisch genossen. Aber auch die verschiedenen Getränke und Vorbereitungen für den Winter sind gut.

Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge

Ursprünglich wurde die Kirschsorte Volochaevka als resistent gegen Kokkomykose gezüchtet. Tatsächlich ist seine Widerstandskraft gegen diese Krankheit überdurchschnittlich hoch. Auch wenn Bäume in besonders regenreichen Jahren immer noch von dieser Krankheit betroffen sein können, erholen sie sich nach entsprechenden Behandlungen wieder.

Die Sorte Volochaevka weist eine durchschnittliche Resistenz gegen andere Krankheiten und Schädlinge auf, und vorbeugende Frühjahrsbehandlungen können dazu beitragen, Bäume vor Problemen zu schützen.

Vorteile und Nachteile

Vorteile der SorteNachteile von Volochaevka-Kirschen
SelbstfruchtbarkeitDurchschnittliche Resistenz gegen viele Krankheiten
Große und schmackhafte Beeren 
Guter Ertrag 
  

Landefunktionen

Volochaevka-Kirsche ist eine unprätentiöse Sorte, aber das Pflanzen muss nach allen Regeln erfolgen, um das Maximum aus dem Baum herauszuholen, wozu sie fähig ist.

Empfohlener Zeitpunkt

In den meisten Regionen der Mittelzone, für die der Anbau von Kirschen dieser Sorte empfohlen wird, ist es besser, im Frühjahr, etwa im April, einen Sämling für einen dauerhaften Standort auszuwählen, noch bevor sich die Knospen öffnen. Nur Bewohner der südlichen Regionen können es sich leisten, im Herbst Kirschen zu pflanzen. Wenn der Sämling erst im Herbst gewonnen wurde, ist es für Gärtner in der Mittelzone besser, den Kirschbaum an einem abgelegenen Ort im Garten zu vergraben und ihn von allen Seiten mit Erde zu bedecken.

Auswahl eines geeigneten Standortes

Der ideale Ort zum Anpflanzen von Kirschen wäre ein Südost- oder Südhang, der maximal von der Sonne beleuchtet wird. Volochaevka kann im Halbschatten wachsen, was sich jedoch sicherlich nicht optimal auf den Geschmack der Beeren auswirkt.

Das Grundwasser muss in einer beträchtlichen Tiefe liegen, mindestens 1,5 Meter. Als letzten Ausweg kann der Kirschbaum auf einen kleinen künstlichen Hügel gepflanzt werden. Der Boden sollte gut entwässert und fruchtbar sein. Nachdem sie im Voraus ein Loch zum Pflanzen eines Baumes gegraben haben, mischen sie normalerweise den Boden mit Sand, Holzasche, Humus und einem Düngemittelkomplex und bedecken dann nur die Wurzeln des Sämlings mit dieser Mischung.

Welche Kulturen sind mit Kirschen befreundet oder feindlich?

Für Kirschen ist die Nähe zu Vertretern der Steinobstfamilie: Kirschen, Pflaumen, Kirschpflaumen und Schlehen sehr günstig. Aber es ist besser, Pfirsiche und Aprikosen weiter weg zu pflanzen.

Unter den Sträuchern wird Geißblatt ein guter Nachbar sein, aber es ist besser, Himbeeren, Johannisbeeren und Stachelbeeren in beträchtlichem Abstand von Kirschen zu pflanzen, da sie viele gemeinsame Feinde haben. Aus dem gleichen Grund ist die Nähe zu Gemüse aus der Familie der Nachtschattengewächse: Paprika, Tomaten, Auberginen ungünstig.

Große Bäume mit einem riesigen Wurzelsystem können die Kirsche beschatten und ihr Nährstoffe entziehen, daher werden Kirschen in großem Abstand von Birken, Fichten, Eichen, Linden und Pappeln gepflanzt. Außerdem ist es besser, Apfel- und Birnbäume in einem Abstand von mindestens 10 Metern zum Kirschbaum zu pflanzen.

Aber Eberesche, Weißdorn, Holunder und Weintrauben sind gute Nachbarn für Kirschen.

Auswahl und Vorbereitung des Pflanzmaterials

Wählen Sie Setzlinge nur in Gartencentern aus. Dort erhalten Sie detaillierte Informationen zu Sorte, Art des Wurzelstocks und Alter.

Das Wurzelsystem sollte gut entwickelt sein und über eine ausreichende Anzahl dünner Saugwurzeln verfügen.Die Rinde der Triebe darf nicht beschädigt sein.

Legen Sie die Kirschwurzeln 6-8 Stunden vor dem Pflanzen in eine Lösung mit Wurzeln.

Landealgorithmus

Wichtig! Wenn Sie mehrere Bäume pflanzen, sollte der Abstand zwischen ihnen mindestens 3,5 Meter betragen.

Es empfiehlt sich, im Herbst vorab ein Pflanzloch zu graben. Auf schweren Lehmböden ist es notwendig, am Boden des Pflanzlochs eine Drainageschicht aus Kies oder Sand mit einer Höhe von mindestens 8-10 cm anzuordnen. Zuerst wird eine Säule in der Mitte des Lochs verstärkt, dann die Um ihn herum werden begradigte Wurzeln des Kirschsämlings gelegt. Sie beginnen nach und nach mit der vorbereiteten Bodenmischung einzuschlafen. Der Wurzelkragen und die Pfropfstelle gepfropfter Sämlinge sollten nicht tief in den Boden eintauchen, daher ist es besser, sie leicht oben zu belassen. Nachdem Sie das Loch gefüllt haben, gießen Sie 1-2 Eimer Wasser über die Pflanzstelle und verdichten Sie die Erde zwischen den Wurzeln.

Es ist besser, die Pflanzstelle sofort mit organischem Material zu mulchen und diese Schicht durch die Zugabe von Mulch 1-2 Mal pro Saison aufrechtzuerhalten.

Anschließende Pflege der Ernte

In der mittleren Zone ist eine zusätzliche Bewässerung der Volochaevka-Kirschen nur im ersten Jahr nach der Pflanzung oder bei besonders trockenem und heißem Wetter erforderlich.

Mit der Fütterung sollte erst zu Beginn der Fruchtperiode begonnen werden. Normalerweise werden sie zweimal pro Saison durchgeführt – während der Blütezeit oder unmittelbar nach und während der Fruchtbildung. Sie können mit Humus oder einem Komplex aus Mineraldüngern mit Mikroelementen in Form von Chelaten düngen.

Aufmerksamkeit! Der Kreis der Kirschbäume mit einem Durchmesser von etwa einem Meter muss regelmäßig gejätet werden Unkraut oder halten Sie es ständig unter Mulch.

Der Kirschschnitt besteht aus einem hygienischen Schnitt, der darauf abzielt, trockene und beschädigte Zweige zu entfernen und zu formen. Am bequemsten ist es, die Krone eines Baumes in Form einer Kugel zu formen und alle Äste auszuschneiden, die die Krone verdicken.

Im Spätherbst werden Baumstämme zum Schutz vor Sonnenbrand und Nagetieren mit Gartenfarbe bestrichen.

Beratung! Wenn in Ihrer Gegend verschiedene Nagetiere aktiv sind, empfiehlt es sich, den Stängel eines jungen Setzlings in den ersten Wintern mit Dachpappe oder längs aufgeschnittenen Plastikflaschen zu umwickeln.

Unter den Bedingungen der Mittelzone ist für die Volochaevka-Kirsche kein zusätzlicher Winterschutz vorgesehen.

Schädlinge und Krankheiten

Art des ProblemsArt zu kämpfen
PilzkrankheitenEs ist sicherer, biologische Produkte zu verwenden. Wirksam ist eine Mischung aus Trichodermin und Baxis (1:1). Den ganzen Sommer über behandeln, nachdem die Temperatur etwa +12°+15°C erreicht hat

Besprühen Sie die Bäume im Herbst nach der Ernte mit 1 % Bordeaux-Mischung

SchädlingeIm Herbst, nach dem ersten Frost, werden sie mit einer 5%igen Harnstofflösung besprüht und ab dem Frühjahr alle 25 Tage mit den biologischen Produkten Fitoverm, Akarin behandelt

Abschluss

Versuchen Sie, Volochaevka-Kirschen in Ihrem Garten zu pflanzen, und mit minimaler Sorgfalt werden Sie jedes Jahr eine umfangreiche Ernte süßer und großer Beeren sammeln, aus denen Sie viele köstliche Vorbereitungen für den Winter zubereiten können.

Rezensionen

Die Bewertungen von Gärtnern zu Volochaevka-Kirschen sind sich in einem Punkt einig: Alle sind mit dem Ertrag und dem Geschmack der Beeren dieser Sorte zufrieden. Es gibt einige Kritikpunkte über die Stabilität und Größe der Beeren, aber vieles hängt von den Wachstumsbedingungen der Kirsche ab.

Oleg, 46 Jahre alt, Region Orjol
Auf seinem Grundstück baute er viele alte und neue Kirschsorten an. Ich halte Volochaevka für eine der zuverlässigsten Sorten mittlerer Reife. Für den Winter benötigt sie keinen zusätzlichen Schutz und erfreut uns regelmäßig mit einer reichlichen Ernte.
Irina, 35 Jahre alt, Region Moskau
Auf der Datscha wächst seit mehreren Jahren Volochaevskaya-Kirsche.Es ist sehr lecker, das kann man ihm nicht nehmen, aber dieses Jahr waren alle Blätter wie Hagel zerstört. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Kokomykose handelte. Offenbar haben der kalte, regnerische Frühling und Sommer ihren Tribut gefordert. Wir sparen, sobald wir geerntet haben.
Elena, 42 Jahre alt, Region Tula
Mir ist aufgefallen, dass die Sorte Volochaevka eine riesige Ernte hat und manchmal plötzlich nicht mehr viele Beeren am Baum sind. Anscheinend kommt es auf das Wetter an. Die Beeren sind natürlich sehr lecker, fleischig und reichhaltig. Im Frühjahr behandle ich es mehrmals mit biologischen Fungiziden und bisher scheint es keine Probleme mit Krankheiten zu geben. Ansonsten ist die Sorte sehr unprätentiös.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen