Inhalt
- 1 allgemeine Beschreibung
- 2 Merkmale des Anbaus
- 3 Hauptprobleme
- 4 Empfehlungen zur Sortenauswahl
- 5 Sorten von Filzkirschen für die Region Moskau
- 6 Filzkirschensorten für Sibirien und den Ural
- 7 So wählen Sie Filzkirsche für die Region Leningrad aus
- 8 Die besten Filzkirschensorten
- 9 Rezensionen
Nach der wissenschaftlichen Klassifikation gehört die Filzkirsche (Prunus tomentosa) zur Gattung Pflaume und ist ein enger Verwandter aller Vertreter der Untergattung Kirsche, Pfirsiche und Aprikosen. Die Pflanze stammt aus China, der Mongolei und Korea. Südkirgisistan ist auch die Heimat der wilden Filzkirsche Shii oder Chiya, wie die Einheimischen sie nennen.
Die Pflanze kam Ende des 19. Jahrhunderts aus der Mandschurei nach Russland, wurzelte im Fernen Osten und gelangte von dort in andere kalte Regionen des Landes, in den europäischen Teil, nach Weißrussland und in die Ukraine. Von den Züchtern war Michurin der erste, der auf die chinesische Filzkirsche aufmerksam machte. Er interessierte sich für die beispiellose Frostbeständigkeit und Stabilität der Fruchtbildung. Dies unterschied die Art von anderen Kirschen und ermöglichte den Anbau in rauen Klimazonen.
allgemeine Beschreibung
Die Filzkirsche ist ein kleiner Baum oder Strauch mit mehreren Stämmen von 150 bis 250 cm Höhe. Einige Sorten können bei hohem Wuchs bis zu 300 cm hoch werden. Ihren Namen verdankt die Pflanze ihren behaarten Trieben, Blättern und oft auch Beeren. Äußerlich unterscheidet sich Filzkirsche stark von gewöhnlicher Kirsche. Seine Blätter sind klein, stark gewellt und mit weichem Flaum bedeckt; junge Triebe sind grünlich-braun.
Die Blüten können weiß oder in allen Rosatönen sein. Im Frühling erscheinen sie früher oder gleichzeitig mit den Blättern und bedecken den Strauch so üppig, dass er wie ein riesiger Blumenstrauß aussieht. Filzkirschbeeren sind klein, mit einem Durchmesser von 0,8 bis 1,5 cm, gelegentlich 3 cm (Hybrid mit Kirschen). Sie sind an kurzen Stielen befestigt und sehen aus wie rosa, rote und bei manchen Sorten fast schwarze Perlen.
Der Geschmack der Beeren ist süß, frisch, absolut ohne Bitterkeit oder Adstringenz. Säure kann vorhanden sein, oft mild, seltener ausgeprägt. Der längliche, spitze Knochen ist nicht von der Pulpa getrennt. Es ist fast unmöglich, eine Filzkirsche zu pflücken, ohne die saftigen Beeren zu beschädigen, weshalb ihre Transportfähigkeit gering ist. In den letzten Jahren sind Sorten mit knorpeligem, elastischem Fruchtfleisch entstanden. Die Produktivität variiert stark je nach Sorte, Wetterbedingungen und Pflege und liegt zwischen 3 und 14 kg pro Busch.
Filzkirsche beginnt früh Früchte zu tragen:
- aus Samen gewachsen - 3-4 Jahre lang;
- aus Stecklingen gewonnen - 2-3 Jahre nach dem Pflanzen;
- geimpft - nächstes Jahr.
Die Beeren reifen etwa eine Woche früher als die anderer Arten - Steppen-, Sand- und Gewöhnliche.
Merkmale des Anbaus
Die meisten chinesischen Kirschsorten erfordern eine Fremdbestäubung.Daher müssen Sie mehrere Sorten pflanzen oder eine Pflaume oder Aprikose in der Nähe platzieren. Es gibt auch selbstbestäubende Sorten von Filzkirschen.
Die Pflanze verträgt Fröste bis 40 Grad, bevorzugt sonnige Standorte und verträgt keinen Wasserstau an den Wurzeln. Nach der Vollreife bleiben die Beeren sehr lange am Strauch, ohne ihre Attraktivität und ihren Geschmack zu verlieren. Filzkirsche ist resistent gegen die Geißel anderer Arten - Kokkomykose. Sie trägt jedes Jahr gute Früchte, erfordert jedoch einen regelmäßigen Hygiene- und Formschnitt.
Weitere Tipps zum Anbau dieser Kulturpflanze finden Sie in einem Video über Filzkirschen:
Hauptprobleme
Der Anbau chinesischer Kirschen ist mit einigen Schwierigkeiten verbunden. In den letzten Jahren litt sie stark unter einer Monilialverbrennung. Bei dieser zerstörerischen Krankheit verdorren zunächst die Blüten und Blätter, dann beginnen die Zweige abzusterben. Wenn Sie die betroffenen Triebe nicht entfernen und 15–20 cm gesundes Holz einfangen, kann der gesamte Busch verschwinden.
Bei hoher Wahrscheinlichkeit von Rückfrösten sollten mittlere und späte Sorten angebaut werden. Die chinesische Pflanze beginnt früh zu blühen; die Knospen können nicht nur unter niedrigen Temperaturen leiden, sondern auch unter dem Mangel an Bienen oder Hummeln, die die Pflanze bestäuben.
Obwohl die Filzkirsche problemlos Frost bis zu 40 Grad verträgt, kann es in besonders strengen Wintern dazu kommen, dass das Kambium (Teil des Sprosses zwischen Holz und Rinde) und der Kern an alten Ästen gefriert. Sie müssen gnadenlos herausgeschnitten werden und dabei einen Teil des gesunden Gewebes mitnehmen.
Das nächste Problem ist das Austrocknen des Wurzelkragens, das durch Staunässe im Boden am Ende des Sommers oder Herbstes entsteht, wenn die Pflanzungen bei der Schneeschmelze überschwemmt werden. Um Ärger zu vermeiden, werden Kirschen auf Hügeln oder an anderen Stellen platziert, wo kein Schnee liegt.Wenn dies nicht möglich ist, pflanzen Sie einen Baum, der nicht bewurzelt ist oder aus Samen gewachsen ist, sondern auf einen Baum aufgepfropft ist, der resistent gegen Nässe ist.
Empfehlungen zur Sortenauswahl
Bei der Auswahl einer Sorte für den Garten reicht es nicht aus, sich ein Foto einer Filzkirsche anzusehen und die Sorte zu kaufen, die Ihnen gefällt. Die Pflanze muss für die Anpflanzung in Ihrer Region bestimmt sein. Sie sollten auch die Bewertungen von Gärtnern zu Filzkirschen ausschließlich auf territorialer Ebene beachten. Wenn sich eine Sorte in der Region Moskau gut anfühlt und reichlich Früchte trägt, ist es durchaus möglich, dass der Anbau in der Region Leningrad zu Enttäuschungen führt.
Achten Sie auf den Zeitpunkt der Kirschreife – wenn Sie nur wenige Büsche pflanzen, können Sie die Beerenernte um mehr als einen Monat verlängern. Darüber hinaus sollten Bewohner von Regionen, in denen die Wahrscheinlichkeit von Rückfrösten hoch ist, keine frühen Sorten kaufen.
Auch der Wuchs des Busches spielt eine Rolle – egal wie sehr wir uns damit trösten, dass dieser Kirschbaum klein ist, er kann bis zu 2,5 Meter hoch werden, aber wir müssen mehrere Büsche pflanzen. Darüber hinaus ist die Pflanze bei der Standortwahl sehr wählerisch – sie wächst fast überall, kann aber im Flachland oder unter dichter Schneedecke beim ersten Tauwetter absterben. Auf kleinen Flächen ist es sinnvoll, Buschfilzkirschen zu pflanzen, die direkt vom Stammansatz abzweigen.
Sorten von Filzkirschen für die Region Moskau
Am schwierigsten ist es, die besten Filzkirschensorten für die Region Moskau auszuwählen. Auf den Fotos zahlreicher Online-Shops blicken elegante Sträucher mit roten Beeren auf den Verbraucher, und in der Werbung wird behauptet, dass die Pflanzen gut Wurzeln schlagen werden. Natürlich sind chinesische Kirschen unprätentiös, aber nur im Fernen Osten.
In der Region Moskau und anderen Regionen der Zentralzone kommt es zu Problemen wie wiederkehrenden Frösten und Austrocknen des Halses. Die Pflanze mag auch keinen sauren, dichten Boden – er muss durch Zugabe von Kalk, viel organischer Substanz und Asche verbessert werden.
Tatsächlich sind alle für den Anbau in allen Regionen zugelassenen Sorten für die Region Moskau geeignet, wenn Sie einen erhöhten Standort zum Anpflanzen und Bearbeiten des Bodens wählen. Es ist unter keinen Umständen wichtig, Setzlinge aus den südlichen Regionen, Moldawien oder der Ukraine zu kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie den Winter nicht überleben, liegt bei fast 100 %.
Unter anderen Sorten, die für den Anbau in der Region Moskau geeignet sind, möchte ich Folgendes hervorheben:
- Alice;
- Natalie;
- Märchen;
- Triana;
- Jubiläum;
- Altan;
- Damanka;
- Schönheit;
- Sommer;
- Ein Traum.
Es macht keinen Sinn, sich über selbstfruchtbare Sorten von Filzkirschen für die Region Moskau Gedanken zu machen. Es ist schwierig, ein Grundstück zu finden, auf dem keine Pflaumen oder Aprikosen wachsen. Und an Orten, an denen es diese Bäume im Umkreis von 40 m nicht gibt, gibt es keine Filzkirschen.
Filzkirschensorten für Sibirien und den Ural
Es macht keinen Sinn, die im Ural und in Sibirien wachsenden Sorten aufzuzählen. Fast alle Filzkirschsorten wurden im Fernen Osten gezüchtet, die überwiegende Mehrheit – von der nach ihr benannten Versuchsstation des Forschungsinstituts für Pflanzenbau. N. I. Vavilova. Die klimatischen Bedingungen ermöglichen die Anpflanzung von Porzellan nicht nur in Gärten, sondern auch als Hecke oder zur Hangsicherung.
In den nördlichsten Regionen, wo die Temperatur im Winter unter 40 Grad sinkt und die Gefahr des Einfrierens des Kambiums besteht, empfiehlt sich der Anbau von China als Kriechpflanze. Dazu wird der Strauch in einem Winkel von 45 Grad gepflanzt und für den Winter mit Fichtenzweigen bedeckt.
So wählen Sie Filzkirsche für die Region Leningrad aus
Im Nordwesten ist das Klima instabil. Das Tauwetter im Frühling weicht dem Frost – das sind wiederkehrende Fröste, die für Filzkirschen gefährlich sind. Die Pflanzen überwintern gut, allerdings verdorrt der Wurzelkragen oft. Aufgrund des vorzeitigen Auftauchens der Bienen blühen frühe chinesische Sorten reichlich, können jedoch nicht jährlich Früchte tragen. Es ist besser, spät- und mittelreife Sorten anzupflanzen.
Folgende Sorten schnitten gut ab:
- Alice;
- Traum;
- Natalie;
- Märchen;
- Triana;
- Altana;
- Weiß;
- Damanka.
Die besten Filzkirschensorten
Mittlerweile wird die chinesische Kirschselektion nicht nur im Fernen Osten aktiv durchgeführt, wo sie seit langem gewöhnliche Kirschen ersetzt, sondern auch in anderen Regionen. Dies war teilweise auf die Kokkomykose-Epidemie zurückzuführen, die die meisten Gärten zerstörte, aber auch das gestiegene Interesse an neuen Sorten spielte eine Rolle. Sie unterscheiden sich nicht nur hinsichtlich der Reife, sondern auch in Größe, Fruchtfarbe und Geschmack. Kürzlich wurden Sorten mit knorpeligem Fruchtfleisch entwickelt, die eine Lagerung der Beeren bis zu 5 Tage ermöglichen.
Frühreife
Chinesische Kirschen reifen fast 10 Tage früher als gewöhnlich. Kinder warten sehnsüchtig auf die ersten roten Perlen – die Größe des Strauches ermöglicht es ihnen, die Früchte selbst zu pflücken, und ihnen schmeckt der frisch-süße Geschmack viel lieber als die sauren Beeren der Steppe. Frühreifende Sorten können in allen Regionen gepflanzt werden, außer dort, wo es häufig zu Rückfrösten kommt.
Freude
Die chinesische Kirschsorte Delight wurde 1999 von der Far Eastern Experimental Station gezüchtet. Der Strauch ist selbstwurzelnd, mit geraden, dicken Trieben, die eine ovale, dichte Krone bilden, faltigen kleinen Blättern. Die Beeren sind leuchtend rot, oval, mit einem Durchschnittsgewicht von 3,2 g, Verkostungsnote - 4 Punkte.Die Sorte Vostorg ist selbststeril, resistent gegen Frost und Pilzkrankheiten und produziert jährlich etwa 9 kg Früchte pro Busch. Diese Kirsche ist in allen Regionen zum Anbau zugelassen, entwickelt sich aber am besten im Fernen Osten.
Kinder
Die Sorte Detskaya wurde im Fernen Osten entwickelt und 1999 vom Staatsregister anerkannt. Es handelt sich um einen mittelgroßen Strauch mit behaarten bräunlich-braunen Zweigen und einer spärlichen, breitovalen Krone. Die Fruchtbildung erfolgt früh und erfolgt im 4. Jahr. Die Beeren sind leuchtend rot, rund, süß-sauer, mit knusprigem Fruchtfleisch. Verkostungsnote – 3,8 Punkte, Gewicht – 3,5 g, durchschnittlicher Ertrag – 10 kg. Diese Sorte ist selbststeril und kann in allen Regionen angebaut werden, gedeiht jedoch am besten im Fernen Osten.
Gewünscht
Die Sorte Zhelannaya hat einen mehrstämmigen Strauch mittlerer Dichte mit einer Höhe von bis zu 2,5 m. Die Beeren sind dicht, dunkelrot, leicht abgeflacht, das Durchschnittsgewicht beträgt 3,4 g. Der Geschmack des Fruchtfleisches ist süß-sauer, der Ertrag beträgt 6,7-12 kg pro Busch.
Ogonyok
Ogonyok ist eine der ersten fernöstlichen Sorten, die 1965 gezüchtet wurde. Sie wächst als kompakter Strauch von etwas mehr als 2 m Höhe und 2,8 m Breite mit behaarten Blättern und hellrosa Blüten. Die Beeren sind blassrot, mit rosa Saft, kurz weichhaarig, ihr Durchschnittsgewicht beträgt 2,5 g. Der Geschmack ist süß, mit Säure, Geschmacksnote - 4,5 Punkte.
Feuerwerk
Die Sorte Salut ist selbstfruchtbar, ihr Strauch wird bis zu 2 m hoch, die Beeren sind saftig, süß mit Säure und wiegen 2-4 g. Der Samen ist klein und bleibt nicht hinter dem Fruchtfleisch zurück.
Morgen
Cherry Morning ist selbstfruchtbar, hat eine kompakte Krone und wächst schnell. Die Beeren sind klein (bis 3 g), mittelfrüh reifend, saftig, rot, mit fast glatter Schale. Der Ertrag eines erwachsenen Busches beträgt 9 kg. Die Sorte Morning ist resistent gegen Pilzkrankheiten.
Zigeuner
Die frühe Sorte Tsyganka bildet einen mittelhohen Busch.Die Beeren sind groß, dunkelkirschig, süß, sehr schmackhaft und reifen gleichzeitig. Der durchschnittliche Ertrag eines erwachsenen Busches beträgt 8-10 kg. Filzkirschsämlinge Gypsy vertragen keine Staunässe. Die Sorte ist resistent gegen Trockenheit, erneuten Frost und Krankheiten.
Zwischensaison
Die zahlreichste Gruppe der Filzkirschen bilden Sorten der Zwischensaison. Sie leiden weniger unter wiederkehrenden Frösten als unter Frühfrösten.
Amurka
Diese Sorte ist in den Gebieten Primorski und Chabarowsk in Zonen unterteilt und wird im DalNIISH gezüchtet. Die Büsche sind hoch und spärlich verzweigt. Die Triebe sind mitteldick, stark kurz weichhaarig, die alten Zweige sind gebogen. Die Früchte wiegen meist 2,7 g, burgunderrot, glänzend, süß-sauer, mit flüssigem Fruchtfleisch. Amurka wird auf wilde Filzkirsche oder Ussuri-Pflaume gepfropft.
Alice
Die von der Far Eastern Experimental Station gezüchtete Sorte Alice wurde 1997 in das staatliche Register aufgenommen. Der Busch mit behaarten braunen Trieben bildet eine Krone mittlerer Dichte. Die dunkelburgunderroten Beeren mit saftigem Fruchtfleisch sind eindimensional, ihr Gewicht erreicht 3,3 g, die Verkostungsnote liegt bei 4,5 Punkten. Alice ist eine selbststerile und krankheitsresistente Sorte.
Okeanskaya Virovskaya
Diese Sorte wurde 1987 im Fernen Osten gezüchtet, das Jahr der Aufnahme in das staatliche Register ist 1996. Okeanskaya Virovskaya ist für den Anbau in ganz Russland zugelassen, trägt aber in ihrer Heimatregion am besten Früchte. Der Strauch ist selbstwurzelnd, mittelgroß, die Krone ist rispig. Die Sorte beginnt im 3. Jahr Früchte zu tragen. Die Beeren sind burgunderrot mit knusprigem, dunkelrotem Fruchtfleisch. Verkostungsnote – 4 Punkte, Fruchtgeschmack – süß und sauer.
Natalie
Chinesische Kirsche Natalie wurde 1997 in das staatliche Register aufgenommen, der Urheber ist die Far Eastern Experimental Station. Die Sorte ist universell und wird in allen Regionen der Russischen Föderation angebaut.Ein hoher Strauch mit mitteldichten braunen Zweigen, der im 3. oder 4. Jahr beginnt, volle Früchte zu tragen. Die Beeren sind halbtrocken, dunkelrot gefärbt, eindimensional und wiegen 4 g. Natalie hat eine hohe Geschmacksbewertung - 4,5 Punkte, das Fruchtfleisch ist knusprig, rot, süß und sauer.
Pionier
Die Sorte Pionerka ist eine der ersten, die vom nach ihr benannten Far Eastern Institute geschaffen wurde. Vavilova. Es bildet einen 1,5 bis 2 m hohen Strauch mit elastischen, dünnen Zweigen. Leuchtend rote Früchte mit einem Gewicht von 2,8 g sind abgeflacht und ungleichmäßig. Die Sorte Pioneer erfordert eine Bestäubung.
Rosa Ernte
Die im Fernen Osten entstandene Sorte Rozovaya Urozhaynaya wird derzeit der staatlichen Sortenprüfung unterzogen. Bildet einen ausladenden Strauch mittlerer Höhe mit behaarten Trieben und Blättern. Die etwa 3 g schweren Beeren sind rosa, rundlich und abgeflacht. Das Fruchtfleisch ist angenehm im Geschmack, süß, mit Säure, Geschmacksnote - 4 Punkte. Die ersten Beeren am Spross erscheinen im zweiten Jahr. Der Ertrag des Busches beträgt bis zu 9 kg. Empfohlen für den Anbau in Fernost.
Dunkelhäutiger Osten
Diese Sorte wurde 1999 im vom Institut erstellten Staatsregister registriert. Vavilova kann in allen Regionen wachsen, entwickelt sich aber am besten in ihrer Heimat. Die östliche dunkelhäutige Pflanze ist selbststeril und bildet einen kleinen Busch mit einer dichten, breiten Krone sowie stark behaarten Trieben und Blättern. Dunkle burgunderrote Beeren von breiter ovaler Form mit einem Gewicht von 2,5 g. Der Geschmack von süß-saurem Fruchtfleisch wurde mit 4 bewertet. Der Ertrag der Sorte beträgt 7 kg pro Pflanze.
Märchen
Diese selbststerile Sorte wurde 1999 im Staatsregister registriert und ist für den Anbau in allen Regionen der Russischen Föderation zugelassen. Ein selbstwurzelnder Strauch mit ovaler Krone mittlerer Größe beginnt im 4. Jahr Früchte zu tragen. Die Beeren sind dunkelburgunderrot, oval und wiegen 3,3 g. Das knorpelige Fruchtfleisch ist süß-sauer, die Verkostungsnote beträgt 3,8 Punkte. Aus dem Busch werden bis zu 10 kg Beeren gesammelt.
Triana
Triana wurde im Fernen Osten gegründet, 1999 im Staatsregister registriert und für den Anbau in allen Regionen zugelassen. Bildet einen mittelgroßen Strauch mit einer länglichen ovalen Krone. Die dunkelrosa Früchte mit einer Verkostungsnote von 3,8 Punkten sind breit oval und wiegen 3,7 g. Der Geschmack der Beeren ist süß-säuerlich und das Fruchtfleisch ist dicht wie Kirschen. Die Sorte ist selbststeril, resistent gegen Pilzkrankheiten und bringt einen Ertrag von 10 kg.
Prinzessin
Selbststerile Sorte Tsarevna für den universellen Einsatz, erstellt vom gleichnamigen Institut. Vavilov und 1999 registriert. Ein niedriger Busch mit einer ausladenden Krone kann in allen Regionen angebaut werden und bringt ab dem 4. Jahr eine gute Ernte. Die Beeren wiegen 3,6 g und haben eine leuchtend rosa Farbe mit rotem, festem Fruchtfleisch. Der Geschmack der Frucht ist süß-säuerlich und wird von den Verkostern mit 3,8 Punkten bewertet. Der durchschnittliche Ertrag pro Busch beträgt 10 kg.
Jubiläum
Die fernöstliche Sorte Yubileinaya, die 1999 vom Staatsregister übernommen wurde, kann in allen Regionen wachsen. Ein mittelgroßer Strauch mit ovaler Krone beginnt im 4. Jahr Früchte zu tragen. Die ovalen Früchte sind burgunderrot, wiegen etwa 3,5 g und haben eine Geschmacksbewertung von 4,3 Punkten, süß-sauer. Der durchschnittliche Ertrag eines erwachsenen Busches beträgt 9 kg.
Einwohner von Chabarowsk
Die Sorte Khabarovchanka weist eine erhöhte Winterhärte auf. Ein mittelgroßer Strauch mit behaarten Trieben und Blättern, der rosafarbene Früchte mit einem Gewicht von etwa 3 g hervorbringt. Der Geschmack der Beeren ist süß, die Form ist leicht abgeflacht.
Spätreife
Spätreifende Sorten können in jeder Region bedenkenlos angebaut werden – sie leiden am wenigsten unter Staunässe am Hals und wiederkehrenden Frösten. Obwohl gewöhnliche Kirschen und Steppenkirschen oft bereits mit der Reife der Beeren Früchte tragen, bleiben Filzkirschen nicht unbemerkt – Kinder lieben sie sehr.
Altana
Die Sorte Atlanta wurde im Jahr 2000 vom Buryat Research Institute of Agriculture entwickelt. Im Jahr 2005Es wurde vom staatlichen Register akzeptiert und für den Anbau in ganz Russland zugelassen. Altana ist eine Filzkirsche mit einer dichten runden Krone, die im 4. Jahr nach der Pflanzung Früchte trägt. Dünne, gerade Triebe und Blätter sind stark kurz weichhaarig. Eindimensionale dunkelrote Beeren erreichen eine Masse von 2 g. Die Früchte sind saftig, zart, säuerlich-süß, ihr Geschmack wird mit 5 Punkten bewertet. Die Sorte zeichnet sich als resistent gegen Pilzkrankheiten aus.
Weiß
Die 2009 registrierte Sorte White Felt Cherry gehört zur fernöstlichen Selektion und wird für den Anbau in allen Regionen empfohlen. Bildet einen Baum mit einer ausladenden Krone, kurz weichhaarigen Trieben und gebogenen, faltigen Blättern. Weit ovale Früchte mit einem Gewicht von 1,6 g sind weiß und angenehm im Geschmack. Die Verkostungsnote beträgt 3,6 Punkte. Die Sorte Belaya ist von 2011 bis 2041 durch ein Sicherheitspatent geschützt.
Damanka
Viele halten Damanka für die köstlichste chinesische Weinsorte. Es wurde unter Mitwirkung von Sandkirschen kreiert und zeichnet sich unter anderem durch die fast schwarze Farbe der Früchte aus. Die Beeren wiegen jeweils mehr als 3 g, sind glänzend und sehr schön. Die Sorte Damanka zeichnet sich durch frühe Fruchtbildung und schnelles Wachstum aus; selbst selbstwurzelnde Pflanzen bringen bereits im dritten Jahr eine ordentliche Ernte. Diese Kirsche ist selbstfruchtbar und liefert einen Ertrag von 8 kg pro Strauch.
Fabelhaft
Die Sorte Divnaya wächst als etwa 2 m hoher Strauch. Die Krone ist dicht, die Triebe und Blätter sind reichlich mit Borsten bedeckt. Runde Beeren mit dünner Schale und süßsaurem Fruchtfleisch sind scharlachrot. Die Fruchtbildung ist ab dem 3. bis 4. Lebensjahr reichlich vorhanden.
Wunderschön
Die Sorte Beauty wurde vom gleichnamigen Institut gezüchtet. Vavilova, Jahr der Eintragung in das Staatsregister - 1999. Der Strauch mit breiter Krone wird mittelgroß und beginnt 3-4 Jahre nach dem Einsetzen in den Garten Früchte zu tragen.Die breitrunden, dunkelrosa Beeren mit rotem Fruchtfleisch wiegen 3 g. Der süß-saure Geschmack wird mit 4 Punkten bewertet. Beauty ist eine selbstfruchtbare, krankheitsresistente Sorte mit einem Ertrag von bis zu 10 kg pro Busch.
Sommer
Sämlinge Gefühlter Kirschsommer 1957 vom Far Eastern Research Institute of Agriculture gezüchtet. Im Jahr 1965 wurde die Sorte in der gesamten Russischen Föderation registriert und zur Verwendung zugelassen. Summer ist eine universelle Kirsche mit hellrosa Beeren mit einem Gewicht von 3,3 g und einem großen Kern. Der Geschmack ist frisch, süß und sauer. Die Sorte Leto wächst am besten im Gebiet Chabarowsk.
Traum
Dream bezieht sich auf vielversprechende Sorten, die in allen Regionen gut wachsen. Es wurde von der nach ihm benannten Far Eastern Experimental Station erstellt. Vavilova im Jahr 1986. Mechta bildet einen Strauch mit einer dicken runden Krone, dunklen burgunderroten Beeren mit einem Gewicht von 3 bis 3,3 g m und einer dünnen Schale.
Selbstfruchtbar
Fast alle Filzkirschensorten sind selbststeril. Das bedeutet, dass sie ohne Bestäuber eine magere Ernte einbringen werden. Viele Menschen pflanzen einen chinesischen Strauch, fressen sich an Beeren und halten die Sorte für selbstfruchtbar. Lassen Sie uns dieses Problem ein wenig verstehen. Ein 1,5 m hoher Strauch sollte einen durchschnittlichen Ertrag von 7 kg bringen. Das bedeutet, dass es während der Vollreife einfach mit Beeren bedeckt ist.
Ist das Ihre Ernte oder hat die Chinesin nur die geforderten 4 % des Möglichen gegeben? Um genügend Beeren zu haben, müssen Sie 2-3 Sorten pflanzen oder eine Pflaume oder Aprikose sollte in einem Abstand von nicht mehr als 40 m wachsen. Daher bleibt die erklärte Selbstfruchtbarkeit einiger Sorten von Filzkirschen eine große Frage. Die folgenden Sorten gelten häufiger als andere als nicht bestäubungsbedürftig:
- Östlich;
- Kinder;
- Sommer;
- Traum;
- Ogonyok;
- Feuerwerk;
- Morgen.
In den nördlichen Regionen, insbesondere im Fernen Osten, kann Filzkirsche eine hervorragende Alternative zu gewöhnlicher Kirsche sein. In den südlichen Regionen wird es die Ernährung abwechslungsreicher machen und die Möglichkeit bieten, Kinder ohne Zwang mit Vitaminen zu versorgen.