Inhalt
- 1 Chemische Zusammensetzung der Schafgarbe
- 2 Die Vorteile der Schafgarbe für die menschliche Gesundheit
- 3 Welche Teile der Schafgarbe werden für medizinische Zwecke verwendet?
- 4 Was behandelt Schafgarbe?
- 4.1 Schafgarbe gegen Erkältung und Husten
- 4.2 Schafgarbe gegen Durchfall
- 4.3 Schafgarbe gegen Allergien
- 4.4 Schafgarbe gegen Hämorrhoiden
- 4.5 Schafgarbe gegen Gastritis und Geschwüre
- 4.6 Schafgarbe gegen Pankreatitis
- 4.7 Schafgarbe gegen Würmer
- 4.8 Schafgarbe gegen Blasenentzündung
- 4.9 Schafgarbe gegen Vergiftung
- 4.10 Schafgarbe gegen Myome
- 4.11 Schafgarbe gegen Schwellung
- 5 Verwendung beim Kochen
- 6 Anwendung in der Kosmetik
- 7 Kontraindikationen und besondere Hinweise
- 8 Abschluss
- 9 Bewertungen zur Verwendung von Schafgarbe
Schafgarbe wird in der Volksmedizin häufig verwendet. Die Pflanze befällt die meisten Organe. Auf dieser Basis hergestellte Arzneimittel werden zur Behandlung des Verdauungs-, Nerven- und Fortpflanzungssystems sowie zur Verbesserung des Haar- und Hautzustands eingesetzt. Vor der Anwendung müssen Sie die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen der Schafgarbe kennen.
Chemische Zusammensetzung der Schafgarbe
Die Pflanze enthält folgende Stoffe:
- Cumarin – verhindert die Blutgerinnung;
- Caryophyllen – verbessert die Stimmung;
- Aconitsäure – beschleunigt Stoffwechselprozesse im Körper;
- Tannine – erhöhen die Viskosität innerer Flüssigkeiten;
- Quercetin – stabilisiert die Funktion von Neuronen;
- Achillesin – erhöht die Anzahl der roten Blutkörperchen;
- Cholin – normalisiert den Säuregehalt im Magen-Darm-Trakt;
- Asparagin – stabilisiert das Fett- und Proteingleichgewicht;
- Kampfer – verdünnt Schleim.
Die Kultur hat auch einen lateinischen Namen – Achillea
Die Vorteile der Schafgarbe für die menschliche Gesundheit
Schafgarbe ist gesundheitsfördernd. Es hat die folgenden Eigenschaften:
- strafft die Muskeln;
- bekämpft schädliche Mikroorganismen, Pilze;
- reduziert den Zuckergehalt;
- lindert Fieber;
- erhöht den Säuregehalt im Blut;
- stärkt die Wände der Blutgefäße;
- entfernt Schadstoffe;
- trocknet Eiter aus;
- reduziert entzündliche Prozesse;
- beschleunigt die Wundheilung.
Manche Menschen fragen sich, ob Schafgarbe das Blut verdickt oder verdünnt. Da es Tannine enthält, verdicken sich die Schleimhaut und das Kreislaufsystem. Dies muss vor der Behandlung berücksichtigt werden.
Welche Teile der Schafgarbe werden für medizinische Zwecke verwendet?
Schafgarbe wird zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Von besonderem Wert sind die oberirdischen Pflanzenteile – Blätter und Blütenstände. Das Wurzelsystem und der Stamm haben keinen praktischen Nutzen.
Was behandelt Schafgarbe?
Das Kraut wird seit vielen Jahrhunderten als Medizin verwendet.Schafgarbe ist nützlich bei ARVI, schlechtem Stuhlgang, Würmern und anderen Erkrankungen. Daraus werden Tinkturen, Abkochungen, Salben und Tee zubereitet. Rohstoffe helfen bei der Bewältigung vieler gesundheitlicher Probleme.
Schafgarbe gegen Erkältung und Husten
Um ein Hustenmittel zuzubereiten, erhitzen Sie einen halben Liter Honig in einem Wasserbad zum Kochen, fügen Sie 100 ml Alkohol, 1 Esslöffel Kochbananen und Oregano sowie 1 Teelöffel Schafgarbe hinzu. Die resultierende Brühe darf nicht aushärten, ein Sieb ist nicht erforderlich. Kann zum Tee hinzugefügt oder mit Aloe zur Behandlung von Bronchitis kombiniert werden.
Kultur gilt in der Schweiz, Österreich und anderen Ländern als sehr nützlich
Um die Temperatur zu senken, wird die Pflanze mit Hagebutten oder Zitrone verwendet:
- Ein halber Liter Wasser wird zum kochenden Wasser gebracht.
- Dann fügen Sie zehn Lindenblütenstücke und einen unvollständigen Esslöffel Schafgarbe hinzu.
- Sie müssen einige Minuten warten, bis der Geruch auftritt.
Fügen Sie dem Tee ein paar Tassen Zitrone und Honig hinzu.
Schafgarbe gegen Durchfall
Schafgarbe ist gut für den Darm, da die in ihrer Zusammensetzung enthaltenen Tannine Stuhlverstimmungen vorbeugen. Nach der Anwendung werden toxische Elemente und Stagnation im Dickdarm freigesetzt.
Beim Verzehr verursachen bestimmte Teile des Rohstoffs Reizungen auf der Zunge und fördern so die Produktion von Magensaft
Trinken Sie viermal täglich Schafgarbe gegen Durchfall, indem Sie einen Teelöffel getrocknetes Kraut mit 200 ml kochendem Wasser aufbrühen. Trinken Sie jeweils ein halbes Glas.
Schafgarbe gegen Allergien
Um Entzündungen zu lindern und das durch Hautallergien verursachte Brennen zu beseitigen, bereiten Sie eine Kompresse aus 200 ml kochendem Wasser und drei Esslöffeln Kohl (frühe Sorte) vor. Eine Viertelstunde kochen lassen, dann einen Esslöffel wohltuende Kräuter hinzufügen und warten, bis es abgekühlt ist.
Die Kultur ist nützlich zur Linderung von Zahnschmerzen
Schafgarbe gegen Hämorrhoiden
Zur Behandlung ist eine Kombination von Bädern (Beseitigung von Schwellungen, Schmerzlinderung) und Zäpfchen (Heilung) erforderlich. Im ersten Fall:
- 100 g Butter zum Kochen bringen.
- Anschließend zehn Tropfen Pflanzenöl hinzufügen und aufkochen lassen.
- Nachdem die Flüssigkeit ausgehärtet ist, stellen Sie Zäpfchen her.
Sie werden höchstens einmal täglich angewendet und sind besonders nützlich vor dem Schlafengehen.
Noch wohltuender wirkt die Pflanze in Kombination mit Kamille und Brennnessel
Für das Bad 3 Liter kaltes Wasser in ein Gefäß gießen, 3 Esslöffel Kräuter und ein Glas Kochbananen dazugeben. Bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen lassen, abkühlen lassen und filtrieren. Das Bad dauert nicht länger als zehn Minuten.
Schafgarbe gegen Gastritis und Geschwüre
Um eine Mischung gegen Gastritis zuzubereiten, geben Sie ein kleines Glas Leinsamen in 1,5 Liter kaltes Wasser. Kochen, bis die Masse zähflüssig wird. Danach einen unvollständigen Esslöffel Schafgarbenblüten dazugeben, umrühren und mit einem Deckel abdecken. Das Ergebnis sollten etwa 0,5 Liter gesunder Sud sein, der über den Tag verteilt getrunken werden sollte. Dann machen sie ein paar Tage Pause und trinken wieder.
Manchmal wird die Kultur Gulavitsa oder Reznik genannt
In Kombination mit Ringelblume können Sie Geschwüre der Darmschleimhaut bewältigen. Es ist gleichermaßen wirksam bei Infektionskrankheiten oder Gastritis.
Schafgarbe gegen Pankreatitis
Die Schafgarbe hat Eigenschaften, die die Ausbreitung einer Pankreatitis verhindern. Um den Sud zuzubereiten, müssen Sie einen halben Teelöffel gesunder Rohstoffe, Ringelblume und Maisseide, in 200 ml kochendes Wasser geben. Die Mischung wird zum Kochen gebracht und dann etwa 3,5 Stunden lang stehen gelassen. Die Flüssigkeit wird durch ein Sieb gegeben und nach sechs Stunden zweimal täglich verzehrt.
Krieger aus der Zeit Alexanders des Großen nutzten die Kultur, um Blutungen zu stoppen
Schafgarbe gegen Würmer
Um Parasiten loszuwerden, fügen Sie einen halben Teelöffel Rainfarn, ein Glas zerstoßene Kürbiskerne und einen Teelöffel Rohstoffe zu 500 ml Alkohol hinzu. Bestehen Sie 20 Tage lang. Es wäre richtig, Schafgarbe nicht mehr als zweimal täglich einen halben Teelöffel zu trinken.
Schafgarbe ist eine honighaltige Nutzpflanze
Um einen Einlauf gegen Würmer vorzubereiten, nehmen Sie ein Glas und füllen Sie es mit Zwiebelschalen. 0,4 Liter kochendes Wasser hinzufügen, mit einem Tuch abdecken und etwa zehn Stunden ziehen lassen. Fügen Sie der resultierenden Flüssigkeit 3 Esslöffel Kräuter hinzu und kochen Sie es eine halbe Stunde lang. Einmal täglich wird ein Einlauf im Verhältnis 75 % Brühe und 25 % abgekochtes Wasser verabreicht. Der Eingriff wird über vier Tage durchgeführt.
Schafgarbe gegen Blasenentzündung
Die medizinischen Eigenschaften der Schafgarbe sind nützlich bei der Behandlung von Blasenentzündungen. Hierzu werden Trockenkompressen verwendet. Für 500 g Salz nehmen Sie 6 Esslöffel Rohmaterial, erhitzen es und legen es in einen Beutel, eingewickelt in ein Handtuch. Legen Sie es auf die Blase.
Es wird empfohlen, die Schafgarbe bei einer Temperatur von 45 °C zu trocknen
Schafgarbe gegen Vergiftung
Das Kraut eignet sich auch zur Bekämpfung von Lebensmittelvergiftungen.Daraus und Wermut wird ein Sud zubereitet – einen Esslöffel Pflanzen in 1 Liter kochendes Wasser geben, in ein Wasserbad stellen und drei Minuten ruhen lassen.
Im Falle einer Vergiftung wird die Zusammensetzung täglich getrunken, wobei das Arzneimittel gleichmäßig auf fünf Dosen verteilt wird
Schafgarbe gegen Myome
Kräutertinktur (15 Tropfen pro 0,1 Liter Wasser) wird in Kombination mit Bädern verwendet. Allerdings ist das Arzneimittel nur in bestimmten Situationen sinnvoll. Auf keinen Fall sollten Sie es ohne Rücksprache einnehmen.
Pflanzen, die in der Stadt oder in der Nähe von Straßen wachsen, verlieren ihre wohltuenden Eigenschaften
Schafgarbe gegen Schwellung
Die heilenden Eigenschaften der Schafgarbe lindern auch Schwellungen, da sie überschüssige Stoffe aus dem Körper entfernen. Infusionen wirken harntreibend. Sie werden dreimal täglich 30 Minuten vor den Mahlzeiten in kleinen Mengen (ca. 100 ml) eingenommen. Der Vorgang wird fünf Tage lang wiederholt.
Mit der Pflanze können Sie Verbrennungen und Kratzer schneller heilen
Verwendung beim Kochen
Aus dem Kraut werden pharmazeutische Tees mit abführender Wirkung zubereitet. Schafgarbe verliert bei der Verarbeitung nicht ihre wohltuenden Eigenschaften. Gefressen werden Triebe, Grünmasse und Blüten. Die Blätter werden in Fleischgerichten und Fisch verwendet. Aus Blumen werden Gelees, Mousse, Kwas und Tinkturen hergestellt. Die zerkleinerten Triebe dienen der Aromatisierung.
Anwendung in der Kosmetik
Aufgrund ihrer Anti-Aging-Wirkung ist die Pflanze besonders bei Frauen beliebt. Es ist nützlich zur Verbesserung des Zustands der Gesichtshaut und der Haare.
Schafgarbe fürs Gesicht
Um die Mischung zuzubereiten, schlagen Sie das Eigelb mit einem Esslöffel Butter. Zu der resultierenden Masse werden einige Tropfen Honig und Pflanzenöl hinzugefügt. Die Flüssigkeit wird gründlich gemischt und dann auf das Gesicht aufgetragen. Lassen Sie die Maske zwei Minuten lang einwirken.
Kultur gilt nicht nur in der Volksmedizin, sondern auch in der modernen Pharmakologie als nützlich
Schafgarbe gegen Haarausfall
Um den Zustand Ihrer Haare zu verbessern, schlagen Sie zwei Eigelb. Dann füge hinzu:
- 2 Esslöffel Aloe-Saft;
- 25 Tropfen Kräuteröl.
Die Mischung wird eine halbe Stunde lang auf dem Kopf belassen und anschließend mit warmem Wasser abgewaschen. Der Eingriff wird einmal im Monat durchgeführt.
Die Kultur ist nützlich zur Glättung von Falten und bei Vitaminmangel
Kontraindikationen und besondere Hinweise
Schafgarbe hat sowohl Nutzen als auch Schaden. In einigen Fällen ist die Verwendung darauf basierender Arzneimittel kontraindiziert.
Können schwangere Frauen Schafgarbe trinken?
Derzeit liegen keine Daten vor, die die Sicherheit der Einnahme von Rohstoffen während der Schwangerschaft bestätigen. Daher sollte Schafgarbe während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Schafgarbe zum Stillen
Es liegen keine Informationen über die Sicherheit des Verzehrs der Pflanze während der Stillzeit vor. Die darin enthaltenen giftigen Stoffe (insbesondere Thujol) können die Zusammensetzung der Muttermilch beeinflussen. Zu diesem Zeitpunkt ist es besser, auf die Einnahme von Medikamenten auf Schafgarbenbasis zu verzichten.
Können Kinder Schafgarbe trinken?
Kinder ab sechs Jahren dürfen Medikamente einnehmen. Bei kleinen Kindern kann Schafgarbe Nebenwirkungen haben:
- Rachitis;
- Hypotonie;
- Anämie;
- Entwicklung einer Depression;
- abnormales Gelenkwachstum;
- Vollständigkeit;
- Allergie.
Bei Bedarf sollten Medikamente in geringen Konzentrationen verabreicht werden (Tees werden beispielsweise mit Wasser verdünnt). Schafgarbe wird richtig gebraut, indem 1-2 Zweige Rohmaterial pro 1 Liter Flüssigkeit verwendet werden.
Der Körper des Kindes sollte nach und nach daran gewöhnt werden. Vor der ersten Anwendung wird ein Allergietest durchgeführt. Für die Anfangsdosis eignen sich ca. 15 ml Abkochung. Sollten nach der Einnahme Beschwerden auftreten, wird das Kraut nicht mehr verwendet. Für Kinder mit trockener Haut ist die Pflanze nicht geeignet (genauso wie schwarzer Tee und Minze).
Abschluss
Bevor Sie die Pflanze verwenden, müssen Sie die wohltuenden Eigenschaften und Kontraindikationen der Schafgarbe kennen. Für medizinische Zwecke dürfen nur Blütenstände und Grünmasse verwendet werden. Wurzel und Stamm sind wertlos. Abkochungen sollten von Schwangeren und Kindern unter sechs Jahren nicht verwendet werden.
Bewertungen zur Verwendung von Schafgarbe