Mandeln gestielt, Steppe und andere Sorten

Mandeln gehören zur Familie der Rosaceae. Die historische Heimat der Kultur ist Zentralasien, wild wächst sie im Mittelmeerraum. Durch Hybridisierung sind Sorten entstanden, die in Regionen mit gemäßigtem Klima angebaut werden können. Beschreibungen von Mandelsorten helfen Ihnen bei der Auswahl der Sorte für eine bestimmte Klimazone.

Verschiedene Arten und Sorten von Mandeln

Zu den gewöhnlichen Mandeln gehören zwei Sorten. Bitter wächst in freier Wildbahn, produziert Nüsse mit einer hohen Blausäurekonzentration, die Früchte der Kulturpflanze sind als Nahrung ungeeignet. Die wilde Mandelsorte wird für pharmazeutische Zwecke angebaut. Süße Mandeln werden für die Lebensmittelindustrie angebaut; die Kerne werden frisch verzehrt oder zu Süßwaren verarbeitet.

Die Kultur wächst je nach Sorte in Form eines Strauchs oder Baums und erreicht eine Höhe von bis zu 6 m. Die Fortpflanzung erfolgt durch Samen, Schichtung, Pfropfen oder Stecklinge. Der Baum wird als Unterlage für Pfirsiche verwendet.

Bei der Züchtung neuer Sorten stand die Anpassung der Pflanze an die niedrigen Frühlingstemperaturen im Vordergrund. Die häufig vorkommende Pflanzenart blüht im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Blätter bilden. Die Hauptblüte findet Mitte März statt, einige in der subtropischen Zone wachsende Sorten beginnen bereits Ende Februar zu blühen.

In Russland gibt es nur wenige Arten wilder Mandeln, die keine Angst vor niedrigen Temperaturen haben. Sie werden in der Zucht eingesetzt. Die meisten der erzeugten Hybriden haben eine späte Blütezeit und eine lange Ruhephase der generativen Knospen. Bei drohenden Rückfrösten besteht bei solchen Sorten keine Gefahr des Einfrierens von Blüten und Eierstöcken.

Arten von Mandeln

Die Kultur verdient Aufmerksamkeit; viele wild wachsende Mandelarten sind vom Aussterben bedroht und im Roten Buch aufgeführt.

Mandeln

Eine vom Aussterben bedrohte mehrjährige Pflanze, die in Sibirien und Burjatien vorkommt. Er wächst als Zierstrauch bis zu 1,8 Meter hoch. Bevorzugt kalzinierte, kalkhaltige Böden. Die Pflanze ist dürreresistent und kann lange Zeit ohne Wasser überleben.

Externe Beschreibung:

  • Die Blätter sind schmal, bis zu 2,5 cm länglich und an den Rändern geschnitzt.
  • Die Blüten sind einfach, groß, einzeln, leuchtend rosa und blühen reichlich.
  • Mittelgroße Nüsse sind an der Basis breit, verjüngen sich nach oben (in Form eines Tropfens), die Oberfläche ist grau, dicht mit kurzen Haaren bedeckt.
Wichtig! Der Strauch bringt durchschnittlich 850 Früchte hervor. Blüht Anfang Mai, bevor die Blätter erscheinen. Die Nüsse reifen Mitte August.

Mandelzwerg

Die Sorte hat mehrere Namen: niedrig, Bohne, Steppe. Ein mehrjähriger, laubabwerfender Strauch mit einer Höhe von bis zu 1,5 m. Aufgrund seiner dekorativen Wirkung während der Blüte wird die Sorte in der Landschaftsgestaltung eingesetzt.Das Foto zeigt Steppenmandeln während der Blüte. Die Krone ist dicht und hat die Form einer Kugel. Die Zweige wachsen aufrecht und bringen viele Triebe hervor.

Äußere Merkmale:

  • Blätter sind lanzettlich, bis zu 5 cm lang, hart, glänzend, mit Zähnen am Rand;
  • reichlich blühende, leuchtend purpurrote Knospen, dunkelrosa Blüten mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm und einem herben Aroma, blühen gleichzeitig mit dem Erscheinen der Blätter;
  • Die Frucht ist eine Steinfrucht von grauer Farbe, hat die Form eines länglichen Ovals, verjüngt sich nach oben, ist dicht kurz weichhaarig und hat eine Länge von 2 cm.

Sie blüht Anfang April, die Blütezeit beträgt 14 Tage, die Früchte reifen im Juli. Gefunden in Sibirien und im Kaukasus. Die Art umfasst zwei Sorten: mit weißen und rosa Blüten.

Mandel Petunnikova

Ein mehrjähriger, laubabwerfender Strauch, der eine Höhe von nicht mehr als einem Meter erreicht. Die Krone ist dicht und kugelförmig. In Zentralasien verbreitet. Sie ist eine wärmeliebende Pflanze und verträgt Trockenheit gut. In einem gemäßigten Klima wächst es nicht; es ist anfällig für das Einfrieren junger Triebe und Wurzelsysteme.

Externe Beschreibung:

  • die Blätter sind klein, dunkelgrün, schmal und befinden sich an den Enden der Triebe;
  • Blüten hellrosa, groß, einfach;
  • Die Früchte sind klein, orange oder dunkelgelb, dicht behaart.

Die Blütezeit beträgt 2 Wochen von Ende April bis Mitte Mai. Sie beginnt im Alter von drei Jahren zu blühen und trägt nach fünf Jahren Früchte.

Ledebour-Mandel

Im Altai in den Ausläufern, Steppen und Wiesen verbreitet. Bevorzugt fruchtbare, mäßig feuchte Böden. Sie gehört zu den frostbeständigen Sorten, wächst auf offenen Flächen, blüht üppig und ist eine Honigpflanze. In freier Wildbahn bildet es undurchdringliche Dickichte aus niedrig wachsenden Büschen. Mandeln werden bis zu 1,5 m hoch.

Beschreibung der Pflanze:

  • die Krone ist dicht, verzweigt, kugelförmig;
  • die Blätter sind groß, länglich, glänzend, am Rand gerippt, dunkelgrün;
  • blüht üppig mit großen rosa oder hellburgunderroten Blüten, die einen Durchmesser von 3,5 cm erreichen.

Die Blüte dauert 21 Tage und beginnt im Mai. Die Früchte reifen Ende August. Der Strauch beginnt nach 10 Jahren Vegetationsperiode Früchte zu tragen.

georgisch

Mandeln wachsen an Berghängen, Waldrändern und Waldlichtungen im Kaukasus. Mit Steppenmandel zu einer Art vereint. Niedrig wachsender (1,2 m), mehrjähriger, laubabwerfender Strauch. Bevorzugt neutrale Böden und verträgt hohe Lufttemperaturen gut. Frostbeständig, fühlt sich in Zentralrussland wohl.

Äußere Merkmale:

  • Die Blätter sind bis zu 8 cm groß, hart, haben eine glatte Oberfläche und sind an den Rändern gesägt.
  • die Krone ist dicht, bildet intensiv junge Triebe und Grundtriebe;
  • Blüten groß bis 5,5 cm, leuchtend rosa;
  • Steinfrüchte bis 1,5 cm, eiförmig, graugrün, kurz weichhaarig.

Die Pflanze blüht im April, bevor die Blätter erscheinen, die Früchte reifen im Juli. In der Zucht werden georgische Mandeln verwendet. Als Hecke im Garten gewachsen.

Die besten Mandelsorten

Nachfolgend finden Sie Beschreibungen und Fotos der besten Mandelsorten, die durch Hybridisierung auf Basis wilder Arten entstanden sind. Häufiger handelt es sich dabei um winterharte Sorten mit essbaren Nüssen. Sie werden zur Obstproduktion und als Zierfläche angebaut.

Dessertmandelsorte

Die Hybride wird auf der Basis georgischer Mandeln hergestellt, hat keine Angst vor Frühlingsfrösten und die Blütenknospen sind kältebeständig. Die Ernte blüht Mitte Mai und trägt im September Früchte. Geeignet für den Anbau in der gesamten Russischen Föderation, mit Ausnahme der Risikozone.

Äußere Merkmale:

  1. Er wächst in Form eines bis zu fünf Meter hohen Baumes.
  2. Die Krone ist kompakt, nicht ausladend, dicht, die Enden der jungen Triebe hängen leicht herab.
  3. Die Pflanze wird angebaut, um Früchte zu produzieren. Die Nüsse sind groß, haben einen guten Geschmack und eine dünne braune Schale; sie reifen im Juli.
  4. Die Blüten sind mittelgroß, dunkelrosa und steril.

Durch bestäubende Sorten können Sie eine hohe und stabile Baumproduktivität erzielen.

Mandelsorte Foros

Diese Mandelsorte wurde speziell für den Obstanbau entwickelt. Durch die Hybridisierung dreier Arten erhielten die Pflanzen eine dürreresistente Art für den Anbau im Nordkaukasus.

Dies ist ein mittelhoher Baum (bis zu vier Meter) mit einer breiten ovalen, ausladenden, dichten Krone. Die Früchte sind groß, die Schale ist weich, der Kern ist gut von der Fruchtwand getrennt. Die Blätter sind dunkelgrün, kurz weichhaarig. Der Baum blüht im Mai mit mittelgroßen rosa Blüten. Die Sorte gehört zu Bäumen mit einer durchschnittlichen Reifezeit, die Ernte erfolgt im September.

Mandeln der slowenischen Sorte

Der slowenische Hybrid der neuen Generation ist das Ergebnis der Arbeit ukrainischer Züchter. Es wurde für den Anbau in gemäßigten Klimazonen gezüchtet. Die Pflanze ist dürreresistent und verfügt über eine langfristige Ruhephase der generierenden Blütenknospen. Es befindet sich im Stadium der experimentellen Kultivierung.

Beschreibung:

  • Baum bis 5,5 m hoch;
  • die Krone ist dicht, kugelförmig;
  • blüht üppig mit rosa Blüten:
  • Die Früchte sind groß, stark kurz weichhaarig und dicht behaart.

Die Sorte ist in der Zwischensaison, der Baum beginnt im 6. Jahr Früchte zu tragen. Liefert stabile, hohe Erträge, die Nüsse reifen im September.

Victoria-Mandeln

Ein Sämling, der durch Bestäubung der Sorte Nikitinsky 62 und der Ledebur-Mandel gewonnen wird. Der resultierende Hybrid ist ertragreich und weist eine gute Immunität gegenüber niedrigen Temperaturen auf. Dies ist eine der wenigen Sorten, die im Staatsregister eingetragen sind.

Die wärmeliebende Kulturpflanze verträgt Trockenheit gut und ist in der Nordkaukasusregion heimisch. Verfügbar für den Anbau in Zentralrussland. Die Sorte trägt Früchte mit gutem Geschmack. Die Nüsse sind groß und wiegen bis zu 6 g. Der Kern lässt sich leicht von der Fruchtwand lösen. Er wächst in Form eines Baumes mit einer dichten, verzweigten Krone. Sie blüht im April mit rosa Blüten, die Früchte reifen im August.

Weißes Segel

Die Sorte wurde für die Zucht in den südlichen Regionen geschaffen. Die Pflanze verträgt Trockenheit gut, schon ein leichter Temperaturabfall wirkt sich nachteilig auf die Blütenknospen aus. Ein mittelgroßer Strauch erreicht eine Höhe von zwei Metern.

Beschreibung der Sorte:

  • die Krone breitet sich aus, die Zweige bringen zahlreiche Triebe hervor;
  • dicht belaubt mit langen, schmalen, nach oben spitz zulaufenden Blättern;
  • Blüten bis 6 cm Durchmesser, weiß;
  • Die Früchte sind dunkelgelb und mittelgroß.

Die Blüte dauert 21 Tage und beginnt im April. Die Nüsse reifen im Juli. Die Sorte wird häufig bei der Gestaltung von Grundstücken verwendet.

Nikitsky 62

Eine beliebte Sorte für Regionen mit gemäßigtem Klima. Unter den Vertretern der Art ist die Pflanze die frostbeständigste. Die Winterruhezeit ist lang. Die Ernte blüht Ende Mai. Er wächst in Form eines bis zu fünf Meter hohen Baumes. Für den Obstanbau angebaut. Süße Nuss mit einer hohen Konzentration an Ölen.

Äußere Merkmale:

  • Krone ausladend, dicht;
  • das Wurzelsystem produziert eine große Anzahl von Trieben;
  • die Blätter sind groß, kurz weichhaarig, mit geschnitzten Rändern, oben dunkelgrün, der untere Teil ist etwas heller;
  • blüht intensiv mit mittelgroßen Blüten, weiß mit rosa Schimmer.

Sie trägt im Juli im 6. Wachstumsjahr Früchte, die Pflanze ist selbststeril, daher sind bestäubende Sorten erforderlich.

Traum

Eine Ziersorte, die auf der Grundlage einer Steppenart geschaffen wurde.Ein niedrig wachsender Strauch mit einer Höhe von bis zu einem Meter, der für seine üppige Blüte geschätzt wird. Frostbeständig, mit regelmäßiger kugelförmiger Kronenform. Es wird für Designlösungen bei der Gestaltung des Territoriums verwendet.

Beschreibung:

  • Die Blätter sind lang, schmal, dunkelgrün und an den Rändern gerippt.
  • Früchte sind mittelgroß, graugrün, dicht behaart;
  • Die Blüten sind bis zu 6 cm groß, leuchtend rosa und blühen reichlich.

Mitte Mai bilden sich gleichzeitig Blätter und Blüten. Die Früchte reifen im Juli.

Abschluss

Eine Beschreibung der Mandelsorten und ihrer Sorten hilft Ihnen bei der Auswahl einer Pflanze zum Anpflanzen auf Ihrem Standort. Soll mit der Bepflanzung Früchte gewonnen werden, eignet sich eine hohe Bepflanzung, aus gestalterischen Gründen werden niedrigwüchsige Sträucher verwendet. Die Auswahl der Pflanze erfolgt unter Berücksichtigung des Klimas der Region und es wird immer der Grad der Frostbeständigkeit abgefragt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen