Inhalt
Figolate-Kürbis ist in Russland seit langem bekannt. Die Züchter entwickelten sogar eine Sorte namens Pamyati Tarakanov. Es hat die Tests bestanden und wurde 2013 in das staatliche Register eingetragen. Sie wird als Zwischensaison eingestuft, die Früchte reifen 115 Tage nach dem Auflaufen. Geeignet für Gartenbauernhöfe in allen Regionen des Landes.
Entstehungsgeschichte der Sorte
Ficifolia oder Feigenkürbis stammt aus Südamerika. In der Natur wächst es in Berggebieten. Exotische Kürbiskerne kamen vor etwa drei Jahrhunderten nach Europa. Seine Früchte wurden als Futtermittel und zur Zubereitung kulinarischer Gerichte verwendet.
Es gibt nicht viele Arten von Ficifolia. In Russland gibt es nur eines – „In Erinnerung an Tarakanov“. Es unterscheidet sich von seinem wilden Gegenstück durch einen höheren Ertrag – aus einem Busch können Sie 8 Früchte mit einem Gewicht von bis zu 4 kg ernten. Das Fruchtfleisch des sortenreinen Feigenkürbisses ist zarter, enthält viel Pektin (4,5 %) und hat ein angenehmes Wassermelonenaroma. Reife Früchte werden nur 9 Monate gelagert.
Detaillierte Beschreibung
Ficifolia ist eine krautige Rebe aus der Familie der Cucurbitaceae. Es wird wegen seiner Früchte, Samen und jungen Triebe angebaut. Diese Sorte ist frostbeständig und kann als mehrjährige Pflanze in tropischen Klimazonen wachsen. Seine großen grünen Blätter ähneln Feigenblättern, daher der gebräuchliche Name.
Die Stängel des Feigenkürbis können eine Länge von 10 m erreichen, die lockigen grünen Blätter haben kleine helle Flecken und die Blüten sind groß und gelb. Wird in gemäßigten Klimazonen als einjährige Kulturpflanze angebaut.
Die Pflanze ist lichtliebend; bei fehlender Sonne erscheinen keine Blüten und Eierstöcke. Gegessen werden nicht nur Früchte und Samen, sondern auch junge Triebe des Feigenkürbisses.
Beschreibung der Früchte
Äußerlich erinnern die Früchte von Ficifolia ein wenig an Wassermelonen. Sie sind grün mit einer gesprenkelten Farbe. Reifer Feigenkürbis hat eine einheitliche helle Cremefarbe der Schale. Im Inneren befinden sich schwarze Samen.
Figoleaf-Kürbis kann aufgrund der sehr dichten Schale zwischen 9 Monaten und 4 Jahren gelagert werden. Ficifolia wird als Nahrung verwendet. Es schmeckt nach Zucchini. Das Fruchtfleisch ist cremeweiß und zart. Vollreife Früchte haben ein angenehmes Aroma und eine erhöhte Süße. Figoleaf-Kürbis eignet sich zur Herstellung von Marmelade, kandierten Früchten, süßen Desserts und Gelees.
Merkmale der Sorte
Phycephalia oder Feigenblattkürbis ist in der Pflege unprätentiös. Beim Indoor-Anbau bringt sie keine Früchte hervor. Es hat eine späte Fruchtperiode und wird daher nur durch Sämlinge gezüchtet. Weitere Eigenschaften des Feigenkürbis:
- Der Ertrag hängt vom Klima ab. In der Uralregion werden 2-3 Früchte von einer Pflanze geerntet, in südlichen Breiten bis zu 10 Stück.
- Ficifolia wird nicht mit anderen Kürbiskulturen gekreuzt;
- kann als Wurzelstock für Melonen und Wassermelonen verwendet werden;
- in gemäßigten Klimazonen beträgt das Gewicht einer Frucht 2-3 kg, in den südlichen Regionen kann es 8 kg erreichen;
- Blätter haben einen Durchmesser von 25 cm, Blüten etwa 7 cm;
- Die Pflanze hat eine starke Immunität.
Ficifolia verträgt Fröste bis -3 °C und wächst gut in einem weiten Temperaturbereich (von +6 bis +35 °C). Es verfügt über ein gut entwickeltes Wurzelsystem, das es tolerant gegenüber Feuchtigkeitsmangel macht.
Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten
Figoleaf-Kürbis ist nicht anfällig für Pilzkrankheiten und dank seiner starken Immunität ist er resistent gegen Schädlinge. Um Problemen im Anbau vorzubeugen und vorzubeugen, ist es notwendig, die Fruchtfolge einzuhalten. Sie können die Pflanze nicht nach anderen Kürbiskulturen und Kartoffeln pflanzen.
Vorteile und Nachteile
Ficifolia ist ein guter Wurzelstock für Wassermelonen, Melonen und Gurken. Das ist nicht der einzige Vorteil, es gibt noch andere:
- Unprätentiös, gut an das kühle Klima der gemäßigten Breiten Eurasiens angepasst.
- Langzeitlagerung von Früchten. Dank ihrer dicken Schale können sie drei Jahre lang in einem kühlen, trockenen Raum liegen, ohne ihre Frische und ihren hervorragenden Geschmack zu verlieren.
- Universeller Einsatz von Früchten. Sie werden zur Zubereitung von Desserts, Gemüseeintöpfen, kandierten Früchten, Salaten und Aufläufen verwendet.
- Nutzen für die Gesundheit. Ficifolia enthält einen reichhaltigen Satz an Vitaminen und Mineralsalzen sowie gesunde Ballaststoffe und ist für die Baby- und Diäternährung geeignet.
Zu den Nachteilen gehört eine lange Vegetationsperiode; in kalten Klimazonen haben die Früchte keine Zeit zum Reifen. Um Samen zu erhalten, müssen Sie Setzlinge züchten.
Nutzen und Schaden von Feigenblattkürbis
Sie können die Vorteile des auf dem Foto oben gezeigten Feigenkürbis im Dezember schätzen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Samen gereift und schwarz geworden; sie können gesammelt, vom Fruchtfleisch geschält und im März für Setzlinge ausgesät werden.
Aus dem Fruchtfleisch von Ficifolia werden viele leckere und gesunde Gerichte zubereitet. Es hat heilende Eigenschaften und wird in der diätetischen Ernährung bei folgenden Problemen eingesetzt:
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes;
- Anämie;
- Arthritis, Arthrose;
- Allergie;
- Gicht;
- Cholezystitis;
- Erkrankungen der Leber, der Nieren, des Herz-Kreislauf-Systems;
- Neurosen, Depression.
Das rohe Fruchtfleisch von Feigenkürbis wird selten als Nahrungsmittel verwendet, da es recht dicht ist. Sein Verzehr in gemahlener Form ist nützlich bei Fettleibigkeit und Diabetes. Der glykämische Index der rohen Frucht ist niedrig und die darin enthaltenen Mikroelemente können die Insulinproduktion anregen.
Lotionen werden auch aus rohem Fruchtfleisch hergestellt für:
- Hautkrankheiten;
- Verbrennungen;
- Allergische Dermatitis;
- Schuppenflechte.
Die Samen haben eine anthelmintische Wirkung. Schäden durch Feigenkürbis können nur bei individueller Unverträglichkeit auftreten.
Wachsende Technologie
Ficifolia ist ein später Feigenkürbis und muss daher durch Setzlinge gezogen werden. Die Samenkeimung beginnt im April:
- Die Samen werden in einem mit Universalerde gefüllten Behälter unter Glas ausgesät.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur +22 °C aufbewahren.
- Nach der Keimung wird jeder Samen in einen separaten Behälter umgepflanzt, da Kürbiskulturen das Pflücken nicht mögen.
- Die Lufttemperatur wird für 5 Tage auf +17 °C gesenkt.
- Nach 20–25 Tagen Wachstum in einem Behälter ist die Ficifolia bereit für die Verpflanzung ins Freiland.
Wenn der letzte Frost vorbei ist, wird Mitte bis Ende Mai der Feigenkürbis in den Garten gepflanzt. Bei Setzlingen werden Löcher mit einer Tiefe von 12 cm gebohrt, um die Wurzeln nicht zu beschädigen; es wird die Umschlagmethode angewendet. Die Pflanze kann auf jedem Boden wachsen, entwickelt sich jedoch besser in gut durchlässigen und fruchtbaren Böden. Die Löcher werden in einem Abstand von mindestens 1 m angebracht.
Zur Pflege von Ficifolia gehört das rechtzeitige Gießen, Mulchen, Jäten und Düngen. Zur besseren Fruchtfüllung werden nach der Bildung der Eierstöcke Seitentriebe abgeklemmt.
Kann man Feigenblattkürbis kochen?
Ficifolia hat keinen ausgeprägten Geschmack; es nimmt den Geschmack und das Aroma der Produkte an, mit denen es zubereitet wird. So erhalten Sie aus Feigenblattkürbis interessante und schmackhafte Gerichte, deren Rezepte einfach zuzubereiten sind.
Ficifolia-Eintopf
Zutaten:
- Ficifolia – 1 Stk.;
- Sojasauce – 2 EL. l.;
- getrocknete Kräuter – 1 EL. l.;
- getrocknete Pilze, Paprika, Auberginen und Kirschtomaten – je 50 g;
- Brunnenkresse - nach Geschmack.
Vorbereitung:
- Getrocknetes Gemüse wird gewaschen und 30 Minuten in kochendem Wasser eingeweicht.
- Aus dem Kürbis wird der faserige Kern mit den Kernen herausgeschnitten, der beim Frittieren bitter schmeckt. Schälen Sie die Schale.
- Das Fruchtfleisch wird in kleine Würfel geschnitten.
- Wenn Sie in der Bratpfanne frittieren, müssen Sie kein Öl hinzufügen.
- Getrocknetes Gemüse wird vom Wasser befreit und in Stücke geschnitten.
- Gemüse und Ficifolia in eine heiße Pfanne geben.
- Nach 2 Minuten Sojasauce nach Geschmack und etwas Wasser hinzufügen.Decken Sie die Pfanne 15–20 Minuten lang mit einem Deckel ab.
- Nach Belieben Gewürze hinzufügen; wenn das gesamte Wasser aufgesogen ist, noch mehr kochendes Wasser hinzufügen und weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Am Ende des Garvorgangs das Gemüse abschmecken, mit Salz abschmecken und fein gehackte Kräuter hinzufügen.
Gemüseeintopf wird mit gekochtem Reis serviert.
Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung von Feigenkürbis – Kartoffelpuffer, Aufläufe, heiße Salate, Marmeladen. Besonders interessant ist aber das traditionelle spanische Gericht „Engelshaar“ oder Ficifolia-Konfitüre.
Rezept für Feigenblattkürbis-Konfitüre
Produkte:
- Ficifolia-Fruchtfleisch – 1 kg;
- Zitrone – 1 Stk.;
- Zucker – 1 kg;
- Zimtstangen – 2 Stk.
Vorbereitung:
- Geschälte und entkernte Ficifolia werden in Würfel geschnitten und mit kochendem Wasser übergossen.
- Nach dem Kochen 15 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
- Den Kürbis in ein Sieb geben. Wenn die überschüssige Flüssigkeit abgelaufen ist, trennen Sie das Fruchtfleisch mit einer Gabel in Fasern.
- Kürbismark in eine hohe Bratpfanne oder Gusseisenpfanne geben, die gleiche Menge Zucker, Zimt, Saft und Zitronenschale hinzufügen.
- Gelegentlich umrühren, nicht mit einem Deckel abdecken.
- Wenn der Ficifolia-Saft verdampft ist, ist die Konfitüre fertig; es dauert 45-50 Minuten.
Geben Sie das Dessert in Gläser und sterilisieren Sie es zur Langzeitlagerung. Die Zestenstücke und Zimtstangen werden weggeworfen.
Abschluss
Der Feigenblattkürbis ist eine interessante, exotische Sorte aus der Familie der Cucurbitaceae, die keiner aufwendigen Pflege bedarf. Es muss durch Sämlinge gezüchtet werden. Am besten pflanzen Sie die Pflanze an einem gut beleuchteten Ort in der Nähe einer vertikalen Stütze. Die Früchte können lange gelagert werden. Sie sind gesund und nahrhaft und eignen sich für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten – Gemüseeintöpfe, süße Desserts und warme Salate.