Inhalt
- 1 Vorteile der Pflanzung vor dem Winter
- 2 Wann man Samen sät
- 3 Nach welcher Ernte wachsen Zwiebeln am besten?
- 4 Zwiebeln zum Pflanzen vorbereiten
- 5 Bodenvorbereitung
- 6 So pflanzen Sie Winterzwiebeln
- 7 Pflege von Winterzwiebeln
- 8 Wann man Winterzwiebeln in verschiedenen Regionen pflanzt
- 9 Geeignete Wintersorten
- 10 Abschluss
Fast alle Gärtner bauen Zwiebeln an. Viele Menschen stehen vor dem gleichen Problem. Die Zwiebeln gehen oft in den Pfeil, weshalb der Ertrag leidet. Einige beschlossen, ihre eigenen Setzlinge zum Anpflanzen zu züchten. Dies ist jedoch zu mühsam. Darüber hinaus blühen die Zwiebeln bei falscher Lagerung des Saatguts trotzdem und bringen nicht die gewünschte Ernte. Aus diesem Grund beschlossen einige Gärtner, vor dem Winter Zwiebeln in Beete zu pflanzen. Diese Methode ist sehr gefragt, da sie hervorragende Ergebnisse liefert. In diesem Artikel werden wir uns alle Vorteile einer solchen Landung ansehen und erfahren, wie das geht Zwiebeln pflanzen vor dem Winter.
Vorteile der Pflanzung vor dem Winter
Jeder weiß, dass die besten Zwiebeln aus kleinem Wildhafer wachsen. Solche Glühbirnen (nicht größer als ein Zentimeter Durchmesser) können auf jedem Markt günstig gekauft werden. Solches Saatgut wird schlecht gelagert. Wenn Sie Pflanzen im Frühling pflanzen, beginnen die Zwiebeln meistens zu blühen. Die Herbstpflanzung ist in diesem Fall die beste Option.
Klassifizierung des Pflanzmaterials:
- „ovsyuzhka“ – Zwiebel mit einem Durchmesser von nicht mehr als 1 cm;
- „Auswahl“ – größere Zwiebeln, bis zu 3 cm;
- erste Kategorie – von 1 bis 1,5 Zentimeter;
- zweite Kategorie – der Durchmesser der Glühbirnen liegt zwischen 1,5 und 3 Zentimetern.
Selektionen werden am häufigsten für den Anbau von Frühlingszwiebeln verwendet. Aber auch für die Pflanzung im Spätherbst eignet sich Wildhafer hervorragend. Zwiebeln werden dicht gepflanzt, vielleicht in Nestern zu 3 oder 4 Stück. Auf diese Weise können Sie, auch wenn nicht alle Zwiebeln sprießen, dennoch eine reiche Ernte einfahren. Im Frühjahr können die Pflanzen nach Bedarf ausgedünnt werden.
Zu den Vorteilen dieser Methode gehört auch eine recht frühe Ernte. Typischerweise wird reifes Gemüse im Juli geerntet. Dadurch wird viel Platz in den Beeten frei und Sie können Ihr Lieblingsgrün oder einige früh reifende Gemüsepflanzen säen.
Im Herbst gepflanzte Zwiebeln keimen schneller Unkraut. Beim Unkrautjäten im Beet müssen Sie sich keine Sorgen machen, empfindliche Pflanzen zu berühren. Sie werden schon gut erwachsen und auffällig sein. Es ist definitiv unmöglich, sie zusammen mit unerwünschter Vegetation herauszuziehen.
Für kommerzielle Zwecke ist es viel rentabler, Zwiebeln kurz vor dem Winter zu pflanzen. Frühgemüse ist in der Regel deutlich teurer als das in der Massenernte verkaufte. Diese Ernte lässt sich viel besser lagern, da sie gesünder und kräftiger ist als im Frühjahr gepflanzte Zwiebeln. Darüber hinaus müssen Sie im Frühjahr eine große Anzahl von Pflanzen pflanzen. So sparen Sie Zeit und Mühe, wenn Sie im Herbst pflanzen.
Wann man Samen sät
Wie Sie wissen, können Sie sowohl im Herbst als auch im Frühling Zwiebeln in Beete pflanzen. Zwar war die erste Methode aus irgendeinem Grund vorher nicht sehr gefragt. Die Bewohner Sibiriens, des Urals und der Region Moskau machen sich am meisten Sorgen darüber, ob sich die Anpflanzung lohnt Zwiebeln für den Winter. Tatsächlich verträgt nicht jede Sorte die Überwinterung gut, insbesondere in kalten Klimazonen. Glücklicherweise wurden heute viele Wintersorten entwickelt. Den ganzen Winter über fühlen sie sich im Boden wohl. Lass es uns herausfinden wann man Zwiebeln pflanzt vor dem Winter.
Zwiebeln werden vor dem Winter unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen Ihrer Region gepflanzt. In warmen Gegenden werden Zwiebeln bis November gepflanzt. Normalerweise werden die Setzlinge gegen Ende Oktober gepflanzt. In kälteren Regionen erfolgt die Pflanzung vor Mitte Oktober. Da der Herbst 2017 kalt war, können Sie die Setzlinge etwas früher als gewöhnlich pflanzen.
Es ist sehr wichtig, den idealen Zeitpunkt für die Pflanzung zu wählen. Bis es kalt wird, sollte die Zwiebel an ihrem neuen Standort Wurzeln schlagen und Wurzeln schlagen. Wenn der Samen zu früh gepflanzt wird, kann es sein, dass die Pflanze keimt und einfach erfriert. Dies bedeutet jedoch nicht, dass es besser ist, die Zwiebeln vor dem Frost zu pflanzen. In diesem Fall hat die Pflanze einfach keine Zeit, Wurzeln zu schlagen, und friert höchstwahrscheinlich ein. Einige Gärtner glauben, dass es am besten ist, gegen Ende November zu pflanzen. Aber wenn das in warmen Regionen noch irgendwie gerechtfertigt ist, dann muss man in Sibirien einfach auf Glück hoffen.
Nach welcher Ernte wachsen Zwiebeln am besten?
Manche Gärtner legen keinen großen Wert auf die Fruchtfolge. Wechselnde Gemüsekulturen können jedoch die Erträge erheblich beeinträchtigen. Zwiebeln wachsen gut nach dem Getreideanbau (Hafer nicht mitgerechnet). Gute Vorgänger sind auch Gurken, Tomaten, Rüben, Kohl, Erbsen, Raps, Bohnen und Karotten.
Was ist mit dem Bogen selbst? Viele Menschen fragen sich, ob es möglich ist, ihn mehrere Jahre hintereinander in einem Beet zu pflanzen. Diese Kulturpflanze sollte nicht länger als zwei Jahre an einem Ort wachsen. Nach Zwiebeln und Knoblauch muss der Boden vier Jahre ruhen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie darauf Gemüse aus der obigen Liste anbauen. Übrigens können Sie nach solchen Ernten eine zweite Zwiebelernte erzielen. Gleichzeitig muss die Aussaat vor Ende Juli erfolgen, sonst ist eine gute Ernte nicht möglich.
Zwiebeln zum Pflanzen vorbereiten
In diesem Stadium sollten Sie bestimmen, zu welchem Zweck die Pflanze angebaut wird. Um qualitativ hochwertiges Grün zu erhalten, nehmen Sie eine Probe (bis zu 3 cm Durchmesser). Eine so große Zwiebel wird höchstwahrscheinlich verschwendet und wird daher nur für den Gemüseanbau verwendet. Um große Früchte zu erhalten, nehmen Sie die kleinsten Zwiebeln. Mit dieser Art von Saatgut können Sie Zwiebeln anbauen.
Manche Gärtner bauen mehrere Zwiebelsorten gleichzeitig an. In diesem Fall müssen Sie das Saatgut sortieren. Sie sollten dem Fötus jedoch nicht den Hals abschneiden. Haferflocken und Setzlinge eignen sich hervorragend zum Pflanzen im Herbst. Im Winter können solche Früchte einfach austrocknen und unbrauchbar werden. Daher werden die Pflanzen im Herbst gepflanzt.
Bodenvorbereitung
Das Pflanzen von Zwiebeln im Herbst wird nur dann erfolgreich sein, wenn der Standort richtig gewählt ist. Der Boden für den Pflanzenanbau sollte leicht und fruchtbar sein. Ideal ist ein eitrig-sandiger, gut durchlässiger Boden. Ebenso wichtig ist der Standort der Website. Es sollte auf der Süd- oder Südwestseite liegen. Es ist ratsam, Pflanzen auf dem Gelände zu haben, die die Zwiebeln vor dem Nordwind schützen.
Bei der Bodenvorbereitung sollten Sie das Beet unter Zugabe von Humus und Mineraldünger umgraben. Pro Quadratmeter Parzelle benötigen Sie etwa fünf bis sechs Kilogramm Humus, bis zu 15 Gramm Kaliumsalz und nicht mehr als 25 Gramm Superphosphat. Sie können diese Mineralien durch fertiges Ökophosphat ersetzen. Direkt vor dem Einsteigen Beim Pflanzen von Samen sollte der Boden mit Holzasche bestreut werden. Nehmen Sie dazu etwa 10 Gramm Asche pro Quadratmeter Beet.
So pflanzen Sie Winterzwiebeln
Das Pflanzen von Zwiebeln im Herbst ist nicht schwieriger als das Pflanzen im Frühjahr:
- Zuerst müssen Sie den Boden im Gartenbeet mit einem Rechen lockern und ebnen.
- Anschließend werden im Abstand von bis zu 20 Zentimetern fünf Zentimeter tiefe Furchen in den Boden gezogen.
- Das Set muss trocken sein. Die vorbereiteten Zwiebeln werden in Furchen im Abstand von 5 bis 7 Zentimetern voneinander platziert.
- Die Furchen werden mit trockener Erde gefüllt und leicht verdichtet.
- Meistens wird das Gartenbeet überhaupt nicht bewässert. Wenn es jedoch innerhalb von 10 Tagen nach der Pflanzung nicht regnet, können Sie den Boden leicht anfeuchten.
- Nach Frosteinbruch wird das Beet mit trockenen Blättern, Tannennadeln oder Fichtenzweigen bestreut. Es empfiehlt sich, die Blätter oben mit Zweigen abzudecken, da sie sonst einfach vom Wind weggeweht werden.
- In Regionen mit kalten Wintern ohne Schnee können Sie aus Folie einen zusätzlichen Schutz für das Beet bauen.
Pflege von Winterzwiebeln
Die Pflege dieser Pflanze ist recht einfach und schnell. Entfernen Sie zunächst die Folie vom Gartenbeet.Dies geschieht, sobald sich der Boden im Frühjahr zu erwärmen beginnt. Nach sieben Tagen trocknet auch der Mulch aus. Dadurch können Blätter und Äste vom Gartenbeet entfernt werden. Anschließend müssen Sie den Boden mit Holzasche bestreuen und die oberste Erdschicht leicht lockern. Asche wird in einer Menge von zehn Gramm pro Quadratmeter Land entnommen.
Sobald es wärmer wird, sollte der Unterstand entfernt werden. Wenn Sie zögern, können die Sämlinge nass werden und der Mulch verhindert, dass die Sprossen sprießen. Die weitere Pflege besteht hauptsächlich aus dem Auflockern des Bodens und dem Jäten. Dies sollte nach jedem Regen erfolgen. Wenn es längere Zeit nicht regnet, müssen die Pflanzen gegossen und anschließend der Boden gelockert werden.
Vor dem Düngen ist es notwendig, die Sämlinge nach Bedarf auszudünnen. Gepflückte junge Zwiebeln können als Nahrungsmittel verwendet werden. Als Dünger für Pflanzen werden Superphosphat (bis zu 20 Gramm) und Kalium (bis zu 15 Gramm) pro Quadratmeter verwendet. All dies wird zusammen mit der Asche in einem Kräuteraufguss aufgelöst. Bio-Liebhaber können flüssigen Hühnermist zur Pflanzenernährung verwenden.
Wenn der Frühling regnerisch ist, müssen die Beete nicht bewässert werden. Dies geschieht in trockenen Zeiten und höchstens einmal pro Woche. Der Hauptschädling ist in diesem Fall die Zwiebelfliege. Um das Gartenbeet davor zu schützen, sollten rundherum Ringelblumen oder Ringelblumen gepflanzt werden. Der Duft dieser Pflanzen verscheucht die Fliege und schützt so die zukünftige Ernte.
Wann man Winterzwiebeln in verschiedenen Regionen pflanzt
Der Zeitpunkt der Pflanzung und Pflege hängt weitgehend von der Fläche ab.Schauen wir uns an, wie Zwiebeln in verschiedenen Regionen gepflanzt werden:
- In der Region Moskau werden die Setzlinge wie gewohnt bis Ende Oktober gepflanzt. Auch das Pflanzen und Pflegen von Pflanzen ist praktisch gleich. Das Einzige, was die Entwicklung von Pflanzen behindern kann, ist ein kalter Winter. Temperaturen unter -15 °C können für diese Kultur schädlich sein. In diesem Fall müssen Sie das Bett mit Plastikfolie abdecken. Dadurch werden die Pflanzungen zuverlässig vor dem Einfrieren geschützt. Aber wenn ein kalter Winter mit viel Schnee einhergeht, sind die Beete nicht in Gefahr. Eine Schneeverwehung hält die Wärme gut und verhindert, dass die Zwiebeln gefrieren.
- Im Ural kann die Grundpflege und das Pflanzen von Setzlingen jedoch geringfügig von der üblichen Methode abweichen. In diesem Fall versuchen sie, die Pflanzen vor Ende September in die Beete zu pflanzen. War der Herbst warm, kann die Pflanzzeit bis Mitte Oktober verlängert werden. Hier müssen Sie sich nicht mehr entscheiden, ob Sie das Bett abdecken möchten oder nicht. Es muss unbedingt ein Unterschlupf gebaut werden. Man muss auch bedenken, dass im Ural nur winterharte Zwiebelsorten wachsen können.
- Unter den Bedingungen Sibiriens ist es schwierig, den Zeitpunkt der Pflanzung vorherzusagen. Starker Frost kann alle Ihre Bemühungen zunichte machen. In diesem Fall ist das Pflanzen von Zwiebeln im Herbst vor dem Winter möglich, jedoch nur unter bestimmten Bedingungen. Sie müssen die widerstandsfähigsten Sorten auswählen, die Setzlinge rechtzeitig vor Beginn der Kälte pflanzen und darauf achten, einen zuverlässigen Unterschlupf zu bauen. Dann hängt alles nur noch vom Glück ab. Andernfalls ist es besser, Zwiebeln im Frühjahr zu pflanzen.
Geeignete Wintersorten
Das Pflanzen von Winterzwiebeln im Herbst wird nur dann erfolgreich sein, wenn Sie die richtigen Sorten für den Anbau auswählen. Für den Anbau von Winterzwiebeln eignen sich also folgende Sorten:
- "Rubin";
- "Robin";
- „Muzona“;
- „Buran“;
- „Sibirisches Jahrbuch“;
- "Schwarzer Prinz";
- „Tamara F1“.
Abschluss
Wie wir sehen konnten, hat das Pflanzen von Zwiebeln im Winter viele Vorteile. Auf diese Weise können große Zwiebeln viel früher angebaut werden als solche, die im Frühjahr angebaut werden. Zu den Vorteilen der Winterpflanzung gehört auch die Zeitersparnis im Frühjahr. Wir haben auch gelernt, wann man Zwiebeln vor dem Winter pflanzen sollte. Wir haben gesehen, welche Zwiebelvorläufer zu einem guten Wachstum und einer guten Entwicklung der Früchte beitragen. Nachdem Sie nun wissen, wie man Zwiebeln im Herbst richtig pflanzt, können Sie sicher mit der Sache beginnen. Wir sind davon überzeugt, dass Ihre Arbeit von Erfolg gekrönt sein wird.