Inhalt
Kartoffeln gelten als fester Bestandteil der Ernährung für den täglichen Verzehr. Beschreibung der Banba-Kartoffelsorte, Fotos und Bewertungen zeigen die vielversprechenden Fähigkeiten der Ernte. Die Sorte wird sowohl für kommerzielle Zwecke als auch für den Heimgebrauch angebaut. Der Anbau ist auf jedem Boden vorteilhaft, da die Pflanze gegen viele Krankheiten resistent ist.
Beschreibung der Banba-Kartoffelsorte
Niederländische und irische Wissenschaftler erhielten durch selektive Kreuzungsversuche mit Nachtschattensorten hochwertige Banba-Kartoffeln. Bei den Versuchen wurden Kartoffelsamen von Estima und Sleni verwendet. Die Sorte ist jung und erschien vor einigen Jahren auf dem russischen Markt. Aufgrund seines Geschmacks und der unprätentiösen landwirtschaftlichen Anbautechniken gelang es ihm in kurzer Zeit, bei Gärtnern und Gärtnern an Beliebtheit zu gewinnen.
Die inländische Produktion der Sorte ist für 2018-2019 geplant, daher wird der Import von Pflanzmaterial aus Europa noch einige Jahre dauern. Ausgewachsene Büsche erreichen eine Höhe von 50-60 cm.Das Laub ist dunkelgrün, der Stängel wird näher an der Wurzelbasis gelb. Das Blatt hat eine regelmäßige Form und ist leicht gewellt; die Blüten sind weiß und haben eine lange Blütezeit. Hinsichtlich der Fruchtzeit gehört sie zu den mittelfrühen Sorten.
Die Sorte bringt eine hochwertige und schmackhafte Ernte hervor. Die Knollen sind glatt, oval oder rund-flach. Banba-Kartoffeln sind resistent gegen mechanische Beschädigungen. Der kommerzielle Ertrag beträgt 90-95 % aller Kartoffeln. Die Knollen haben 5 bis 12 flache Augen. Es gibt längliche Knollen. Die Schale ist dünn, dunkelgelb oder hellbraun. Das stärkehaltige Fruchtfleisch hat eine hellgelbe Farbe.
Geschmacksqualitäten von Banba-Kartoffeln
Für den Geschmack der Banba-Kartoffelsorte vergeben Verkoster auf einer fünfstufigen Skala 4,9 Punkte, was die Qualität der Knollen hervorhebt. Die Kartoffeln schmecken ohne Bitterkeit, obwohl die Trockenmasse bei 20 % liegt. Das Fruchtfleisch ist knusprig und schwer zu schneiden. Die Sorte eignet sich hervorragend zum Braten, für Pommes Frites und Chips. Nach der Wärmebehandlung zerfallen die Knollen nicht, manchmal reißt die Schale, aber der Geschmack verschlechtert sich nicht.
Blumen und Sprossen enthalten Alkaloide und werden daher in der traditionellen Medizin nur in frischer Form verwendet. Kartoffelpüree wird bei Diäten, Herzerkrankungen und Störungen des Magen-Darm-Trakts eingesetzt. Die rohe Banba-Sorte wird für Kompressen bei Halsschmerzen, Beinschmerzen und Gastritis verwendet.
Vor- und Nachteile der Sorte
Basierend auf Bewertungen und Eigenschaften der Banba-Kartoffelsorte stellen Gärtner die folgenden Nachteile fest:
- In der Sonne wachsende Knollen werden schnell grün und sind nicht zum Verzehr geeignet;
- geringe Resistenz gegen Knollenfäule;
- verträgt Frost nicht gut.
Vorteile von Banba-Kartoffeln:
- Trockenheitsresistenz;
- Immunität gegen Spätfäule, Schorf;
- Guter Geschmack;
- universelle Verwendung von Knollen;
- lange Haltbarkeit;
- Transportfähigkeit über große Entfernungen;
- bei der Ernte nicht beschädigt;
- nahrhafte Knollen, das Vorhandensein von Vitamin C, B6;
- marktfähige Ernte.
Banba-Kartoffeln pflanzen und pflegen
Irische Sorten passen sich recht gut an alle Bodenarten und Wachstumsbedingungen an. In jeder Klimazone Russlands passt sich die Banba-Kartoffel schnell an und wird auf jeden Fall eine große Ernte bringen. Um jedoch eine qualitativ hochwertige und große Ernte zu erzielen, müssen die agrotechnischen Regeln für den Kartoffelanbau befolgt werden.
Auswahl und Vorbereitung eines Landeplatzes
In bestimmten Regionen des Landes lässt die Bodenqualität zu wünschen übrig, sodass saure, salzhaltige oder neutrale Böden häufig gedüngt werden müssen. Sonst entwickeln sich die Kartoffeln nicht gut. Banba wächst gut auf Lehm und schwarzem Boden. Der Sitzbereich sollte gut von der Sonne beleuchtet sein, Halbschatten reicht jedoch aus. Der Landeplatz muss eingezäunt sein. Junge Büsche sind sehr schwach und können dem Wind nicht standhalten. Um eine Degeneration der Sorte zu verhindern, müssen Sie den Pflanzort alle 3-4 Jahre wechseln.
Im Herbst wird der Boden zusammen mit Superphosphaten umgegraben, die erst im Frühjahr zu wirken beginnen. Vor dem Pflanzen wird der Boden tief umgegraben und desinfiziert: mit einer hochkonzentrierten Lösung aus Kaliumpermanganat oder Chemikalien besprüht. Um zu verhindern, dass die Lösung den Boden versengt und sich gleichmäßig verteilt, muss der Boden geeggt werden.Je nach Pflanzmuster machen sie Reihen, Löcher oder pflanzen sie unter einer Bajonettschaufel. Der Abstand zwischen den Reihen beträgt 30-40 cm pro Quadrat. Ich pflanze 5-6 Banba-Kartoffelsträucher.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Die Vorbereitung des Materials beginnt mit einer Inspektion der gekauften Knollen. Beschädigte, weiche, runzlige oder ausgetrocknete Kartoffeln sind nicht geeignet. Zum Pflanzen müssen Knollen der Sorte Banba gekeimt werden. Das schnelle Auflaufen von Sprossen erfolgt unter konstantem Kunstlicht. Eine Palette oder Kiste mit Kartoffeln wird in einem Gewächshaus oder einem normalen Raum aufgestellt. Der Blick sollte nach oben gerichtet sein. Knollen werden 2-3 Tage lang mit Wachstumsstimulanzien besprüht.
Bei niedrigen Temperaturen werden Kartoffeln mit Ton und Sand bestreut und die Risse mit Papier gefüllt. Die Keimung erfolgt eine Woche vor dem Pflanzen. Das Pflanzmaterial ist zum Pflanzen bereit, wenn die Sprossen eine Größe von 3–5 cm erreichen. Nehmen Sie zum Pflanzen keine großen Banba-Kartoffeln, sondern mittlere oder kleine Knollen mit vielen Augen. Ohne Ausrüstung können Sie die Kartoffeln auf Zeitungspapier legen und mit Sägemehl bedecken. Unter solchen Bedingungen wird einmal täglich gesprüht, da Sägemehl die Feuchtigkeit lange speichert.
Landeregeln
Die Landezeit wird ungefähr gewählt. Geeignet ist Ende Mai oder Anfang Juni, wenn Boden und Luft eine konstant positive Temperatur von + 15-20 °C haben. Eine späte Aussaat verringert jedoch den Ertrag. In gegrabene Löcher oder Beete wird ein komplexer Dünger aus Holzasche, Zwiebelschalen und einer kleinen Menge Mist gegeben. Sauren Böden wird nur trockener Löschkalk und Kompost zugesetzt.
Die Tiefe der Reihe und der Grube wird gering gehalten - 20-30 cm, da beim tiefen Graben der Boden für Kartoffeln allseitig locker sein muss. Dadurch wird die Entwicklung von Sprossen nicht behindert.Die Kartoffeln werden mit den Sprossen nach oben in einem Abstand von 25–30 cm gepflanzt, anschließend mit Erde bestreut und die Erde geeggt, um die Fläche zu ebnen.
Gießen und düngen
Das Gießen beginnt 3-4 Tage nach der Pflanzung. Die Sprossen haben Zeit, sich zu akklimatisieren und zu wachsen. Im ersten Monat 2-3 Mal pro Woche gießen und den Zustand des Bodens überwachen. Der Boden sollte nicht trocken, rissig oder durchnässt sein. Nach dem Erscheinen junger Stängel können Banba-Kartoffeln nicht mehr mit Wasser gefüllt werden, daher wird die Bewässerung auf 2 Mal pro Woche reduziert. Es reicht aus, eine erwachsene Pflanze einmal pro Woche zu gießen, bei trockenem Wetter erhöht sich jedoch die Anzahl der Bewässerungen.
Die Düngung erfolgt beim Pflanzen, dann alle 2-3 Wochen. Kartoffeln werden bei den ersten Bewässerungen zusätzlich mit Wachstumsstimulanzien gedüngt. Zum Zeitpunkt der Blüte wird die Sorte Banba mit Phosphaten und einer Salpeterlösung gefüttert. Stickstoffzusätze haben eine gute Wirkung auf das Knollenwachstum, daher wird eine Woche nach der Blüte eine kleine Menge des Stoffes in den Boden gegeben. Geben Sie einen Monat vor der Ernte eine kleine Menge Königskerze oder Kompost in den Boden.
Lockern und Jäten
Der Boden wird vor jeder Bewässerung und bei spürbarer Stagnation des Bodens gelockert. Anschließend heben Sie bei Bedarf den Boden an, um die Sauerstoffversorgung der Hackfrüchte zu verbessern. Vor dem Hillen muss Unkraut gejätet und gelockert werden. Verwenden Sie zum Jäten einen Gartenrechen oder eine Hacke, die der jungen Banba-Kartoffelsorte keinen Schaden zufügt. Nach saurem Regen ist es notwendig, die Kartoffeln zu gießen und den Boden zu lockern. Das Jäten erfolgt alle 2-3 Wochen, Wurzelreste werden beim Gießen entfernt. Unkraut.
Hilling
Kartoffeln der Sorte Banba werden gehäutet, wenn die Pflanzenstiele 15–20 cm groß sind. Zunächst wird für jeden Strauch gehäutet.2 Wochen vor der Blüte werden die Kartoffeln hintereinander gehäutet. Das Mulchen erfolgt mit Heu, großem oder kleinem Sägemehl. Beim Mulchen wird einmal pro Woche gegossen – die Feuchtigkeit hält lange an. Anschließend werden die Büsche bei jeder Fütterung mit Trockendünger leicht hügelig.
Krankheiten und Schädlinge
Den von den Gärtnern zur Verfügung gestellten Fotos und der Sortenbeschreibung zufolge wird die Banba-Kartoffel angegriffen:
- Kartoffelkäfer;
- Raupen;
- Schnecken.
Als vorbeugende Maßnahme wird die Banba-Sorte mit Colorado- und Tornado-Chemikalien besprüht und Kartoffelkäfer manuell entfernt. Verwenden Sie für Schnecken Kupfersulfat, Schwefel oder Staub. Da Kartoffeln immun gegen Schorf und Mehltau sind, sind sie äußerst instabil gegenüber der Kraut- und Knollenfäule. Das Auftreten einer Pilzkrankheit wird verhindert durch:
- Kartoffeln vor dem Pflanzen verarbeiten;
- früher Pflanztermin;
- Fruchtfolge;
- Pflanzen ohne Verdickung;
- Behandlung erwachsener Kartoffeln der Sorte Banba mit Fungiziden;
- gründliches Jäten.
Kartoffelertrag
Bei richtiger Pflege während des Anbaus werden bis zu 5-6 kg aus dem Busch gesammelt. Das durchschnittliche Gewicht handelsüblicher Kartoffeln beträgt etwa 100–150 g. Der maximale Ertrag auf 10 Hektar beträgt 180–210 kg. Hackfrüchte entwickeln sich schnell und sind nach 80–85 Tagen zur Ernte bereit; die erste Ausgrabung erfolgt an 60–70 Tagen. Die Marktfähigkeit der Ernte liegt bei 96-98 %, die Haltbarkeitsqualität bei 95 %.
Ernte und Lagerung
Kartoffeln werden Anfang oder Mitte August ausgegraben. Es wird nicht empfohlen, die Ernte zu verzögern – die Kartoffelschale wird dick und fühlt sich rau an. Vor der Lagerung lässt man die Ernte 3-4 Tage lang in der Sonne ruhen und trocknen. Die Knollen werden nach Verzehr, Verkauf und Abfall sortiert. Kartoffeln der Sorte Banba werden an einem trockenen und dunklen Ort bei einer Temperatur von 0 bis + 3-5 °C gelagert.Die Haltbarkeit verlängert sich, wenn die Knollen nach dem Sortieren mit einer schwachen Manganlösung behandelt und die Kartoffeln mit Sand bestreut werden.
Abschluss
Eine Beschreibung der Banba-Kartoffelsorte, Fotos und Bewertungen sowie die Einhaltung der agrotechnischen Pflegeregeln verhelfen Ihnen zu einer qualitativ hochwertigen und schmackhaften Ernte. Die Sorte Banba ist im Anbau zuverlässig. Viele Gärtner und Gärtner empfehlen Kartoffeln zum Verkauf.