Inhalt
- 1 Ist Kürbis gegen Gastritis möglich?
- 2 Welche Vorteile hat Kürbis bei Gastritis?
- 3 Empfangsfunktionen
- 4 Rezepte für diätetische Kürbisgerichte bei Gastritis
- 5 Einschränkungen und Kontraindikationen
- 6 Abschluss
Kürbis gegen Gastritis ist ein universelles Lebensmittel und Arzneimittel zugleich. Die einzigartigen Eigenschaften des Gemüses sind auf jede Art von Krankheit anwendbar, wenn man es auf unterschiedliche Weise zubereitet. Die richtige Auswahl an Kürbisgerichten ermöglicht es Ihnen, eine strenge Diät abwechslungsreich, gesund und schmackhaft zu gestalten, ohne Ihren Magen zu gefährden, außerdem Symptome zu lindern, Schmerzen und Übelkeit zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.
Ist Kürbis gegen Gastritis möglich?
Bei Magenerkrankungen ist eine Ernährung Voraussetzung für die Genesung. Die Ernährung ist darauf ausgelegt, den Verdauungstrakt nicht mit schwerer Nahrung zu belasten und den Darm weitestgehend von unverdauten Rückständen zu reinigen.Auch die oberflächliche Form der Gastritis erfordert die Auswahl einer speziellen Ernährung, bei der Kürbis zu einem unverzichtbaren Produkt wird.
Gastroenterologen unterscheiden insbesondere Orangengemüse von einer Reihe anderer Lebensmittel, die bei Gastritis zugelassen sind. Bei schweren, fortgeschrittenen Formen von Gastritis, Gastroduodenitis, Erosionen und Geschwüren ist Kürbis die Grundlage therapeutischer Diäten und eine Quelle nützlicher Substanzen für den Körper.
Der regelmäßige Verzehr von richtig zubereitetem Fruchtfleisch lindert Exazerbationen, beschleunigt den Beginn der Remission und lindert Schmerzanfälle. Kürbis gegen Gastritis mit hohem Säuregehalt des Magens ist eines der nützlichsten Produkte und kann als notwendiges Arzneimittel eingestuft werden.
Kann man bei Gastritis Kürbissaft trinken?
Die aus dem Gemüse gepresste dicke, orangefarbene Flüssigkeit hat alle heilenden Eigenschaften der Frucht und enthält keine Ballaststoffe. Dadurch wird die Wirkung von Ballaststoffen auf die Schleimhäute vollständig eliminiert und die Wirkung von Kürbis bei Gastritis wird noch milder.
Das konzentrierte Getränk unterdrückt schnell überschüssige Salzsäure, steigert aber gleichzeitig die Gallensekretion, was es Patienten mit erhöhter und verminderter Sekretion ermöglicht, den Saft mit geringfügigen Anpassungen der Rezeptur zu konsumieren.
Es wird empfohlen, 10 bis 14 Tage lang täglich Kürbisgetränk einzunehmen, wenn bei Ihnen Magenschmerzen unbekannter Ursache auftreten, die mit einer Verschlimmerung der Gastritis, einer gestörten Gallenabgabe oder einer Bulbitis einhergehen. Bei Gastritis wird Kürbissaft bei hohem Säuregehalt auf nüchternen Magen oder bei unzureichender Magensekretion zwischen den Mahlzeiten getrunken.
Welche Vorteile hat Kürbis bei Gastritis?
Der entzündliche Prozess, der sich in den Schleimhäuten des Verdauungstraktes entwickelt, kann verschiedene Ursachen haben. Bakterien, Viren, übermäßig schwere oder ungesunde Lebensmittel und sogar Stress können schmerzhafte Störungen verursachen. Um jede Art von Gastritis zu beseitigen, wählt der Arzt je nach Ursache eine medikamentöse Behandlung aus. Eines ist jedoch in der Therapie üblich: die Notwendigkeit einer Diät.
Es gibt mehrere Gründe, warum Kürbis in der therapeutischen Ernährung bei Gastritis einen Spitzenplatz einnimmt:
- Das zarte Fruchtfleisch des Gemüses ist leicht verdaulich, die Ballaststoffe haben eine weiche Textur und reinigen den Darm, ohne die Schleimhäute zu verletzen.
- Bei der Verdauung und Passage durch den Verdauungstrakt umhüllt Kürbis seine Wände mit einer zarten Schutzschicht, unter der Erosionen und Geschwüre schneller heilen, Entzündungen nachlassen und Schmerzen nachlassen.
- Das Gemüse ist kalorienarm und hat einen hohen Wassergehalt, sodass der Magen es verdauen kann, ohne die Drüsen zu überlasten.
- Kürbis ist eine Quelle vieler Vitamine und Mineralstoffe, die den Stoffwechsel regulieren, das Immunsystem stärken und den Körper bei einer strengen Diät unterstützen können.
Die antioxidativen und entgiftenden Eigenschaften des Orangenmarks ermöglichen eine sanfte Reinigung der Zellen aller Organe und Systeme, was den Verlauf einer Gastritis erleichtert und die Genesung beschleunigt.
Mit hohem Säuregehalt
Bei Übersäuerungsstörungen im Magen-Darm-Trakt (mit erhöhter Salzsäureproduktion) sind die Magen- und Darmschleimhäute ständig der aggressiven Wirkung des Magensaftes ausgesetzt. Auch nach dem Verzehr und der Verdauung der Nahrung verbleiben große Mengen an Enzymen im Magen und werden weiterhin produziert.
Die Säure beginnt, die Zellen der Magenschleimhaut zu zerstören. Dieser Prozess droht auf benachbarte Organe überzugreifen.Entzündetes Gewebe reagiert sehr empfindlich auf Stöße. Viele Lebensmittel schädigen oder verbrennen zusätzlich die Innenfläche. Kürbis gegen Gastritis mit hohem Säuregehalt wird zur Rettung, da bei der Verdauung des Fruchtfleisches die Säure neutralisiert wird.
Der regelmäßige Verzehr von richtig zubereitetem Gemüse oder Saft daraus löscht die übermäßige Aktivität der Drüsen und ermöglicht die Erholung der Epithelzellen. Die im Kürbis enthaltenen Gelierstoffe überziehen die entzündeten Stellen mit einem dünnen Film, unter dem eine Regeneration stattfindet.
Kürbiskerne enthalten auch viele nützliche Substanzen bei Gastritis, aber Ärzte glauben, dass dieses Produkt die Magendrüsen zur Saftproduktion anregen kann. Die Samen haben eine dichtere Struktur, ihre Partikel können entzündete Bereiche der Schleimhaut schädigen. Daher dürfen die Samen in kleinen Mengen verzehrt, gemahlen oder gründlich gekaut werden.
Niedriger Säuregehalt
Die Fähigkeit von Kürbis, überschüssige Säure zu binden und gleichzeitig die Drüsensekretion zu reduzieren, kann schädlich sein. Aber auch andere medizinische Wirkungen, Eigenschaften, die die Peristaltik regulieren, und der Nährwert des Fruchtfleisches ermöglichen eine mäßige Verwendung des Gemüses auch bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt.
Kürbismark wird in kleinen Mengen in komplexen Gerichten verwendet. Es ist gut, es mit anderen zulässigen Gemüse-, Kräuter- und Obstsorten zu kombinieren. Bei dieser Art von Krankheit können Sie Kürbissaft trinken, der mit Apfel-, Kartoffel- und Karottensaft auf die Hälfte verdünnt ist.Ein reines Orangengetränk ohne Verunreinigungen kann eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen werden, jedoch nicht mehr als ein viertel Glas auf einmal.
Bei atrophischer Gastritis sind Kürbis und dessen Saft notwendige Bestandteile der Ernährung, da das geschädigte Epithel mit gröberen Nahrungsmitteln nicht zurechtkommt. Eine schwache Sekretion der Drüsen führt zu einer unvollständigen Verdauung und Evakuierung der Nahrung, was zu einer Stagnation der Rückstände im Magen führt und zu deren Fäulnis führt. Kürbis verhindert die Gärung, neutralisiert Giftstoffe, transportiert den Inhalt sanft in den Darm und trägt zu dessen reibungsloser Funktion bei.
Empfangsfunktionen
Es gibt sehr süße Kürbissorten mit zartem Fruchtfleisch, die roh verzehrt werden können. Kommt es jedoch zu gravierenden Funktionsstörungen des Magens, ist diese Nahrung dennoch schwer verdaulich und kann die entzündeten Stellen mechanisch schädigen. Bei oberflächlicher Gastritis und bei Remissionen ist der Verzehr einer kleinen Menge frischem Fruchtfleisch in gemischten Salaten erlaubt.
Empfohlene gekochte Kürbissorten bei Gastritis:
- gekocht: Suppen, Pürees, Cerealien;
- gedünstet: in einem Eintopf mit erlaubtem Gemüse;
- gebacken: als Hauptgericht oder Dessert;
Es gibt viele Rezepte für frittierte Gerichte mit Kürbis, aber wenn Sie an Gastritis leiden, ist diese Kochmethode nicht akzeptabel. Alle Ihre Lieblingsgerichte können gedünstet oder gebacken werden.
Da bei der Behandlung von Gastritis Teilmahlzeiten bis zu 6-mal täglich angezeigt sind und Kürbis auf viele Arten zubereitet werden kann, kann das Gemüse ständig auf dem Tisch präsent sein. Der Arzt bestimmt die Portionsgrößen individuell, basierend auf der Schwere der Pathologie.
Wenn Sie an Gastritis leiden, können Sie täglich bis zu 200 ml Kürbissaft trinken, sofern Ihr Arzt Ihnen nichts anderes verordnet. Damit die therapeutische Wirkung gleichmäßig ist, empfiehlt es sich, die gesamte Menge in kleine Portionen aufzuteilen.
Rezepte für diätetische Kürbisgerichte bei Gastritis
Ein einfaches Gemüse kann bei Gastritis ein sehr abwechslungsreiches Menü bieten, das gleichzeitig eine ernsthafte Hilfe bei der medikamentösen Therapie darstellt. Um den Magen zu heilen und ihn nicht zu schädigen, sollten Sie mehrere Regeln befolgen:
- Für jede Art der Kürbiszubereitung ist die Verwendung von Gewürzen, stark aromatischen Kräutern, Knoblauch, Zwiebeln und allen Arten von Peperoni nicht akzeptabel;
- Bei Gastritis ist es zulässig, Dill, Basilikum und andere Kräuter hinzuzufügen, um den Gerichten Geschmack zu verleihen.
- Tierische Fette werden durch pflanzliche Fette ersetzt, wenn möglich wird Kürbiskernöl verwendet.
Bei Gastritis können Sie Desserts und Hauptgerichte aus Kürbis mit fettarmen Sorten Sauerrahm und Sahne würzen.
Haferbrei
Um Gerichte zuzubereiten, die bei Gastritis nützlich sind, wählen Sie süße Kürbissorten mit hellem Fruchtfleisch. Wenn Sie ein Exemplar mit hellem Kern und mäßiger Süße nehmen, können Sie das Gericht mit Kräutern und Sauerrahm als Beilage servieren.
Die zähe Schale des Gemüses wird abgeschnitten, die Kerne werden ausgewählt und das Fruchtfleisch in Würfel geschnitten. Die Wärmebehandlung von Kürbis gegen Gastritis kann durch Kochen, Backen oder Dämpfen des Gerichts erfolgen.
Kürbisbrei mit Honig
Dieses Gericht lässt sich ganz einfach im Wasserbad zubereiten; der Vorgang dauert nicht länger als 20 Minuten.
Vorbereitung:
- Würfel aus Orangenmark werden in einen Wasserbad gegeben.
- Je nach Reife und Konsistenz des Kürbisses ca. 15 Minuten verarbeiten.
- Die Würfel können ganz belassen oder zu einem Püree püriert werden.
- Der leicht abgekühlten Masse wird Honig zugesetzt.
Das Gericht hat keine Kontraindikationen und kann auch im akuten Stadium verwendet werden.
Hirsebrei mit Kürbis
Eine interessante Möglichkeit, Brei in Form eines Auflaufs zu servieren. Durch die zusätzliche Verarbeitung im Ofen wird die Masse noch zarter und magenschonender.
Verbindung:
- gehacktes Kürbismark (kann gerieben werden) – 1 Tasse;
- fettarme Milch – 2 Tassen;
- Hirse-Müsli – 0,5 Tassen;
- Eier – 2 Stk.;
- Semmelbrösel oder Mehl zum Bestreuen der Pfanne.
Vorbereitung:
- Milch zum Kochen bringen, Kürbis und Hirse darin 10 Minuten kochen.
- Zucker und eine Prise Salz hinzufügen und umrühren.
- Eier verquirlen und vorsichtig unter den Brei rühren.
- Gießen Sie die Mischung in die Form und fetten Sie die Oberseite mit Sauerrahm ein.
- Lassen Sie die Form im Ofen bei 180 °C goldbraun.
Durch leichte Veränderung der Zutaten kann Brei mit Kürbis täglich bei Gastritis verzehrt werden. Die besten Getreidesorten für eine solche Diät sind Reis, Hirse und Mais. Sie können alle anderen außer Weizen- und Vollkornhaferflocken verwenden. Bei Gastritis ist es wichtig, die Ernährungsregel einzuhalten – ein Gericht pro Mahlzeit. Sie sollten nicht mehr als die von Ihrem Arzt verschriebene Menge Kürbis auf einmal essen, insbesondere wenn das Rezept Getreide enthält.
Salate
Da rohes Fruchtfleisch für den Magen möglicherweise schwieriger zu verdauen ist als gekochtes Fruchtfleisch, sollte Kürbis für den Salat eine besonders zarte, butterartige Konsistenz haben. Rohkost darf nur bei leichten Formen der Gastritis oder während der Remission in die Ernährung aufgenommen werden. Es wird empfohlen, nicht mehr als zweimal pro Woche auf solche Rezepte zurückzugreifen und sich dabei auf jeweils eine kleine Portion zu beschränken.
Diätsalat
Kann verschiedene Gemüsesorten außer Kürbis aus der Liste der bei Gastritis zugelassenen Gemüsesorten enthalten: Zucchini, Gurken, Karotten, frische Kräuter. Alle Gemüse werden geschält und fein gehackt.Salat mit Gastritis können Sie nur mit einer sehr geringen Menge Salz, Oliven- oder Kürbisöl würzen.
Auf keinen Fall sollten Sie ein Gericht mit Samen oder Nüssen würzen. Bei niedrigem Säuregehalt ist es zulässig, den Salat mit Zitronensaft zu beträufeln.
Obstsalat
Die Vielseitigkeit des Kürbisgeschmacks ermöglicht es Ihnen, aus seinem Fruchtfleisch ein Dessertgericht zuzubereiten. Der Zusammensetzung können alle für Gastritis zugelassenen Früchte hinzugefügt werden. Äpfel, Karotten und Bananen gelten als gute Kombination für Kürbis.
Sie können den Obstsalat mit Honig (Zucker) und etwas Sauerrahm würzen. Das Kürbismark für ein solches Gericht sollte besonders weich, reif und süß sein.
Erste Mahlzeit
Für Patienten mit Gastritis ist flüssige Nahrung besonders wichtig. In Zeiten einer Exazerbation sollte die gesamte Ernährung aus gut gekochten, flüssigen Speisen bestehen. Nach Einsetzen der Remission muss täglich Suppe in den Speiseplan aufgenommen werden.
Für Kürbissuppe benötigen Sie die einfachsten Zutaten:
- Kürbismark;
- Kartoffel;
- Karotte;
- Zwiebel.
Alle Gemüse werden geschält und in gleich große Stücke geschnitten. Die Zwiebel wird halbiert. Gemüse in kochendem Wasser oder schwacher Brühe etwa 10 Minuten kochen. Die Zwiebel aus der Pfanne nehmen, Kürbisstücke hinzufügen und weitere 30 Minuten unter dem Deckel köcheln lassen. Schalten Sie die Heizung aus und warten Sie, bis sie auf eine akzeptable Temperatur abgekühlt ist. Fügen Sie der gebrühten Suppe Gemüse hinzu.
Suppen in Form von Püree aus einem Mindestsatz an Gemüse und Kürbis können täglich bei erosiver Gastritis, atrophischen Veränderungen und im akuten Stadium aller Krankheitsformen verzehrt werden. Um eine homogene Fraktion zu erhalten, mahlen Sie das Gericht einfach in einem Mixer.
Kürbiskoteletts
Sie können den Tisch unter strengen Einschränkungen im Zusammenhang mit der Behandlung von Gastritis durch die Zubereitung von Gemüsekoteletts abwechslungsreicher gestalten. Sie unterscheiden sich von gewöhnlichen nicht nur in der Zusammensetzung, sondern auch in der Art der Wärmebehandlung.Bei Gastritis werden Schnitzel nicht gebraten, sondern gedünstet oder im Ofen gebacken.
Schnelle Kürbiskoteletts
Das Gericht ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenig Zeit am Herd. Für Koteletts ist es besser, weiche Kürbissorten zu verwenden, damit die Fasern ohne Kochen weich werden können.
Vorbereitung:
- Kürbismark (ca. 200 g) wird mit einer Reibe zerkleinert.
- 1 Hühnerei, eine Prise Salz und 2 EL hinzufügen. l. Mehl.
- Mischen Sie die Masse gründlich. Die Konsistenz sollte dickflüssig sein und nicht vom Löffel ablaufen.
- Kleine Schnitzel formen und in Mehl wälzen.
- Auf ein Blech legen und backen oder 20 Minuten im Wasserbad erhitzen.
Wenn Sie an Gastritis leiden, ist es nicht ratsam, solche Gerichte jeden Tag zu sich zu nehmen. Koteletts werden höchstens zweimal pro Woche in kleinen Mengen in den Speiseplan aufgenommen.
Hähnchenschnitzel mit Kürbis
Diätgeflügel ist bei der Behandlung von Gastritis erlaubt und sogar angezeigt. Um die Verdauung tierischer Ballaststoffe zu erleichtern, wird der Zusammensetzung Kürbis zugesetzt. Um die säureneutralisierende Wirkung auszugleichen, können Sie etwas Spinat hinzufügen.
Vorbereitung:
- 0,5 kg Hähnchenbrust kochen.
- 1 kg Kürbismark reiben.
- Spinat (ca. 50 g) wird gehackt und in einer heißen Pfanne weich getrocknet.
- Das abgekühlte Filet wird zusammen mit Spinat in einem Mixer zerkleinert und mit Kürbis vermischt.
- Die Mischung unter Zugabe von 1 Ei verkneten. Wenn die Masse zu dick ist, fügen Sie einen Löffel Sahne hinzu.
- Schnitzel formen und mindestens 30 Minuten dünsten.
Die umhüllenden Eigenschaften von Kürbis werden durch die schnelle Wärmebehandlung etwas reduziert, was nicht zu einem Überkochen des Produkts führt.Aber der Nährwert und die Fähigkeit, die Verdauung zu verbessern, sind vollständig nachgewiesen.
Nachtisch
Die Vielseitigkeit in der kulinarischen Verwendung von Kürbis ermöglicht die Zubereitung von Desserts, die für Patienten mit Gastritis geeignet, gesund für gesunde Menschen und äußerst lecker sind. Wenn Zucker aus medizinischen Gründen verboten ist, kann für solche Gerichte die natürliche Süße des Kürbisses ausreichend sein.
Kissel und Gelee
Die umhüllenden Eigenschaften des Produkts können durch das Kochen von Gelee oder Gelee verstärkt werden. Bei hyperazider Gastritis können Sie Kürbissaft mit einem Löffel Stärke aufkochen und das Getränk warm zwischen den Mahlzeiten trinken. Gelatinegelee hilft, Magenblutungen zu stoppen und ist besonders bei Geschwüren und erosiven Prozessen geeignet.
Zutaten:
- süßes Kürbismark – 300 g;
- Gelatine – 2 EL. l.;
- Wasser – 150 ml;
- Apfelsaft (bei unzureichender Magensekretion) – nicht mehr als 50 ml.
Vorbereitung:
- Gelatine mit 50 ml Wasser einweichen.
- Die Kürbisstücke mit etwas Flüssigkeit (100 ml) unter dem Deckel dünsten.
- In den pürierten Kürbis werden Apfelsaft und eine im Wasserbad zubereitete Gelatinelösung gegossen.
- Die Masse gründlich vermischen und in Formen gießen.
Die Besonderheit bei der Verwendung von Gelatine bei Gastritis besteht darin, dass das Dessert nicht kalt gegessen werden kann. Vor der Verwendung wird der gelierte Saft bei Raumtemperatur aufbewahrt, bis er sich erwärmt.
Gedämpfter englischer Pudding
Das klassische englische Gericht erfüllt absolut die Anforderungen einer Diät bei Gastritis. Sie müssen lediglich Milchprodukte sorgfältig auswählen, die für die Art der Krankheit geeignet sind.
Komponenten:
- Kürbismark, im Fleischwolf zerkleinert – 2 Tassen;
- frische Brennnesselblätter – 50 g;
- Grieß – 30 g;
- Eier – 3 Stk.;
- Rosinen und Salz werden nach Geschmack hinzugefügt.
Kochvorgang:
- Brennnessel wird zusammen mit Kürbis zerkleinert.
- Der Mischung werden Grieß, Eier, Salz und Rosinen hinzugefügt.
- Gießen Sie die Mischung in die Form und stellen Sie sie für 20 Minuten in den Slow Cooker.
Warmer Pudding wird mit Sauerrahm oder einer Mischung davon mit weichem Hüttenkäse serviert. Bei Gastritis sollte Pudding in kleinen Portionen verzehrt werden. Exazerbationen und Erosionen sind eine Kontraindikation für solche Lebensmittel. Bei anhaltenden Remissionen wird das Dessert höchstens zweimal pro Woche verzehrt.
Gebackener Kürbis
Backen ist die einfachste und gleichzeitig nützlichste Art, Kürbis gegen Gastritis zu essen. Wenn Sie eine eher süße Variante wählen, kann das Gericht getrost als Dessert eingestuft werden. Wenn das Fruchtfleisch hart ist, kann dies beim Backen korrigiert werden und die Fasern des Gemüses ausreichend weich werden.
In Bezug auf die therapeutische Wirkung bei Gastritis ist gebackener Kürbis führend unter ähnlichen Gerichten. Es behält nicht nur alle heilenden Eigenschaften, sondern auch die meisten Vitamine und Mineralstoffe.
Vollständig
Wählen Sie zum Kochen kleine Exemplare aus, die nicht größer als 2 kg sind. Es ist nicht nötig, die Schale zu schälen, sondern nur die Außenseite des Gemüses waschen und trocknen. Der Kürbis bedarf keiner weiteren Zubereitung.
Bei einer Temperatur von etwa 200 °C wird der Kürbis mindestens eine Stunde lang im Ofen gebacken. Das abgekühlte Gemüse wird in Portionen geschnitten und mit Butter, Honig und Sauerrahm serviert, wobei Sie einen Zusatz wählen können, der Ihrer persönlichen Ernährung entspricht.
Stücke
Bei dieser Art des Backens ist die Größe des Gemüses nicht wichtig. Das geschälte Fruchtfleisch wird in große Würfel geschnitten und in Folie gefaltet. Je nach Geschmack Salz hinzufügen oder mit Zucker bestreuen. Nachdem Sie den Kürbis eingepackt haben, legen Sie ihn für 20 Minuten in den Ofen (180 °C).
Das weiche, gebackene Fruchtfleisch eignet sich besonders zur Ernährung bei der erosiven Form der Gastritis. Wenn Sie einen hohen Säuregehalt haben, können Sie solche Monogerichte jeden Tag essen.
Merkmale der Zubereitung von Kürbissaft
Bei Gastritis ist ein Getränk aus einem Orangengemüse ein notwendiges Mittel. Es wird separat eingenommen und je nach Indikation mit Kartoffeln, Kohl oder Äpfeln gemischt. Kürbissaft bei Gastritis mit hoher Magensaftproduktion kann als separate Therapie angesehen werden. Bei niedrigem Säuregehalt ist es sinnvoll, das Getränk auf Empfehlung eines Arztes mit säurehaltigen Früchten zu verdünnen.
Wählen Sie als Saft süße Sorten mit orangefarbenem oder leuchtend gelbem Fruchtfleisch. Die Sättigung der Farbe zeigt die Konzentration von Pektin an, das bei Gastritis eine therapeutische Rolle spielt. Besonders große Exemplare können, auch bei richtiger Sortenwahl, innen etwas trocken ausfallen. Für den Saft eignen sich am besten kleine Kürbisse mit einem Gewicht bis zu 5 kg.
Im Entsafter
Der schnellste und einfachste Weg, Kürbissaft zu bekommen. Das Fruchtfleisch in einer Menge von 300 g wird in kleine Stücke geschnitten und durch die Einheit geleitet. Der maschinell getrennte Kuchen kann mit Wasser aufgekocht und zu anderen Diätgerichten hinzugefügt werden.
Manuell
Das Fruchtfleisch wird zunächst auf einer Reibe mit kleinen Löchern gerieben. Legen Sie die Masse auf mehrere Lagen Gaze und drücken Sie den Saft mit den Händen aus. Das verbleibende Fruchtfleisch ist saftiger als aus einem Entsafter und kann als Grundlage für Brei dienen oder beim Kochen dicker Suppe in die Brühe gegeben werden. Den vorbereiteten Kürbissaft sofort trinken. Die Zerstörung der Vitamine in der Luft beginnt 20 Minuten nach dem Schleudern.
Mit Fruchtfleisch
Für diejenigen, die aufgrund des hohen Säuregehalts an Magenbeschwerden leiden, kann Saft nur aus Kürbis zubereitet werden. Bei verminderter Magentätigkeit wird dem gleichen Rezept gekochter Apfelsaft im Verhältnis 1:1 zugesetzt.
Vorbereitung:
- Gießen Sie 1 Liter sauberes Trinkwasser in die Pfanne, fügen Sie 1,5 kg gehackten Kürbis hinzu und zünden Sie es an.
- Nachdem Sie darauf gewartet haben, dass es kocht, kochen Sie die Mischung weitere 10 Minuten lang.
- Lassen Sie die Mischung abkühlen.
- Mit einem Mixer pürieren oder das Fruchtfleisch durch ein Sieb mahlen.
- An diesem Punkt können Sie Apfelsaft hinzufügen und das Produkt erneut kochen.
Ein gesundes Getränk wird auf Empfehlung eines Arztes getrunken, jedoch nicht mehr als 200 ml pro Tag. Bei herkömmlichen Behandlungsmethoden wird mehrmals täglich ¼ Tasse Saft eingenommen. Die Behandlung dauert mindestens 2 Wochen. Eine spürbare Linderung von Schmerzen, Übelkeit und Sodbrennen kann sofort oder am 2. Therapietag eintreten. Im fortgeschrittenen Stadium der Gastritis dauert es mindestens eine Woche, bis spürbare Ergebnisse eintreten.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Dieses gesunde Gemüse hat eine sehr zarte Textur und wirkt sanft auf den Körper, dennoch gibt es Kontraindikationen für die Einnahme:
- Überempfindlichkeit oder individuelle Unverträglichkeit gegenüber Kürbis.
- In roher Form wird es bei Gastritis mit niedrigem Säuregehalt nicht empfohlen.
- Gebackene süße Sorten sind bei Diabetes kontraindiziert.
Abschluss
Kürbis gegen Gastritis ist eine einfache und leckere Art, sie zu behandeln. Das Gemüse sorgt für die allgemeine Gesundheit des Verdauungssystems und ermöglicht es dem Körper, auch bei strengster Diät die notwendigen Substanzen zu erhalten. Kürbis ist erschwinglich und einfach zuzubereiten und sein vielseitiger Geschmack passt sowohl zu Hauptgerichten als auch zu Desserts.