Kletternder Zierkürbis: Foto, Anbau

Kletterpflanzen werden häufig zur Dekoration von Gebäuden und anderen Gegenständen auf Privatgrundstücken verwendet. Verschiedene Arten von Weinreben, Efeu, Wildrosen und Weintrauben haben längst ihren Platz in der Gestaltung von Privathäusern und Ferienhäusern eingenommen. Einen besonderen Platz unter diesen Pflanzen nimmt der kletternde Zierkürbis in Birnenform ein. Es kann sehr lange Fassaden und Hecken schmücken – von Juni bis November. Darüber hinaus verliert der Kletterkürbis im Herbst nicht seinen dekorativen Wert, da verblassende Blätter durch schöne Früchte mit ungewöhnlicher Form ersetzt werden.

Beschreibung des dekorativen birnenförmigen Kürbisses

Es gibt eine große Anzahl dekorativer Kletterkürbisse, die sich im Aussehen des grünen Teils leicht unterscheiden. Die wesentlichen äußerlichen Unterschiede zwischen diesen Sorten betreffen das Aussehen der Früchte, ihre Menge und Reifezeit.

Zierkürbis ist eine Rebe mit schneller Wachstumsrate. Dieser Kürbis kann Triebe mit einer Länge von bis zu 6 m produzieren. Die Höhe, bis zu der die Triebe wachsen können, beträgt etwa 2 m.Diese Pflanze ist eine mehrjährige Pflanze, wird aber im russischen Klima einjährig kultiviert.

Im Gegensatz zu den meisten Kürbissen haben Kletterkürbisse dünne Stängel (nicht mehr als 10 mm Durchmesser). Die Anzahl der Stängel ist ebenfalls groß: Wenn ihre Anzahl bei gewöhnlichen Kürbissen auf 4 bis 5 begrenzt ist, beträgt ihre Anzahl bei dekorativen Kürbissen aufgrund der häufigen Verzweigung mehr als ein Dutzend. Die Ranken, mit denen sich die Stängel an Hindernissen festklammern, sind viel besser entwickelt als die eines gewöhnlichen Kürbisses. Sie haben eine erhöhte Wachstumsrate und eine größere Festigkeit.

Die Blätter dieser Sorten haben selten einen Durchmesser von mehr als 10-12 cm. Ihre Farbe kann je nach Sorte stark variieren, es gibt sowohl hellgrüne als auch satte dunkelgrüne Farbtöne. Die Blätter sind relativ dünn, die Behaarung ist schwach ausgeprägt.

Die Blüten sind fast immer weiß und haben einen Durchmesser von 5 bis 6 cm. In seltenen Fällen können sie gelb oder orange sein. Ihre Form ist Standard für einen Kürbis – eine Glocke mit fünf Klingen.

Beschreibung der Früchte

Ein charakteristisches Merkmal der dekorativen birnenförmigen Kürbisrasse ist die Form ihrer Früchte, die sich tatsächlich aus dem Namen ergibt. Es sollte jedoch sofort gesagt werden, dass die Farbe, die Anzahl der Früchte der Pflanze und die Eigenschaften ihrer Form von der jeweiligen Sorte oder Hybride der Pflanze abhängen. Und die Zahl solcher Sorten erreicht mehrere Dutzend.

Wichtig! Typischerweise verkaufen Verkäufer von dekorativen Kürbiskernen keine einzelnen Sorten, sondern originelle „Mischungen“ von Samen, die verschiedene Sätze mehrerer Sorten enthalten, die einen gewissen Grad an Ähnlichkeit miteinander aufweisen.

Jede Pflanze bringt 20 bis 30 Früchte hervor. Das Fruchtfleisch dieser Früchte ist fast immer hellorange oder gelb. Das Gewicht der Frucht liegt bei mehreren zehn Gramm.

Die Farbe der Frucht ist:

  • Gelb;
  • Weiß;
  • Rot;
  • cremig;
  • Orange usw.

Häufig findet man gefleckte oder gestreifte Sorten. Die Schale der Frucht kann glatt, pickelig, segmentiert usw. sein. Eine typische Fruchtart eines kletternden Zierkürbisses in Birnenform ist auf dem Foto abgebildet:

Die allen Sorten gemeinsame birnenförmige Fruchtform kann unterschiedliche Proportionen haben. Es gibt Früchte mit einem länglichen dünnen Teil (Sorte Cobra), einem sternförmigen dicken Teil (Sorte Crown), einer turbanförmigen Frucht (Sorte Turkish Turban), einem segmentierten dicken Teil (Sorte Sweet Dumping) und so weiter. Die der klassischen Birnenform am nächsten kommenden Sorten sind die Sorten der Bottle Lagenaria-Gruppe.

Eine große Anzahl von Sorten hat Früchte mit einer gebogenen Form des dünnen Teils (Native Couture, Swan Neck, Peanut Butter und andere).

Der Hauptzweck der Frucht besteht darin, den Standort zu schmücken. Darüber hinaus werden aus reifen Früchten verschiedene handgefertigte Kunsthandwerke (Vasen, Lampen, Kerzenständer, Flaschen usw.) hergestellt. Der Geschmack solcher Kürbisse ist sehr mittelmäßig.

Kann man dekorativen birnenförmigen Kürbis essen?

Die meisten Sorten birnenförmiger Zierkürbisse sind nicht zum Verzehr geeignet. Nur wenige davon können als Rohstoff für die Zubereitung von Kürbisgerichten verwendet werden. Hierzu zählen beispielsweise die Sorten Baby Boo oder Peanut.

Einige Sorten (z. B. Sweet Dumping) können gegessen werden, solange sie noch nicht vollständig reif sind, da ihr Fruchtfleisch im reifen Zustand hart wird und sie nicht mehr zum Essen geeignet sind.

Hauptmerkmale

Die Pflanze ist dekorativ, daher trifft der Begriff der Produktivität auf sie nicht zu.Die meisten Früchte sind klein in Größe und Gewicht (von 10 bis 50 g); in seltenen Fällen findet man großfrüchtige Sorten, zum Beispiel Orange, mit einem Gewicht von bis zu 300 g. Wie bereits erwähnt, ist dies jedoch bei der überwiegenden Mehrheit der Sorten der Fall nicht zum Essen geeignet.

Die Pflanze hat eine geringe Frostbeständigkeit. Bei starken Kälteeinbrüchen, wenn die Temperatur unter + 10-12 °C sinkt, stoppt das Triebwachstum und setzt sich nicht fort.

Da der Zierkürbis über ein umfangreiches Pferdesystem verfügt, kann er relativ lange ohne Wasser auskommen. Die Pflanze stirbt nicht ab, aber gleichzeitig wird die Wachstumsrate des grünen Teils deutlich reduziert und der Prozess der Fruchtbildung verlangsamt sich. Im Allgemeinen liebt Kürbis reichlich Wasser; es wird nicht empfohlen, ihn zu lange der Trockenheit auszusetzen.

Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten

Wie jedes andere Mitglied der Kürbisfamilie weist die dekorative Kletterbirne eine durchschnittliche Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf. Das Risiko, von bestimmten Krankheiten und Schädlingen befallen zu werden, hängt in erster Linie von der richtigen Landtechnik und Pflanzenpflege ab.

Unter den Krankheiten sind Mehltau und verschiedene Arten von Fäulnis (Grau-, Wurzelfäule usw.) sowie Bakteriose am häufigsten. Typisch für Kürbisse sind auch Schädlinge: Melonenblattläuse und Spinnmilben.

Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen sind Standard. Pilzkrankheiten werden mit Lösungen von Kupfersulfat (1 % bis 3 %) oder kolloidalen Schwefelpräparaten behandelt. Gegen Schädlinge werden Akarizide oder Volksheilmittel (Tinktur aus Zwiebel- und Knoblauchschalen) eingesetzt.

Als vorbeugende Maßnahme wird empfohlen, das Laub im Juni-Juli alle zwei Wochen mehrmals mit einer 1%igen Kupfersulfatlösung zu besprühen.

Vorteile und Nachteile

Die Anlage hat folgende Vorteile:

  • Einfachheit der Landtechnik und Unprätentiösität im Anbau;
  • eine große Vielfalt an Farben und Formen von Früchten und Blättern, die die Verwirklichung jeglicher Gestaltungsideen ermöglichen;
  • lange und dichte verzweigte Schleifen, die Spaliere und Mauern reichlich umschlingen und bis zu 2 m hoch werden;
  • starke und haltbare Trockenfrüchte, die zur Herstellung verschiedener Arten von Dekorationen verwendet werden.

Nachteile von Deko-Kürbis:

  • Mangel an essbaren Früchten.

Wachsender Kürbis in Form einer Birne

Der Anbau eines dekorativen Kürbisses unterscheidet sich nicht vom Anbau eines gewöhnlichen Kürbisses. Die Pflanze kann sowohl kernlos als auch mit Sämlingsmethoden angebaut werden.

Kernlose Methode

In diesem Fall werden die Samen einfach Ende Mai oder Anfang Juni in die Beete gepflanzt. Wenn die Wetterbedingungen es zulassen (Temperatur + 12-15 °C), kann die Pflanzung früher erfolgen.

Wichtig! Die Samen müssen vor dem Pflanzen gekeimt werden. Dazu werden sie mehrere Stunden lang in Wasser mit einer Temperatur von + 50 °C getaucht und anschließend 2 Tage lang in eine feuchte Serviette oder ein feuchtes Tuch gewickelt aufbewahrt. Die Aussaat erfolgt, sobald die Samen schlüpfen.

Normalerweise werden zwei Samen in jedes 5 bis 10 cm tiefe Loch gelegt. Zierkürbisse werden nicht dicht nebeneinander gepflanzt. Der Mindestabstand zwischen den Pflanzstellen beträgt 60-70 cm.

Der Boden für die Aussaat sollte einen neutralen oder leicht sauren Säuregehalt haben. Es wird angenommen, dass der pH-Wert zwischen 6,5 und 7,0 liegen sollte.

Für ein normales Wachstum benötigt Kürbis leichten Lehm, der reich an organischer Substanz ist. Daher sollte dem Boden sechs Monate vor der Pflanzung verrotteter Mist oder Humus zugesetzt werden.

Kürbisse wachsen gut nach Gründüngung. Für diese Kultur ist die optimale Gründüngung Hülsenfrüchte oder Getreide.Zu den guten Vorgängern des letzten Jahres gehören:

  • Nachtschattengewächse;
  • Karotte;
  • Zwiebel;
  • Kohl

Kürbis wächst nach jedem Kürbis (Zucchini, Gurken, andere Kürbisse usw.) schlecht.

Obwohl es sich um eine lichtliebende Pflanze handelt, wächst sie am besten im Halbschatten. Ein Zierkürbis benötigt pro Tag nur 6 Stunden direkte Sonneneinstrahlung.

Sämlingsanbau

Kürbissämlinge werden etwa einen Monat vor der Aussaat im Freiland gepflanzt (Sämlinge können beispielsweise den ganzen April über gepflanzt werden). Es ist besser, sofort in einzelne Behälter zu pflanzen.

Der Boden für Setzlinge besteht aus drei Komponenten:

  • Blatterde (3-4 Teile);
  • Torf (2 Teile);
  • Sand (1 Teil).

Wenn der Boden im Garten ausreichend fruchtbar ist, kann er ohne Zusatzstoffe als Boden für Setzlinge verwendet werden.

Die Samen werden vor der Aussaat auf die gleiche Weise vorbereitet wie bei der Aussaat im Freiland (mehrere Stunden in warmem Wasser und anschließendes Einweichen in Stoff). Nach dem Pflanzen werden sie bewässert und mit Plastikfolie abgedeckt.

Die Triebe erscheinen innerhalb von 1-2 Wochen. Anschließend wird die Folie entfernt und der Behälter mit den Setzlingen auf die Fensterbank der Südfenster gestellt. Die Verpflanzung in den Boden erfolgt in der 3. Woche nach der Keimung. Es empfiehlt sich, vorher eine Aushärtung durchzuführen, die 4-5 Tage dauert.

Nachdem die Pflanze im Freiland gepflanzt wurde, muss sie gegossen werden.

Zierkürbis pflegen

Die Pflege der Pflanze ist völlig dasselbe wie die Pflege gewöhnlicher „Melonen“-Kürbissorten. Es besteht aus regelmäßigem Jäten, Gießen, Auflockern des Bodens und Düngen.

Eine Besonderheit beim Anbau eines solchen Kürbises ist die richtige Stängelbildung. Für ihr normales Wachstum ist eine gute Unterstützung erforderlich.Es kann in jeder Form hergestellt werden (Netz, Gitter, Seile an einer Wand oder einem Zaun usw.). Die Hauptanforderung besteht darin, dass der Abstand zwischen den Strukturelementen nicht zu groß sein darf. In diesem Fall findet der Schnurrbart viel schneller einen Stützpunkt und die Pflanze wächst in die richtige Richtung.

Es wird auch empfohlen, die Wimpern manuell an die Stützen zu binden, um das Flechten dieses oder jenes Elements zu beschleunigen.

Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche mit 10-20 Liter Wasser. Das Wasser sollte 2-3 °C wärmer sein als die Lufttemperatur. Nach dem Gießen muss der Boden bis zu einer Tiefe von 3-5 cm gelockert werden. Wenn Sie die Pflanzstelle mulchen, ist eine Lockerung nicht erforderlich.

Die Düngung erfolgt zweimal im Monat. Da das Hauptdekorelement der Pflanze Blätter sind und das Gewicht der Früchte minimal ist, kommt man nur mit stickstoffhaltigen Düngemitteln aus. Es wird empfohlen, jede dritte Düngung mit Kalidünger durchzuführen.

Abschluss

Der kletternde Zierkürbis in Birnenform erfreut sich bei Zierpflanzen immer größerer Beliebtheit. Als unprätentiöse Pflanze mit viel kriechender grüner Masse kann sie sowohl als Ergänzung zu einem bestehenden Design als auch als eigenständiges Landschaftsobjekt verwendet werden. Im Vergleich zu anderen Kriechpflanzen breitet sich das Laub schneller aus und die dekorativen Eigenschaften bleiben länger erhalten.

Rezensionen

Ivanchenko Sergey Vsevolodovich, 50 Jahre alt, Tula
Zierkürbis ist eine der einfachsten Pflanzen, mit der sich fast jede Struktur im Garten weben lässt.Die hohe Wachstumsrate und die Fülle an „Schnurrhaaren“ sind eine Garantie dafür, dass innerhalb von 2 Monaten nach der Keimung jedes Netz oder Gitter vollständig gewebt ist und das Problem nicht im Mangel an Grün, sondern im Übermaß liegt. Und die wunderschönen Früchte, die am Ende des Sommers erscheinen, schmücken nicht nur den Herbstgarten, sondern können auch für die Zubereitung verschiedener Kunsthandwerke und Dekorationen verwendet werden. Eine sehr praktische Pflanze für alle, die nicht gerne lange an grünen Hecken herumbasteln – man muss sie nur pflanzen und regelmäßig gießen.
Shvets Anna Nikolaevna, 30 Jahre alt, Rostow am Don
Ich gestalte professionell Gärten und Privatgrundstücke. Viele Kunden wünschen sich preiswerte Zierpflanzen mit minimaler Pflege und maximaler Effizienz. Ich empfehle ihnen sofort, auf dekorative birnenförmige Kürbisse zu achten. Dies ist vielleicht die einfachste und effektivste Art, einen Pavillon, eine Hecke oder einen Bogen zu dekorieren. Innerhalb von 1 bis 1,5 Monaten nach der Pflanzung bildet sich auf ihnen eine dicke Schicht aus Grün und Blättern, die bis zum Spätherbst auf den Stützen verbleibt, praktisch ohne ihre dekorativen Eigenschaften zu verlieren.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen