Soll ich die Pfeile vom Knoblauch entfernen?

Bei manchen Winterknoblauchsorten bilden sich sogenannte Triebe, die viele Gärtner rechtzeitig zu entfernen versuchen. Sie sind für die Samenreifung bestimmt. Aus den Blütenständen kann künftig Samenmaterial gesammelt werden. Doch viele Gärtner setzen sich nicht das Ziel, Samen zu sammeln. Darüber hinaus erfordert die Bildung von Pfeilen viel Kraft vom Knoblauch. Um die Produktivität zu steigern, ist es daher üblich, sie zu pflücken. Dies führt zu der Frage: Wann sollten die Triebe vom Winterknoblauch entfernt werden?

Warum müssen Sie die Knoblauchpfeile abschneiden?

Winterknoblauchsorten sind bis Mitte Juli vollständig ausgereift. Die Triebe beginnen etwa in der ersten Juniwoche an den Pflanzen zu erscheinen, kurz nachdem sich alle Federn gebildet haben. Die Pfeile befinden sich in der Mitte des Lampenhalses. Aufgrund dieser Lage werden alle nützlichen Substanzen genau dorthin geleitet. Somit erfüllt die Pflanze ihre biologische Rolle – die Bildung von Samen.

Dieser gesamte Prozess erfordert eine große Menge verschiedener Mineralien. Zunächst widmet die Pflanze ihre gesamte Energie der Bildung des Pfeils selbst und richtet dann die gesamte verbleibende Energie auf die Bildung von Samen. Daraus folgt, dass es notwendig ist, die Pfeile vom Knoblauch zu pflücken, noch bevor die Pflanze zu blühen beginnt. Nur so bleiben die für das Fruchtwachstum notwendigen Nährstoffe erhalten.

Erstens verzögert sich das Wachstum von Knoblauch mit Pfeilen erheblich und Sie müssen mehrere Wochen länger auf reife Früchte warten. Und zweitens sinkt die Produktivität sehr deutlich. Von der erwarteten Menge an Früchten kann nur ein Drittel geerntet werden. Erfahrene Gärtner haben festgestellt, dass das Wachstum der Pflanzen sofort nachlässt, sobald Pfeile auftauchen.

Aufmerksamkeit! Sobald Sie die unerwünschten Triebe entfernen, gewinnt der Knoblauch sofort an Stärke und beginnt wieder aktiv zu wachsen und an Größe zuzunehmen.

Beeilen Sie sich nicht, alle Pfeile von den Pflanzen zu entfernen. Manche Gärtner nutzen sie, um festzustellen, ob der Knoblauch reif ist oder nicht. Eine gesprungene Samenschale zeigt an, dass die Früchte zur Ernte bereit sind. Pflanzen mit linken Pfeilen können stehen gelassen und Samen für die spätere Aussaat gesammelt werden.

Wann löschen?

Es gibt zwei gängige Meinungen darüber, wann es am besten ist, Pfeile aus Knoblauch zu pflücken. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Schauen wir uns also jeden von ihnen einzeln an:

  1. Unerwünschte Triebe müssen sofort nach ihrem Auftreten abgeschnitten werden. Einerseits garantiert diese Methode, dass das Aussehen des Pfeils das Wachstum und die Entwicklung der Zwiebel in keiner Weise beeinträchtigt. Gleichzeitig sprießt der Spross jedoch sehr bald wieder und der Vorgang muss wiederholt werden. Es ist möglich, dass Sie den Vorgang während der gesamten Vegetationsperiode mehr als einmal wiederholen müssen.
  2. Sie können die Pfeile abreißen, nachdem sie sich zu kräuseln beginnen. In diesem Fall wird der Spross definitiv nicht mehr keimen, da er einfach nicht genug Zeit hat, bis die Ernte beginnt. Während seines Wachstums hat der Pfeil jedoch Zeit, eine große Menge an Nährstoffen zu entziehen.

Wie Sie sehen, ist es sehr schwierig, den idealen Zeitpunkt für die Triebentfernung zu finden.Dennoch ist es üblich, die Pfeile in dem Moment zu zupfen, in dem sie noch nicht länger als 15 cm gewachsen sind. In diesem Zeitraum werden sie das Wachstum der Pflanze nicht ernsthaft beeinträchtigen. Zudem ist die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Keimung geringer.

Aus dem oben Beschriebenen ist klar, dass es unbedingt erforderlich ist, die Pfeile aus dem Knoblauch zu pflücken. Und wie genau Sie dies tun, hängt nur von Ihnen ab. Einige können mehrmals pro Saison Triebe entfernen, andere reißen fast geformte Pfeile ab.

Wichtig! Die Hauptsache ist, das Blühen des Knoblauchs zu verhindern. In diesem Fall können Sie möglicherweise keine gute Ernte erwarten.

So wählen Sie richtig aus

Es ist unmöglich, genau zu sagen, wie man Triebe richtig pflückt. Sie können einfach eine Methode wählen, die für Sie am bequemsten ist. In diesem Fall sollten Sie auf keinen Fall die Triebe herausziehen, da sonst der Stängel selbst beschädigt werden kann. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als sei die Pflanze in keiner Weise beschädigt. Doch bald beginnt der Stiel gelb zu werden und auszutrocknen.

Warnung! Wenn Sie die Pfeile herausziehen, können Sie die gesamte Pflanze an den Wurzeln herausziehen.

Am besten kneift man den Trieb einfach an der Basis ab oder bricht ihn ab. Einige Gärtner argumentieren, dass die Pflanze aufgrund der ungleichmäßigen Ernte in diesem Fall lange braucht, um zu heilen. Wer dies als ernstes Problem empfindet, kann auf spezielle Gartengeräte zurückgreifen. Für diese Zwecke eignen sich beispielsweise Gartenscheren oder Gartenscheren. Auch wenn die Schützen gefühllos geworden sind, kann man auf Spezialwerkzeuge nicht verzichten. Während junge Triebe sogar mit einem Küchenmesser leicht geschnitten werden können.

Am besten entfernt man die Triebe morgens bei sonnigem Wetter. Anschließend kann die Schnittfläche im Laufe des Tages vollständig trocknen. Der Trieb sollte nicht ganz unten, sondern etwas höher (ca. 1 cm) geschnitten werden.Dies geschieht, um den Stiel selbst nicht zu beschädigen.

Aufmerksamkeit! Ferngesteuerte Pfeile werden in der Küche häufig zum Zubereiten und Konservieren vieler Gerichte verwendet.

Abschluss

Nun gibt es definitiv niemanden mehr, der noch daran zweifelt, ob es notwendig ist, unerwünschte Triebe vom Knoblauch zu entfernen. Wie Sie sehen, verlangsamen die Pfeile nur das Wachstum und die Entwicklung der Frucht. Viele entfernen Triebe manuell, während bei anderen eine solche Reinigung nur mit Hilfe von Spezialwerkzeugen durchgeführt wird. Die Hauptsache ist, die Triebe rechtzeitig zu entfernen, sonst verliert das Knoblauchbeet nicht nur sein attraktives Aussehen, sondern bringt auch nicht die erwartete Ernte. Unten können Sie sich auch ein Video ansehen, das zeigt, wie einige Gärtner diesen Vorgang durchführen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen