Inhalt
Winterknoblauch ist eine beliebte Kulturpflanze, da er überall angebaut werden kann. Am beliebtesten sind Sorten, die im Winter gepflanzt werden. Einer davon ist Komsomolets-Knoblauch. Es ist unprätentiös in der Pflege, verträgt Klimaveränderungen gut und bringt eine hervorragende Ernte. Bewertungen über Komsomolets Winterknoblauch bestätigen, dass die Sorte einzigartig ist.
Entstehungsgeschichte der Sorte
Die Winterknoblauchsorte Komsomolets wurde bereits in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt. Das Ziel der Wissenschaftler bestand darin, eine Art zu schaffen, die für den Anbau in den Gebieten der zentralen Schwarzerderegion geeignet wäre. Es wurden Arbeiten an lokalen Knoblauchsorten durchgeführt und durch sorgfältige Arbeit entstand eine unprätentiöse, kältebeständige Pflanze.
Beschreibung von Knoblauch
In der Literatur wird diese Winterknoblauchsorte als die ertragreichste beschrieben. Seine Knoblauchköpfe haben dichte Köpfe, jeder von ihnen enthält bis zu 10 Zähne. Sie sind alle glatt und gleich groß. Das Gewicht jeder Glühbirne liegt zwischen 35 und 110 g.Die Komsomolets-Nelken schmecken scharf und hart. Jeder Kopf ist mit einheitlichen Schuppen bedeckt.
Die Stängel von Komsomolets werden bis zu 45 cm lang und bestehen aus mehreren mit Wachs überzogenen Blättern. Manchmal bilden sich Pfeile, auf denen kleine Luftzwiebeln reifen. Beim Kochen werden sowohl Knoblauchköpfe als auch -federn verwendet.
Merkmale der Sorte
Um eine qualitativ hochwertige und reichliche Ernte zu erzielen, müssen Sie einige Pflanz- und Pflegeregeln beachten. Nur dann wird Komsomolets mit seinen hochwertigen und duftenden Früchten begeistern.
Produktivität
Diese Sorte wird als Zwischensaison eingestuft, da der Zeitraum ihres aktiven Wachstums und ihrer Fortpflanzung durchschnittlich 115-120 Tage beträgt. Im Süden reift Komsomolets innerhalb von 95-100 Tagen.
Pro Quadratmeter fallen etwa 1,3-1,4 kg Winterknoblauch an. Und das ist ein ausgezeichneter Indikator. Im Allgemeinen hängt der Ertrag direkt vom Pflanzort und der Bodenart ab.
Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge
Diese Sorte verträgt Frost und verschiedene Wetteränderungen gut. Die Pflanze ist außerdem resistent gegen viele Krankheiten und resistent gegen die Ausbreitung von Bakterienfäule.
Vor- und Nachteile der Sorte
Winterknoblauch Komsomolets hat viele Vorteile, die ihn bei Gärtnern und Gärtnern mit unterschiedlichem Erfahrungs- und Kenntnisstand beliebt und gefragt machen.
Positive Eigenschaften von Knoblauch:
- beständig auch bei Minustemperaturen;
- er hat keine Angst vor den meisten Krankheiten;
- Wenn Sie die Pflanze richtig pflegen, können Sie eine große Ernte erzielen.
Wenn Komsomolets auf schlechtem Boden gepflanzt wird, ist die Ernte gering und die Knoblauchernte sehr gering.In diesem Fall rechtfertigt das Ergebnis nicht die in die Anlage investierten Mittel.
Knoblauch pflanzen und pflegen
Um hervorragende Früchte zu erhalten, sollten Sie beim Pflanzen auf die Ratschläge von Fachleuten hören. Trotz der guten Kälteverträglichkeit von Knoblauch sollte er dennoch abseits von Bäumen und Büschen auf offenen Flächen gepflanzt werden. Wenn Sie es im Schatten pflanzen, führt dies zu einem Ertragsrückgang.
Zeit, Knoblauch-Komsomolets zu pflanzen
Die beste Pflanzzeit für Winterknoblauch ist Mitte Oktober. Wenn in der Region ein kühles Klima herrscht, können Sie die Pflanze etwas früher pflanzen.
Vorbereiten der Betten
Experten raten dazu, Komsomolets auf den Grundstücken anzupflanzen, auf denen letztes Jahr Gurken, Bohnen, Kohl oder Zucchini gewachsen sind. Es ist jedoch besser, Winterknoblauch nicht in ein Gartenbeet zu legen, in dem zuvor Kartoffeln, Zwiebeln oder Tomaten gepflanzt wurden.
Es sollten nur große Zähne ohne Mängel gepflanzt werden. Vor Beginn des Verfahrens muss jede Probe in einer Lösung aus Kupfersulfat oder Kaliumpermanganat aufbewahrt werden.
Winterknoblauch Komsomolets gedeiht auf schweren und lehmigen Böden. Um eine große Ernte zu erzielen, empfiehlt es sich, den Boden vor dem Pflanzen zu düngen. Kompost oder Humus eignen sich perfekt als Top-Dressing. Pro Quadratmeter Boden wird 1 Kilogramm Dünger verwendet. Zusätzlich zu organischen Präparaten sollten mineralische Komplexformulierungen verwendet werden – sie sind nützlich für Komsomolets.
Knoblauch pflanzen
Die Einhaltung dieser Regeln garantiert eine reichliche Fruchtbildung:
- Zwischen den Reihen müssen Lücken von 35-40 cm gelassen werden.
- Zwischen den Pflanzen in einer Reihe sollte der Abstand 6-10 cm betragen.
- Die Zinken sollten je nach Größe 2-7 cm tief eingepflanzt werden.
Knoblauch anbauen
Nach der Pflanzung sollten Dämmmaßnahmen und das Mulchen mit Sägemehl durchgeführt werden. Mit Beginn des Frühlings wird das gesamte Material entfernt und der Boden reichlich mit Wasser bei Raumtemperatur bewässert.
Das Gießen sollte einen Monat vor der Ernte gestoppt werden. Wenn Sie diese Bedingung ignorieren, erhalten die Früchte nicht ihren spezifischen Geschmack.
Wer nicht gemulcht hat, sollte den Boden regelmäßig auflockern und ebenfalls entfernen Unkraut. Es wird empfohlen, die Pfeile abzuschneiden, wenn keine Samen gesammelt werden müssen. Sie müssen auf Höhe der oberen Blätter abgebrochen werden.
Düngen Sie den Boden im Laufe der Saison mehrmals mit Winterknoblauch. Zusammen mit dem Gießen werden dem Boden Präparate zugesetzt. Die beste Mineralstoffzusammensetzung zur Fütterung von Knoblauch ist Amofoska. Flüssige Königskerze wird auch funktionieren.
Ernte und Lagerung
Von dem Moment an, in dem die Triebe auftauchen, sollten etwas mehr als 100 Tage vergehen, bis der Winterknoblauch vollständig ausgereift ist. Experten sagen, dass es empfehlenswert ist, die Früchte nach 80-90 Tagen auszugraben. Äußere Anzeichen der Pflanze können dabei helfen, die Bereitschaft von Knoblauch zu bestimmen.
Sie können ernten, wenn:
- die meisten Federn wurden gelb;
- die Basis des Stängels wurde dünner und lag auf dem Boden;
- die unteren Blätter haben einen gelben Farbton angenommen;
- die Samenkapseln sind gesprungen;
- die Schuppen, die den Kopf bedeckten, wurden durchsichtig.
Die beste Zeit zum Ausgraben von Komsolets ist ein früher sonniger Morgen. Nach der Ernte sollten die Köpfe zum Trocknen auf dem Boden ausgebreitet werden.Als nächstes müssen Sie es unter einen Baldachin oder ins Haus bringen und dort mehrere Wochen lang belassen. Während dieser Zeit trocknet der Winterknoblauch vollständig und ist gebrauchsfertig. Blätter und Stängel können erst geschnitten werden, wenn die Triebe vollständig trocken sind.
Nach dem Trocknen sollte das Erntegut sortiert werden. Köpfe, die Flecken oder Falten aufweisen, sollten beiseite gelegt werden. Wenn Sie sie nicht rechtzeitig bemerken, kann es sein, dass Sie einen Teil der Früchte verlieren. Gute Winterknoblauchköpfe sollten in eine Kiste oder Tüte gelegt und im Keller gelagert werden. Während der Wintermonate muss die Ernte belüftet werden, damit sie nicht feucht wird und verrottet.
Es ist notwendig, den Zeitpunkt der Ernte von Komsomolets richtig zu bestimmen, da dies sowohl die Schärfe als auch den Geschmack und das Aroma der Nelken beeinflusst.
Methoden zur Vermehrung von Knoblauch
Die Sorte Komsomolets gehört zu den Pflanzen, die von Pfeilen weggeschleudert werden. Daher kann es auf folgende Weise verbreitet werden:
- Nelken;
- Samenzwiebeln.
Mit der ersten Methode wird es im nächsten Jahr eine garantierte Ernte geben. Die zweite Methode ist schwieriger und es wird mehrere Jahre dauern, bis die Pflanze gute Früchte trägt.
Schädlinge, Methoden zur Krankheitsbekämpfung und -prävention
Schäden an Winterknoblauch können durch Krankheiten verursacht werden, die während der Aktivität von Pilzen entstehen.
Folgende Krankheiten der Sorte Komsomolets kommen vor:
- Weißfäule. Der Erreger ist ein Pilz, der die Köpfe sowohl nach der Ernte als auch im Boden befällt. Wenn Sie eine plötzliche Gelbfärbung der Blätter bemerken, ist dies das erste Anzeichen von Weißfäule.An den Wurzeln der befallenen Pflanzen und am Kopf bildet sich ein heller Belag – so breitet sich der Pilz aus. Es kann dazu führen, dass die Zähne tränen und der Kariesprozess beschleunigt wird.
- Grüner Schimmel. Die Krankheit ist typisch für geernteten Winterknoblauch. An der Unterseite des Kopfes erscheinen braune nasse Flecken. Auf den Zähnen bilden sich vertiefte gelbe Bereiche. Um der Krankheit vorzubeugen, müssen Sie die Ernte überwachen, regelmäßig sortieren und die betroffenen Früchte wegwerfen.
- Gebärmutterhalsfäule. Die Krankheit befällt Winterknoblauch, solange er sich noch im Boden befindet. Zahlreiche Faktoren können zu diesem Problem führen, beispielsweise kaltes Wetter, übermäßige Bodenfeuchtigkeit und eine Reaktion auf Stickstoffdünger. Um das Auftreten der Krankheit zu verhindern, sollte die Ernte bei warmem Wetter geerntet und gut getrocknet werden.
Abschluss
Winterknoblauch Komsomolets ist eine unprätentiöse Pflanze, deren Pflege keine komplexen Maßnahmen erfordert. Für jeden Gärtner sind angebaute Komsomolets eine Garantie dafür, dass er ein vitaminreiches Gemüse im Haus hat, das die Immunität stärkt und verschiedene Viruserkrankungen überwinden kann.