Inhalt
Die Paprikasorte Bychok gehört zu den Gemüsepaprika. In unserem Land werden sie ständig als „Bulgaren“ bezeichnet. Paprika wird von vielen geliebt, ihre Verwendung beim Kochen ist sehr vielfältig: in Gemüsesalaten, in ersten und zweiten Gängen, in Winterzubereitungen. Daher pflanzen Gärtner zu jeder Jahreszeit Gemüsepaprika auf ihren Parzellen.
Die Vielfalt der Sorten und Hybriden ist erstaunlich. Wir werden über die Sorte Bychok sprechen. Für Liebhaber von Orangenpaprika ist dies eine echte Entdeckung.
Merkmale der Sorte
Pfeffer der Sorte Bychok ist in der Zwischensaison; vom Zeitpunkt der Keimung bis zum Erhalt der ersten Früchte vergehen 100–125 Tage. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu einem halben Meter und hat eine halbausladende Form. Die Früchte des Bychok-Pfeffers sind rund, nach oben hin leicht verjüngt, groß und wiegen bis zu 150 g. Bei technischer Reife haben die Früchte eine hellgrüne Farbe, bei biologischer Reife orange. Die Oberfläche ist glänzend, glatt, leicht gerippt. Die Fruchtwand ist 4,5 – 5 mm dick. Das Fruchtfleisch ist saftig, knusprig, aromatisch und hat einen ausgezeichneten Geschmack. Die Früchte der Sorte Bychok werden zur Konservierung und Zubereitung verschiedenster Gerichte verwendet; es ist sinnvoll, Paprika frisch zu essen.
Paprika Bychok zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus. Auf einer Fläche von 1 qm werden mehr als 5 kg Ernte eingefahren. Die Pflanze trägt lange Früchte. Keine Angst vor einer Pilzinfektion, die zum Welken und Absterben der Pflanze führt.
Merkmale des Anbaus
Sämling
Wenn der Winter zu Ende geht und alle auf den Beginn des Frühlings warten, ist es Zeit, die Samen der Sorte Bychok für Setzlinge auszusäen. Fruchtbarer Boden mit lockerer Zusammensetzung eignet sich für den Anbau von Setzlingen. Besser ist es, den Boden aus Ihrem Garten mit gekaufter Setzlingserde anzureichern und Sand unterzumischen. Nehmen Sie alles Stück für Stück. Füllen Sie die Behälter mit Erde und befeuchten Sie die Erde. Legen Sie die Samen 1 – 1,5 cm tief in die vorbereitete Erde.
Behälter mit gepflanzten Samen können mit Folie abgedeckt werden, so dass eine Art Gewächshaus entsteht.
Warten Sie nach dem Erscheinen der Triebe, bis zwei echte Blätter erscheinen. Dies ist die am besten geeignete Zeit zum Pflücken. Bereiten Sie separate Behälter vor und pflanzen Sie die Pflanzen vorsichtig ein. Gießen Sie es. Nach 2 Wochen düngen Sie die Jungpflanzen. Für gebrauchsfertige Setzlinge können Sie Flüssigdünger verwenden: Agricola, Krepysh, Mortar. 40 - 60 Tage nach dem Keimen des Bychok-Pfeffers sind die Sämlinge bereit für den Umzug an einen neuen dauerhaften Wohnort: im Freiland, in einem Gewächshaus oder Gewächshaus.
Pfeffer pflanzen
Pfeffer wächst gut nach:
- Lukas;
- Gurken;
- Kürbisse;
- Kohl;
- Zucchini;
- Möhren.
Die schlimmsten Vorgänger sind:
- Kartoffel;
- Tomaten;
- Aubergine.
Graben Sie den Boden gut aus, ebnen Sie ihn und bohren Sie Löcher. Bei Pflanzen der Sorte Bychok reicht es aus, einen Abstand von 50 cm zwischen den Reihen und 30 cm zwischen den Löchern einzuhalten. Geben Sie 1 Esslöffel Mineraldünger in das Loch und vermischen Sie ihn mit der Erde.Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Behälter, achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen, und setzen Sie sie in das Loch. Füllen Sie das Loch zur Hälfte mit Erde, gießen Sie gut und füllen Sie das Loch vollständig mit Erde. Möglicherweise muss die Pflanze abgesteckt werden. Wenn Sie mehrere verschiedene Sorten gepflanzt haben, ist es besser, diese zu kennzeichnen. Bereiten Sie nach dem Pflanzen der Sämlinge im Freiland Bögen und Abdeckmaterial vor. Sinken die Nachttemperaturen unter +14 Grad, müssen die Pflanzen abgedeckt werden.
Pflege
Zur regelmäßigen Pflanzenpflege gehören Gießen, Jäten und Lockern. Wassertemperatur für die Bewässerung +24+25 Grad. Gießen Sie einmal pro Woche und bei Hitze zweimal pro Woche, bis die Pflanze blüht. Nach Beginn der Blüte und während der Fruchtreife muss häufiger 2 – 3 Mal pro Woche gegossen werden.
Paprika reagiert gut auf die Lockerung des Bodens. Nicht tief lockern, nicht mehr als 5 cm, da sich das Wurzelsystem der Pflanze nahe der Bodenoberfläche befindet. Nach dem Gießen und Regen unbedingt lockern.
Achten Sie darauf, Ihre Pflanzen zu düngen. Es dauert 4-5 Mal pro Saison. Verwenden Sie eine Wasserlösung aus Vogelkot (1:15) oder Gülle (1:10). Verwenden Sie bei Bedarf Produkte, um Pflanzen vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen.
Die erste Pflanzenernte kann Anfang Juni erfolgen. Die Früchte werden bei technischer Reife geerntet, wenn die Frucht geformt ist, aber grün bleibt. Und in der biologischen Reife, wenn es seine eigenen Sortenmerkmale (Größe, Farbe, Form) aufweist.
Informationen zu den Besonderheiten der Pflege, Anpflanzung und des Anbaus von Paprika finden Sie im Video: