Inhalt
- 1 Was ist eine Sorte
- 2 Was ist ein Hybrid?
- 3 Welche Paprikasorte bevorzugen Sie?
- 4 Beliebte und gekaufte Paprikasorten
- 5 Die besten Sorten scharfer holländischer Paprika
- 6 Sorten scharfer holländischer Paprika
- 7 Abschluss
Paprika, auch bekannt als Paprika, auch bekannt Paprika, wird nicht ohne Grund süß genannt. Obwohl es sich um eine Paprika handelt, hat sie keinerlei Schärfe, weshalb Gemüsepaprika so beliebt ist! Es eignet sich hervorragend für Salate, Suppen und Soljankas, für winterliche Zubereitungen, eingelegt und gefroren. Beim ersten Blick auf diesen großen, dickwandigen, gutaussehenden Mann entsteht der unwiderstehliche Wunsch, sofort in ihn hineinzubeißen und ein großes, saftiges Stück abzubeißen. Und das alles, weil es bei holländischem Pfeffer nicht nur um Schönheit und Ästhetik geht, sondern auch um Gesundheit!
Nur wenige Menschen wissen, dass sie in Bezug auf den Vitamin-C-Gehalt der Zitrone weit voraus ist und mehr Carotin als Karotten enthält, ganz zu schweigen vom seltenen Vitamin P, das an der Aufnahme von Ascorbinsäure beteiligt ist, was zur Entfernung von Ascorbinsäure führt Cholesterin-Plaques aus den Blutgefäßen, unterstützt die Arbeit des Herzens und verleiht den Blutgefäßen Elastizität.
Die tägliche Dosis an Vitamin C ist in nur einer großen Paprika enthalten. Die in holländischen Paprika enthaltenen Vitamine B1, B6 und B12 tragen zur Verbesserung des Gedächtnisses bei.
Dank dieser Eigenschaften erfreuen sich Gemüsepaprika auf Privatgrundstücken großer Beliebtheit.
Das Klima in Zentralrussland erlaubt den Anbau niederländischer Pfeffersorten nur durch Setzlinge, da der Sommer in dieser Region etwas kürzer ist als ihre Reifezeit. Deshalb ist der Einsatz früher und mittelfrüher Sorten bzw. Hybriden so wichtig. Einige Gärtner sind verwirrt über den Unterschied zwischen einer Sorte und einer Hybride und wissen nicht, welche holländischen Paprikasamen sie kaufen sollen.
Was ist eine Sorte
Die Sorte entsteht durch Selektion – ein langer, arbeitsintensiver und komplexer wissenschaftlicher Prozess. Bei der Züchtung einer Sorte werden die besten Vertreter der resultierenden Pflanze für die weitere Arbeit mit ihnen ausgewählt. Für eine bestimmte Klimazone wird eine Sorte entwickelt, die speziell an diese Bedingungen angepasst ist. Der Hauptunterschied zu einer Hybride besteht darin, dass Samen aus den Früchten sortenreiner Paprika gesammelt werden können, um dieselbe Sorte mit demselben Geschmack und denselben charakteristischen äußeren Merkmalen zu reproduzieren. Die stärksten, höchsten und am weitesten entwickelten Früchte eignen sich am besten zum Sammeln von Samen.
Was ist ein Hybrid?
Eine Hybride entsteht durch Kreuzung verschiedener Pflanzensorten und -arten. Es übernimmt von seinen „Eltern“ die Vorteile der Selbstbestäubung, der frühen Reifung, der Widerstandsfähigkeit gegenüber klimatischen Bedingungen usw. Die erste Generation des Hybrids (F1) zeigt den größten Effekt in diesen Eigenschaften, aber leider weder die zweite noch die Die dritte Generation von Hybriden kann nicht sein. Wenn Sie Hybridsamen säen, keimen diese natürlich und die Pflanzen tragen Früchte, aber niemand wird solche Früchte brauchen, da die „elterlichen“ Eigenschaften nicht an sie weitergegeben werden. Übrigens vermehren sich aus Hybridsamen gewonnene Pflanzen vegetativ, dann bleiben die „elterlichen“ Eigenschaften erhalten, die Samen sind aber trotzdem nutzlos. Niederländische Pfeffersamen unterscheiden sich im Aussehen absolut nicht von anderen Pfeffersamen. Es gibt zwar einen Unterschied: Hybridsamen aus Holland sind etwas teurer, aber es lohnt sich.
Niederländische Pfeffersorten sind so vielfältig, dass viele Gärtner verwirrt sind und nicht wissen, welche Sorte sie wählen sollen. Schließlich möchten Sie, dass auf dem Grundstück etwas Außergewöhnliches entsteht, das Ihre Nachbarn neidisch macht! Und gleichzeitig war es lecker und gesund. Manche Menschen legen bei der Salatzubereitung Wert auf Ästhetik und bevorzugen rote, gelbe und violette Paprika; Für manche ist eine hohe Ernte für die Winterernte wichtiger. Manche Leute möchten dicken, fleischigen Paprika auf ihrem Tisch sehen; andere bevorzugen dünnwandige Paprika. Daher lohnt es sich, verschiedene holländische Paprikasorten auszuprobieren, um sich letztendlich für die beste Sorte für den Anbau auf Ihrem Standort zu entscheiden.
Welche Paprikasorte bevorzugen Sie?
Natürlich sollte es sich hierbei um eine frühe oder mittelfrühe Sorte handeln, wenn sie in Zentralrussland angebaut werden soll.Vor dem Einpflanzen in die Erde müssen die Sämlinge mindestens 80 Tage alt sein. Fans roher Paprika sollten genauer hinschauen dickwandig weiße und gelbe Sorten; runde Sorten eignen sich besser zum Füllen; Mehrfarbige Hybriden schmücken Winterzubereitungen und Salate. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die süßeste niederländische Paprika rot ist und hinsichtlich des Vitamingehalts führend ist.
Beachten Sie: Je schwerer die Paprika, desto mehr Saft enthält sie und damit auch mehr Geschmack und Vitamine.
Beliebte und gekaufte Paprikasorten
Die Reifegeschwindigkeit und der Ertrag von Pfeffer hängen von der Anbaumethode ab. Gemüsepaprika werden hauptsächlich in Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut, die nach der Fruchtbildung entfernt werden. Niederländische Paprikasorten für Gewächshäuser erfreuen sich großer Beliebtheit, da diese Sorten meist früh reifen. In der Regel enthalten Packungen niederländischer Paprikasamen einen Hinweis auf die Reifezeit der Früchte ab dem Zeitpunkt der vollständigen Keimung. Dadurch können Sie den Aussaattermin für Setzlinge korrekt berechnen.
Neue Sorten früher Gemüsepaprika
"Schätzchen"
Leuchtend rote kleine Früchte, deren Gewicht 50 Gramm nicht überschreitet, sehen aus wie kleine Kugeln, süß, dickwandig und bei Kindern sehr beliebt. Von einem kleinen, ordentlichen Strauch können Sie etwa ein Kilogramm Paprika entfernen. Der Anbau erfolgt sowohl im Gewächshaus als auch auf der Fensterbank in einem Blumentopf.
„Eroschka“
Die Früchte sind orangerot, ganz groß (≈150-180 Gramm), würfelförmig, Wandstärke ca. 5 mm, der Strauch ist kompakt, niedrig (40-50 cm), sehr produktiv – aus einem Strauch können 10 bis 16 Früchte geerntet werden.Es wächst nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Freiland.
„Funkik“
Die Farbe der Frucht ist grün und geht ins Rot über, das Gewicht einer Frucht erreicht 180 Gramm, die Wandstärke beträgt etwa 7 mm, ein ausgeprägter Pfeffergeschmack und ein freundlicher Ertrag; auf einem Strauch können bis zu 18 Paprika sein. Der Strauch hat ein dichtes Laub, erreicht eine Höhe von bis zu 70 cm und ist bei Gärtnern sehr beliebt.
„Czardas“
Die Farbe der Früchte variiert von gelborange bis orangerot und kann in jedem Reifestadium gegessen werden. Sie sind sehr groß, das Gewicht einer Paprika erreicht 220 Gramm; aus einem Quadratmeter können bis zu zehn Kilogramm Produkt gewonnen werden.
„Pinocchio“
Hybridsorte, extrem früh, rote Früchte, ca. 120 Gramm schwer, mit einer Wandstärke von ca. 5 mm. Der Strauch erreicht eine Höhe von ≈1 Meter. Der Hauptunterschied zu anderen Sorten besteht in ihrer Eignung für den Transport und kann daher von kommerziellem Interesse sein.
Rezension der Sorte Czardash
Niedrig wachsende holländische Pfeffersorten
Sie sind gut, weil die Büsche nicht sehr hoch werden und kein Strumpfband benötigen, was die Pflege der Pflanzen bequemer macht:
- „Belozerka“;
- „Morozko“;
- „Martin“;
- „Nowosibirsk“;
- "Belladonna";
- „Ode“ usw.
Bei Gemüseanbauern in Zentralrussland sind zwei Sorten Paprika der Niedrigwuchsgruppe besonders beliebt: „Gypsy F1“ und „Tamara F1“:
„Zigeuner F1“
Diese superfrühe, unprätentiöse Hybride aus holländischem Pfeffer ist sehr gut an die klimatischen Bedingungen dieser Region angepasst, da sie in einer riskanten Anbauzone getestet wurde. Bringt immer eine gute Ernte, die Früchte sind mit einer Wandstärke von bis zu 5 mm nicht zu groß. Die Reifung beginnt am sechzigsten Tag nach der Aussaat im Freiland. Es zeichnet sich durch die besondere Süße und das Aroma des Fruchtfleisches aus.
„Tamara F1“
Eine ultrafrühe Hybride mit dichten, glänzenden, dickwandigen (bis zu 8 mm) Früchten mit einem Gewicht von bis zu zweihundert Gramm. Es zeichnet sich durch einen guten Fruchtansatz und einen wunderbaren Geschmack aus: Saftigkeit und Süße. Empfohlen für den Anbau nicht nur in Gewächshäusern, sondern auch im Freiland.
Niedrig wachsende Paprikasorten Die niederländische Sorte ist gut, weil sie keine besondere Pflege beim Strumpfband erfordert und sich nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Freiland wohlfühlt. Vor dem Pflanzen im Freiland ist es zwar ratsam, ein warmes Beet anzulegen, wie es beispielsweise beim Gurkenanbau der Fall ist, also mit Mist oder anderen organischen Stoffen. In Bezug auf die Geschwindigkeit der Fruchtreife sind niedrigwüchsige Sorten führend; der einzige Nachteil für Liebhaber „praller“ Paprika ist, dass man keine dicke Wand erwarten sollte – das ist ein Merkmal dieser frühen Sorten.
Rezension der Sorte Gypsy
Zu den beliebtesten niedrig wachsenden Sorten für den Freilandanbau zählen folgende Sorten:
"Korvette"
Frühe, leuchtend rote, kegelförmige Früchte sind klein (bis zu 80 Gramm) und recht ertragreich;
"Fata Morgana"
Reift früh, die Früchte sind fleischig, konisch geformt, wiegen bis zu 110 Gramm, die Farbe ist weiß und geht je nach Reifegrad allmählich in Orange, dann Rot über, sehr schön in Salaten;
„Atlantic F1“
Die dunkelroten, länglichen, fleischigen Früchte erreichen unglaubliche Größen und wiegen bis zu einem halben Kilogramm.
„Kalifornisches Wunder“
„California Miracle“ kann leicht zu den besten Paprikasorten gezählt werden – es handelt sich um eine Zwischensaisonsorte, die Reifezeit beträgt 100 bis 130 Tage. Der Pfeffer ist groß (bis 130 Gramm), würfelförmig, dickwandig (bis 7 mm). Besondere Merkmale sind die lange Fruchtbildung und die Möglichkeit, Samen mit hundertprozentiger Keimung zu erhalten.
Rezension der Sorte California Miracle
Sorten von Gemüsepaprika mit langer Fruchtbildung
Dabei handelt es sich um große Paprikasorten für Gewächshäuser, da sie in Zentralrussland einfach keine Zeit zum Reifen auf offenem Boden haben und ein Strumpfband benötigen.
„Kardinal F1“
Eine früh reifende Hybride mit einer Stammhöhe von bis zu einem Meter, mit großen, fleischigen Früchten von grün bis violett;
„Claudio“
Gehört zu den niederländischen Paprikasorten für Gewächshäuser, die Höhe des verzweigten und kräftigen Strauchs beträgt etwa 1,3 Meter, große dunkelrote Früchte erreichen ein Gewicht von 250 Gramm und weisen eine gute Resistenz gegen fast alle Krankheiten auf;
„Atlant“
Im Vergleich zu „Claudio“ handelt es sich um eine relativ kurze Pflanze (bis zu 80 cm) mit großen, fleischigen Früchten von grün bis rot, die sich durch hervorragenden Geschmack und Saftigkeit auszeichnen;
"Kakadu"
Um diesen Pfeffer anzubauen, benötigen Sie viel mehr Platz, da er eine Höhe von 1,5 m erreicht, es sich um eine früh reifende Sorte handelt, die Farbe der Früchte rot ist und das Gewicht der Früchte etwa ein halbes Kilogramm beträgt;
"Herkules"
Sehr schöne, dichte Früchte mit einem Gewicht von bis zu 0,3 kg, Sorte für die Zwischensaison, resistent gegen Krankheiten, sehr lagerstabil, verträgt den Transport gut und ist daher von kommerziellem Interesse;
„Latinos“
Als Zwischensaison-Hybride mit roten, fleischigen Früchten von bis zu 0,2 kg und einer Stammhöhe von bis zu einem Meter ist der Ertrag sehr hoch: ab 1 qm. m können Sie 8-14 kg schöne Früchte ernten.
Jeder weiß, dass Farbverlust auch die Folge einer Wärmebehandlung sein kann. Deshalb ist es am besten, lila Paprika ganz oder gehackt einzufrieren, damit man sie im Winter für die Zubereitung von Salaten verwenden und sie mit Früchten in anderen leuchtenden Farben mischen kann.
Die besten Sorten scharfer holländischer Paprika
Süßer Pfeffer ist eng mit scharfem Pfeffer verwandt Chili-Pfeffer. Beide enthalten Capsaicin. Dieses Alkaloid verleiht dem Pfeffer nicht nur seine Schärfe und Schärfe, sondern führt auch dazu, dass bösartige Zellen massenhaft absterben, das heißt, es hilft im Kampf gegen Krebs.Mit Hilfe von Capsaicin wird die Arbeit des Magens und der Bauchspeicheldrüse angeregt, der Appetit angeregt, der Blutdruck gesenkt und das Blut verdünnt, wodurch die Bildung von Blutgerinnseln vermieden wird.
Eine ganze Gruppe verschiedener Peperoni, die sich in Farbe, Größe und Schärfe unterscheiden, vereint ein Name – Cayennepfeffer. „Ein Geschenk an die Menschheit“ nannten Wissenschaftler diesen Pfeffer, nachdem sie seine wohltuenden Eigenschaften untersucht hatten.
Scharfen Liebhabern können folgende Peperoni-Sorten aus Holland empfohlen werden:
„Chilenische Hitze“
Eine frühe Sorte mit leuchtend roten, glänzenden Früchten (Länge ca. 20 cm), kann sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland wachsen, der Geschmack ist nicht sehr würzig, mit einem starken Pfefferaroma;
„Ungarischer Pfeffer“
Der Strauch reift in 85-90 Tagen, ist kompakt, niedrigwüchsig (bis zu 45 cm), mit glatten, kegelförmigen Früchten mit einem Gewicht von bis zu 40 Gramm und einer Wandstärke von 3-4 mm, von gelb bis rot. Der Geschmack ist mittelscharf.
„Superchili“
Eine ertragreiche, frühe, sehr scharfe, bittere und scharfe Hybride. Die Früchte sind ziemlich groß (ca. 7 cm) und wiegen 15-25 Gramm. Der Strauch ist nicht zu hoch, etwa 50-60 cm hoch, die Farbe der Früchte ändert sich je nach Reife: grün – orange – kirschrot. Um eine Fremdbestäubung zu verhindern, sollte diese Sorte nicht neben anderen, insbesondere süßen, Paprika angebaut werden.
Das ist sehr praktisch: Frische Paprika ist das ganze Jahr über verfügbar, zumal es sich bei der Paprika um eine mehrjährige Pflanze handelt, die je nach Pflege 5 oder sogar 10 Jahre wachsen kann.
Sorten scharfer holländischer Paprika
All diese Paprika werden Sie viele Jahre lang mit ihrer Ernte erfreuen:
- "Funke";
- „Salsa-Orange“;
- „Variegatta“;
- „Perlentiger“;
- „Explosiver Bernstein“;
- „Laminada“;
- „Kleines Wunder“;
- „Aladdin“.
Abschluss
Da verschiedene Paprikasorten unterschiedliche Reifezeiten haben, können Sie sicherstellen, dass vom Frühling bis zum Spätherbst frischer Pfeffer auf dem Tisch steht. Sie müssen lediglich mehrere Büsche mit unterschiedlichen Reifezeiten pflanzen. Und wenn auf dem Grundstück eine der Sorten für den Eigenanbau wächst, kann sie vorsichtig in einen Topf umgepflanzt und auf der Fensterbank angebaut werden, um bis zur Mitte des Winters frischen Pfeffer zu erhalten.
Auch im Frühjahr ist es beim Samenkauf besser, auf krankheits- und witterungsbeständige Pfeffersorten zu setzen, die sowohl im trockenen als auch im regnerischen, kühlen Sommer eine reiche Ernte bringen können.
Zweifellos hängt eine reiche Ernte weitgehend von der Qualität des Saatguts ab. Sie benötigen aber auch Kenntnisse über die Bedingungen für den Anbau von süßen holländischen Paprika, seine Bedürfnisse, Launen und Beschwerden.