Inhalt
Die Früchte der Paprika enthalten einen für den Menschen lebenswichtigen Vitaminkomplex. Das Fruchtfleisch ist mit Ascorbinsäure, Carotin, Vitamin P und B gesättigt. Darüber hinaus kommt es selten vor, dass ein Gericht ohne dieses Gemüse komplett ist. Aus diesem Grund ist die Beliebtheit von Paprika so hoch. Um zu Hause eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie das richtige Saatgut auswählen. Um den Gärtnern zu helfen, werden wir versuchen, die besten Paprikasorten zu identifizieren und sie entsprechend der Reifezeit der Früchte in Gruppen einzuteilen.
Wie man die Sortenvielfalt versteht
Bevor Sie herausfinden, welches Saatgut Sie wählen sollten, müssen Sie einige wichtige Definitionen berücksichtigen. Paprika ist nicht nur ein süßes, fleischiges Gemüse. Zu dieser Gruppe gehören Pflanzen mit scharfen und bitteren Früchten. Alle Pfeffersorten unterscheiden sich in der Reifezeit. In kalten Regionen ist es vorzuziehen, Pflanzen mit früher und mittlerer Reife zu wählen. Sie liefern 80–90 Tage nach der Keimung der Sämlinge gute Erträge.Spätreifende Pflanzen werden am besten im Süden gepflanzt. Man kann sie natürlich auch in kalten Regionen anbauen, aber sie bringen wenig Ertrag.
Es ist wichtig zu unterscheiden, welche Samen zum Anpflanzen gekauft werden sollen. Es gibt Sortenkulturen und Hybriden. Die neuesten Pfeffersorten sind auf der Verpackung mit F1 gekennzeichnet. Hybriden sind viel widerstandsfähiger als Sortenkulturen, bringen höhere Erträge und sind weniger anfällig für Krankheiten.
Für Feinschmecker, die Paprika gerne roh essen, ist keine Sorte geeignet. Hier ist es besser, Pflanzen den Vorzug zu geben, die dickwandige weiße oder weiße Früchte tragen gelbe Farbe. Die Größe reifer Paprika ist wichtig. Zum Beispiel wird am häufigsten ein kleines oder mittelgroßes Gemüse zum Füllen gewählt; für Lecho eignen sie sich große fleischige Paprika. Die Farbe der Frucht spielt eine wichtige ästhetische Rolle. Bunte Paprikaschoten sehen in Gläsern konserviert köstlich aus. Dies ist im Prinzip das gesamte Hauptmerkmal der Kulturpflanze, das ein Hobby-Gemüsanbauer kennen sollte.
Das Video erklärt, wie man die richtigen Sorten auswählt:
Übersicht über frühe Sorten
Angesichts Frühe Sorte Paprika Während der Reifezeit muss man sagen, dass sie in Gebieten mit gemäßigtem Klima die beste Ernte bringen. Zahlreiche Bewertungen von Gemüsebauern heben die Sorten „Orange Miracle“, „Atlantic“, „Rhapsody“, „Pinocchio“ und „Winnie the Pooh“ hervor. Für kalte Regionen wie Sibirien sind frühe Sorten jedoch die beste Wahl.In wenigen warmen Tagen gelingt es ihnen, eine gute Ernte zu erzielen. Es gibt speziell in Zonen eingeteilte sibirische Sorten, zum Beispiel „Topolin“ und „Kolobok“.
Es ist an der Zeit, über die besten Frühreifesorten nachzudenken, die mit Fotos und Beschreibungen beliebter Gemüsepaprika hilfreich sein werden.
Lumina
Die Kultur produziert kegelförmige, längliche Paprika mit einem Gewicht von 120 g. Die Hauptfarbe der reifen Frucht ist weiß, aber je nach Zusammensetzung des Bodens nimmt die Schale unterschiedliche Farbtöne an, beispielsweise grün, rosa oder gelb. Die Pflanze liebt die Sonne sehr und je mehr Strahlen auf die Früchte fallen, desto heller ist ihre Farbe. Das Gemüse dieser Sorte hat kein besonderes Aroma, das es von anderen Paprika unterscheidet. Das Fruchtfleisch ist mitteldick und hat einen süßlichen Geschmack.
Diese Sorte ist bei Gemüsebauern beliebt, die Pflanzen zum Verkauf anbauen. Die Pflanze erfordert keine aufwendige Pflege, fühlt sich in offenen Beeten wohl und liefert auch bei Feuchtigkeitsmangel eine stabile Ernte. Das Erntegut kann in trockenen Kellern etwa vier Monate gelagert werden. Paprika behält seine Präsentation während des Langzeittransports. Der Zweck des Gemüses ist universell.
Ivanhoe
Genug neue Pfeffersorte erfreut sich bei vielen Gemüseanbauern bereits großer Beliebtheit. Die erste Ernte kann 110 Tage nach der Keimung des Sämlings erzielt werden. Unreife Früchte haben weiße Wände, sind aber trotzdem lecker. Wenn das Gemüse reift, erhält es rotes oder tieforangefarbenes Fruchtfleisch. Kegelförmige Paprika mit einer Fruchtfleischdicke von 6 mm wiegen etwa 130 g.
Stier
Die Kultur trägt fleischige gelbe Früchte. Paprika wächst riesig, manche Exemplare wiegen 500 g.Das Fruchtfleisch ist stark mit süßlichem Saft gesättigt, was die Verwendung des Gemüses in frischen Salaten und anderen Gerichten nahelegt. Für die Winterkonservierung ist es nicht geeignet. Die Pflanze ist sehr kräftig, bis zu 0,6 m hoch. Die Zweige können das Gewicht schwerer Früchte selbstständig tragen, aber wenn möglich ist es besser, sie zu binden.
Gesundheit
Für alle, die kleine Paprika lieben, ist diese Sorte genau das Richtige. Kegelförmige Früchte eignen sich zum Füllen sowie für Winterzubereitungen. Das Gemüsebrei ist nicht dick, aber lecker. An einer Pflanze können sich gleichzeitig bis zu 15 Pfefferkörner bilden.
Marinkas Zunge
Die Kultur ist für den Anbau in offenen Beeten vorgesehen. Die Heimat der Sorte ist die Ukraine. Die Pflanze passt sich gut an plötzliche Klimaveränderungen an und produziert gleichzeitig viele Pflanzen. Reife Paprika sind sehr fleischig und schwer und wiegen etwa 200 g. Damit die Zweige des Strauchs diesem Gewicht standhalten, werden sie an ein Spalier oder Holzpfähle gebunden. Die Form des Gemüses ist länglich. Mit zunehmender Reife wird das Fruchtfleisch rot.
Aprikosen-Favorit
Die niedrig wachsende Pflanze liefert bei allen Wetterbedingungen stabile Erträge. Die Früchte sind mittelgroß und eignen sich zum Füllen und zur Winterkonservierung. Das ungefähre Gewicht eines reifen Gemüses beträgt 150 g.
Stoßzahn
Bei einer sehr hohen Pflanze müssen Zweige an ein Spalier gebunden werden. Die Sträucher können maximal 1,5 m hoch werden. Das Fruchtfleisch ist mitteldick und hat ein ausgezeichnetes Aroma. Die Paprika haben die Form eines länglichen Zylinders. Mit zunehmender Reife wird das Fruchtfleisch rot.
Großer Papa
Diese Sorte wird Liebhaber bunter Paprika ansprechen. Nach der Reifung können die Wände des Gemüses rot werden oder violett Farbe. Die Pflanze verfügt über eine ausgezeichnete Immunität gegen verschiedene Viruserkrankungen. Die Produktivität ist stabil und hoch.
Oranges Wunder
Die Pflanze gilt als hoch, da sie etwa 1 m hoch wird. Der Strauch ist mit mittelgroßen würfelförmigen Früchten bedeckt. Die Wände der Paprika sind fleischig und damit die Pflanze die gesamte Ernte übersteht, muss sie an ein Spalier gebunden werden. Ein reifes Gemüse erhält eine orange Farbe, ein ausgezeichnetes Aroma und einen süßlichen Geschmack. Ideal für Salate und die Zubereitung von Lecho.
All diese beliebt Paprikasorten erfreuen sich bei Hobby-Gemüseanbauern großer Beliebtheit. Heutzutage werden frühe Sortenkulturen nach und nach durch Hybriden ersetzt. Die Züchter haben ihnen die besten Elterneigenschaften gewöhnlicher Paprika eingeflößt. Die landwirtschaftliche Technologie von Hybriden ist jedoch viel komplexer, was für normale Sommerbewohner nicht immer geeignet ist. Die meisten dieser Paprika sind für den Gewächshausanbau bestimmt. Die Kosten für das Saatgut sind viel höher und Sie können es nicht selbst auf Ihrem eigenen Grundstück sammeln. Die Früchte von Hybriden weisen eine große Vielfalt an Formen und Farben auf.
Überprüfung der Sorten für die Zwischensaison
Paprika in der mittleren Reifezeit ist weniger gefragt als Frühkulturen. Sie produzieren normalerweise weniger Ernte, eignen sich aber besser zum Einmachen und für andere Wintervorbereitungen. Wenn wir die besten Paprikasorten für Regionen mit gemäßigtem Klima betrachten, können wir unter ihnen „Bogatyr“, „Red Knight“ und „Golden Rain“ hervorheben. Sogar das kalte Klima Sibiriens ermöglicht den Anbau einiger Zwischensaisonsorten in Schutzräumen, zum Beispiel „Podarok Moldova“ und „Bogatyr“. Lassen Sie uns herausfinden, welche mittelreifen Pflanzen Gemüseanbauer für die besten halten.
Geschenk aus Moldawien
Eine der beliebtesten Sorten für jede Region.Die Pflanze passt sich jedem Klima gut an, verträgt Hitze, Kälte und Matsch und stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit. Die Pflanze verfügt über eine gute Immunität gegen Krankheiten und liefert stabile, große Erträge. Wenn das Klima es zulässt, ist es besser, Sträucher im Freien anzubauen. Das Gemüse gilt als Salatsorte. Die kegelförmigen Pfefferkörner wiegen etwa 90 g. Das mitteldicke Fruchtfleisch verfärbt sich im reifen Zustand rot. Das Erntegut verträgt Lagerung und Transport gut.
Kirschpfeffer
Eine sehr produktive Pflanze bringt kleine Früchte hervor. Für die Konservenherstellung sind eher kleine Paprikaschoten gefragt. Wenn das Gemüse reift, kann es gelb oder rot werden. Das Fruchtfleisch enthält viele Mikroelemente, Vitamine und andere nützliche Substanzen, die für die menschliche Gesundheit lebenswichtig sind.
Lila Othello F1
Der Hybrid hat eine hohe und kräftige Buschstruktur. Kegelförmige Paprika sind mittelgroß und eignen sich hervorragend für Salate Sachen. Die violette Farbe des Fruchtfleisches erscheint im ersten Reifestadium. Ein vollreifes Gemüse wird braun.
Chinesische Sorten gehören zur mittleren Reifezeit. Die meisten von ihnen tragen Früchte mit scharfem Geschmack. Viele Leute verwechseln dieses Gemüse mit der scharfen Sorte „Chili“. Die Früchte farbiger chinesischer Sorten sind sehr schön. Ihre Farbpalette ist breit gefächert.
Übersicht über mittelspäte Sorten
Es ist nicht üblich, in kalten Regionen späte Paprikasorten anzubauen, da sie einfach keine Zeit haben, Früchte zu tragen. Einige sibirische Bastler pflanzen sie in Gewächshäusern. Spätreife Pflanzen eignen sich optimal für die südlichen Regionen. Sie bringen bis zum Einsetzen des Frosts eine frische Ernte.Darüber hinaus ist hier der Anbau später Sorten im Freiland vorzuziehen. Gute Kritiken haben die Sorten „Albatros“ und „Anastasia“ sowie die Hybriden „Nochka“ und „Lyudmila“. Schauen wir uns einige beliebte spätreifende Sorten genauer an.
Paris F1
Der Hybrid gehört zur mittleren bis späten Reifezeit. Der Strauch wird maximal 0,8 m hoch. Die Produktivität ist ab 1 m hoch2 Sie können 7 kg Paprika sammeln. Die würfelförmigen Früchte verfärben sich im reifen Zustand rot. Der Hybrid kann in Innen- und Außenbeeten angebaut werden.
Nochka F1
Eine weitere beliebte Hybride gehört zur mittleren bis späten Reifezeit. Ein sehr schöner Strauch ist dicht mit kleinen würfelförmigen Pfefferkörnern bedeckt. Im reifen Zustand verfärben sich die Früchte rot wie Lichter. Das größte Gemüse kann ein Gewicht von 100 g erreichen, der Ertrag einer Pflanze beträgt 3 kg. Der Anbau des Hybrids ist auf offenem und geschlossenem Boden möglich.
Gamik
Die mittelspät reifende Ernte trägt im Freien und im Gewächshaus gute Früchte. Niedrige, kompakte Büsche sind dicht mit kleinen Pfefferkörnern bedeckt. Das Gewicht des Gemüses beträgt nur 40 g, das Fruchtfleisch ist dünn, etwa 3 mm dick. Wenn die Paprika reif sind, verfärben sie sich orange.
Oreni F1
Dieser Hybrid ist für den Gewächshausanbau geeignet. Die niedrig wachsende Pflanze selbst bildet einen kompakten Busch. Quaderförmige Paprika mit einer Fruchtfleischdicke von 6 mm werden im reifen Zustand orange und haben einen hervorragenden Geschmack. Das Gemüse wird eher in Salaten verwendet. Das Erntegut wird lange gelagert und übersteht lange Transporte.
Das Video gibt einen Überblick über die Pfeffersorten:
Sorten von Paprika
Wenn man von Paprika spricht, meinen viele Menschen mit diesem Namen nur bittere Früchte.Eigentlich gibt es zwei Arten von Paprika:
- Der erste Typ bezieht sich eigentlich auf scharfe Paprika. Eine der beliebtesten Sorten ist die bekannte „Chili“.
- Die zweite Sorte wird durch süße Paprika repräsentiert. Es wird auch Paprika genannt. Die Früchte verschiedener Sorten unterscheiden sich in Geschmack und Aroma und werden am häufigsten als Trockengewürz verwendet.
Paprika trägt meist eine lange, kegelförmige Schote mit einer Fruchtfleischdicke von 1–3 mm. Die Früchte können in der Sonne schnell austrocknen und werden anschließend zu Pulver zerkleinert. Es gibt fünf Hauptsorten von Paprika.
Granatapfel
Die mittelreife Pflanze bringt 35 g schwere Früchte mit süßlichem Geschmack hervor. Der niedrig wachsende Strauch wird maximal 45 cm hoch. Die Wände des Gemüses sind in Längsrichtung gerippt. Eine vollreife Schote verfärbt sich rot. Die Dicke des Fruchtfleisches beträgt 1,5 bis 3,5 mm.
der Igel
Die mittelreife Sorte bringt 145 Tage nach der Samenkeimung eine Ernte. Die Büsche sind sehr niedrig und dicht mit Laub bedeckt. An den Zweigen bilden sich sehr kleine, herzförmige Früchte. Ein reifes Gemüse wiegt etwa 18 g und nimmt im reifen Zustand eine satte rote Farbe an. Die maximale Länge und Breite der Paprika beträgt 4,5 cm. Die Pflanze trägt gut Früchte in einem Blumentopf am Fenster.
Kaskade
Mittelreifer Paprika trägt etwa 115 Tage nach der Samenkeimung Früchte. Um den 140. Tag herum sind die Paprikaschoten vollständig ausgereift und werden rot. Die Büsche breiten sich leicht aus, ohne dichtes Laub. Das maximale Gewicht des Gemüses beträgt 55 g. Die gebogenen Schoten werden etwa 18 cm lang. Das Fruchtfleisch hat ein ausgezeichnetes Aroma und einen ausgezeichneten Geschmack. Neben der Zubereitung von Trockengewürzen werden die Schoten auch zur Konservierung verwendet.
Baby
Eine mitteltragende Pflanze produziert ihre erste Ernte seit 140 Tagen. Niedrig wachsende Sträucher kommen ohne Abstecken von Ästen aus. Die kegelförmigen Schoten wachsen gleichmäßig und haben eine glatte Schale. Bei einer maximalen Länge von 10 cm wiegt die Schote etwa 38 g. Die reife Farbe des Gemüses wechselt von Lila nach Rot. Das Fruchtfleisch des Gemüses enthält viel Vitamin C. Die Schoten werden frisch verzehrt, zum Würzen und zur Konservierung.
Leuchtturm
Das Paprikasorte gehört zur Gruppe der frühreifenden Paprika. Das Erscheinen der ersten Ernte wird 125 Tage nach der Keimung der Sämlinge beobachtet. Niedrig wachsende Büsche sind mäßig mit Laub bedeckt. Dünne kegelförmige Schoten mit einer maximalen Länge von 13 cm wiegen 25 g. Das rote Fruchtfleisch enthält viel Ascorbinsäure. Aus den Schoten werden Trockengewürze hergestellt.
Abschluss
Heute haben wir versucht darüber nachzudenken beste Paprikasamen, so Sommerbewohner und Gemüsebauern. Obwohl jeder Gemüseanbauer diese Definition auf seine Weise versteht und seine besten Sorten selbst auswählt.