Inhalt
Big Boy-Pfeffer ist eine früh reifende, großfruchtige und produktive Sorte. Aufgrund seiner Pflegeleichtigkeit ist es bei Gärtnern beliebt. Geeignet für den Anbau im Freien und unter Folie.
Geschichte des Aussehens
Züchter des Agrarunternehmens Aelita arbeiteten an der Züchtung von Gemüsepaprika (in einigen Quellen werden sie Big Boy genannt). Zur Mini-Familie gehören neben dem roten Big Boy:
- dunkelorange Big Mama;
- lila-lila Big Daddy;
- leuchtend orangefarbenes großes Mädchen.
Die Sorte wurde 2012 in das russische Staatsregister aufgenommen. Sie wird für den Anbau im Freiland und in Gewächshäusern empfohlen.
Beschreibung der Paprika Big Boy
Der Geschmack der Big Boy-Früchte wurde sehr geschätzt. Der Pfeffer ist saftig, nicht bitter, hat ein ausgeprägtes Aroma, ist gut lagerfähig und verträgt den Transport gut.
Gewicht, Farbe und Form der Früchte
Die Früchte haben eine zylindrische Form. Die Oberfläche ist glänzend, glänzend.Im Moment der Vollreife nimmt es eine leuchtend scharlachrote Farbe an.
Die Früchte an den Büschen sind ungefähr gleich groß, das durchschnittliche Pfeffergewicht liegt zwischen 250 und 300 g
Höhe und Größe des Busches
Im Freiland kultivierte Büsche der Sorte Bolshoi Boy sind niedrig - 60-70 cm; unter der Folienabdeckung streckt sich die Pflanze etwas höher. Die Krone ist leicht ausgebreitet, der Stiel ist kräftig, sodass keine zusätzlichen Stützen zur Unterstützung der Ernte angebracht werden müssen. Die Blätter sind mittelgroß, dunkelgrün gefärbt und die Paprika wachsen herabhängend am Strauch.
Eigenschaften von Big Boy-Pfeffer
Big Boy ist eine universelle, früh reifende Sorte. Pfefferfrüchte sind reich an Vitamin C. Das Gemüse wird für den Verzehr von Menschen mit geschwächtem Immunsystem empfohlen. Big Boy ist gefroren und wird zur Zubereitung frischer Salate, Konserven, Lecho, Ketchups und Saucen verwendet.
Beim Einfrieren, bei der Wärmebehandlung oder bei der Konservierung verliert Pfeffer seine wohltuenden Eigenschaften nicht.
Ertrag von Big Boy-Pfeffer
Nach Angaben des Staatsregisters wurde Big Boy in einem Gewächshaus aus einer Höhe von 1 m gezüchtet2 ergibt 7,5-8 kg Ertrag.
Fruchttermine
Die Ernte dauert von Juli bis Ende September. Die Reifung des Pfeffers erfolgt nicht nur an den Büschen, sondern auch nach der Ernte.
Krankheitsresistenz
Von allen Krankheiten, die Pflanzen der Nachtschattengewächse befallen, zeigt Big Boy nur eine Resistenz gegen das Tabakmosaikvirus. Über die Resistenz der Sorte gegenüber anderen Krankheiten liegen keine Informationen vor.
Wachstumsregionen
Die Sorte Big Boy eignet sich für den flächendeckenden Anbau. Die Vegetationsperiode der Pflanze beträgt 110 bis 115 Tage.
Im Ural, in Sibirien und in Zentralrussland wird der Anbau von Big Boy-Paprika im Gewächshaus empfohlen.
Vorteile und Nachteile
Ernährungswissenschaftler nehmen Pfeffer in die Ernährung von Menschen auf, bei denen Blutkrankheiten, Anämie und Tuberkulose diagnostiziert wurden. Die Früchte von Big Boy werden für die Bewohner der nördlichen und zentralen Regionen Russlands von Nutzen sein, da sie aufgrund der rauen klimatischen Bedingungen natürliche Vitamine und Mikroelemente benötigen.
Big Boy-Paprika behalten lange ihr Aussehen
Vorteile:
- Hohe Produktivität;
- ausgezeichneter Geschmack;
- Langzeitlagerung, Transportbeständigkeit;
- frühe Reife;
- Immunität gegen das Tabakmosaikvirus;
- universeller Zweck;
- Die Pflanzen sind kompakt und ordentlich.
Zu den Nachteilen zählen:
- Anfälligkeit für die meisten Krankheiten.
Merkmale des Anbaus
Die Vorbereitung des Bodens für die Beete beginnt im Herbst. Als beste Vorläufer für Big Boy gelten Zwiebeln, Gurken, Hülsenfrüchte und Gemüse. Es wird nicht empfohlen, Paprika dort anzubauen, wo zuvor andere Nachtschattengewächse angebaut wurden.
Pfeffer ist eine wärmeliebende und lichtliebende Pflanze. Zeigt einen hohen Bewässerungsbedarf. Wenn die Sämlinge längere Zeit nicht bewässert werden, verlangsamt sich das Wachstum der Büsche. Big Boy bevorzugt fruchtbare Böden mit einem pH-Wert von 6-6,6.
Beete für den heranwachsenden Big Boy sollten nicht von Zugwinden durchweht werden
Wann und wie man Setzlinge pflanzt
Damit der Pfeffer reifen kann, muss er 60-70 Tage früher gesät werden, bevor er an einem festen Ort gepflanzt wird. Verschiedene Regionen haben ihren eigenen Zeitpunkt; die Aussaat erfolgt vom 10. Februar bis 10. März.
Es wird empfohlen, das Saatgut vor der Aussaat in einer Lösung aus Kaliumpermanganat oder Fungizid zu desinfizieren. Anschließend werden die Samen zwischen Lagen Gaze ausgelegt und an einen warmen Ort gestellt, wobei darauf zu achten ist, dass der Stoff nicht austrocknet. Nach 10–14 Tagen schlüpfen die Samen.Die Hauptsache ist, die Sprossen nicht herauswachsen zu lassen, da sie zu zart sind und brechen können.
Für die Aussaat von Big Boy-Paprika können Sie eine im Laden gekaufte Erdmischung verwenden oder diese selbst zubereiten. Mischen Sie dazu Torf und gut verrotteten Kompost (Humus), Sand im Verhältnis 2:2:1. Um die Sämlinge vor Pilzkrankheiten zu schützen, wird die vorbereitete Mischung mindestens eine Stunde lang in einem Wasserbad gedämpft.
Pfeffersämlinge pflanzen:
- Desinfizieren Sie den Behälter mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat. Mit Erdmischung auffüllen und verdichten.
- Die Samen werden in einem Abstand von 1,5 bis 2 cm platziert. Dichte Sämlinge beschatten sich gegenseitig.
- Bedecken Sie das ausgebreitete Pflanzgut mit Erdmischung und verdichten Sie es leicht. Die Erdschicht über den Samen darf nicht mehr als 1,5 cm betragen. Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Samen nicht auf der Oberfläche landen.
- Die Temperatur im Raum, in dem die Sämlinge keimen, wird auf +25 °C gehalten.
- Wenn die Triebe erscheinen, wird die Temperatur auf +15…+17 °C gesenkt.
Gießen Sie die Sämlinge mäßig mit warmem, klarem Wasser.
Um zu verhindern, dass sich die Sämlinge ausdehnen, wird der Behälter regelmäßig gedreht. In der Phase von 2-3 echten Blättern werden Pfeffersämlinge gepflückt und in separate Töpfe oder Gläser gepflanzt.
Umpflanzung ins Freiland
Der Abstand zwischen den Büschen in einer Reihe beträgt 50 cm, der Reihenabstand beträgt 60 cm. Die Löcher für Paprika sollten nicht tief sein, da der Wurzelkragen beim Eintauchen des Stiels an der Oberfläche bleibt. Nach dem Pflanzen werden die Pflanzen reichlich gewässert und anschließend gemulcht.
Nachbehandlung
Die Pflege von Big Boy-Paprika umfasst:
- Die wöchentliche Bewässerung erfolgt mit warmem, klarem Wasser.
- regelmäßige Lockerung des Bodens, Entfernung von Unkraut.Das Wurzelsystem von Pfeffer liegt nahe an der Oberfläche; Manipulationen sollten sorgfältig durchgeführt werden;
- in einem Gewächshaus kann es notwendig sein, Pflanzen an Stützen zu binden;
- Um eine gute Ernte zu erzielen, empfiehlt es sich, Stiefsöhne und Blätter bis zur Gabel sowie die Früchte, die im Busch wachsen, zu entfernen. Bei Nebentrieben wird der schwächere Fruchtknoten abgeschnitten;
- Füttern Sie die Paprika alle zwei Wochen. Bevor der Eierstock erscheint, werden die Sämlinge mit Kräutertees gedüngt. Bei der Fruchtbildung werden Kalium-Phosphor-Dünger eingesetzt. Düngemittel werden auf feuchten Boden ausgebracht;
- Sorgen Sie beim Anbau im Gewächshaus für eine regelmäßige Belüftung des Raumes.
Wenn die Paprika bei der Kultivierung unter einer Folie nicht gut haftet, müssen die Blütenpflanzen etwas geschüttelt oder der Pollen mit einem Pinsel von Blüte zu Blüte übertragen werden.
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Nicht heilbare Pfefferkrankheiten:
- Vertikillose ist eine schwer zu erkennende Krankheit. Während der Blütezeit verlieren die Sträucher allmählich ihre Vitalität, verdorren und trocknen vollständig aus;
- Schwarzbeinigkeit kommt an Sämlingen und Jungpflanzen vor. Die Infektion erfolgt über Samen und Erde. Um dies zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Gewächshaus regelmäßig zu lüften;
- Phytoplasmose ist eine durch Mikroplasmen verursachte Krankheit. Die Pflanze wächst schlecht, die Blätter kräuseln sich und werden gelb. Die Blüten fallen ab, und wenn die Früchte erstarren, sind sie unverkäuflich.
Wenn diese Krankheiten festgestellt werden, werden die Büsche mit den Wurzeln entfernt und außerhalb des Standorts verbrannt. Zur Vorbeugung wird empfohlen, Gartengeräte, Samen und Erde im Gewächshaus zu desinfizieren.
Die häufigsten Krankheiten, die Big Boy-Pfeffersträucher betreffen können, sind:
- Kopffäule – manifestiert sich an der Pflanze in Form von nässenden Flecken auf den Blättern und Fruchtoberseiten, mit einem Überschuss an Stickstoff und einem Mangel an Kalzium. Um den Busch zu heilen, ist es notwendig, die Beete mit Kalziumnitrat zu düngen.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit bildet sich Blattschimmel. Es zeigt sich als braune Flecken auf den Blättern auf der Außenseite und helle Ascheflecken auf der Innenseite. Zum Schutz der Pflanzen wird empfohlen, die Fruchtfolgevorschriften einzuhalten und den Boden im Herbst mit einer Kupfersulfatlösung zu desinfizieren. Konnte die Krankheit nicht vermieden werden, müssen die Büsche mit Fungiziden behandelt werden.
- Spätfäule – beginnt als braune Flecken auf den Blättern zu erscheinen und breitet sich dann auf die Früchte aus. Zur Vorbeugung wird eine Behandlung mit Phytosporin oder kupferhaltigen Mitteln empfohlen.
Die gefährlichsten Schädlinge für Big Boy-Paprika sind der Kartoffelkäfer, Blattläuse und Spinnmilben. Beim Anbau von Pflanzen im industriellen Maßstab behandeln Landwirte mit Insektiziden. Wenn Pflanzen für den Eigenverbrauch angebaut werden, werden die Beete mit einem Aufguss aus Paprika, Knoblauch oder Wermut besprüht.
Abschluss
Big Boy-Pfeffer ist nicht nur reich an Vitamin C, er verliert auch lange Zeit seine kommerziellen Eigenschaften. Früchte, die in der technischen Reifephase vom Strauch gepflückt werden, reifen innerhalb weniger Tage.
Bewertungen von Gärtnern über Big Boy-Pfeffer