Warum erscheinen Dornen (Dornen) auf Auberginen?

Dornen auf Auberginenblättern sind kein so seltenes Phänomen. Ihre Entstehung löst bei Gärtnern Verwirrung und Fragen aus. Schließlich ist nicht bekannt, womit dieses Symptom zusammenhängt und ob es möglich ist, von solchen Büschen gesammelte Früchte zu essen. Daher lohnt es sich, die Gründe für das Auftreten von Dornen zu verstehen, bei welchen Kulturpflanzen sie sich stärker manifestieren und was sie bedeuten.

Spikes gibt es in verschiedenen Größen

Warum erscheinen Dornen auf Auberginenblättern?

Auberginen sind eine uralte Gemüsepflanze. Und es sind seine Wildformen, die sich durch das Vorhandensein von Dornen auszeichnen. Dies erklärt sich durch den Schutz der Pflanze vor Raupenbefall, der schwere Schäden an den Büschen verursachen kann.

Im Laufe der Zeit wurde das zunehmende Interesse an Kultur zum Anstoß für die Züchtung neuer Arten. Ziel der Züchtungsarbeit war es, die Produktivität der Kulturpflanze zu steigern, die Verbraucherqualitäten ihrer Früchte zu verbessern und die Dornigkeit zu reduzieren, was die Pflege erheblich vereinfacht. Allerdings sind auch bei modernen Sorten und Hybriden manchmal Dornen zu sehen. Dies ist auf das Vorherrschen von Genen aus der Wildform der Kulturpflanze zurückzuführen. Ansonsten unterscheiden sich Auberginen mit Stacheln am Stamm nicht von anderen Pflanzen. Ihre Früchte sind vollständig essbar und verlieren nicht ihren Geschmack.

Wichtig! Da Dornen vorhanden sind, müssen Sie bei der Pflege und Ernte von Dornensträuchern dicke Handschuhe tragen.

Stacheligkeitsskala

Auberginen gehören zu den Gemüsepflanzen, die die Bildung von Büschen erfordern. Und das Vorhandensein von Dornen erschwert diesen Vorgang erheblich. Um die Auswahl einer Sorte zu vereinfachen, wurde daher eine Kulturdornigkeitsskala entwickelt. Es zeigt alle möglichen Optionen für das Vorhandensein von Dornen an. Daher müssen Sie beim Kauf auf die in den Merkmalen einer bestimmten Sorte angegebenen Bezeichnungen achten.

Skala der vorhandenen Auberginenarten mit Dornen an Blättern, Kelch und Stiel in Punkten:

  • 0 – keine Stacheln;
  • 1 – einzelne weiche auf der Tasse;
  • 2 – grobe einzelne am Kelch,
  • 3 – einzelne grobe am Kelch, seltene weiche an den Tellern;
  • 4 – einzelne raue Exemplare am Kelch und an den Blättern, seltener weiche Exemplare am Stiel;
  • 5 – durchschnittlich rau am Kelch, selten hart am Stiel und an den Tellern;
  • 6 – durchschnittliche Anzahl rauer Stellen an der Tasse und an den Tellern und seltene harte Stellen am Stiel;
  • 7 – durchschnittliche Anzahl rauer Stellen an allen Teilen der Pflanze;
  • 8 – oft rau am Kelch und mäßig hart an den Tellern und am Stiel;
  • 9 – rau, dicht an allen Teilen der Pflanze.
Wichtig! Die Dornen können schmerzende Wunden auf der Haut hinterlassen und Allergien auslösen.

Welche Auberginensorten haben Stacheln auf den Blättern?

Es gibt verschiedene Sorten und Hybriden, die zur Dornenbildung neigen. Daher sollten Sie sie vorab studieren, um diese Eigenschaft bei der Pflege zu berücksichtigen.

Arten von Pflanzen mit Dornen:

  1. Nussknacker. Frühreifende Hybridform der Kultur. Die ersten Früchte reifen anderthalb Monate nach dem Pflanzen. Sie haben eine einheitliche violette Farbe und reichern Bitterkeit an.Daher müssen sie vor dem Kochen in Salzwasser eingeweicht werden.

    Nussknacker-Auberginen sind rund und tonnenförmig

  2. Tischtennis. Eine Hybride, die sich durch ihre ungewöhnliche weiße Fruchtfarbe auszeichnet. Die Höhe der Büsche beträgt 60-70 cm und ist für den Innenanbau geeignet. Dornen sind in mäßiger Menge auf den Blättern und dem Kelch vorhanden. Die Vegetationsperiode des Hybrids beträgt 110 Tage.

    Ping-Pong-Früchte enthalten viele Samen.

  3. Lila Wunder. Hybride frühreifende Form mit spärlichen Dornen. Geeignet für den Anbau auf offenem und geschütztem Boden. Die Vegetationsperiode nach dem Pflanzen der Sämlinge beträgt 90-100 Tage. Die Produktivität erreicht 7-8 kg pro Quadratmeter. m. Auberginen, glatt, zylindrisch, dunkelviolett gefärbt. Die Ernte ist für die Langzeitlagerung geeignet und verträgt den Transport gut.

    Das lila Wunder hat die Ausdauer erhöht

  4. Nilpferd. Zwischensaison-Hybride, die sich durch einen hohen Ertrag auszeichnet. Die Vegetationsperiode beträgt 110-112 Tage. Manchmal sind auf den Blättern spärliche Stacheln vorhanden. Früchte mit einem Gewicht von 250-300 g, birnenförmig. Das Fruchtfleisch ist dicht, ohne Hohlräume, gelblich-weiß gefärbt. Wenn sie reif ist, nimmt die Schale einen satten violetten Farbton an und glänzt.

    Der Ertrag an Hippopotamus beträgt 2,5-6 kg pro Busch

  5. Madonna. Eine früh reifende Sorte mit spärlichen Dornen. Bildet mittelgroße Früchte mit ovaler Form. Das Fruchtfleisch ist locker und grünlich gefärbt. Das durchschnittliche Gewicht der Auberginen beträgt 300 g. Der Ertrag der Sorte Madonna beträgt 17,3 kg pro Quadratmeter. m. Die Früchte haben keine Bitterkeit. Die Sorte eignet sich hervorragend zur Konservierung.

    Madonna hat eine längere Fruchtperiode

  6. Universal 6. Eine altbewährte Kulturpflanze, die manchmal auch Dornen auf den Blättern hat.Es wurde bereits 1966 in das staatliche Register eingetragen und verliert bis heute nicht an Relevanz. Die Sorte ist mittelfrüh und dürreresistent. Geeignet für den Anbau im Freiland und in Gewächshäusern. Die Höhe der Büsche erreicht 60 cm, die Auberginen sind länglich und keulenförmig und wiegen etwa 200 g. Wenn sie reif sind, nehmen sie einen einheitlichen violetten Farbton an. Das Fruchtfleisch ist weißlich, dicht, mit kleinen Kernen, ohne Bitterkeit.

    Universal 6 hat einen ausgezeichneten Geschmack

Abschluss

Wenn Sie wissen, dass die Dornen auf Auberginenblättern die Produktivität der Sorte oder ihren Geschmack in keiner Weise beeinträchtigen, können Sie sicher sein, dass Sie bei Einhaltung aller Pflegeregeln leicht eine qualitativ hochwertige Ernte erzielen können. Wenn Sie sich jedoch für eine Art mit Dornen entscheiden, müssen Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, um Ihre Hände nicht zu verletzen. Andernfalls bereiten diese Pflanzen dem Gärtner keine großen Probleme.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen