Warum Zwiebeln im Garten trocknen und was zu tun ist

Was zu tun ist, wenn Zwiebeln ohne ersichtlichen Grund austrocknen, ist eine Frage, die sich Sommerbewohner von Generation zu Generation stellen. In diesem Fall verfärben sich die Spitzen der Spitzen gelb, da sie Chlorophyll verlieren und keinen Sauerstoff synthetisieren können. Der Gärtner muss zweimal darüber nachdenken, warum sich die Pflanze so verhält. Ihr Leben steht wahrscheinlich auf dem Spiel und nur die richtige Behandlung kann die Zwiebel retten.

Warum trocknen die Zwiebelspitzen aus?

Zwiebelblätter können aus verschiedenen Gründen austrocknen. Oft ist dies die Folge einer Verletzung der Sorgfaltspflicht.

Unsachgemäße Bewässerung

Ohne Wasser trocknen nicht nur Zwiebeln, sondern auch andere Pflanzen aus. Dies ist eine lebenswichtige Komponente, ohne die das Wachstum und die Bildung der Zwiebel nicht möglich sind. Andererseits kann auch Staunässe zum Problem werden.

Der Sommerbewohner kann nur zwischen zwei Extremen balancieren

Beratung! Um einen Bewässerungsplan zu erstellen, empfehlen Experten, sich auf äußere Anzeichen zu konzentrieren. Dabei handelt es sich um das Austrocknen der Zwiebelspitzen und der äußeren Erdschicht. Sobald die Erde und die Spitzen zu trocknen beginnen, muss gegossen werden.

Im Allgemeinen sind Zwiebeln nicht das feuchtigkeitsliebendste Gemüse. Eine Befeuchtung ist nur in der Anfangsphase der Kultivierung erforderlich.Bis Ende Juli wird die Bewässerungsintensität reduziert und 20 Tage vor der Ernte wird das Gießen vollständig eingestellt.

Wenn der Boden selbst feucht ist, ist eine Bewässerung nicht immer notwendig. Auch hier wenden wir uns den äußeren Zeichen zu.

Mangel oder Überschuss an Düngemitteln

Wenn die Spitzen der Zwiebelfedern austrocknen, müssen Sie sich daran erinnern, wann der Sommerbewohner das letzte Mal Dünger verwendet hat. Aufgrund von Stickstoffmangel treten Gelbfärbung und Austrocknung auf. Dieses Element ist für das Grünwachstum verantwortlich und wird zu Beginn der Vegetationsperiode dringend benötigt. Anzeichen eines Stickstoffmangels sind eine Erweichung der Spitzen und ein langsames Wachstum.

Wenn die Zwiebeln aufgrund von Nährstoffmangel austrocknen, werden die Beete mit einer Lösung aus Kuhmist „reanimiert“. Sie können auch Hühnermist oder komplexe Düngemittel verwenden, die im Laden erhältlich sind.

Aufmerksamkeit! Bei einem Mangel an anderen Mineralstoffen trocknet die Zwiebel nicht aus.

Die andere Seite der Medaille – ein Überschuss an Düngemitteln – führt zu einem ähnlichen Ergebnis. Paradoxerweise können Zwiebeln manchmal einfach keine Substanzen „verdauen“. Dies gilt für Gebiete mit lehmigen Untergründen und hohem Säuregehalt.

Schlechte Wetter Konditionen

Die Antwort auf die Frage, warum Frühlingszwiebeln zu Beginn des Sommers austrocknen, können ungeeignete Wetterbedingungen sein. In Russland kommt der Sommer später als in anderen Ländern und im Juni treten umgekehrte Fröste auf. In den nördlichen Regionen kommen sie noch häufiger vor.

Dadurch werden sowohl die unterirdischen als auch die oberirdischen Teile der Zwiebel krank, verlieren an Kraft und trocknen aus.

Bei der Auswahl einer Landezeit müssen Sie sich die nächstgelegene Wettervorhersage ansehen. Prognostiker wissen das besser als der durchschnittliche Sommerbewohner. Ohne darauf zu warten, dass sich der Boden normal erwärmt, riskiert der Sommerbewohner die Ernte.

Aufmerksamkeit! Selbst wenn die Zwiebeln sprießen, sind sie weniger lebensfähig.

Schädlinge

Insekten stellen eine ernsthafte Bedrohung für Nutzpflanzen dar:

  1. Zwiebelfliege. Der Schädling wird am Ende des Frühlings aktiv und befällt die Zwiebeln mit Larven. Sie ernähren sich vom Saft, wodurch die Pflanzenspitzen austrocknen. Eine Fliege zu bekämpfen ist nicht einfach.

    In fortgeschrittenen Fällen bleibt nur noch die Zerstörung der Pflanzungen und das Besprühen der verbleibenden Exemplare mit Insektiziden

  2. Fadenwurm. Das Erscheinen eines Insekts wird durch das Einrollen der Triebe signalisiert. Die Spitzen von Frühlingszwiebeln trocknen schnell aus und wachsen langsamer. Wenn Sie unter das betroffene Blatt schauen, können Sie viele Würmer unterscheiden.

    Betroffene Proben werden verbrannt, gesunde werden verarbeitet

  3. Geheimnisvoller Rüssel. Durch den Schaden trocknet die Zwiebel nicht nur aus, sondern verfärbt sich auch gelb. Die Larven des Geheimrüssels sind Raupen – sie stellen eine Gefahr für die Beete dar.

    Die Parasiten sind so gefräßig, dass die Blätter nach ihrer Mahlzeit beginnen, einem Sieb zu ähneln.

  4. Thripse. Aufgrund seiner Miniaturstruktur ist das Insekt schwer zu erkennen. Die Symptome bleiben die gleichen – die Zwiebel trocknet aus und beginnt, Chlorophyll zu verlieren. Zu allem anderen kommt aber noch ein weißer Anstrich dazu.

    Plaque wächst mit der Zeit, daher müssen Sie sofort handeln

Beratung! Um die Pflanze vor problematischen Schädlingen zu schützen, werden die Zwiebeln vor dem Pflanzen in Wasser mit einer Temperatur von +45 °C eingeweicht.

Krankheiten

Wenn selbst im Gewächshaus die Zwiebelspitzen austrocknen und gelb werden, liegt wahrscheinlich eine Krankheit vor. Sie könnten sein:

  1. Rost. Erscheint bei einem Überschuss an Dampf oder Kondensat. Die Blätter werden mit rostigen Flecken bedeckt, die bald die Zwiebeln befallen.

    Bald nach der Niederlage wird die Pflanze vollständig schwarz und verdorrt

  2. Bakterienfäule. Überträger der Krankheit sind Thripse, Geheimrüssel und Knollenfliegen. Durch den Schaden trocknen sowohl Blätter als auch Blüten aus.

    Bei Bakterienfäule verfaulen auch die Wurzeln

  3. Fusarium.Wie die meisten Pilzkrankheiten entsteht Fusarium durch Staunässe im Boden.

    Die Zwiebel verliert ihr Wachstum, ihre Spitzen trocknen aus und sterben ab

Beratung! Eine vorbeugende Maßnahme gegen diese Krankheiten ist die Behandlung von Zwiebeln und Erde vor dem Pflanzen mit Fungiziden.

Was tun, wenn Zwiebelfedern austrocknen?

Die Verarbeitung muss sofort beginnen, sobald der Sommerbewohner bemerkt, dass die Zwiebeln zu trocknen beginnen. Um die Betten wiederherzustellen, greifen sie auf Volks- und Ladenmittel zurück:

  1. Kochsalzlösung. Wirkt hervorragend gegen Insekten. Um es zuzubereiten, füllen Sie einen Eimer mit Wasser und mischen Sie es mit 15 g Asche und 200 g Salz. Zur Sicherheit können Sie noch ein paar Tropfen Ammoniak hinzufügen.

    Die Lösung wird höchstens einmal im Monat verwendet

  2. Kräutertee. Ein weiteres Volksrezept, das bei der Schädlingsbekämpfung wirksam ist. Der Eimer wird mit Löwenzahn, Ringelblume oder anderen aromatischen Pflanzen gefüllt und mit Wasser aufgefüllt. Der Aufguss wird an einem dunklen Ort abgedeckt zwei Tage lang aufbewahrt. Nach dem Filtern erneut mit Wasser verdünnen (1:10) und etwas Seife hinzufügen.

    1–2 Mal im Monat mit der Mischung gießen

  3. Fitosporin. Ein ausgezeichnetes Mittel zur Bekämpfung von Krankheiten. Der Stoff verhindert das Austrocknen der Zwiebeln.

    Die Lösung wird im Laden gekauft und nach dem Rezept auf der Packung zubereitet

Das Gießen sollte an einem ruhigen, wolkigen Tag erfolgen. Generell empfiehlt es sich, dies am Abend oder frühen Morgen zu tun.

Verhindert das Austrocknen der Zwiebeln

Um ein Austrocknen der Ernte zu verhindern, müssen die agrotechnischen Regeln eingehalten werden. Sie unterscheiden sich je nach Sorte. Als vorbeugende Maßnahme ist es sinnvoll, die Beete regelmäßig zu besprühen:

  1. Harnstoff. Die Substanz enthält eine große Menge Stickstoff, was die Düngung nahrhaft macht und eine Erschöpfung der Ernte verhindert.Zuerst müssen Sie eine Lösung aus Vogelkot vorbereiten, diese in einen Eimer Wasser gießen, Harnstoff hinzufügen, mischen und in einen 10-Liter-Behälter gießen und ihn bis zum Rand mit Wasser füllen.

    Bei der Verwendung von Harnstoff ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, da der Boden sonst mit Stickstoff übersättigt wird.

  2. Ammoniak. Sollten die Federn austrocknen, hilft folgendes Rezept: 60 ml Ammoniak in einen Eimer Wasser geben, vermischen und die Beete bewässern.

    Ammoniak ist ein Analogon von Ammoniak, die Lösung muss jedoch mit Schutzhandschuhen und einem Atemschutzgerät zubereitet werden.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie Ammoniak verwenden, müssen Sie die Pflanzungen gut anfeuchten.

Abschluss

Wenn die Zwiebel trocknet, müssen Sie den Umständen entsprechend handeln. Stoppen Sie beispielsweise das Gießen, wenn zu viel Feuchtigkeit vorhanden ist, düngen Sie, wenn nicht genügend Nährstoffe vorhanden sind, behandeln Sie es mit Insektiziden, wenn Sie von Schädlingen belästigt werden, und sprühen Sie es im Krankheitsfall mit Fungiziden ein.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen