Inhalt
In der kalten Jahreszeit mangelt es an frischem, vitaminreichem Grün. Schließlich ist es nicht immer möglich, es im Geschäft zu kaufen, und seine Qualität ist fraglich. Wenn Sie möchten, können Sie daher Frühlingszwiebeln in einer Plastikflasche anbauen. Dazu müssen Sie lediglich den Behälter, das Nährsubstrat und das Pflanzmaterial richtig vorbereiten und dann für die notwendigen Bedingungen und Pflege sorgen. Daher lohnt es sich herauszufinden, wie man ein Gartenbeet auf der Fensterbank richtig anordnet, um frisches Grün zu haben, wenn vor dem Fenster noch Schnee liegt.
Zwiebeln in einer Plastikflasche zeichnen sich durch schnelles Wachstum aus
Ist es möglich, Zwiebeln in einer Flasche als Gemüse anzubauen?
Sie können Zwiebeln als Gemüse in einer Plastikflasche anbauen, wie in jedem anderen Behälter auch. Mit diesem Behälter können Sie eine gute Ernte erzielen und Platz auf der Fensterbank für andere Pflanzen sparen. Daher ist diese Anbaumethode mittlerweile eine der beliebtesten.Sie sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass Sie die Empfehlungen zum Pflanzen und zur weiteren Pflege der Pflanzen strikt befolgen müssen, damit die Idee erfolgreich ist.
Vor- und Nachteile der Methode
Die Methode, Frühlingszwiebeln in einer Plastikflasche am Fenster anzubauen, hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Daher müssen Sie sich vor der Verwendung mit ihnen vertraut machen.
Sie können Zwiebeln in Plastikbehältern für Nahrung oder Wasser anbauen.
Hauptvorteile:
- frische Kräuter zu jeder Jahreszeit;
- Verfügbarkeit;
- platzsparend;
- lange Erntezeit;
- einfache Pflege der Bepflanzung.
Mängel:
- die Notwendigkeit einer sorgfältigen Vorbereitung von Behältern und Untergrund;
- mühevolle Arbeit beim Pflanzen.
Passende Sorten
Sie können verschiedene Arten von Zwiebeln als Gemüse in Plastikflaschen anbauen. Es gibt jedoch bestimmte Arten, die maximale Wirksamkeit zeigen und sich durch einen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen auszeichnen.
Empfohlene Zwiebelsorten für den Anbau in einer Plastikflasche auf der Fensterbank:
- Rostowski.
Rostovsky hat mehr als drei Rudimente
- Karatalsky.
Karatalsky - Zwiebel mit mehreren Nestern
- Chalzedon.
Die Chalcedon-Ernte behält beim Schneiden lange ihre Frische.
- Schleim.
Schleim verströmt bei Berührung einen Knoblauchgeruch
- Schnitt.
Die Länge der Schnittlauchblätter erreicht 50 cm
- Schalotte.
Schalotten sind allen anderen Arten im Ertrag überlegen
Wie man Zwiebeln in eine Plastikflasche pflanzt
Um genügend frische Kräuter zu bekommen, empfiehlt es sich, Zwiebeln in einer Fünf-Liter-Plastikflasche auf der Fensterbank anzubauen. Doch bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, müssen Sie zunächst den Behälter vorbereiten und ihn mit einem geeigneten Substrat füllen. Eine Missachtung der Empfehlungen kann in diesem Fall zum Scheitern führen.
Flaschenvorbereitung
Für den Anbau von Zwiebeln als Gemüse können Sie beliebige Plastikflaschen mit einem Volumen von 1 bis 5 Litern verwenden. Aber je breiter der Boden des Behälters ist, desto bequemer ist das Pflanzen. Der Behälter muss zunächst gespült und getrocknet werden.
Dann müssen Sie zunächst den Hals der Plastikflasche bis zur breitesten Stelle abschneiden, damit Sie die Erde bequem einfüllen und die Zwiebeln auslegen können. Sie müssen Abflusslöcher in den Boden des Behälters bohren, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Zeichnen Sie anschließend mit einem Marker Löcher für die Glühbirnen auf die Oberfläche der Plastikflasche. Darüber hinaus müssen sie unter Berücksichtigung des Durchmessers platziert werden; je größer, desto weiter voneinander entfernt, damit die Zwiebel während des Wachstumsprozesses gut beleuchtet wird.
Die untere Lochreihe sollte eine Höhe von 6 cm über dem Boden haben, die darauffolgenden alle 2 cm. Von der letzten Ebene bis zur Oberseite des Kunststoffbehälters sollte ein Abstand von 5 bis 6 cm vorhanden sein. Die Markierungen müssen im Schachbrettmuster angebracht werden.
Sie müssen die Löcher mit einer Schere oder einem Büromesser schneiden. Erfahrene Gärtner empfehlen, zunächst Wasser in einem Behälter aufzufangen und einzufrieren. In diesem Fall ist das Bohren von Löchern viel einfacher, da sich der Kunststoff nicht mehr verbiegt. Beim Schneiden von Löchern müssen Sie langsam vorgehen, um sich nicht an der scharfen Kante zu verletzen. In der letzten Phase der Vorbereitung des Kunststoffbehälters muss eine 1-2 cm dicke Drainageschicht auf den Boden gegossen werden.
Bodenvorbereitung
Der Anbau von Zwiebeln in einer Fünf-Liter-Flasche oder einer anderen Flasche ist nicht schwierig, wenn Sie das richtige Substrat verwenden. Es muss nämlich eine gute Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit aufweisen, locker und neutral sein.Sie können es in einem Fachgeschäft kaufen und sich für das mit der Aufschrift „Universal“ gekennzeichnete Produkt entscheiden.
Geeigneten Boden können Sie zu Hause selbst vorbereiten. Hierzu empfiehlt es sich, Torf, Humus und Torf im Verhältnis 2:1:1 zu mischen. Sie können der Erde auch 30 g Holzasche hinzufügen und alles gründlich vermischen. Wenn Torf nicht verfügbar ist, empfiehlt es sich, ihn durch Kokosfasern oder Vermiculit zu ersetzen.
Der Boden sollte 2-3 Tage vor dem Pflanzen mit einer hellrosa Kaliumpermanganatlösung bewässert und leicht getrocknet werden, bis die charakteristische Fließfähigkeit auftritt. Dadurch wird es desinfiziert und die Entwicklung von Bodenpilzen und Bakterien verhindert.
Vorbereitung des Pflanzmaterials
Auch Zwiebelknollen müssen vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Dazu müssen Sie zunächst Exemplare mit einem Durchmesser von 2-4 cm auswählen, die keine Anzeichen von Fäulnis oder mechanischer Beschädigung aufweisen.
Anschließend tauchen Sie die ausgewählten Zwiebeln in heißes Wasser mit einer Temperatur von +50–55 °C. Aber zuerst müssen Sie etwas Kaliumpermanganat hinzufügen, damit die Flüssigkeit einen rosa Farbton annimmt. Geben Sie die Zwiebeln nach 20 Minuten in kaltes, sauberes Wasser und lassen Sie sie zehn Minuten lang stehen. Nach der Wartezeit das Pflanzmaterial entfernen, trocknen und die Oberseite 1-1,5 cm abschneiden.
Die vorbereitende Vorbereitung der Zwiebeln trägt zu ihrem schnellen Erwachen bei
Regeln für das Anpflanzen von Zwiebeln in Plastikflaschen auf Gemüse
Das Pflanzen einer Zwiebel auf einer Feder in einer Plastikflasche besteht aus mehreren aufeinanderfolgenden Schritten, deren Umsetzung das weitere Wachstum des Grüns bestimmt.
Aktionsalgorithmus:
- Gießen Sie Nährboden über den Abfluss auf den Boden des Behälters, sodass er die unteren Löcher erreicht.
- Befeuchten Sie es großzügig und verdichten Sie es leicht.
- Ordnen Sie die vorbereiteten Zwiebeln so an, dass die Schnittkante in das Loch hineinragt.
- Streuen Sie das Substrat bis zur nächsten Lochreihe darüber.
- Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Behälter vollständig gefüllt ist.
- Die oberen Zwiebeln sollten senkrecht und nahe beieinander gepflanzt werden.
Am Ende des Vorgangs muss die Struktur in ein tiefes Tablett gelegt und auf die Fensterbank übertragen werden.
Notwendige Bedingungen und Pflege
Um Frühlingszwiebeln in einer Plastikflasche mit Erde erfolgreich anzubauen, müssen günstige Bedingungen geschaffen werden. Dies ist nicht schwer, wenn Sie die Pflege der Ernte richtig organisieren und den optimalen Platz dafür auf der Fensterbank wählen.
Aufgrund der beschleunigten Wachstumsrate ist es nicht empfehlenswert, Grünpflanzen während des Fensteranbaus zu düngen. Schließlich enthält die Zwiebel einen ausreichenden Nährstoffvorrat. Der Einsatz von Düngemitteln kann zur Anreicherung von Nitraten in der Kultur führen.
Beleuchtung
Das Wachstum von Zwiebeln hängt direkt von der Beleuchtung ab. Daher sind Süd- und Südwestfenster dafür optimal. Während des Grünwachstums muss die Struktur regelmäßig gedreht werden, um ein gleichmäßiges Wachstum der Feder zu gewährleisten. Wenn Sie eine schnelle Ernte benötigen, empfiehlt es sich, abends eine zusätzliche Lampe einzuschalten und diese in einer Höhe von 30 cm über der Flasche aufzuhängen.
Temperatur
Nach dem Pflanzen in der ersten Woche ist darauf zu achten, dass die Zwiebel im Bereich von +23-25 °C gehalten wird. Diese Temperatur fördert die schnelle Wurzelbildung der Zwiebeln. Zukünftig kann der Modus auf +18-20 °C abgesenkt werden, was ein gleichmäßiges Wachstum der Feder fördert.
Die Wachstumsrate des Grüns hängt vom Pflegeregime ab
Feuchtigkeit
Um Zwiebeln in der Flasche erfolgreich anzubauen, sind regelmäßiges Gießen und eine mäßige Luftfeuchtigkeit erforderlich. Der Geschmack von Grünzeug hängt direkt davon ab. Schließlich gehören Zwiebeln zu den feuchtigkeitsliebenden Nutzpflanzen. Daher führt eine schlechte Feuchtigkeit und regelmäßige Trocknung des Substrats in einem Kunststoffbehälter zu einer übermäßigen Schärfe. In diesem Zusammenhang müssen Sie die Zwiebeln großzügig gießen, da die Erde in der Flasche austrocknet. Während der Befeuchtung sollte überschüssiges Wasser aus den Löchern fließen, was normal ist.
In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass das Substrat in der Flasche zwischen den Wassergaben Zeit hat, leicht anzutrocknen. Andernfalls kann ein Feuchtigkeitsstau zum Verfall der Zwiebeln und zum Auftreten von Insekten führen. Zum Gießen von Zwiebeln wird empfohlen, klares Wasser mit Raumtemperatur zu verwenden.
In besonders heißen Zeiten ist es außerdem notwendig, das Grün mit einer Sprühflasche zu besprühen, um ein Welken zu verhindern. Der Eingriff sollte morgens oder abends durchgeführt werden, indem Wasser in Form eines Nebels um die Pflanzen gesprüht wird.
Ernteregeln
Das Grün kann während des Wachstums gesammelt werden. Die erste Ernte reift 2-3 Wochen nach dem Einpflanzen der Zwiebel in eine Plastikflasche mit Erde bei mäßiger Temperatur. Führen Sie den Schnitt mit einem Messer oder einer Schere durch.
Die Ernte kann innerhalb von zwei Monaten erfolgen. Anschließend verlieren die Zwiebeln ihr Potenzial, was zu einem langsamen Wachstum der Federn, einem Verlust des Geschmacks und der wohltuenden Eigenschaften führt. Wenn Sie das ganze Jahr über Grünpflanzen anbauen müssen, sollten Sie jeden Monat neue Blumenzwiebeln pflanzen, damit das Beet auf der Fensterbank ständig eine Ernte bringt.
Abschluss
Der Anbau von Zwiebeln in einer Plastikflasche ist gar nicht so schwierig, wenn Sie den Prozess richtig organisieren.Zunächst geht es darum, die Behälter und das Pflanzmaterial vorzubereiten und die Zwiebeln unter Berücksichtigung ihrer Entwicklung in einen Behälter zu legen. Die Pflege eines solchen Bettes auf der Fensterbank wird in Zukunft nicht mehr besonders schwierig sein; Hauptsache, es mäßig zu gießen und günstige Bedingungen für das Federwachstum zu schaffen.