Zwiebeln mit kaltem Wasser gießen

Sie können Zwiebeln nur zu Beginn der Vegetationsperiode mit kaltem Wasser gießen. Dies ist akzeptabel, wenn der Anbauzweck Grünpflanzen ist. In anderen Fällen sind die Bedingungen der Landtechnik zu beachten. Die Temperatur der Flüssigkeit sollte mindestens 5 Grad höher sein als die des Bodens.

Welche Art von Wasser soll man Zwiebeln gießen: kalt oder warm

Zwiebeln sind keine wärmeliebenden Pflanzen und stellen daher keine so hohen Anforderungen an die Bewässerungstemperatur wie Gurken oder Tomaten. Beim Anbau von Lauch kann im zeitigen Frühjahr kaltes Wasser verwendet werden. Dies führt zu einer natürlichen Verhärtung der Pflanze.

Vor dem Eingriff wird empfohlen, das Sedimentwasser stehen zu lassen und abzulassen, damit kein Kalk und unerwünschte Mineralien in den Boden gelangen.

Andere Sorten vertragen überhaupt kein kühles Wasser. Um bereits in der Anfangsphase der Aussaat der Samen und vor der Ernte eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie unter Einhaltung der Bedingungen gießen – die Temperatur der Flüssigkeit sollte bei 5 liegen0 höher als der Bodenindex. Je stärker sich der Boden erwärmt, desto wärmer ist demnach das Wasser. Zur Befeuchtung der Reihenabstände kann Leitungswasser verwendet werden.

Aufmerksamkeit! Im Sommer liegt der optimale Bewässerungsflüssigkeitsindikator bei +19-230 C. Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, besteht ein hohes Risiko einer infektiösen oder bakteriellen Kontamination der Kultur.

Bewässern Sie Zwiebeln daher nicht mit kaltem Wasser aus einem Schlauch oder einem artesischen Brunnen. Auch im Sommer liegt die Temperaturschwelle zu niedrig. Wenn Sie planen, aus dieser Quelle zu entnehmen, werden spezielle Filter installiert, um einen Überschuss an Mineralien im bewässerten Boden zu verhindern. Bevor Sie den Behälter verwenden, füllen Sie ihn und erwärmen Sie ihn in der Sonne.

Sie können Leitungswasser verwenden, es ist nicht so kalt; gießen Sie das Zwiebelbeet früh am Morgen (der Boden kühlt über Nacht ab), aber das ist bei heißem Wetter nicht möglich. Tagsüber bei sonnigem Wetter ist das Verfahren nicht wirksam. Der größte Teil der Feuchtigkeit verdunstet, bevor sie vom Boden aufgenommen wird.

Der Temperaturkontrast wirkt sich nachteilig auf die Vegetation der grünen Masse aus. Der Treibhauseffekt im Boden kann dazu führen, dass die Zwiebel selbst verrottet. Sie können es gelegentlich gießen. Wenn das Beet gemulcht ist, erfolgt der Feuchtigkeitsfluss zum Wurzelsystem allmählich. Während dieser Zeit steigt die Temperatur der Flüssigkeit.

Was passiert, wenn Sie es mit kaltem Wasser gießen?

Die Nichteinhaltung des Temperaturregimes verlangsamt die Aufnahme der für Zwiebeln notwendigen Mineralstoffe; bei Temperaturen unter +17 lösen sie sich schlecht auf 0C. Die Aufnahme von kaltem Wasser wird für eine komplette Vegetationsperiode nicht ausreichen.

Beim Gießen selbst (besonders im Sommer) ist die Zwiebel Stress ausgesetzt. Die Resistenz gegen infektiöse Infektionen nimmt ab, die Ernte wird von Mehltau befallen, Wurzelfäden sterben ab und ein solcher Eifer führt nicht zu einer guten Ernte. Wenn Sie häufig nicht ausreichend erhitztes Wasser verwenden, werden die Kapillaren in der Zelle zerstört und die Vegetation verlangsamt sich oder kommt ganz zum Erliegen.

Für Zwiebeln eignet sich Wurzel- und Beregnungsbewässerung.

Im Allgemeinen führt das Gießen von Frühlingszwiebeln mit kaltem Wasser zu folgenden Konsequenzen:

  1. Durch Temperaturunterschiede verursachter Stress stört natürliche biologische Prozesse und verlangsamt die Vegetation.
  2. Mikroorganismen im Boden, die Pflanzenreste verarbeiten und dem Stumpf ein volles Wachstum ermöglichen, erfüllen bei niedrigen Temperaturen ihre Funktionen nicht mehr.
  3. Bei der Bewässerung mit kaltem Wasser verlassen Würmer das Gartenbeet; dieser Faktor wirkt sich negativ auf die Pflanze aus; die Zwiebeln leiden unter Stickstoff- und Sauerstoffmangel und hören auf zu wachsen.
  4. Störungen auf zellulärer Ebene führen zum Verfall des Wurzelsystems. Die oberirdische Masse verfärbt sich gelb, es entwickelt sich ein Pilz und wenn Sie nicht aufhören, mit kaltem Wasser zu gießen, stirbt die Pflanze ab.
Aufmerksamkeit! Wenn Sie mit nicht erhitztem Wasser gießen, lässt die Immunität der Zwiebel nach. Es wird nicht nur von Infektionen, sondern auch von Schädlingen befallen.

Empfehlungen

Um eine gute Zunahme der grünen Masse zu erreichen und eine Ernte großer Zwiebeln zu erzielen, müssen eine Reihe von Bedingungen für die Bewässerung der Kultur beachtet werden:

  1. Verwenden Sie warmes, festes Wasser; kaltes Wasser kann nur zwischen den Reihen verwendet werden.
  2. Gleichgewicht halten. Der Boden sollte nicht trocken oder durchnässt sein. Während der Trockenzeit reicht ein Eingriff alle fünf Tage aus.
  3. Bei Verwendung eines Schlauches muss dieser mit einer speziellen Düse zum Sprühen ausgestattet sein; zum Bewässern von Zwiebeln wird kein starker Fließdruck verwendet.
  4. Die Häufigkeit des Eingriffs richtet sich nicht nur nach den Wetterbedingungen. Zu Beginn der Vegetationsperiode benötigen Zwiebeln mehr Feuchtigkeit; vor der Ernte fällt ausreichend Niederschlag.

Das Gießen an der Wurzel oder durch Besprühen ist für Zwiebeln keine relevante Wahl. Die Bewässerung erfolgt morgens oder abends. An heißen Tagen und sonnigem Wetter wird das Verfahren nicht empfohlen.

Abschluss

Das Gießen von Zwiebeln mit kaltem Wasser ist in seltenen Fällen möglich, wenn das Beet gemulcht ist oder die Strömung auf den Reihenabstand gerichtet ist.Für eine vollständige Vegetationsperiode ist eine Flüssigkeitstemperatur von mindestens +18 erforderlich.0 C und nicht höher als +230 C. Wenn diese Bedingung nicht erfüllt ist, besteht die Gefahr einer Schädigung der Ernte durch Schädlinge und Infektionen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen