Inhalt
Pfefferliebhaber wissen, dass diese Kulturpflanze je nach Schärfegrad der Frucht in Sorten eingeteilt wird. Daher können Sie Paprika anbauen, scharf und halbscharf. Das Hauptkriterium zur Bestimmung des Typs ist der Gehalt der Substanz Capsaicin in Paprika, einem brennenden Alkaloid. Um herauszufinden, zu welcher Art die gewünschte Sorte gehört, verwenden Sie die Wilbur-Scoville-Skala. Dies ist ein amerikanischer Pharmawissenschaftler, der einen Test zur Bestimmung der Schärfe von Paprika entwickelt hat. Sein Nachname soll die Einheit des Capsaicingehalts darstellen. Je höher die Scoville-Zahl, desto schärfer ist die Pfeffersorte. Bei der Auswahl einer Sorte sollten Sie auf den Wert auf der Scoville-Skala achten.
Halbscharfe Paprika haben die besondere Fähigkeit, einen hohen Ertrag an dickwandigen Früchten zu produzieren.
Am häufigsten werden sie frisch verzehrt. Sie eignen sich auch zum Einlegen, Räuchern und Zubereiten. Solche Sorten werden selten getrocknet. Dicke Wände erfordern besondere Bedingungen für eine gute Trocknung. Aber wenn es zu Soßen, Gewürzen oder Gerichten hinzugefügt wird, hat es ein unübertroffenes Aroma und einen unübertroffenen Geschmack. Der Pflanzenanbau ist nicht schwierig, die Hauptsache ist, einige Empfehlungen zu befolgen:
- Alle Paprika haben eine lange Vegetationsperiode. Um die Ernte rechtzeitig wachsen zu lassen, müssen Sie die Samen für die Setzlinge frühzeitig aussäen. Bereits Ende Januar beginnen viele Gärtner mit der Aussaat von Paprika. Es ist gut, die Ratschläge des Mondkalenders zu nutzen – dieser hilft Ihnen bei der Auswahl günstiger Tage.
- Es dauert lange, bis die Samen dieser Kultur keimen. Daher wird zunächst eine Saatgutbehandlung vor der Aussaat durchgeführt und der fruchtbare Boden vorbereitet. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die Temperatur. Bei Kälte dauert es sogar noch länger, bis die Samen keimen.
- Landwirtschaftliche Bedingungen. Sämlinge sollten frühestens in den Boden gepflanzt werden, wenn die Temperatur auf 15 Grad ansteigt. In kalten Regionen werden halbscharfe Paprika nur in Gewächshäusern angebaut. Die Schoten reifen früher als bei den würzigen Sorten.
Schauen wir uns die Beschreibung und das Foto der halbscharfen Paprikasorte an.
Auswahl der besten Sorten
Eine Beschreibung und ein Foto einer erwachsenen Pflanze oder Frucht helfen Ihnen, die richtige Wahl zu treffen. Auf diese Weise lässt sich leichter feststellen, welche Sorte für den Standort geeignet ist und den Anforderungen entspricht. Pflanzen können groß oder klein sein, sich ausbreiten oder nicht. Auch die Farbe und Größe der Frucht spielt eine Rolle. Wenn Sie die richtige Sorte ausgewählt haben, wird das Ernten und Kochen ein Vergnügen sein. Dabei sollte sowohl auf inländische Sorten als auch auf Vertreter ausländischer Selektion geachtet werden.
„Blitzrot F1“
Mittelfrühe Hybride aus halbscharfem Pfeffer. Die Ernte kann 110 Tage nach der Keimung erfolgen. Es wird empfohlen, im Freiland und in Filmunterkünften zu wachsen. Der Strauch ist breit, bis zu 115 cm hoch, die Früchte hängen herab, sind lang und haben die Form eines schmalen Kegels. Die Schoten verfärben sich von grünlich-weiß nach dunkelrot. Das Gewicht einer Sorte erreicht 130 g. Als Merkmal der Sorte gilt eine scharfe Trennwand, die dem Geschmack der Frucht eine pikante Note verleiht. Geschätzt für:
- Hohe Produktivität;
- dekoratives Aussehen;
- Nährwert;
- reiches Aroma.
Samen keimen bei einer Bodentemperatur von mindestens 23°C.
„Schwarzer Blitz F1“
Eine mittelfrühe Pfefferhybride mit halbscharfem Geschmack. Kann in Gewächshäusern und im Freiland angebaut werden.Der Busch ist breit und hoch. Eine erwachsene Pflanze erreicht eine Höhe von 125 cm und bringt in 115 Tagen eine Ernte hervor. Die Frucht ist ein langer, herabhängender, schmaler Kegel. Die Farbe der Schoten variiert von dunkelviolett bis dunkelrot oder schwarz. Wandstärke – 5 mm, Gewicht – bis zu 120 g. Die scharfe Teilung der Frucht sorgt für Würze. Es weist eine gute Resistenz gegen Krankheiten und ungünstige klimatische Bedingungen auf. Eine spektakuläre Dekorationssorte, die als originelle Dekoration für einen Tisch oder einen Bereich dienen kann. Die Fruchtbildung ist lang und reichlich.
„Indischer Elefant“
Mittlere Qualität zum Kochen und Einmachen. Wächst gut auf jedem Boden. Der Busch ist breit und hoch. Die Pflanze erreicht eine Höhe von bis zu 2 m, kann aber auch ohne Anbinden wachsen. Die Früchte sind groß, hängend, stammförmig mit leichten Falten und einem halbscharfen Geschmack. Sie haben ein starkes Aroma. Die Farbe variiert von hellgrün bis dunkelrot. Das Gewicht einer Hülse beträgt 25 g, die Wandstärke beträgt 2 mm. Die Hauptvorteile von Pfeffer:
- ausgezeichnete Samenkeimung;
- große Frucht;
- Anspruchslosigkeit.
Die Produktivität pro Quadratmeter beträgt 3,5 kg.
„Santa Fe Grande“
Eine halbscharfe Sorte, die Schoten sind stumpf und konisch. Der Strauch ist niedrig, bis zu 60 cm groß und kräftig. Die Farbe der Frucht variiert von gelb bis orangerot. Die Fruchtbildung ist konstant. Von Setzlingen gezüchtet. Erfordert eine Fütterung während der Blüte und Fruchtreife. Die Samen keimen bei einer Temperatur von 20–30 °C, der Abstand zwischen erwachsenen Pflanzen muss 45 cm betragen. Es wird empfohlen, sie im Innenbereich anzubauen.
„Mulato Isleno“
Die Sorte ist vom Typ Poblano, jedoch weniger scharf, saftiger und weicher. Die Früchte haben eine sehr schöne Form eines kleinen Herzens.Während der Reifezeit verfärben sie sich von dunkelgrün nach braun. Pfefferkörner erreichen eine Länge von 15 cm und eine Breite von 7 cm und sind eine der drei Sorten, die im Rezept zur Herstellung von Mole-Sauce enthalten sind. Es wird von Setzlingen in geschlossenem Boden gezüchtet. Die Ernte erfolgt 95–100 Tage nach der Keimung. Pflanzmuster 45 cm. Erfordert maximale Beleuchtung.
„Numex Suave Orange“
Ein erstaunlicher Pfeffer, der den Geschmack einer Habanero ohne dessen Schärfe hat. Speziell von Züchtern in New Mexico gezüchtet, damit diejenigen, die Habanero nicht essen können, seinen außergewöhnlichen Geschmack spüren können. Im Namen bedeutet das spanische Wort „Suave“ sanft, sanft. Die Früchte haben einen erstaunlichen Geschmack mit Zitrusnoten und Aprikosenaroma. Die Pflanze ist kräftig und bringt einen hohen Ertrag. Die Früchte halbscharfer Paprika reifen in 115 Tagen. Liebt gutes Licht, empfohlen für den Anbau auf jedem Boden.
Neben den besprochenen Sorten sollten Sie auch auf halbscharfe Paprika achten „Goldfinger“, „Gelbe Flamme“, „Goldener Blitz“" Diese Sorten werden Sie mit wunderschönen gelben Früchten mit einem angenehmen, leicht würzigen Geschmack begeistern.