Inhalt
Es ist nicht so einfach, eine gute Tomatensorte für den Anbau unter ungünstigen klimatischen Bedingungen auszuwählen. Daher berücksichtigen russische Züchter bei der Züchtung von Hybridtomaten das Klima in verschiedenen Regionen und die Anbaumethode – in Gewächshäusern oder auf Freilandplantagen. Die Tomate Bogatyr Ilyusha ist eine Tomatensorte, die den rauen Wetterbedingungen in russischen Regionen standhält.
Geschichte des Aussehens
Die Tomate Bogatyr Ilyusha wurde 2018 von einheimischen Züchtern der Firma Agrofirma Aelita gezüchtet
Die Hybrid-Tomatensorte hat alle Tests perfekt bestanden und so erschienen ihre Samen auf dem heimischen Markt. Sie sind bei den Verbrauchern sehr gefragt.
Tomaten der Selektionsherkunft Bogatyr Ilyusha können sowohl unter Gewächshausbedingungen als auch im Freiland angebaut werden
Beschreibung und Eigenschaften der Tomate Bogatyr Ilyusha
Bogatyr-Ilyusha-Tomatensträucher sind hoch und müssen daher während des Wachstumsprozesses unbedingt abgesteckt werden. Bei richtiger Fütterung, Lockerung und Befeuchtung des Bodens werden die Stängel dieser Tomatensorte bis zu 170–190 cm groß.
Die Blätter der Pflanze sind lang, mittelgroß und dunkelgrün gefärbt. Der erste Blütenstand bildet sich oberhalb des achten Blattes, die nächsten Blüten nach 1-2 Blättern. Auf einer Bürste eines Tomatenstrauchs bilden sich bis zu 6-8 Früchte. Sie werden recht groß (bis zu 250 g schwer), haben eine herzförmige Form und eine bräunliche Färbung.
Wenn es reift
Die Tomate Bogatyr Ilyusha ist eine frühe Sorte
Die Reifezeit von Tomaten beträgt 95-100 Tage. Erfahrene Gärtner beginnen im Juli mit der Ernte der Tomaten dieser Sorte und enden im Oktober. In diesem Fall können die Früchte vollreif oder leicht grünlich geerntet werden, dann halten sie länger und sind voll ausgereift.
Tomatenertrag Bogatyr Iljuscha
Bei richtiger Pflege liefern Tomaten eine gute Ernte - 10-12 kg pro Quadratmeter. m im offenen Gelände. Wenn sie unter Gewächshausbedingungen angebaut werden, ist der Ertrag viel höher.
Krankheitsresistenz
Tomate Bogatyr Ilyusha hat eine stabile Immunität gegen die meisten Infektionskrankheiten
Die Büsche locken praktisch keine Schädlinge an.
Wachstumsregionen
Die Bogatyr-Ilyusha-Tomate eignet sich hervorragend für den Anbau in allen russischen Regionen.Die Selektionspflanze ist gegenüber den klimatischen Bedingungen unprätentiös.
Zweck und Anwendung
Bogatyr-Ilyusha-Tomaten zeichnen sich durch ein leicht fruchtiges Aroma und saftiges, fleischiges Fruchtfleisch aus
Große Früchte werden frisch gegessen. Sie werden zu Salaten, auf Sandwiches hinzugefügt und zur Zubereitung warmer Gerichte verwendet. Sie können frischen Tomatensaft herstellen.
Vorteile und Nachteile
Die Tomate Bogatyr Ilyusha ist eine hybride Tomatensorte mit unbestimmtem Wachstum. Wie jede andere Kulturpflanze hat auch diese Tomate ihre Vor- und Nachteile, die beim Anbau im Garten oder Gewächshaus berücksichtigt werden sollten.
Bogatyr-Ilyusha-Tomaten haben einen angenehmen Geschmack und eignen sich daher für Sommersalate
Vorteile:
- erhöhte Resistenz gegen Rissbildung, Fusariumwelke und Schädlingsinvasion;
- fleischige, saftige und süße Früchte;
- Gesteigerte produktivität;
- Trockenheitsresistenz;
- hoher Keimanteil;
- Für den Anbau ist keine große Landfläche erforderlich.
Nachteile:
- erfordert Strumpfband, Kneifen;
- schlechte Beständigkeit gegenüber starken Temperaturschwankungen;
- Große Tomaten sind nicht zum Einmachen geeignet.
Landetechnik
Um die Auswahltomate Bogatyr Ilyusha anzubauen, wird die Sämlingstechnologie verwendet. Einige Monate bevor die Pflanze an einem festen Ort in den Boden gepflanzt wird, werden Tomatensamen in Blumentöpfe oder andere geeignete Behälter gepflanzt. Dies geschieht etwa Ende März oder Anfang April.
Vor der Aussaat werden die Samen kalibriert, in einer Manganlösung behandelt und in einem speziellen Wachstumsstimulator aufbewahrt.
Erst danach wird das Saatgut in vorbereitete Erde in einen Behälter gesät, mit warmem Wasser bewässert und mit einer dünnen Plastikfolie abgedeckt. Töpfe oder Behälter mit der Aussaat von Bogatyr-Ilyusha-Tomaten werden in einem ständig beheizten Raum aufgestellt.
Wenn die ersten Blätter an den Sämlingen erscheinen, werden organische, mineralische Düngemittel in den Boden eingebracht.
Um das Wachstum zu verbessern, pflanzen Sie sie separat in Plastikbechern oder kleinen Blumentöpfen.
Vor der Aussaat im Freiland für den Direktanbau von Tomatenfrüchten empfiehlt es sich, die Sämlinge abzuhärten.
Junge Sämlinge müssen sich an die klimatischen Bedingungen anpassen und Wurzeln schlagen
Normalerweise werden Bogatyr-Ilyusha-Tomatensämlinge im Mai an einem festen Platz gepflanzt, wenn keine Gefahr von Nachtfrösten mehr besteht. Machen Sie kleine Löcher, geben Sie Dünger hinein, senken Sie dann die Sämlinge zusammen mit der Erde aus dem Behälter ab und gießen Sie sie.
Pflegeregeln
Bogatyr Ilyusha ist eine pflegeleichte Hybrid-Tomatensorte. Um die Produktivität zu verbessern, muss die Ernte regelmäßig gefüttert und bewässert werden. Aber nur, wenn der Boden trocken ist. Es darf kein Wasserstau auftreten.
Nach jedem Gießen muss der Boden gelockert und die Büsche aufgehäuft werden. Wenn Unkraut auftritt, werden die Büsche der Pflanze gejätet.
Um das Wachstum und die Bildung von Früchten zu verbessern, werden dem Boden Mineraldünger mit Kalium, Phosphor und Magnesium zugesetzt, inkl. organische Düngemittel
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Tomaten können anfällig für verschiedene Pflanzenkrankheiten sein, die das Wurzelsystem, den Stängel und die Blätter der Pflanze befallen, einschließlich. die Früchte der Kultur selbst. Auch Tomaten locken Schädlinge an.Daher wird empfohlen, junge Sämlinge und ausgewachsene Pflanzen mit speziellen Präparaten zu behandeln, um möglichen Krankheiten und Insektenschäden vorzubeugen. Erfahrene Gärtner verwenden hierfür nicht nur spezielle Präparate, sondern auch Volksheilmittel.
Bei zu viel Wasser wird häufig ein Knacken von Tomaten beobachtet.
Pilz
Die Kraut- und Knollenfäule ist die häufigste Pilzkrankheit aller Tomatensorten. Die Hauptgründe für sein Auftreten sind starke Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit. Pilzsporen verbleiben im Boden, auf Elementen von Gewächshäusern und Gewächshauskonstruktionen, inkl. Gartengeräte.
Daher muss die Vorbeugung gegen Kraut- und Knollenfäule nicht nur bei Pflanzen, sondern auch bei Böden, Gewächshäusern und Werkzeugen erfolgen. Zu diesem Zweck wird „Fitosporin“ verwendet, mit dem Tomatensträucher vor der Blüte und nach der Bildung der Eierstöcke besprüht werden.
Es gibt andere Pilzkrankheiten, die Gemüsepflanzen befallen: Anthracnose, Alternaria, Cercospora. Um diesen Krankheiten vorzubeugen, führen erfahrene Gärtner in der ersten Phase der Pflanzenentwicklung eine Prophylaxe durch, nachdem sie sie auf einem offenen Grundstück gepflanzt haben.
Zum Sprühen Bordeaux-Mischung oder Kupfersulfat verwenden
Viral
Es wird empfohlen, Viruserkrankungen sofort vorzubeugen, da die Pflanze nach einer Infektion nicht mehr geheilt werden kann. Sie müssen sofort entwurzelt und aus dem Gartenbeet entfernt werden, um den Rest der Tomatenbüsche nicht zu infizieren. Insekten sind Überträger solcher Krankheiten.
Die gefährlichsten Virusinfektionen für Tomaten sind:
- Tabakmosaik – die Krankheit kann durch Blattläuse und Thripse aus Kartoffelsträuchern, Auberginen und Paprika übertragen werden. Zur Vorbeugung wird daher empfohlen, Tomatensamen und Erde von Bogatyr Ilyusha zu desinfizieren.Es lohnt sich auch, Gartengeräte zu desinfizieren und den Boden zum Pflanzen von Setzlingen mit Fungiziden zu behandeln.
- Gefleckte Welke – die Blätter von Tomatensträuchern im Primärstadium des Wachstums sind mit hellorangefarbenen Flecken bedeckt. Dadurch beginnen die Blattspitzen abzusterben und der Strauch verdorrt vollständig. Die Hauptinfektionsquelle sind Unkräuter. Um dieser Krankheit vorzubeugen, wird ein spezielles Medikament „Aktara“ verwendet.
Schädlingsbekämpfung
Jedes Gartengrundstück ist anfällig für den Befall durch Insekten und verschiedene Schädlinge, die grüne Vegetation, Früchte von Feldfrüchten usw. fressen. Tomaten und sind auch die Hauptüberträger verschiedener Infektionskrankheiten. Wenn Sie sie nicht bekämpfen, stehen Sie möglicherweise ohne Ernte da.
Die häufigsten Tomatenschädlinge und wie man sie bekämpft:
- Nematoden befallen das Wurzelsystem und führen dazu, dass der Tomatenstrauch vollständig verdorrt. Fitoverm und Karbofos helfen bei der Bekämpfung.
- Um das Auftreten von Schnecken und Nacktschnecken zu verhindern, wird der Garten mit Asche und Eierschalen bestreut und mit Senf- und Knoblauchtinktur behandelt. Die wirksamsten Chemikalien gegen diese Schädlinge sind „Slug Eater“ und „Donner“.
- Weiße Fliegen bewegen sich sehr schnell durch alle Büsche und hinterlassen Larven unter den Blättern, die den gesamten Saft aus der Pflanze saugen. Um sie zu bekämpfen, wird empfohlen, die folgenden Medikamente zu verwenden: „Biotlin“, „Tanrek“, „Iskra“.
- Ameisen stören auch Gemüseplantagen sehr, inkl. sind Überträger von Blattläusen. Um sie loszuwerden, können Sie Granulat der Ameisenbärendroge in der Nähe der Tomatenbüsche von Bogatyr Ilyusha verteilen.
Dies ist nicht die gesamte Liste der Schädlinge, die eine Gefahr für Tomaten darstellen.
Komplexe Insektizide helfen bei der wirksamen Bekämpfung fast aller Parasiten
Abschluss
Die Tomate Bogatyr Ilyusha ist eine der beliebtesten Tomatensorten der Russen. Es ist unprätentiös in der Pflege, für alle Regionen Russlands geeignet, resistent gegen Krankheiten und bringt große, fleischige und saftige Früchte hervor. Um diese Tomatensorte selbst anzubauen und eine gute Ernte zu erzielen, müssen Sie alle Phasen des Anbaus der Ernte korrekt abschließen.
Bewertungen von Gärtnern über die Tomate Bogatyr Ilyusha