Inhalt
- 1 Geschichte der Selektion
- 2 Wie sieht eine Silver Spruce-Tomate aus?
- 3 Eigenschaften der Silberfichtentomate
- 4 Vorteile und Nachteile
- 5 Tomaten-Silberfichte pflanzen
- 6 Pflege für Silberfichtentomaten
- 7 Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
- 8 Abschluss
- 9 Bewertungen von Gärtnern zur Tomatensorte Silver Spruce
Die Silver Spruce-Tomate ist eine ultrafrühe Zwergsorte mit kleinen Cocktailfrüchten, deren fleischiges Fruchtfleisch einen leicht süßlichen Geschmack hat. Es ist an einen weiten Temperaturbereich angepasst und bringt mit der richtigen Landtechnik eine gute Ernte.
Geschichte der Selektion
Über die Herkunft der Silver Spruce-Tomate liegen keine detaillierten Informationen vor. Aus offenen Quellen geht hervor, dass die Sorte in den USA gezüchtet wurde und ihr Autor vermutlich die russische Auswanderin Marina Danilenko ist.
Wie sieht eine Silver Spruce-Tomate aus?
Die Pflanze ist ein kompakter, niedrig wachsender Strauch bestimmter Art, der bis zu 40 cm lang wird und mit ungewöhnlichen, stark eingeschnittenen Blättern bedeckt ist, die grün gefärbt sind und einen leichten silbrigen Schimmer haben.
Blätter von Silberfichtentomaten werden oft mit Fichtenzweigen oder Karottenspitzen verglichen
Während der Fruchtzeit ist der Strauch mit zahlreichen Tomaten bedeckt, die eine runde, leicht abgeflachte Form haben. Tomaten wiegen 60-80 g und werden in Bürsten gesammelt, die jeweils bis zu 25 Stück enthalten können. Die Früchte sind mit einer dünnen, aber haltbaren Schale bedeckt, deren Farbe vom Reifegrad abhängt.
Eigenschaften der Silberfichtentomate
Silberfichte ist eine relativ neue Sorte amerikanischer Selektion, die sich durch eine sehr frühe Reifung auszeichnet. Es fällt durch sein exotisches Aussehen auf und wird wegen seiner Immunität gegen verschiedene Krankheiten geschätzt.
Reifung und Fruchtbildung
Die Sorte gehört zur ultrafrühen Kategorie. Tomaten reifen 85 Tage nach dem Massenerscheinen von Sprossen. Beim Anbau in Gebieten mit niedrigen Jahresdurchschnittstemperaturen verlängert sich die Reifezeit und beträgt 100 Tage.
Ertrag von Silberfichtentomaten
Die Sorte zeichnet sich durch eine gute Produktivität aus. Mit der richtigen Agrartechnologie und günstigen Wachstumsbedingungen werden aus jedem Busch bis zu 5 Kilogramm reife Tomaten entfernt. Dieser Ertrag gilt für Zwergsorten als hoch.
Krankheitsresistenz
Die Silver Spruce-Tomate hat eine gute Immunität. Aufgrund seiner extrem frühen Reifezeit ist er nicht anfällig für die meisten typischen Krankheiten und Schädlinge.
Wachstumsregionen
Die Silberfichtentomate wird in der gesamten Russischen Föderation erfolgreich angebaut. In Regionen mit kaltem Klima werden diese Tomaten in Gewächshäusern oder Gewächshäusern gepflanzt. Im Süden und in der Mittelzone kann die Sorte im Freiland Früchte tragen.
Aufgrund ihrer kompakten Größe eignen sich Zwergtomaten für den Balkonanbau in geräumigen Töpfen
Anwendungsmethoden
Silberfichtentomaten haben einen angenehmen, leicht süßlichen Geschmack, ohne Bitterkeit und Säure und werden erfolgreich in der Küche verwendet. Sie eignen sich zum Rohverzehr und eignen sich für die Zubereitung verschiedener Gemüsesorten, frischer Salate und Snacks.
Vorteile und Nachteile
Die Silver Spruce-Tomate ist eine vielversprechende amerikanische Sorte, die sich für den Anbau in Gewächshäusern und auf ungeschütztem Boden eignet. Es passt sich leicht an unterschiedliche Temperaturen an und beginnt Früchte zu tragen, bevor die Erreger typischer „Tomaten“-Krankheiten aktiv werden.
Die Sorte Silberfichte ist aus kulinarischer Sicht vielseitig einsetzbar und wird aktiv zum Kochen, Konservieren und Dekorieren verwendet.
Vorteile:
- angenehmer Geschmack;
- Vielseitigkeit;
- sehr frühe Reifung;
- Hohe Produktivität;
- Resistenz gegen Krankheiten.
Nachteile:
- Ich brauche ein Strumpfband.
Tomaten-Silberfichte pflanzen
Die Silver Spruce-Tomate wird nach der Sämlingsmethode angebaut. Die Aussaat erfolgt in der zweiten Märzhälfte oder Anfang April. Vor Arbeitsbeginn werden sie in einer leicht rosafarbenen Kaliumpermanganatlösung aufbewahrt und anschließend gleichmäßig in einem geeigneten Kunststoffbehälter verteilt, der mit einem gut angefeuchteten, lockeren, leicht sauren Substrat gefüllt ist. Tomatensamen werden mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt, mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur aus einer Sprühflasche besprüht und mit einer transparenten Folie oder einem Glas abgedeckt, um einen Treibhauseffekt zu gewährleisten.
Nach etwa einer Woche, wenn die ersten Triebe entstehen, wird die Kiste mit den Setzlingen von der Glas- oder Folienabdeckung befreit und auf die Fensterbank gestellt.Der Boden unter den Sämlingen wird regelmäßig angefeuchtet, bis auf eine geringe Tiefe gelockert und gedüngt.
Wenn die ersten echten Blätter erscheinen, werden die Sämlinge gepflückt. Einzelne Becher zum Umpflanzen von Sämlingen sollten tiefer als der vorherige Behälter sein und einen Durchmesser von 10 bis 12 cm haben.
Vor dem Umpflanzen in ungeschützten Boden müssen die Sämlinge der Silberfichte-Tomate abgehärtet werden
Die Sämlinge werden 55-60 Tage nach dem Keimen an einen dauerhaften Wachstumsort gebracht. Um hohe Erträge zu erzielen, erfolgt die Pflanzung so, dass bei 1 m2 es gab maximal 3-4 Büsche. In die Löcher müssen mineralische und organische Düngemittel eingeworfen werden. Tomatensämlinge werden großzügig mit abgesetztem Wasser bei Raumtemperatur bewässert und gemulcht.
Pflege für Silberfichtentomaten
Obwohl Silver Spruce-Tomaten als nicht launische Sorten gelten, erfordern sie nur minimale Pflege, einschließlich grundlegender agrotechnischer Manipulationen:
- Regelmäßiges Gießen. Der Boden in den Beeten mit Tomaten wird beim Trocknen der obersten Schicht mit warmem, festem Wasser angefeuchtet. Die Bewässerung erfolgt morgens (spätestens 21:00 Uhr) oder abends (zwischen 17:00 und 20:00 Uhr). Die an einem heißen Nachmittag durchgeführte Befeuchtung löst bei Pflanzen aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen Flüssigkeit und Umgebungsluft einen physiologischen Schock aus. Richten Sie den Wasserstrahl direkt auf die Wurzel und achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit auf das Laub gelangt. Vor Beginn der Fruchtbildung werden die Tomaten wöchentlich und während der Fruchtreife alle paar Tage gegossen. Außerdem wird der Bewässerungsplan unter Berücksichtigung der Wetterbedingungen in einer bestimmten Region angepasst. In den südlichen Regionen werden Beete mit Tomaten häufiger angefeuchtet.
- Jäten und Lockern des Bodens.24-48 Stunden nach starkem Regen oder starkem Gießen wird der verdichtete Boden in den Beeten mit Tomaten bis auf eine geringe Tiefe gelockert. Dieses einfache, aber obligatorische Verfahren ist notwendig, um den Sauerstofffluss zu den Wurzeln sicherzustellen und einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern, der die Entwicklung von Pilzinfektionen hervorruft. Typischerweise wird das Lockern mit dem Entfernen von Unkraut im Baumstammkreis kombiniert. Um die Beete seltener zu jäten, werden sie mit Sägemehl, Stroh oder anderem geeigneten Material abgedeckt.
- Ausbringen von Düngemitteln. Um die angegebene Produktivität zu erreichen, werden Beete mit Silver Spruce-Tomaten im Stadium des aktiven Wachstums mit anorganischen Phosphat- oder Stickstoffverbindungen gedüngt. Während der Fruchtzeit werden den Tomaten organische Düngemittel ausgebracht.
- Strumpfband- und Buschbildung. Die Silver Spruce-Tomate ist eine kompakte Zwergsorte und muss nicht geformt werden.
Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge
Obwohl die Silberfichtentomate gegen die meisten typischen Krankheiten immun ist, wird sie von Braunfäule befallen, wenn der Boden durchnässt und mit frischem Mist gedüngt wird. Um die Tomatenstiele bildet sich ein kleiner brauner Fleck, der von innen verrottet. Befallene Tomaten werden abgerissen und verbrannt, und die Büsche und der Boden werden mit Fundazol behandelt.
Der Erreger der Braunfäule, besser bekannt als Kraut- und Knollenfäule, ist Phytophtora infestan
Unter ungünstigen Bedingungen wird die Silver Spruce-Tomate anfällig für Alternaria. Diese Pilzkrankheit befällt vor allem Zweige und Blätter, gelegentlich auch die Tomaten selbst.Es verläuft stufenweise: Zunächst sind die unteren Teile des Busches mit dunklen runden Flecken bedeckt, die nach und nach zu großflächigen Herden verschmelzen. Zur Bekämpfung der Krankheit werden Ridomil Gold, Skor oder Antracol eingesetzt.
Auf von Alternaria befallenen Tomaten bilden sich dunkle vertiefte Flecken, über denen weiße Flusen sichtbar sind – Pilzsporen
Abschluss
Die Silver Spruce-Tomate ist eine wenig bekannte amerikanische Sorte, die für den Anbau in ganz Russland empfohlen wird. Seine fleischigen, früh reifenden Früchte werden wegen ihres angenehm süßlichen Geschmacks geschätzt und aktiv zur Zubereitung von Winterzubereitungen verwendet.
Bewertungen von Gärtnern zur Tomatensorte Silver Spruce