Goldene kanarische Tomaten: Sortenbeschreibung, Fotos, Bewertungen

Die Golden Canary-Tomate ist eine ungewöhnliche Sorte, die durch ihre leuchtende Farbe und interessante Form sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es zeichnet sich durch hervorragenden Geschmack und die Möglichkeit zur Verwendung in vielen Gerichten aus. Die Sorte verursacht keine Schwierigkeiten beim Anbau und ist für fast alle Regionen geeignet.

Geschichte des Aussehens

Die Tomatensorte Golden Canary ist das Ergebnis der Arbeit des Züchters V. I. Blokin-Mechtalin. Nach einer Reihe von Tests im Jahr 2019 erhielt er seinen Platz im russischen Staatsregister.

Beschreibung und Eigenschaften der Golden Canary-Tomate

Die Golden Canary-Tomate ist eine unbestimmte Sorte. Dies bedeutet, dass sie während der gesamten Saison unbegrenzt wachsen und Früchte tragen können. Diese Tomatensorte ist ein hoher Strauch. Wenn sie im Freiland wachsen, erreichen sie eine Höhe von 1,7 m. Wenn sie im Gewächshaus gepflanzt werden, variiert ihre Höhe innerhalb von 2 m. Sie haben einen starken Stamm, der spärlich mit Laub bedeckt ist. Es ist grün gestrichen.Die Blattspreiten sind mittelgroß und leicht faltig. Sie haben eine leicht verlängerte eiförmige Form. Über 8-12 Blättern beginnen sich Knospen zu bilden.

Die Sorte Golden Canary kann im Freiland und im Gewächshaus angebaut werden

An den Trieben bilden sich große Fruchtbüschel. Auf einer können sich bis zu 30 Tomaten entwickeln. Tomaten haben eine runde Form und ein scharfes Ende. Wenn sie reif sind, nehmen sie eine satte gelbe Farbe an. Das durchschnittliche Gewicht von Tomaten variiert zwischen 70 und 100 g. Tomaten haben dichtes Fruchtfleisch und keine Hohlräume. Im Inneren der Frucht befinden sich zwei bis vier Kammern mit Samen.

Aufmerksamkeit! Aufgrund ihrer Höhe müssen die Sträucher abgesteckt werden.

Wenn es reift

Diese Tomate gehört zu den Sorten der Zwischensaison. Die erste Ernte ist 105 Tage nach der Aussaat erntereif. Auf den Trauben bildet sich eine große Anzahl von Tomaten. Daher hat zu diesem Zeitpunkt nur noch die Hälfte der Gesamtmenge Zeit zum Reifen.

Ertrag der Golden Canary-Tomate

Die Sorte hat einen guten Ertrag. Unter günstigen Bedingungen und unter Beachtung der Pflegeempfehlungen können aus einem Strauch bis zu 3,5 kg gesammelt werden.

Widerstand gegen nachteilige Faktoren

Voraussetzung für ein gutes Wachstum und eine gute Reifung von Tomaten ist ein warmer Boden. Bei kaltem Boden verlangsamen sich diese Prozesse deutlich. Daher wird empfohlen, Tomaten in Gewächshäusern anzupflanzen.

Die Sorte weist eine gute Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge auf.

Wo wird es angebaut?

Nach Angaben des Staatsregisters eignet sich die Sorte Golden Canary hervorragend für den Anbau in der Zentralregion und den südlicheren Regionen. Wenn Tomaten jedoch im Gewächshaus gepflanzt werden und die Pflegehinweise befolgt werden, bringen sie in fast allen Teilen des Landes eine gute Ernte.

Zweck und Anwendung

Die Sorte hat einen guten Geschmack. Empfohlen für den Frischverzehr und als Beigabe zu Salaten. Es ist in seiner Gesamtheit zur Konservierung geeignet. Daraus lassen sich Soßen, Tomatenmark und Säfte herstellen.

Vorteile und Nachteile

Die Sorte Golden Canary ist keine Hybride. Daher können daraus Samen gesammelt und für den Anbau verwendet werden.

Die Pflanzdichte beträgt bis zu vier Büsche pro 1 m2

Vorteile:

  • ungewöhnliches Aussehen;
  • ausgezeichneter Geschmack;
  • Langzeitlagerung;
  • gute Transportfähigkeit;
  • lange Fruchtbildung;
  • Vielseitigkeit der Verwendung.

Mängel:

  • Pflanzenformen und Kneifen sind erforderlich;
  • Hohe Büsche sind schwer zu pflegen;
  • wächst langsam im Freiland.

So pflanzen Sie richtig

Tomaten werden aus Setzlingen angebaut. Es wird empfohlen, die Samen zwei Monate vor dem geplanten Transfer der Sämlinge ins Freiland zu pflanzen. Der Pflanzvorgang besteht aus folgenden Schritten:

  1. Bereiten Sie Behälter vor. Füllen Sie sie mit feuchter Erde.
  2. Pflanzen Sie Samen hinein. Mit Folie abdecken.
  3. Stellen Sie die Behälter an einen warmen und hellen Ort.

Die ersten Einträge sollten nach sieben Tagen erscheinen. Nachdem die Setzlinge gewachsen sind und sich der Boden ausreichend erwärmt hat, können die Setzlinge umgepflanzt werden. In der Regel ist dies Ende Mai oder Anfang Juni. Der genaue Zeitpunkt hängt von der jeweiligen Region ab.

Aufmerksamkeit! Nachdem sich 2-3 Blätter gebildet haben, müssen die Sämlinge pikiert werden. Dazu muss jeder Spross vorsichtig in eine einzelne Tasse umgepflanzt werden.

Wenn Sie im Freien anbauen, sollten Sie gut beleuchtete Orte wählen. Da die Büsche hoch sind, müssen die Pflanzen vor Wind geschützt werden. Für ein optimales Wachstum empfiehlt es sich, vor dem Pflanzen reichlich organische Substanz in den Boden zu geben.

Beim Umsetzen von Setzlingen auf offenes Gelände sollten diese in einem Abstand von 50 cm voneinander gepflanzt werden. In diesem Fall sollte zwischen den Reihen ein Abstand von 60 cm bestehen.

Pflegetipps

Die Tomate Golden Canary Myazina ist nicht schwer zu pflegen. Um jedoch eine größere Ernte zu erzielen, müssen Sie einige Empfehlungen befolgen. Pflanzen brauchen also ausreichend Feuchtigkeit. Sie müssen alle sieben Tage zwei- bis dreimal gegossen werden. Zu diesem Zweck verwenden Sie am besten klares Wasser mit Raumtemperatur. Es wird empfohlen, den Boden morgens oder abends zu befeuchten.

Für ein optimales Wachstum muss das Wurzelsystem ausreichend Luft erhalten. Dazu müssen Sie die oberste Bodenschicht regelmäßig lockern. Dies geschieht am besten nach jeder Befeuchtung des Bodens. Darüber hinaus besteht die Pflege der Tomatensorte in der rechtzeitigen Beseitigung von Unkraut. Auf Wunsch kann der Baumstammkreis gemulcht werden.

Die Tomatensorte reagiert gut auf Düngung. Es wird empfohlen, die Pflanzen dreimal pro Saison zu düngen. Damit der Strauch normal Laub bilden kann, muss regelmäßig eine Kalziumlösung in den Boden gegossen werden. Es lohnt sich, mit der Düngung aufzuhören, sobald sich an den Pflanzen Knospen bilden. Während der Blütezeit müssen kalziumhaltige Düngemittel durch die Zugabe von Kompost zum Boden ersetzt werden.

Damit der Busch seine Energie nicht für das Wachstum grüner Masse, sondern für die Bildung von Früchten aufwendet, muss regelmäßig gekniffen werden. Bei diesem Vorgang werden die am Stängel wachsenden Seitentriebe aus den seitlichen Blattachseln abgeschnitten. Der Busch sollte aus zwei Stielen bestehen.

Behandlung gegen Krankheiten und Schädlinge

Tomaten dieser Sorte haben eine gute Immunität. Daher werden sie nicht von Insekten befallen und erkranken nicht.Außerdem erfordert die Kultur keine Behandlung oder vorbeugende Behandlungsmaßnahmen.

Abschluss

Die Golden Canary-Tomate ist eine einfach anzubauende Gemüsepflanze, mit der selbst ein unerfahrener Gärtner zurechtkommt. Die Sorte zeichnet sich durch einen guten Ertrag nicht nur im Gewächshaus, sondern auch im Freiland aus. Es hält widrigen Wetterbedingungen gut stand.

Bewertungen von Sommerbewohnern über die Golden Canary-Tomate

Galina Prokhorova, Brjansk
Ich habe zum ersten Mal die Sorte Golden Canary angebaut und sie hat mir sehr gut gefallen. Obwohl der Busch hoch ist, ist er nicht schwer zu pflegen. Erfordert nur Formen. Die Tomaten beginnen früh zu reifen. Sie sind saftig und sehr angenehm im Geschmack. Hervorragend geeignet für die Zubereitung von Gemüsesalaten.
Victoria Nyrkova, Omsk
Ich züchte es in einem Gewächshaus, die Keimung der Samen ist ausgezeichnet. Es gibt viele Früchte auf einer Traube. Alle Tomaten sind glatt und sauber und haben eine schöne Farbe. Sie werden nicht krank und werden auch nicht von Schädlingen befallen. Der Ertrag ist ausgezeichnet, reife Früchte lassen sich gut lagern. Ich werde auf jeden Fall mehr pflanzen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen