Inhalt
Die Black Prince-Kartoffel gehört zu den Sorten mit einem hohen Gehalt an Anthocyanen. Die Farbe der Schale der Knollen ist dunkelviolett, was dem Namen alle Ehre macht. Diese Art von Kultur zeichnet sich durch hohen Geschmack und durchschnittlichen Ertrag aus. Daher ist es nicht für den industriellen Anbau geeignet, zeigt aber nach den Bewertungen von Gärtnern eine stabile Produktivität bei regelmäßiger Bewässerung und guter Bodenfruchtbarkeit.
Black Prince ähnelt in vielerlei Hinsicht den Sorten Negro, Violet Viking und Chinese Truffle
Entstehungsgeschichte
Es konnte nicht festgestellt werden, wer der Urheber dieser Sorte ist. Es gibt die Meinung, dass der Schwarze Prinz dank der Bemühungen niederländischer und israelischer Züchter entstanden ist. Diese Art ist nicht im Staatsregister Russlands eingetragen, da für sie kein Antrag auf Sortenprüfung gestellt wurde, so dass sie sich nicht weit verbreitet hat. Wenn Sie möchten, können Sie jedoch Pflanzmaterial aus Privatsammlungen kaufen.
Beschreibung der Kartoffelsorte Black Prince mit Foto
Diese Kartoffeln zeichnen sich nicht nur durch ihren Geschmack, sondern auch durch ihr Aussehen aus. Dafür müssen Sie sich jedoch mit den charakteristischen Merkmalen des Schwarzen Prinzen vertraut machen.
Busch
Diese Sorte zeichnet sich durch mittelgroße und hohe Büsche mit einer Höhe von 60 bis 70 cm aus, von denen jeder nicht mehr als vier Triebe enthält, die zunächst aufrecht stehen und anschließend leicht zur Seite abweichen. Die Blätter des Schwarzen Prinzen sind klein, 7 cm lang und hellgrün gefärbt. Die Ränder der Teller sind leicht gewellt. Die Blätter befinden sich hauptsächlich im oberen Teil der Triebe.
Die Blüten des Schwarzen Prinzen sind rotviolett. Ihre Blütenkrone ist klein und hat einen Durchmesser von nicht mehr als 0,7 cm. Die Blütenstände bestehen aus 5-6 Knospen.
Das Wurzelsystem dieser Kartoffel umfasst eine kleine Anzahl von Trieben. Unter jedem Busch bilden sich nicht mehr als sieben Knollen. Allerdings gibt es nur wenige kleine Kartoffeln.
Die Blütezeit des Black Prince dauert 2-3 Wochen
Knollen
Der Schwarze Prinz hat glatte, längliche Knollen. Ihr durchschnittliches Gewicht beträgt 70-170 g und ihre Länge erreicht 12 cm. Die Fruchtschale ist glatt und gleichmäßig, die Tiefe der Augen ist durchschnittlich. Kartoffeln haben einen einheitlichen blauvioletten Farbton. Bei der Wärmebehandlung geht jedoch die Farbintensität verloren.
Das Kartoffelmark ist weiß und hat eine dichte Konsistenz. Es verdunkelt sich nicht, wenn es der Luft ausgesetzt wird. Der Siedegrad ist durchschnittlich. Der Stärkegehalt in Kartoffeln beträgt 12-16 %.
Eigenschaften der Black Prince-Kartoffel
Um zu verstehen, wie produktiv eine Sorte ist, müssen Sie sich mit ihren Eigenschaften vertraut machen.Anhand dieser Informationen können Sie auch herausfinden, welche Wachstumsbedingungen für den Schwarzen Prinzen am besten sind.
Geschmacksqualitäten
Laut Bewertungen zeichnen sich diese Kartoffeln durch einen hervorragenden Geschmack aus. Sein Fruchtfleisch ist mittelmehlig und behält beim Kochen seine Konsistenz und Farbe.
Black Prince ist geeignet für:
- Püree;
- erster und zweiter Gang;
- geschälte Knollen kochen und in ihrer „Uniform“;
- Backen;
- Füllung.
Reifezeit
Der Schwarze Prinz gehört zur Kategorie der mittelfrühen Kulturtypen. Die Dauer der Vegetationsperiode beträgt 75-90 Tage. Daher kann die Ernte je nach Klima der Region Mitte oder Ende August erfolgen.
Produktivität
Der Schwarze Prinz kann sich keiner hohen Produktivität rühmen. Die Produktivität dieser Kulturart beträgt 3-4 kg pro Quadratmeter. m. Daher wird empfohlen, die Sorte als Ergänzung zu anderen Kulturpflanzenarten und nicht als Hauptkultur anzubauen.
Wo wird es angebaut?
Der Schwarze Prinz passt sich problemlos an unterschiedliche klimatische Bedingungen an. Daher kann es in jeder Region des Landes angebaut werden. Es entwickelt sich gut bei niedriger Luftfeuchtigkeit und leidet nicht unter Temperaturschwankungen.
Bei dieser Kartoffel wurde keine Beerenbildung beobachtet.
Krankheitsresistenz
Der Schwarze Prinz verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Es ist resistent gegen Schorf, Fusarium, Alternaria, Krebs und Goldfadenwürmer. Allerdings können diese Kartoffeln unter Kraut- und Knollenfäule und Schwarzbeinigkeit leiden. Daher wird empfohlen, vorbeugende Behandlungen nicht zu ignorieren.
Vor- und Nachteile der Sorte
Der Schwarze Prinz hat sowohl Vor- als auch Nachteile.Damit der Anbau den Erwartungen voll entspricht, empfiehlt es sich, die Stärken und Schwächen dieser Kartoffel im Vorfeld zu studieren.
Der Ertrag an marktfähigen Knollen für die Art beträgt 84-95 %
Die Hauptvorteile des Schwarzen Prinzen:
- ausgezeichneter Geschmack;
- schnelle Anpassung an alle klimatischen Bedingungen;
- marktfähiger Zustand;
- hoher Gehalt an nützlichen Komponenten;
- das Erntegut ist gut gelagert;
- geeignet für den Transport;
- Vielseitigkeit der Anwendung;
- Fruchtgleichmäßigkeit;
- hohe natürliche Immunität;
- Möglichkeit des Anbaus auf verschiedenen Bodenarten.
Mängel:
- langer Prozess des Kartoffelkochens;
- niedriger Ertrag;
- Anfälligkeit für Spätfäule;
- braucht regelmäßige Fütterung.
Landeregeln
Um diese Kartoffel erfolgreich anzubauen, ist es notwendig, sie unter Berücksichtigung ihrer Grundbedürfnisse anzupflanzen. Für den Schwarzen Prinzen wird empfohlen, einen sonnigen, offenen Standort zu wählen, der den ganzen Tag über gut beleuchtet ist. Darüber hinaus kann der Boden sandig-lehmig, lehmig oder chernozemisch sein und einen neutralen Säuregehalt aufweisen.
Der Standort für den Schwarzen Prinzen muss im Herbst vorbereitet werden. Es muss ausgegraben und jedem Quadrat 10 kg Humus hinzugefügt werden. m. Es wird außerdem empfohlen, bei gleicher Flächengröße zusätzlich 200 g Holzasche hinzuzufügen. Mit Beginn des Frühlings muss die Fläche bis zu einer Tiefe von 10-15 cm gelockert werden, um den Boden mit Sauerstoff anzureichern.
Auch die Knollen des Black Prince müssen vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Drei Wochen vor dem Eingriff empfiehlt es sich, sie in einen warmen Raum mit einer Temperatur von +15 °C zu bringen und in einer Schicht auszubreiten. Sie müssen regelmäßig gewendet werden, um eine gleichmäßige Keimung zu gewährleisten.
Zum Zeitpunkt der Pflanzung sollte die Länge der Sprossen 1,5 cm betragen
Bei sandigem Boden empfiehlt sich die Pflanzung in Gräben, auf sandigem und lehmigem Boden in Löchern. Der Abstand zwischen den Knollen sollte 30-35 cm und in Reihen 60 cm betragen. Die optimale Pflanztiefe beträgt 10 cm. In feuchten Gebieten wird empfohlen, Black Prince-Kartoffeln in Dämmen zu pflanzen. Ihre Höhe sollte 25-30 cm betragen, damit das Kartoffelwurzelsystem nicht verrotten kann. Der Abstand zwischen den Graten sollte 70-75 cm betragen.
Wie man sich kümmert
Der Schwarze Prinz gehört zu den Arten, die vom Gärtner mehr Aufmerksamkeit erfordern, aber alle aufgewendeten Mühen werden durch den Geschmack der geernteten Ernte vollständig belohnt. Diese Kartoffeln müssen regelmäßig gegossen werden, wenn es nicht saisonal regnet. Die Befeuchtung sollte abends erfolgen und der Boden bis zu einer Tiefe von 10 cm eingeweicht werden.
Zehn Tage nach dem Pflanzen muss der Boden in der Umgebung bis zu einer Tiefe von 2 cm gelockert werden, um den Sauerstoffzugang zu den Kartoffelwurzeln zu gewährleisten. Es wird außerdem empfohlen, während der gesamten Saison regelmäßig Unkraut zu jäten. Und wenn die Sprossen eine Höhe von 15 cm erreichen, müssen die Büsche gehügelt werden. Es wird empfohlen, diesen Vorgang 14–16 Tage nach dem vorherigen zu wiederholen.
Der Schwarze Prinz braucht regelmäßige Fütterung. Die erste Düngung sollte zehn Tage nach der Keimung erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt wird Hühnermist 1:15 oder Königskerze 1:10 empfohlen. Wenn kein organisches Material vorhanden ist, können Sie Harnstoff in einer Menge von 30 g pro 10 Liter Wasser verwenden. Die anschließende Fütterung sollte im Stadium des Knospenaufgangs und nach der Blüte erfolgen.
Die beste Option für den Black Prince ist die Tropfbewässerung
Diese Kartoffel ist nicht sehr anfällig für den Kartoffelkäfer, aber wenn sie in der Nähe anderer Feldfrüchte gepflanzt wird, kann es zu Schäden kommen. Wenn daher die ersten Anzeichen des Schädlings und die lebenswichtige Aktivität seiner Larven auftreten, müssen Sie die Büsche mit einem Insektizid besprühen. Wiederholen Sie bei Bedarf den Vorgang und wechseln Sie die Medikamente ab.
Ernte und Lagerung
Ab Mitte August können Sie mit der Ernte der Black Prince-Kartoffeln beginnen. Ein charakteristisches Zeichen der Knollenreife ist ein starkes Welken der Triebe. Bei trockenem Wetter empfiehlt sich die Abholung morgens. Nach dem Graben sollten die Knollen zwei Stunden auf der Baustelle belassen und erst dann ins Haus gebracht werden. Nach einem Monat muss die Ernte aussortiert werden, indem Sämlinge und kleine Knollen aussortiert werden. Und dann kann es in den Keller verlegt werden.
Optimale Lagerbedingungen: Temperatur +3-4 °C und Luftfeuchtigkeit ca. 75 %. Die Haltbarkeit dieses Typs beträgt 95-97 %.
Abschluss
Black Prince-Kartoffeln sind eine einzigartige Kulturpflanze, die für den privaten Anbau geeignet ist. Aufgrund ihres geringen Ertrags kann sie jedoch nicht die Hauptsorte sein. Der Geschmack des Black Prince gleicht dieses Manko jedoch vollständig aus. Um jedoch qualitativ hochwertige Knollen zu erhalten, ist es notwendig, die richtige Bewässerung und Düngung unter Berücksichtigung des Entwicklungsstadiums der Büsche zu organisieren.
Bewertungen von Gärtnern über die Kartoffelsorte Black Prince