Kartoffelsorte Manifest: Eigenschaften, Bewertungen

Viele Sommerbewohner möchten nicht mit neuen Gemüsesorten experimentieren. Aber vergebens, weil die Züchter Sorten entwickeln, die früher reifen? und sind unempfindlich gegenüber vielen Krankheiten.

Das Kartoffelmanifest entstand als Ergebnis der Arbeit belarussischer Züchter. Aufgrund seiner stabilen Erträge und seiner hervorragenden Resistenz gegen bestimmte Krankheiten hat es große Anerkennung gefunden.

Allgemeine Beschreibung der Sorte

Manifestbüsche werden etwa 50 cm hoch und sehen halb aufrecht aus. Sie zeichnen sich durch smaragdfarbene Blätter mit glänzender Oberfläche und kleinen Zacken aus. Das Gewicht einer Knolle liegt zwischen 104 und 143 g, der Stärkegehalt beträgt 12 bis 15 %.

Die Knollen zeichnen sich durch eine rosafarbene Schale und eine oval-längliche Form aus. Im geschnittenen Zustand haben die Kartoffeln einen leichten Bernsteinton (wie auf dem Foto).

Aufgrund der Reifezeit kann die Sorte Manifesto als mittelfrüh eingestuft werden. Kartoffeln zeichnen sich durch eine hohe Haltbarkeit von 94 % und einen hervorragenden Ertrag von durchschnittlich 165-360 Centner pro Hektar aus. In speziellen Gemüselagern wird die Ernte sechs Monate lang perfekt konserviert. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Schadensresistenz aus. Manifest-Kartoffeln vertragen den Ferntransport ausreichend.

Hausfrauen schätzen die hervorragende Tischqualität und den hervorragenden Geschmack der Sorte Manifesto sowie die Tatsache, dass das Gemüse beim Kochen nicht matschig wird.

Merkmale des Anbaus

Um eine reiche Ernte zu erzielen, wird empfohlen, Manifest-Kartoffeln auf leichten, atmungsaktiven Böden anzupflanzen.

Wichtig! Die Sorte Manifest liefert hervorragende Erträge, wenn intensive Wachstumsbedingungen verwendet werden.

Kartoffeln pflanzen

Um günstige Bedingungen für die Keimung und Reifung von Kartoffeln zu schaffen, wird empfohlen, den Boden im Herbst zu düngen: Fügen Sie eine organische Mischung (verrotteter Mist, Kompost, Torf) in einer Menge von 40-60 kg pro hundert Quadratmeter hinzu. Anschließend muss der Boden umgegraben werden.

Im Frühjahr, sobald der Boden auftaut, ist es ratsam, den Boden mit anorganischen Düngemitteln (Nitroammophos - 4 kg pro hundert Quadratmeter) zu versorgen.

Direkt beim Pflanzen wird Holzasche in das Loch gegeben, was das Wachstum und die Entwicklung der Kartoffeln verbessert.

Um die Ernte sicherzustellen, werden Manifest-Knollen vor dem Pflanzen mit Lösungen aus Kupfersulfat (sorgt für Resistenz gegen Pilzkrankheiten) und Borsäure (erhöht die Resistenz gegen Rhizoktonie) besprüht.

Die Vorbereitung des Pflanzmaterials beginnt im Voraus - einen Monat, eineinhalb Monate im Voraus:

  • Knollen werden sortiert und beschädigtes Gemüse oder mit Anzeichen einer Krankheit ausgewählt. Die optimale Wahl sind identische mittelgroße Manifest-Knollen (Durchmesser 5-6 cm);
  • Saatgut der Sorte Manifesto wird in Kisten in 3-4 Schichten ausgelegt und in einem hellen, warmen Raum zum Keimen gelassen;
  • Zum Anpflanzen werden aus gekeimten Knollen Kartoffeln mit dicken Sprossen ausgewählt. Nicht gekeimte Knollen oder Knollen mit einzelnen dünnen Trieben werden entsorgt.

Die ersten zehn Tage im Mai sind die optimale Zeit für das Pflanzen von Manifest-Kartoffeln.Allerdings ist es für verschiedene Regionen besser, die Fristen individuell festzulegen. Es empfiehlt sich, bei warmem Wetter zu starten, das sich bereits stabil etabliert hat. Um eine frühe und gute Ernte zu erzielen, wird die Verwendung der Dammpflanztechnik empfohlen.

  1. Am Pflanztag wird der Boden leicht gelockert und bis zu acht Zentimeter tiefe Furchen markiert. Auf dem Weg zwischen den Furchen werden 70-80 cm verlegt.
  2. Gekeimte Knollen des Variety Manifesto werden in Abständen von 30 cm in die Furchen gelegt. Anschließend werden die Kartoffeln vorsichtig, damit die Sprossen nicht abbrechen, mit lockerer Erde bedeckt und ein 10-12 cm hoher Grat gebildet.
  3. Dann wird jede Woche der Damm erhöht, indem der Boden gelockert und das Beet angehäuft wird. Die empfohlene Kammhöhe beträgt 25-32 cm (wie auf dem Foto).

Diese Methode hat mehrere Vorteile: Die ersten Triebe der Sorte Manifesto erscheinen 10-14 Tage früher, die lockere Bodenstruktur bleibt erhalten (was für eine gute Belüftung sorgt) und der Ertrag steigt um etwa 50 %.

Beratung! Kartoffeln sind eine Kulturpflanze, die einen hohen Wasserbedarf hat, insbesondere während der Knollenbildung und des Knollenwachstums.

Um eine gute Ernte zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ab dem Zeitpunkt der Knospenbildung zwei- bis dreimal zu gießen. Die am besten geeignete Bewässerungsmethode ist die Beregnung, da das Wasser sparsam und gleichmäßig verteilt wird.

Nach dem Gießen empfiehlt es sich, das Beet anzuhäufen, um den aufgequollenen Boden wiederherzustellen.

Kartoffelfütterung

Wenn es nicht möglich war, den Boden vollständig für die Pflanzung vorzubereiten, können Sie während des Kartoffelwachstums Düngemittel ausbringen.

Sobald die Büsche 9–11 cm groß sind, können Sie die Manifest-Kartoffeln mit einer Mischung aus organischem und anorganischem Dünger düngen. Dazu wird ein Liter Mist in zehn Liter Wasser verdünnt und mit einem Esslöffel Superphosphat versetzt.Die Düngung erfolgt nur an der Wurzel; man muss darauf achten, dass die Lösung nicht auf die Spitzen gelangt.

Ernte

Es wird empfohlen, mit der Ernte der Manifest-Kartoffeln zu beginnen, nachdem etwa 60–70 % der Blätter ausgetrocknet sind. Zunächst werden die Spitzen gemäht und ein Zeitraum von 10-14 Tagen eingehalten, der für die Bildung einer dichteren Schale an den Knollen notwendig ist. Es ist höchst unerwünscht, die Manifest-Kartoffelernte zu verzögern. Da die Knollen bei hohen Sommertemperaturen sehr warm werden, entsteht der Filzeffekt. Es wird schwierig sein, eine solche Ernte über einen längeren Zeitraum zu lagern – die Kartoffeln beginnen früh zu sprießen.

Es ist nicht erforderlich, eine Schaufel zu verwenden. Um die Manifest-Kartoffeln zu erhalten, verwenden Sie einfach eine Heugabel.

Bei der Ernte können Sie sofort Knollen für die zukünftige Bepflanzung auswählen. Es ist besser, Büschen den Vorzug zu geben, die während der Wachstumsphase hervorstechen.

Schädlinge und Krankheiten

Die Kartoffelsorte Manifest ist resistent gegen verschiedene Krankheiten: Goldfadenwurm, Faltenmosaik, Kraut- und Knollenfäule, Schorf.

Von den Schädlingen verursacht die Kartoffelmotte den größten Schaden an der Sorte Manifesto. Unterschätzen Sie nicht das Aussehen dieses Schädlings – er vermehrt sich sehr schnell und ist ziemlich schwierig zu entfernen. Eine weitere Schwierigkeit liegt darin, dass Motten kalte Winter problemlos vertragen. Das Insekt muss unbedingt beseitigt werden, da die Larven fast die gesamte Kartoffelernte zerstören oder die Knollen für den Verzehr unbrauchbar machen können.

Wenn Schmetterlinge schwer zu erkennen sind, sollten Sie sich die Spitzen genauer ansehen. Das Vorhandensein eines Schädlings wird durch verrottende Blätter und Spinnweben signalisiert. Um sicherzustellen, dass Motten vorhanden sind, graben Sie einfach den beschädigten Busch aus und schneiden Sie die Kartoffelknollen ab.

Wir haben noch kein Medikament entwickelt, das die Beseitigung des Schädlings zu 100 % garantiert.Mit Hilfe von Leptocid, Dendrobacillin, Bitoxibacillin kann die Mottenzahl jedoch deutlich reduziert werden. Sie müssen die Büsche nur behandeln, bevor die ersten Eierstöcke erscheinen.

Als vorbeugende Maßnahme können Sie das Saatgut der Sorte Manifesto auf eine Temperatur von 40 ° C erhitzen oder die Beete hochwertig hügeln. Es ist bekannt, dass der Schädling Knollen in einer Tiefe von mehr als 15 cm nicht verderben kann.

Beratung! Beim Gießen von Kartoffeln der Sorte Manifesto muss darauf geachtet werden, dass die Knollen nicht freigelegt werden. Die beste Möglichkeit, Kartoffeln zu gießen, ist das Bestreuen.

Und die Hauptsache ist, die Kartoffelbeete sorgfältig zu überwachen und rechtzeitig und richtig auf das Auftreten von Krankheiten oder Schädlingen zu reagieren.

Manifest-Kartoffeln sind ertragreiche Sorten. Es zeichnet sich durch Resistenz gegen Krankheiten aus und verträgt Dürreperioden und kalte Windböen. Daher verdient das Manifest die Aufmerksamkeit sowohl von Profis als auch von Hobbygärtnern.

Bewertungen von Sommerbewohnern

Juri Kononow, Brjansk
Mir gefiel die Sorte Manifesto aufgrund ihrer hervorragenden Knollenpräsentation und ihres angenehmen Geschmacks. Leicht zu transportieren und zu lagern.
Swetlana Kowalenko, Samara
Ich habe Manifest zum ersten Mal gepflanzt. An Anbau und Geschmack gibt es keine Beanstandungen. Es ist sehr interessant, wie diese Sorte gelagert wird. Lass uns das Prüfen.
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen