Tomatensorte „Kinder“: Beschreibung, Fotos, Bewertungen

Es gibt viele originelle Tomatensorten. Eine davon gilt als Kindertomate. Dies ist eine ertragreiche Sorte. Sogar ein unerfahrener Gärtner kann es anbauen. Vor dem Pflanzen sollten Sie sich mit den charakteristischen Merkmalen der Gemüsepflanze und den Besonderheiten der Landtechnik vertraut machen.

Geschichte des Aussehens

Die Tomate „Kinder“ ist eine früh reifende Sorte, die jedes Jahr eine stabile Ernte bringt

Im Jahr 2007 veröffentlicht. Die Gemüsepflanze wurde im selben Jahr offiziell in das staatliche Register eingetragen.

Beschreibung und Eigenschaften von Kirschtomaten für Kinder

Kirsche für Kinder ist eine ausgeprägte Zierpflanze mit früher Reife. Die Gemüsepflanze ist pflegeleicht und passt sich problemlos an die klimatischen Bedingungen der GUS-Staaten an. Die Kindersorte wird für den Eigenverbrauch oder zum Verkauf angebaut. Der Anbau erfolgt in Gewächshäusern, im Garten, in Töpfen oder auf dem Balkon.

Beschreibung:

  1. Dies ist eine niedrig wachsende Pflanze, die eine Höhe von 0,5 m erreicht. Die dekorativen Eigenschaften sind auf hohem Niveau. Die Buchsen sind Standard und kompakt. Sie bilden einfache Blütenstände.Sie erfordern keinen Stiefsohn.
  2. Die Blätter sind an den Enden spitz, typisch für Tomaten. Die Oberfläche ist glatt mit leichter Behaarung. Die Farbe der Blätter ist sattes Grün.
  3. Tomaten sind oval-länglich. Ihr Gewicht beträgt 15-20 g. Bei voller Reife sind sie leuchtend rot. Jede Traube enthält 6-8 Früchte. Büsche gelten während der Blüte als dekorativ.
  4. Die Sorte hat einen angenehmen Geschmack. Das Fruchtfleisch ist dicht, die Frucht enthält viel Zucker. Die Tomaten sind süß und saftig.

Bei richtiger Pflege bringen die Büsche viel Ernte. Die Früchte vertragen den Transport gut und sind lange lagerfähig.

Für die Ganzfruchtkonservierung werden kleinfruchtige Tomaten verwendet

Reifung und Fruchtbildung

Kinder sind eine früh reifende Tomatensorte, die nach 85-90 Tagen Früchte trägt. In Gewächshäusern reift die Ernte früher. Die Ernte beginnt Anfang Juni. Die Büsche tragen bis Mitte oder Ende August Früchte.

Tomatenertrag für Kinder

Wenn man die Regeln der Landtechnik befolgt, ist diese Tomatensorte ertragreich. Ab 1 qm m Sie können etwa 6-7 kg sammeln. Unter Gewächshausbedingungen ist der Ertrag etwas höher.

Krankheitsresistenz

Die Kirschtomatensorte Children's ist bekannt für ihre hohe Immunität und resistent gegen viele häufige Krankheiten und Käferbefall. Ohne Pflege von Gemüsepflanzen werden die schützenden Eigenschaften verringert.

Wenn die Büsche zu stark erkrankt sind, können sie nicht gerettet werden. Es ist besser, solche Pflanzen auszugraben und aus dem Garten zu verbrennen.

Wo wird es angebaut?

Die Kulturpflanze kann im Garten für Bewohner des Südens und der Region Moskau angebaut werden. In Regionen mit rauem Klima ist es besser, Tomaten in Gewächshäusern oder auf Balkonen anzubauen.

Anwendungsmethoden

Die Tomatensorte „Children's“ ist für den universellen Einsatz konzipiert.Aus den Früchten kann man Konfitüren herstellen und sie einlegen. Tomaten eignen sich auch gut für Sommersalate und Winterzubereitungen. Sie werden zu Saucen, Marinaden, Gemüsepürees und Säften verarbeitet.

Vorteile und Nachteile

Der Urheber der Tomatensorte Detsky war L. Myazina. Sie ist Autorin vieler Sorten, die in den GUS-Staaten große Popularität erlangt haben.

Für die weitere Bepflanzung können Samen der Sorte Children's verwendet werden, die die elterlichen Eigenschaften vollständig wiederholen

Vorteile:

  • großartiger Geschmack;
  • die Fähigkeit, in Gewächshäusern und im Garten zu wachsen;
  • Früchte eignen sich ideal zum Einmachen und Einlegen;
  • frühe Reifung;
  • Immunität gegen Spätfäule;
  • Stiefsöhne sind nicht nötig.

Nachteile:

  • geringes Fruchtgewicht;
  • begrenzte Menge pro Pinsel.

Landetermine und Regeln

Es wird empfohlen, Tomaten der Sorte Kinder Mitte oder Ende Mai zu pflanzen. Dann verschwindet die Gefahr eines erneuten Nachtfrosts und die Tagestemperaturen stabilisieren sich. Tomaten werden an gut sonnigen Standorten platziert, an denen es keine Zugluft gibt. Tagsüber ist heller Halbschatten akzeptabel. Der optimale Säuregehalt des Bodens gilt als neutral. Der Boden ist vorzugsweise leicht, gut durchlässig und fruchtbar. Wenn es zu locker ist, können Sie es mit Flusssand verdünnen.

Zwei Wochen vor dem Pflanzen der Setzlinge wird die Fläche mit einem Spatenbajonett umgegraben. Dadurch können Sie Unkraut entfernen und die Bodenbelüftung verbessern. Graben Sie 2-3 Tage vor dem Pflanzen Löcher mit einem Durchmesser von 20-25 cm und einer Tiefe von 15-17 cm. Auf den Boden wird eine Drainageschicht von 1 EL gelegt. l. Zwiebelschalen und Holzasche. Sämlinge werden aussortiert, Exemplare mit beschädigten Rhizomen sind nicht zum Pflanzen geeignet. Ausgewählte Sämlinge werden 2-3 Stunden lang in den Wachstumsstimulator Epin oder Zirkon getaucht.

Landealgorithmus:

  1. Der Sämling mit begradigtem Wurzelsystem wird vorsichtig in das Loch gelegt. Streuen Sie die Erde darüber und verdichten Sie den Wurzelkreis leicht mit den Händen.
  2. Nach dem Pflanzen werden die Tomatenbüsche mit abgesetztem Wasser in einer Menge von 1,5 Litern bewässert.

Es empfiehlt sich, die Tomaten zwei Wochen nach dem Pflanzen nicht anzufassen. Sie müssen Wurzeln schlagen und sich an neue Bedingungen anpassen.

Das Pflanzen von Tomaten ist nichts Schwieriges, es empfiehlt sich, dies an einem wolkigen Tag zu tun

Pflegehinweise

Büsche der Sorte „Kinder“ erfordern eine Standardpflege, die rechtzeitiges Gießen, Düngen, Lockern und Formen umfasst.

Allgemeine Empfehlungen:

  1. Tomaten müssen 3-4 Mal pro Woche gegossen werden. Wasser muss an der Wurzel gegossen werden. 1 Busch benötigt 3 Liter. Bei heißem Wetter wird die Bewässerungshäufigkeit auf fünfmal pro Woche erhöht. Der Boden darf nicht durchnässt werden, da dies zur Fäulnis des Wurzelsystems führen kann.
  2. Tomatenbüsche werden im Stadium des Wachstums der grünen Masse mit Stickstoff gefüttert. Nach zwei Wochen werden Phosphor und Kalium hinzugefügt. Nach weiteren 14 Tagen werden die Büsche mit gekauften Nährstoffen aus einem Gartengeschäft gedüngt. Sie enthalten alles, was für die erfolgreiche Entwicklung von Tomaten notwendig ist. Zwei Wochen vor dem ungefähren Fruchttermin wird die Düngung eingestellt.
  3. Nach jeder Bewässerung wird der Wurzelkreis mit einem kleinen Rechen umgepflügt. Dieses Verfahren fördert die langfristige Feuchtigkeitsspeicherung. Das Jäten erfolgt mindestens einmal pro Woche.
  4. Auf Wunsch werden Tomatenbüsche für Kinder zu 2-3 Stielen geformt. Die Oberseite wird mit einer desinfizierten Gartenschere eingeklemmt. Nach der Bildung kann eine reichliche Fruchtbildung erreicht werden. Außerdem sind die Früchte größer.
Aufmerksamkeit! Im Angebot finden Sie Samen der Sorte Children's von den Herstellern Aelita, Euro-seeds und Ural Summer Resident.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Aufgrund der kurzen Vegetationsperiode infiziert sich die Kindertomate selten mit Krankheiten. Die Früchte reifen früh und schnell, bevor sich die Kraut- und Knollenfäule auszubreiten beginnt. Die Sorte ist resistent gegen Fusarium, Verticillium und Blütenendfäule. Vorbeugende Maßnahmen sollten nicht außer Acht gelassen werden. Es wird empfohlen, den Boden vor dem Pflanzen mit einer Lösung von Fitosporin zu bewässern. Die Büsche werden während der Vegetationsperiode 2-3 Mal mit einem beliebigen Biofungizid behandelt.

Das Vorsprühen der Sämlinge ist wichtig, um weiteren Krankheiten vorzubeugen

Abschluss

Die Kindertomate ist bei Gärtnern sehr gefragt. Die Gemüsepflanze ist pflegeleicht und auch für Anfänger leicht anzubauen. Diese Sorte ist ertragreich, die Früchte wachsen schnell und sind lange lagerfähig.

Bewertungen von Gärtnern über Kirschtomaten für Kinder

Elena Ivanenko, Schachty
Tomaten der Sorte Kinder gefielen mir aufgrund ihres süßlichen Geschmacks. Ich züchte sie jetzt seit drei Jahren in meiner Datscha. Ich dünge die Büsche während der Vegetationsperiode zweimal mit komplexen Verbindungen. Zuerst füge ich Stickstoff hinzu.
Georgy Alekseev, Kursk
Ich baue in meiner Datscha seit etwa 12 Jahren Tomaten an. Eine meiner Lieblingssorten ist Children's. Die Früchte sind lecker, klein und sehen gut aus. Ich verwende sie zur Zubereitung von Sommersalaten und zur Herstellung von Eingemachtem.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen