Inhalt
Fans exotischer Sorten werden die Bananchik-Tomate, eine einheimische Sorte, sicherlich mögen. Berühmt wurde es nicht nur durch seine ungewöhnliche Form, sondern auch durch seinen hervorragenden Geschmack. Für Gärtner ist es hilfreich, sich mit den Eigenschaften, den Pflegemerkmalen und der Verwendung der Kulturpflanze vertraut zu machen.
Geschichte der Selektion
Der Urheber der Bananchik-Sorte ist das bekannte Agrarunternehmen Aelita LLC. Seit 2015 ist die Tomate zum Anbau zugelassen. Seitdem wurde es bei Gemüsebauern schnell gefragt und beliebt. Die Sorte Bananchik kann sowohl im Freiland als auch unter Folienabdeckung angebaut werden.
Bananachik-Tomatensamen haben eine 100-prozentige Keimfähigkeit, Keimenergie und Lebensfähigkeit und liefern einen hohen Ertrag
Beschreibung und Eigenschaften von Bananchik-Tomaten
Die Gemüsepflanze Banane ist eine hohe Pflanze mit einer Höhe von 1,6 bis 1,8 m. Tomatenbüsche im Gewächshaus erreichen oft eine Höhe von 2,5 m und reichen bis zur Zimmerdecke. Dies erklärt sich durch die unbestimmte Art des Wachstums, also unbegrenzt.
Die Büsche haben eine durchschnittliche Dichte an langen, intensiv grünen Blättern. Das Wurzelsystem ist hoch entwickelt und leistungsstark. Während der Blütezeit erscheinen kleine leuchtend gelbe Blüten.
Die Anzahl der Früchte in jedem Blütenbüschel beträgt bis zu neun Stück. Erfahrene Landwirte empfehlen, eine Tomate zu einem Stiel zu formen.
Das Fruchtfleisch ist dicht und trocken. Der Geschmack ist süß, ohne Säure, mit angenehm fruchtigen Noten. Die Haut ist elastisch, aber beim Fressen unauffällig.
Die Früchte der Bananachik-Tomate ähneln Bananen, daher der Name der Sorte
Wenn es reift
Sie können reife Bananachik-Tomaten 116-120 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge in den Boden probieren. Diese Reifezeit gilt als spät. Abhängig vom Klima und den Wachstumsbedingungen dauert die Obsternte von Mitte Juli bis Frühherbst.
Tomatenertrag Bananachik
Der Ertrag von Bananentomaten ist hoch. Auf einem Quadratmeter können Sie 10-11,8 kg Tomaten ernten. Wenn Sie auf die Düngermenge achten, werden die Früchte bis zu 12 cm lang und der Geschmack wird noch süßer.
Widerstand gegen nachteilige Faktoren
Diese Tomatensorte ist winterhart und resistent gegen widrige Bedingungen. Die Pflanze hat keine Angst vor Hitze und Trockenheit und schafft es, während des kurzen und kühlen Sommers eine Ernte zu produzieren.
Wachstumsregionen
Die universelle Sorte Bananchik wird überall in allen russischen Regionen angebaut. Es ist unprätentiös und hält einer Vielzahl von Temperaturbedingungen stand. Es verträgt kurzfristige Trockenheit gut und reagiert gut auf Düngung.
Anwendungsmethoden
Die Tomatensorte Bananchik zeichnet sich durch ihre universelle Verwendung aus. Die gelben, dichten Früchte werden frisch verzehrt und verarbeitet. Ihr Fruchtfleisch ist trocken und daher nicht für Säfte geeignet. Mit Tomaten lassen sich Wendungen für den Winter zubereiten.
Die gute Transportfähigkeit der Ernte macht Bananen zu einer ausgezeichneten Wahl für den Verkauf auf dem Markt
Vorteile und Nachteile
Die Sorte Bananchik hat zahlreiche positive Bewertungen. Es wird von Gärtnern wegen seines stabilen Ertrags, seiner Plastizität und seines guten Geschmacks der Früchte geschätzt.
Gelbe Tomaten verursachen keine Allergien und eignen sich für Diäten und Kindermenüs
Vorteile:
- starke Immunität gegen Pilzkrankheiten;
- kann im Gewächshaus und im Freiland wachsen;
- Büsche sind mitteldicht und bedürfen keiner besonderen Pflege;
- Rissbeständigkeit.
Nachteile:
- erfordert Formen und Binden;
- braucht Kraut- und Knollenfäuleprävention.
Wann und wie man pflanzt
Für die Bananchik-Tomate fällt die Pflanzzeit im Freiland von Mai bis Juni. Daher beginnen sie im März mit der Aussaat von Samen für Setzlinge. Das Vorsaatmaterial wird in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung eingeweicht. Anschließend in einem feuchten Baumwolltuch zum Keimen bringen. Und nachdem die Sprossen erscheinen, werden sie in ein Nährsubstrat gepflanzt.
Junge Triebe werden regelmäßig mit klarem Wasser bei Raumtemperatur bewässert. Aus einer Gießkanne wird Wasser unter die Wurzel gegossen, wobei darauf zu achten ist, dass der Stängel und die zarten Blätter nicht berührt werden.
Im Alter von zwei echten Blättern werden die Sämlinge in separate Behälter gepflanzt. Sobald die Wärme eintrifft, werden die Sämlinge in einen offenen, beleuchteten, aber windgeschützten Bereich verpflanzt.
Die Tomaten werden nach einem Muster von 60 x 50 cm gepflanzt, es gibt nicht mehr als vier Pflanzen pro Quadratmeter.Der Boden der Löcher ist mit einer Schicht Mist ausgekleidet, diese muss jedoch gewürzt werden, damit die Wurzeln nicht verbrennen. Pflanzen Sie die Pflanzen ein und bestreuen Sie die Wurzeln mit trockener, lockerer Erde.
Die Pflanzungen werden mit Palmen verdichtet, bewässert und anschließend mit Stroh gemulcht.
Merkmale der Pflege
Tomaten erfordern keine besondere Pflege. Es reicht aus, die für die Anlage notwendigen Grundverfahren durchzuführen:
- Bewässerung. Die Pflanzen werden abends bewässert, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Besonders während der Blüte und vor der Düngung müssen sie gegossen werden.
- Füttern. Die Büsche werden alle zwei Wochen gedüngt. Zu diesem Zweck werden komplexe mineralische oder organische Lösungen verwendet.
- Lockerung. Nach jedem Gießen wird der Boden unter den Tomaten bis zu einer Tiefe von 5 cm gelockert, beim ersten Mal erfolgt die Lockerung unmittelbar nach dem Pflanzen der Tomate. Zukünftig alle 10-12 Tage.
- Stiefsohn. Während des Wachstumsprozesses bricht die Tomate Triebe ab, die am Stängel des Strauchs aus den Seitenachsen des Blattes erscheinen. Wenn Sie dies nicht tun, werden die Büsche riesig, aber es gibt nur wenige Früchte.
Mehrmals während der Saison müssen Bananen-Tomaten-Sträucher an eine Stütze gebunden werden, um Ernteverluste zu vermeiden
Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen
Tomatensträucher widerstehen den meisten Pilzkrankheiten. Die Autoren der Sorte konzentrieren sich auf die Resistenz gegen Kraut- und Knollenfäule. Ohne zusätzlichen Schutz wird die Kultur jedoch anfällig für diese Krankheit.
Die Spätfäule der Tomate äußert sich in einem weißen Belag und kleinen braunen Flecken auf den Blättern. Sie kräuseln sich, verwelken und fallen ab. Die Büsche sterben. Auch Tomatenfrüchte der Sorte Bananchik werden durch Kraut- und Knollenfäule geschädigt, darunter auch die Eierstöcke – sie werden fleckig, werden trocken und hart und riechen schlecht.
Zur Vorbeugung beim Anbau von Tomaten im Gewächshaus ist es notwendig, die Luftfeuchtigkeit zu überwachen.Büsche, die im Freiland wachsen, müssen alle zwei Wochen beschnitten werden. Die Bewässerung sollte morgens erfolgen, damit der Boden nachts austrocknen kann.
Das biologische Präparat Fitosporin wirkt gegen Kraut- und Knollenfäule. Es wird auf Basis von Bacillus subtilis hergestellt und ist daher für den Menschen unbedenklich. Dieses Medikament kann auch zur Vorbeugung von Spätfäule eingesetzt werden. Es ist wichtig, die ersten Anzeichen der Krankheit rechtzeitig zu erkennen und Bekämpfungsmaßnahmen zu ergreifen. Dann sind die Pflanzen gesund und entwickeln sich richtig.
In einem gepflegten Zustand hat die Tomate keine Angst vor Insektenschädlingen
Abschluss
Tomate Bananchik ist eine von russischen Züchtern geschaffene Sorte. Der Anbau ungewöhnlicher Früchte wird nicht schwierig sein. Die Pflanze passt sich schnell an unterschiedliche Bedingungen an und trägt im Freiland und in Gewächshäusern reichlich Früchte.
Bewertungen von Gärtnern über Bananchik-Tomaten