Inhalt
Die richtige und rechtzeitige Fütterung von Erbsen im Freiland bedeutet, dass sie ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung sowie einen hohen Ertrag mit hervorragenden Geschmackseigenschaften gewährleisten. Für Nutzpflanzen werden unterschiedliche Arten von Düngemitteln verwendet. Es ist wichtig, den Zeitpunkt, die Dosierung und die Sicherheitsregeln einzuhalten.
Regeln für die Fütterung von Erbsen im Freiland
Die richtige Düngung ist für jede Kultur wichtig. Beim Füttern von Erbsen müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Verwenden Sie bei der Aussaat wasserlösliche Verbindungen.
- Nach der Aussaat im Freiland mindestens zwei Wochen lang nicht düngen. Diese Zeit wird damit verbracht, die Kultur an einem neuen Ort anzupassen.
- Bei der Verwendung von Düngerlösungen ist es wichtig, die Erbsen vorher gründlich zu wässern. Diese Maßnahme verhindert Verbrennungen des Wurzelsystems.
- Es ist besser, die Blattdüngung am Abend zu planen, wenn die Sonnenaktivität endet. Wenn der Tag bewölkt ist, kann die Arbeit früh am Morgen erledigt werden.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlenen Dosierungen. Hochkonzentrierte Düngemittel können zu Verbrennungen des Wurzelsystems und oberirdischer Pflanzenteile führen.
- Gehen Sie sparsam mit Stickstoff um.Bei einem Überschuss reichern sich Nitrate in den Früchten an und verkürzen die Haltbarkeit.
- Organische Düngemittel sollten nicht auf Pflanzen ausgebracht werden, da sonst die Gefahr von überschüssiger Biomasse und Wurzelfäule steigt.
Erbsen selbst dienen als Dünger für andere Pflanzen und reichern den Boden mit Stickstoffverbindungen an
Düngemittel für Erbsen im Garten vor dem Pflanzen
Die Notwendigkeit, Erbsen vor dem Pflanzen zu düngen, hängt von der Vorbereitung des Standorts im Herbst ab. Wenn der Boden fruchtbar und leicht sauer ist, fügen Sie beim Graben einen Kalium-Phosphor-Komplex pro 1 m² hinzu:
- Kaliumsalz 30 g;
- Superphosphat 60 g.
Im Frühjahr wird der Boden erneut umgegraben und pro 1 m² 10 g Salpeter zugegeben. Zusätzlich zur Düngung des Bodens werden die Samen vor der Aussaat behandelt. Mikro- und Makroelemente effektiv nutzen:
- Molybdän;
- Jod;
- Eisen;
- Mangan;
- Kupfer;
- Kobalt.
Arten von Düngemitteln für Erbsen
Erbsen sind eine unprätentiöse Kulturpflanze, weshalb manche Gärtner beim Anbau auf fruchtbarem Boden auf die Düngung verzichten. Tatsächlich stellt die Pflanze hohe Ansprüche an die Zusammensetzung des Bodens. Bei einem Mangel an bestimmten Elementen kann es zu Beeinträchtigungen des Zustands sowie der qualitativen und quantitativen Eigenschaften der Kultur kommen.
Organische Düngemittel
Viele Experten raten davon ab, Bio-Erbsen zu verwenden. Sie bringen es unter die vorherige Ernte.
Beliebte Optionen sind:
- Gründüngung;
- düngen;
- Vogelkot;
- Torf;
- Kompost.
Kalium-Phosphor-Dünger für Erbsen
Erbsen nehmen Phosphor intensiv auf. Das Element hat mehrere wichtige Aufgaben:
- Stimulierung des Wurzelsystemwachstums;
- erhöhte Aktivität von Knötchenbakterien;
- Verringerung der schädlichen Auswirkungen von überschüssigem Stickstoff.
Kalium ist wichtig für den Phosphorstoffwechsel im Ernährungssystem der Pflanzen. Eine ausreichende Menge des Elements bietet folgende Vorteile:
- zunehmende Dürreresistenz;
- Stärkung der Immunität gegen Krankheiten;
- Verbesserung des Stoffwechsels.
Bei einem Mangel an Kalium beginnt das Gewebe alter Blätter abzusterben.
Überschüssiges Kalium ist mit beschleunigter Bildung und Reifung, Kleinwuchs der Pflanzen und Zerkleinerung der Bohnen behaftet
Mikroelemente
Mikroelemente beeinflussen die Geschwindigkeit verschiedener Prozesse im Pflanzenleben. Ihr Mangel wird die Ernte nicht zerstören, kann jedoch die qualitativen und quantitativen Eigenschaften der Ernte beeinträchtigen.
Eines der wichtigsten Elemente für Erbsen ist Molybdän. Seine Bedeutung ist groß:
- Regulierung des Stickstoff-, Phosphor- und Kohlenwasserstoffstoffwechsels;
- Neutralisierung von Nitraten;
- Einfluss auf die Geschwindigkeit von Redoxprozessen;
- Einfluss auf die Bildung von Chlorophyll, die Produktion von Vitaminen.
Ein Mangel an Molybdän wirkt sich negativ auf Stoffwechselprozesse aus und verlangsamt die Synthese von Proteinen und Aminosäuren. Dadurch sinken der Ertrag und die Qualität. Der Dünger wird in Form von Ammoniummolybdat, Natriumammonium oder molybdäniertem Superphosphat ausgebracht.
Ein weiteres wichtiges Mikroelement für Erbsen ist Mangan. Er hat mehrere Aufgaben:
- Aktivierung von Enzymen;
- Förderung der Synthese von Vitaminen, Kohlenhydraten, Proteinen;
- Teilnahme an Atmung, Photosynthese, Protein-Kohlenhydrat-Stoffwechsel.
Bei einem Mangel an Mangan wird die Farbe der Erbsenblätter heller und es entstehen abgestorbene Stellen.Die Kultur ist anfälliger für Chlorose, das Wurzelsystem entwickelt sich nicht vollständig.
Für Erbsen ist Bor wichtig, da es zusammen mit Mangan Photosynthesereaktionen katalysiert. Das Element ist für die Kultur während ihres gesamten Lebenszyklus notwendig.
Kupfer ist eines der wichtigsten Mikroelemente für Erbsen. Häufiger wird es in Form von Kupfersulfat verwendet. Die Rolle des Stoffes ist:
- Teilnahme an der Photosynthese;
- Regulierung des Proteintransports;
- Verdoppelung des Phosphor- und Stickstoffgehalts;
- Schutz von Chlorophyll vor Zerstörung.
Kupfer dient nicht nur als Dünger, sondern auch als Mittel zur Behandlung und Vorbeugung vieler Krankheiten.
Bakterien
Der Einsatz von Mikroorganismen beim Erbsenanbau trägt zu seiner Ernährung bei. Beliebt sind folgende Optionen:
- Agrophil;
- Rizoagrin;
- Mizorin;
- Rizotorfin;
- Flavobacterin.
Die Bakterien für solche Düngemittel werden meist aus den Wurzeln gesunder Pflanzen isoliert. Die Medikamente wirken umfassend, stimulieren Wachstum und Entwicklung, verbessern die Ernährung und den Feuchtigkeitsaustausch und stärken die Immunität.
Sie können die Samen mit Bakterienpräparaten vergiften oder die Erbsen im Juni oder in anderen Monaten füttern. Die Dosierung richtet sich nach der Jahreszeit und dem Verwendungszweck.
Bedingungen der Düngung
Über den Zeitpunkt der Düngung gibt es unterschiedliche Meinungen. Die berühmte Kandidatin der Agrarwissenschaften Oktyabrina Ganechkina rät dazu, Düngemittel zweimal zu verwenden:
- während der Blüte;
- wenn die ersten Spatel erscheinen.
Stickstoffdünger zur Fütterung von Erbsen im Frühjahr werden vor der Aussaat ausgebracht. Üblicherweise wird Harnstoff (Harnstoff der Güteklasse B) verwendet.
Im Herbst vor dem Graben werden Phosphor- und Kaliumdünger auf die Erbsen ausgebracht. Wenn dieser Schritt versäumt wird, kann dies im Frühjahr erfolgen, die Wirksamkeit nimmt jedoch um 30–50 % ab.
Methoden und Dosierung von Düngemitteln
Die Fütterung der Erbsen während der Blüte und Fruchtbildung erfolgt nach der Wurzel- oder Blattmethode. Zusätzlich zu diesen Methoden wird zwischen der Düngung vor und vor der Aussaat unterschieden. Die Merkmale ihrer Verwendung hängen von der gewählten Form der Stoffe ab.
Name des Düngemittels | Anwendungsmethode | Dosierung pro 1 m² |
Flüssige organische Stoffe | Bewurzeln Sie, verwenden Sie eine Gießkanne ohne Sieb | 3 Liter Lösung, aus 1 EL zubereiten. l. pro Eimer |
Nitroammofoska | Beim Gießen muss es in Wasser gelöst werden. | 1 EL. l. für 10 l |
Ammoniummolybdat | Im Boden vor der Aussaat oder in den Reihen während der Aussaat | 0,02–0,03 g |
Manganschlamm | 3 g | |
Bor (Borax) | 0,03–0,06 g | |
Kupfersulfat | 1-2,5 g | |
Borsäure | Samen besprühen | Pro 100 g Samen 10 mg in 1 Liter Wasser |
Harnstoff | Zum Graben im Frühling | 2-12 g |
Stickstoffdünger in Granulatform | Vor reichlichem Gießen auftragen, wenn die Pflanzen eine Höhe von 5–8 cm erreichen | 20 g |
Bei der Aussaat werden die Zusammensetzungen trocken ausgebracht. Es ist bequemer, Pflanzrillen statt Löcher zu machen. Nachdem Sie den Dünger ausgebracht haben, müssen Sie ihn mit Erde bedecken. Mindestschicht 2 cm.
Beim Pflanzen können Düngemittel nicht in derselben Furche, in der die Samen gesät werden, sondern in einer zusätzlichen Furche ausgebracht werden – in einem Abstand von 2 cm
Es ist erlaubt, Erbsen im Freiland mit Volksheilmitteln zu düngen:
- Wenn Triebe erscheinen, verwenden Sie einen grünen Aufguss aus Brennnesseln und Löwenzahn.
- Um das Wachstum anzuregen, Hefe 1:20, Aufgüsse aus Wermut, Kamille, Schafgarbe, Hirtentäschel. Trocknen Sie die Pflanzen, hacken Sie sie, geben Sie eine Handvoll in 1 Liter warmes Wasser und lassen Sie sie eine Woche lang stehen. Als Spray verwenden.
- Erbsen mit Asche füttern.Dieser Dünger ist mit Magnesiumsalzen gesättigt, ein Glas pro 1 m² reicht aus. Asche ist auch bei sauren Bodenbedingungen nützlich. Die Anwendung erfolgt im Herbst, 0,3 kg pro 1 m².
- Königskerze. In zehn Teilen Wasser verdünnen. Zu Beginn der Blüte und erneut während der Massenbildung von Bohnen verwenden.
Es ist besser, Erbsen während der Blüte mit Flüssigdünger zu füttern.
Sicherheitsbestimmungen
Beim Füttern von Erbsen ist es wichtig, nicht nur die Regeln für die Anwendung der Verbindungen, sondern auch die Sicherheit zu beachten.
Grundlegende Momente:
- Persönliche Schutzausrüstung verwenden. Geschlossene Kleidung und Handschuhe sind erforderlich. Wenn Sie Düngemittel in Form von Sprays ausbringen, schützen Sie sich mit einer Atemschutzmaske oder einer Maske.
- Nach der Arbeit mit Düngemitteln waschen Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht gründlich. Verwenden Sie Seife.
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosierung. Dies kann nicht nur für die Kultur, sondern auch für Mensch und Umwelt schädlich sein.
- Vermeiden Sie bei der Düngung das Jäten und Auflockern des Bodens.
- Lagern Sie Düngemittel nicht in der Nähe von Lebensmitteln, Trinkwasser, sauberer Kleidung oder Hygieneartikeln.
Ein wichtiger Punkt ist die richtige Lagerung von Düngemitteln. Wenn seine Bedingungen verletzt werden, kann die Wirksamkeit der Zusammensetzung verloren gehen und ihre Eigenschaften können sich ändern. Lesen Sie beim Kauf unbedingt die Anweisungen und sonstigen Empfehlungen auf der Verpackung.
Abschluss
Bei richtiger Vorbereitung des Standorts im Herbst reicht es aus, die Erbsen während der Saison zweimal im Freiland zu füttern, da die Ernte keine hohen Anforderungen an die Wachstumsbedingungen stellt. Sie braucht einige Mikroelemente, Kalium-Phosphor-Dünger. Es ist wichtig, Düngemittel nicht zu häufig zu verwenden, die Regeln für deren Anwendung und sichere Verwendung zu befolgen.