Inhalt
- 1 Beschreibung der Kuban-Minze 6
- 2 Die Verwendung von Kuban-Minze beim Kochen
- 3 Nützliche Eigenschaften der Kuban-Minze
- 4 Die Verwendung von Kuban-Minze in der Volksmedizin
- 5 Landeregeln
- 6 Merkmale der Kultivierung und Pflege
- 7 Schädlinge und Krankheiten
- 8 Wann und wie man Kuban-Minze sammelt
- 9 Abschluss
- 10 Rezensionen
Pfefferminze (Mentha piperita) ist eine interspezifische Hybride, die durch Kreuzung von Mentha aquatica (Wasser) und Mentha spicata (Spitze) entsteht. In der Natur kommen ausschließlich Wildpflanzen vor. Kuban-Minze 6 ist eine der wenigen Pfefferminzsorten, die besonders in Russland und den Nachbarländern verbreitet ist.
Beschreibung der Kuban-Minze 6
Die Minzzucht erfolgt in verschiedene Richtungen. Die erste ist dekorativ, wenn versucht wird, die Pflanze für den Anbau in Blumenbeeten und Gärten so originell und schön wie möglich zu machen. Oder sie verströmen ein ungewöhnliches Aroma. Hier sind alle Arten von Minze beteiligt.
Der zweite ist wirtschaftlicher Natur. Hier kommt Pfefferminze in den Vordergrund. Es enthält den höchsten Gehalt an Substanzen, die in der Medizin, Küche und Kosmetik weit verbreitet sind. Eine Sortengruppe enthält den größten Mentholgehalt.Der andere liefert in trockenen Blättern eine hohe Ausbeute an ätherischen Ölen, organischen Säuren und Carotin und sorgt für ein gutes Aroma und einen guten Geschmack.
Die Sorte entstand durch die Auswahl von Elitesämlingen der zweiten Generation durch Kreuzung von Pfefferminze und Ackerminze. Seit 1971 in der Sortenprüfung. 1977 wurde Kubanskaya 6 in das staatliche Register aufgenommen und für den Anbau in allen Regionen empfohlen.
Beschreibung der Pflanze
Kuban-Minze 6 ist eine aufrechte mehrjährige krautige Pflanze mit einer Höhe von etwa 45 cm. Die Stängel sind tetraedrisch, verzweigt, gut beblättert und innen hohl. Der für andere Arten charakteristische Rand der vegetativen Organe fehlt.
Die Blätter von Kuban 6 sind gegenständig, lanzettlich, mit scharfer Spitze und herzförmiger Basis, grün, am Rand gezahnt. Der Blattstiel ist kurz. Das Rhizom ist horizontal und verzweigt. Die Saugfortsätze sind dünn und faserig.
Der Blütenstand ist eine Spitze, die aus falschen Wirbeln besteht, die in den Blattachseln des oberen Teils des Stängels verstreut sind. Die Blütenkrone ist fünfgliedrig, unregelmäßig geformt, klein und blass lila. Früchte – bestehend aus 4 Zinobia-Nüssen. Sie sind selten geformt und oft unfruchtbar, was den Anbau von Kuban-Minze 6 aus Samen schwierig macht.
Der Zeitpunkt der Knospenöffnung hängt von der Region und dem Wetter ab. Kuban-Minze blüht normalerweise von Juni bis August. Die Pflanze kann getäuscht werden. Werden die Ährchen abgeschnitten, sobald sich die Knospen zu öffnen beginnen, bilden sich neue Triebe, an deren Enden sich Blütenstände bilden. Sie werden viel kleiner sein als die ersten, aber genauso duftend.
Industrieller Anbau, Ertrag, Gehalt an ätherischen Ölen
Auf Industrieplantagen erreicht die Sorte Kubanskaya 6 eine Höhe von 50 bis 80 cm. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass auf privaten Farmen Pfefferminze meist irgendwo im Hinterhof gepflanzt wird. Am besten wird gewässert. Kubanskaya 6 wird nur dann gedüngt, wenn in der Nähe wertvolle Pflanzen wachsen, deren dekorative Wirkung oder Fruchtbarkeit mit Hilfe von Dünger erhalten werden muss.
Beim industriellen Anbau muss der Rohstoffertrag groß sein, sonst macht es einfach keinen Sinn, Flächen mit Nutzpflanzen zu besetzen. Kuban-Minze wird nach Zeitplan gegossen, gefüttert und mit Schädlingen und Krankheiten bekämpft.
Als Reaktion darauf wird ein Ertrag von 16 bis 20 Zentnern Blättern pro Hektar erzielt. Die Ausbeute an ätherischem Öl beträgt 3,6-5,5 %. Es enthält wiederum 53 bis 60 % Menthol.
Merkmale der Nährstoffverteilung in Kuban-Minze 6:
- die unteren Blätter enthalten mehr Menthol;
- Der obere Teil der Minze ist reich an ätherischen Ölen;
- Bei niedrigen Temperaturen entstehen weniger aromatische Verbindungen, die aber mehr Menthol enthalten.
Der maximale Gehalt an ätherischen Ölen in der Pfefferminzsorte Kubanskaya wird zu Beginn der Blüte erreicht:
- Stängel – nicht mehr als 0,3 %;
- Blätter – 2,4–2,75 %;
- Blütenstände – 4-6%.
Die Verwendung von Kuban-Minze beim Kochen
Bevor Sie Kuban-Pfefferminze in kulinarischen Rezepten verwenden, müssen Sie genau herausfinden, welche Sorte verwendet wird. Da darüber nicht immer geschrieben wird, ist es besser, zuerst ein „Probe“-Gericht zuzubereiten. Tatsache ist, dass Aroma und Menge ätherischer Öle nicht nur zwischen verschiedenen Arten, sondern auch von Sorte zu Sorte unterschiedlich sind.
Was ist das Aroma von Kuban-Minze?
Pfefferminze hat den stärksten Geruch und den würzigsten Geschmack. Experten nennen es erfrischend, kalt, belebend.Normale Menschen riechen hauptsächlich Menthol, verdünnt mit angenehmeren Kräuternoten. Die Sorte Kubanskaya 6 zeichnet sich auch in ihrer Gruppe durch ihren Gehalt an aromatischen Ölen aus.
Wo kann man Kuban-Minze hinzufügen?
Pfefferminze, einschließlich der Sorte Kubanskaya 6, wird zum Würzen von Essig, Käse und Tee verwendet. Es wird in der Konservenherstellung verwendet und sowohl Gurken als auch Kompott zugesetzt. Die aromatischen Blätter werden zur Zubereitung von Desserts und Getränken verwendet. Der berühmte Mojito beispielsweise verdankt seinen einzigartigen Geschmack der Pfefferminze. Die Sorte Kubanskaya 6 ist perfekt für diesen Cocktail.
Pfefferminze passt gut zu Gemüse- und Obstsalaten sowie Käse. Seine Blätter verleihen Braten aller Art, Suppen und Marinaden einen einzigartigen Geschmack und ein einzigartiges Aroma.
Die Briten haben eine beliebte Minzsauce für Lammfleisch. Amerikaner fügen dem Tomatensaft Blätter hinzu. In der arabischen und mediterranen Küche ist Pfefferminze in vielen würzigen Zubereitungen enthalten. Besonders Russen und Bewohner der Nachbarländer lieben Tee mit frischen oder trockenen Blättern.
Nützliche Eigenschaften der Kuban-Minze
Der Duft von Pfefferminze lindert Stress und Müdigkeit, belebt und regt die geistige Aktivität an. Seine Öle werden in der Aromatherapie und der Parfümindustrie, zur Pflege fettiger Haut, zur Behandlung von Dermatitis, Akne und Rosacea eingesetzt. Minzlotionen reduzieren Tränensäcke.
Die offizielle Medizin verwendet Pfefferminze zur Behandlung von:
- Erkältungen aufgrund fiebersenkender, antibakterieller, schweißtreibender und antiviraler Eigenschaften;
- Herz-Kreislauf-System als Vasokonstriktor, der Herzschmerzen bei Angina pectoris, Herzrhythmusstörungen und Tachykardie lindert;
- In den oberen Atemwegen kann Minze sogar bei Stimmverlust im Zusammenhang mit Bronchitis, Laryngitis oder anderen entzündlichen Prozessen helfen;
- Magen-Darm-Trakt – verbessert die Verdauung, bekämpft Sodbrennen, Blähungen, Übelkeit, Koliken, erhöht den Gallenfluss;
- Bewegungsapparat – löst Muskelverspannungen, wirkt lösend;
- in der Zahnmedizin hilft es, Schmerzen bei Stomatitis und Karies zu lindern und Zahnfleischentzündungen zu behandeln;
- zentrales und autonomes Nervensystem – hat eine therapeutische Wirkung bei erhöhter Erregbarkeit, Überlastung, Angstzuständen, Stimmungsschwankungen und leichten Depressionen.
Kuban-Pfefferminze lindert Krämpfe bei Migräne und Menstruationsbeschwerden. Hilft bei Seekrankheit.
Viele weit verbreitete und hochspezialisierte Arzneimittel werden aus Pfefferminze hergestellt, beispielsweise Validol, Pectusin, Valocordin, Menovazin, Campholin, Anestezol, Bronchosan, DeepRelief, Dolaren, Combigripp, Strepsis, Fanigan, Flamidez, Flukold.
In heimischen Zubereitungen wird üblicherweise Pfefferminze der Sorte Kubanskaya 6 verwendet, die auf Industrieplantagen angebaut wird.
Die Verwendung von Kuban-Minze in der Volksmedizin
Kräuterkundige behandeln mit Minze die gleichen Krankheiten wie die Schulmedizin. Nur sie verwenden Alkohol- und Wasseraufgüsse, Abkochungen, Tees und keine Medikamente. Für die Zubereitung von Tränken werden trockene Rohstoffe sowie frisch geschnittenes Gras verwendet.
Landeregeln
Für die Pfefferminze Kubanskaya 6 müssen Sie einen sonnigen Standort mit fruchtbarem Boden wählen. Zuerst graben sie es aus, entfernen alle Unkrautwurzeln und fügen bei Bedarf Humus, Torf und Sand hinzu. Auf dichten Lehmböden wächst die Pflanze nicht.
Kuban-Minze 6 vermehrt sich gut durch Ausläufer und Rhizomstücke.Es verträgt problemlos die Teilung des Busches, erholt sich schnell und schlägt Wurzeln. In Regionen mit kühlem Klima ist die beste Zeit zum Pflanzen von Minze Mai bis Juni. Im Süden sollte dies mindestens 2 Wochen vor Beginn der extremen Hitze erfolgen oder die Operation auf den Frühherbst verschoben werden.
Es ist wichtig, dass der Boden nach dem Umgraben Zeit hat, sich zu setzen, sonst wird die Minze sehr tief. Es wächst nur, wenn der unter der Erde liegende Teil des Stängels mit neuen Wurzeln überwuchert ist. Wenn Sie keine Zeit haben, das Bett im Voraus vorzubereiten, können Sie es ausrollen oder ein breites Brett auf den Boden legen und vorsichtig darauf gehen.
Beim Pflanzen von Minze mit Ausläufern oder Rhizomen sind keine besonderen Tricks erforderlich:
- Im Beet werden etwa 10 cm tiefe Furchen gezogen. Geht man davon aus, dass die Minze in einem durchgehenden Teppich wächst, spielt der Abstand zwischen den Reihen keine Rolle. Um gleichmäßige Grate zu bilden, sind die Rillen 50–60 cm voneinander entfernt.
- Großzügig gießen.
- Wenn die Feuchtigkeit absorbiert ist, legen Sie die Rhizome in einer Reihe aus. Ist der oberirdische Teil zu diesem Zeitpunkt um mehr als 10 cm gewachsen, wird er abgeschnitten und in der Küche verwendet.
- Bestreuen Sie die Minz-Rhizome mit Erde, verdichten Sie sie gut und gießen Sie sie.
Wenn nur wenige Setzlinge vorhanden sind, können diese in Löcher gesetzt werden. Bei ausreichender Bewässerung wächst die Kuban-Minze 6 schnell. An einer Stelle fühlt es sich 3 Jahre lang gut an, dann beginnt es zu schrumpfen, zu degenerieren und zu Beginn der nächsten Saison kann es sein, dass es ganz verschwindet.
Der Anbau von Kuban-Minze aus Samen ist problematisch. Dies ist eine komplexe Hybride, sie trägt wenige Früchte, viele davon sind unfruchtbar. Auch wenn einige sprießen und wie Pfefferminze aussehen, handelt es sich nicht um eine reine Sorte.
Merkmale der Kultivierung und Pflege
Das Jäten und Lockern der Kuban-Pfefferminze 6 ist schwierig.Die Sträucher wachsen schnell, die Rhizome breiten sich in alle Richtungen aus. Wenn die Pflanze in Beeten angebaut wird, lassen Sie einen Streifen mit Minze bewachsen und jäten Sie den Rest in einer durchgehenden Linie aus.
Schäden an Rhizomen haben keinen Einfluss auf den Grün- und Blütenertrag. Doch zwischen den Büschen wachsendes Unkraut wird von Hand entfernt. Oft werden sie überhaupt nicht berührt. Teppichbepflanzungen mit Minze sind schwer sauber zu halten. Sie versuchen, dies nicht im Garten zu tun, sondern in einem Beerenbeet oder Garten an einem ausreichend beleuchteten Ort.
Die Kultur stellt hohe Anforderungen an die Bewässerung und mag es nicht, wenn der Boden austrocknet. Viele Gärtner düngen Minze überhaupt nicht. Auch ohne Düngung bringt er auf kleinster Fläche genügend Grün hervor, das bis zur nächsten Saison reicht. Wenn Sie dennoch viel Minze benötigen, sollten Sie berücksichtigen, dass bereits ein geringer Stickstoffüberschuss ein schnelles Wachstum des Grüns zu Lasten der Blüte und der Anreicherung ätherischer Öle in den Blättern verursacht. Darüber hinaus lösen Nitrate viele Krankheiten aus. Aber Phosphor-Kalium-Dünger am Ende der Saison kommt der Minze zugute.
Die Pflanze überwintert ohne Schutz. Junge Grünpflanzen halten kurzzeitigen Frösten stand. Aber in einem strengen Winter mit wenig Schnee kann ein Teil der Pfefferminze absterben. Daher ist es in den nördlichen Regionen besser, im Herbst Fichtenzweige in das Gartenbeet zu legen.
Schädlinge und Krankheiten
Pfefferminze erfordert ständige Wachsamkeit. Sie bauen es für kulinarische und medizinische Zwecke an und nutzen dabei den oberirdischen Teil, sodass von Chemikalien keine Rede sein kann. Und Minze hat viele Schädlinge. Hier ist eine unvollständige Liste:
- Minzflohkäfer;
- grünes Schildkraut;
- Minzblattkäfer;
- Blattlaus;
- Zikaden;
- Rüsselkäfer;
- Wiesenmotte;
- Minzmilbe;
- sabbernder Pennice;
- Drahtwurm
Sie müssen Schädlinge mit Volksheilmitteln bekämpfen, zum Beispiel mit Aufgüssen aus Schöllkraut, Vogelkirsche oder Kiefer. Je früher ein Problem erkannt wird, desto einfacher ist die Behebung.
Die Pfefferminzsorte Kuban 6 ist krank:
- Rost;
- Echter Mehltau;
- Verticillium-Welke;
- Anthracnose;
- Blattflecken.
Auch das Überwachsen von Minze ist eine Krankheit. Es wird Mikroplasma genannt und befällt Rhizome. Der beste Weg, Minzkrankheiten zu bekämpfen, ist die Vorbeugung. Es muss rechtzeitig neu gepflanzt und Pflanzenreste im Herbst entfernt werden.
Wann und wie man Kuban-Minze sammelt
Die größte Menge an ätherischen Ölen findet sich in der Pfefferminze zu Beginn der Blüte. Dann müssen Sie die Rohstoffe zum Kochen und Verarbeiten vorbereiten.
Die Stängel enthalten wenig nützliche Substanzen. Von der Minze werden nach Möglichkeit nur die Blüten und Blätter an der Spitze der Pflanze gepflückt oder abgeschnitten. Die unteren enthalten mehr Menthol, haben aber kein sehr angenehmes Aroma und sind bitter.
Wenn Ihnen die Zeit und der Platz zum Lagern der Rohstoffe fehlt, können Sie die Minze zusammen mit den Trieben schneiden und trocknen. Dann müssen Sie die Blätter jedoch unmittelbar vor der Zubereitung von Speisen oder Medikamenten pflücken.
Wie man Kuban-Minze richtig trocknet
Blätter und Blüten werden in einem dunklen, gut belüfteten Raum auf sauberem Papier ausgelegt. Wenn die Minze trocken ist, geben Sie sie in ein Glas und verschließen Sie es mit einem Deckel. Die Triebe werden zu Bündeln zusammengebunden und zum Trocknen aufgehängt. In Kartons nicht länger als 2 Jahre lagern.
Abschluss
Kubanskaya-Minze 6 ist eine heimische Sorte, reich an Menthol und ätherischen Ölen. Die Kultur wurzelt leicht und vermehrt sich vegetativ. Es erfordert nicht viel Aufmerksamkeit, wenn es an einem hellen Ort wächst, ausreichend Feuchtigkeit erhält und alle 3 Jahre neu gepflanzt wird.