Zitronenbasilikum: wohltuende Eigenschaften

Zitronenbasilikum ist eine Hybride aus süßem Basilikum (Ocimum Basilicum) und amerikanischem Basilikum (Ocimum Americanum), die für den kulinarischen Gebrauch gezüchtet wurde. Heutzutage ist die Verwendung von Zitronenbasilikum sehr vielfältig: von Getränken bis hin zu Saucen für Fleisch. Eventuelle medizinische oder wohltuende Eigenschaften des Hybrids wurden nicht offiziell bestätigt.

Zitronenbasilikum anbauen

Die Elternarten, aus denen das Zitronenbasilikum hervorgegangen ist, sind einjährige Pflanzen. Der Hybrid hat diese Qualität in vollem Umfang geerbt. Daher muss es jährlich angebaut werden. Die Pflanze ist unprätentiös und bereitet Gärtnern keine großen Probleme.

Wichtig! Obwohl Ocimum americanum als amerikanisch bezeichnet wird, ist es tatsächlich in Afrika, Indien und Südostasien beheimatet.

Wählen Sie für eine Zitronenhybride einen windgeschützten und von der Sonne gut erwärmten Ort. Im Schatten verliert der Hybrid an Qualität und Geruch und sein Wachstum verlangsamt sich deutlich.

Wählen Sie zum Pflanzen einen Ort, an dem im letzten Jahr Zwiebeln, Karotten, Zucchini oder Gurken gewachsen sind. Wenn möglich, empfiehlt es sich, in der Nachbarschaft Paprika, Tomaten oder andere Kohlsorten anzupflanzen.

Optimale Temperatur: + 25 °C oder höher. Bereits bei + 12 °C stoppt das Wachstum. Zitronenbasilikum wird durch Samen oder Stecklinge vermehrt.

Um die Produktion zu beschleunigen, wird Basilikum durch Sämlinge gezüchtet, wobei die Samen Ende März oder Anfang April gepflanzt werden. Sie werden an einem festen Ort gepflanzt, wenn die Höhe der Sprossen 5 cm erreicht. Ob es sich um ein Gewächshaus oder ein offenes Beet handelt, hängt von der Außentemperatur ab. Sämlinge können im Freien gepflanzt werden, wenn die Nachttemperatur nicht unter + 10 °C liegt. Normalerweise ist dies Ende Mai. Die Samen werden Anfang Juli direkt in die Erde gepflanzt. Nachdem 6 Blätter an den Pflanzen erschienen sind, kneifen Sie die Oberseite zusammen, damit das Basilikum Seitentriebe bildet. Bei Bedarf kann eine Hybride mit angenehmem Zitronenduft als Topfpflanze in einer Wohnung angebaut werden.

Auf dem Foto wächst Zitronenbasilikum als Topfpflanze auf einer Fensterbank.

Wichtig! Um kulinarische Rohstoffe zu erhalten, sollte der Strauch nicht blühen.

Nach dem Erscheinen der Knospen werden die Blätter der Pflanze hart und für den Frischverzehr ungeeignet. Sie können Basilikum nur in Tee aufbrühen, aber der Zitronengeruch verschwindet, wenn Sie ihn in heißem Wasser aufbrühen.

Zitronenbasilikum wird durch Abschneiden der Triebe geerntet. Die Länge der Triebe beträgt 10-15 cm, der verbleibende Stumpf sollte 4-5 weitere Blätter haben. Der Schnitt kann dreimal pro Saison erfolgen.

Vorteile von grünem Zitronenbasilikum

Die Pflanze hat keine wundersamen Eigenschaften. Aber es enthält einen reichhaltigen Satz an Vitaminen. Dadurch unterstützt das getrocknete Kraut den Körper auch bei der Zubereitung von Zitronenbasilikum für den Winter, wenn zwangsläufig einige Vitamine verloren gehen. Dies ist der Fall, wenn Sie das Gewürz als Basis für Tee verwenden.Auch bei Erkältungen und Grippe hilft ein heißes Vitamingetränk.

So verwenden Sie Zitronenbasilikum

Die Verwendung von Zitronenbasilikum beschränkt sich nicht nur auf Vitamintee. Im Sommer kann die Pflanze zur Herstellung von Erfrischungsgetränken verwendet werden. Zu Sommersalaten werden frische Blätter hinzugefügt. Getrocknetes oder frisches Basilikum verleiht hausgemachten Winterzubereitungen ein interessantes Aroma. Um den Geschmack eines bestimmten Gerichts hervorzuheben, kann Basilikum als Gewürz zu einem Fleischgericht hinzugefügt oder zu einer Soße verarbeitet werden. Es wird als Aroma für Würste und alkoholische Getränke verwendet.

Zitronen-Basilikum-Tee

Dies ist die einfachste und beliebteste Art, das Gewürz zu verwenden. Sie können einen Sud aus Zitronenbasilikum zubereiten oder die Kräuterblätter zu normalem Schwarztee hinzufügen. Wenn Sie das Kraut nicht als Aromastoff verwenden, aber den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen möchten, sollte Basilikum separat gebraut werden. Etwa 50 g Kräuter werden in einen Liter kochendes Wasser gegossen und 10-15 Minuten stehen gelassen.

Wichtig! Im Sommer ist es besser, zu warten, bis das Getränk abgekühlt ist, und es dann kalt zu trinken.

Erfrischendes Getränk

Es gibt zwei Möglichkeiten: Warten Sie, bis die Brühe abgekühlt ist, oder machen Sie Limonade. In der heißen Jahreszeit ist die zweite Option vorzuziehen. Sie müssen es jedoch mit der Zugabe von Zitrone zubereiten, da saure Zusätze Ihren Durst besser löschen. Um Limonade zuzubereiten, benötigen Sie:

  • Bund Basilikum;
  • 1 mittelgroße Zitrone;
  • Liter Wasser;
  • Zucker nach Belieben.

Das Kraut wird aufgebrüht und mit Zitronensaft versetzt. Nach Geschmack wird Zucker hinzugefügt. Cool. Um ein Kaltgetränk zu erhalten, stellen Sie die abgekühlte Limonade in den Kühlschrank.

Zusatz zur Konservierung

Basilikum passt sehr gut zu Tomaten.Obwohl dies hauptsächlich auf duftendes Basilikum zutrifft, können Sie experimentieren und anstelle von duftendem Basilikum Zitronenduft in ein Glas Tomaten geben, wenn Sie diese einkochen.

Würze

Als Trockengewürz kann das Kraut in Mischungen mit Fleisch und Fisch verwendet werden. Trockenes Zitronenbasilikum wird zum Würzen von Backwaren verwendet. Es wird auch Suppen zugesetzt. Frisch wird die Hybride häufig in Salaten verwendet.

Salat

Im frischen Zustand wird die Pflanze aktiv in vegetarischen Salaten verwendet. Passt gut zu anderem Tischgrün:

  • Rucola;
  • Koriander;
  • Petersilie;
  • Estragon;
  • Rosmarin.

Dieselben Kräuter werden getrocknet als Gewürz für Fleischgerichte und Meeresfrüchte verwendet.

Soße

Frisch verwendet ist das Kraut sehr beliebt für die Zubereitung von Soßen. Das berühmte italienische „Pesto“ besteht nur aus frischem Basilikum, Hackfleisch und nativem Olivenöl extra. Für das Pesto verwenden sie eine duftende Sorte, zur Abwechslung können Sie aber auch eine Zitronensorte verwenden.

Es gibt auch eine Vielzahl von „Pesto“ mit der Zugabe von Tomaten. Diese Soße wird „rotes Pesto“ genannt. Diese Soße enthält deutlich mehr Zutaten: Sonnengetrocknete Tomaten, Knoblauch, verschiedene Arten von Nüssen. In jedem Land wird die Soße mit unterschiedlichen Nusssorten zubereitet. Das Original schlägt Pinienkerne vor. Wenn keine Pinie vorhanden ist, wird sie durch Pinienkerne oder Bärlauch ersetzt.

Kontraindikationen

Die Hauptkontraindikation von Basilikum ist seine Fähigkeit, Quecksilber anzusammeln. Alle Arten der Gattung Ocimum besitzen diese Eigenschaft. Lila Basilikum reichert die maximale Menge an Quecksilber an. Daher wird es nirgendwo außer in Russland gegessen.

Grüne Basilikumsorten reichern weniger Quecksilber an.Und um den Gehalt dieses Metalls in der Pflanze zu minimieren, ist es notwendig, Basilikum in einer umweltfreundlichen Gegend anzubauen.

Sie sollten nicht alle Arten von Basilikum verwenden und bei bestimmten Krankheiten:

  • Hypotonie;
  • Blutgerinnungsstörungen;
  • Diabetes Mellitus;
  • Ischämie.

Bei diesen Krankheiten sind Gewürze überhaupt nicht zu empfehlen.

So lagern Sie es richtig

Vor der Lagerung muss das Gewürz richtig zubereitet werden. Nach dem Trocknen werden die abgeschnittenen Triebe zu Bündeln zusammengebunden und im Schatten im Wind aufgehängt. Die Zweige werden in der Regel nicht verwendet, deshalb werden die Blätter nach dem Trocknen von den Stielen getrennt und in einen Stoffbeutel gelegt. An einem trockenen Ort aufbewahren. Um Geld zu sparen, können Sie die Stängel als Würze zu einem Gericht hinzufügen.

Frisches Basilikum wird oft in einem Fleischwolf gemahlen. In dieser Form wird es im Kühlschrank im Gefrierschrank aufbewahrt. Sie können die Soße sofort zubereiten, indem Sie sie in sterilen Gläsern verschließen. In diesem Fall wird das Gewürz ein Jahr lang im Kühlschrank aufbewahrt.

Bewertungen von Zitronenbasilikum

Andrey Ponomarenko, 30 Jahre alt, Lipezk
Ich arbeite als Koch in einem Restaurant. Ich verwende oft getrocknete Kräutermischungen. Zitronenbasilikum ist nicht sehr beliebt, aber ich verwende es für die Zubereitung von Fischgerichten und Meeresfrüchten. Meiner Meinung nach bekämpft dieses Gewürz besser den spezifischen Geruch, den nicht jeder mag.
Natalia Glukhareva, 37 Jahre alt, Rjasan
Sie sagten, dass Tee aus diesem Kraut bei Erkältungen hilft. Offenbar ließen sie sich vom Zitronenduft leiten. Nun ja, das trockene Gras roch. Beim Brühen verschwand der Zitronengeruch. Allerdings weiß ich vom krimtatarischen Tee auch, dass beim Aufbrühen von Kräutern mit Zitronenaroma der Geruch verschwindet und der Sud nicht sauer wird. Aber heiße Getränke helfen auf jeden Fall.
Valery Stepanov, 27 Jahre alt, Syzran
Da ich Vegetarier bin, gehört für mich verschiedenes Gartengemüse zu den Grundnahrungsmitteln. Ich baue verschiedene Basilikumsorten an, darunter auch Zitronen. Letzteres passt nicht nur, wie angepriesen, zu Tomaten, sondern auch zu Salaten. Ich mische es mit Pak Choi und Mangold und füge Gurken, Tomaten und Rucola hinzu. Wenn Sie auch griechischen Käse hinzufügen, werden Sie sich die Finger lecken.

Abschluss

Der Verwendung von Zitronenbasilikum sind nur durch die Fantasie des Gärtners und die Möglichkeiten des Kräuteranbaus Grenzen gesetzt. Es ist unmöglich, das Gewürz in getrockneter Form zur Herstellung von Pesto zu verwenden, aber wenn die Pflanze ins Haus gebracht wurde, erhält der Besitzer auch im Winter frische Blätter.

Kommentare
  1. Was Tee mit Zitronenbasilikum betrifft, brühe ich ihn im Winter gefroren auf, kombiniere ihn mit Erdbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren, Johannisbeeren und füge Honig hinzu, damit er sein Aroma nicht verliert.

    31.03.2021 um 03:03 Uhr
    Ellika
Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen