Wie man Bärlauch auf dem Land anbaut

Das Pflanzen und Pflegen von Bärlauch im Freiland bereitet keine Schwierigkeiten, da die Pflanze wild und unprätentiös gegenüber den Wachstumsbedingungen ist. In einem Gebiet mit schlechter Bodenbeschaffenheit wachsen Bärenzwiebeln unter den sengenden Sonnenstrahlen nicht. Wenn Sie den richtigen Standort wählen und Bärlauch pflanzen, wird Sie die Pflanze im Frühling mit frischen Kräutern begeistern und Ihre Ernährung wird mit einer erheblichen Menge an Vitaminen und Mikroelementen aufgefüllt.

Kann man Bärlauch im Garten anbauen?

In seiner natürlichen Umgebung wächst Bärlauch unter Laubbäumen. Diese Symbiose bestimmt den biologischen Kreislauf der Pflanze. Im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Blätter bilden, erscheinen die ersten Triebe wilder Zwiebeln an den Bäumen. Die Vegetationsperiode der Pflanze ist schnell, für die Photosynthese dringt ausreichend Licht durch die kahlen Zweige ein.

Bärlauch bildet Ende April Blätter, nach 2 Wochen beginnt die Pflanze zu blühen und Samenkapseln zu bilden. Die blühende Baumkrone spendet Schatten und schützt den Bärlauch vor der Sonne.Zu diesem Zeitpunkt ist der oberirdische Teil der Wildzwiebel vollständig ausgebildet, die Wurzelknolle geht bis zum nächsten Frühjahr in einen Ruhezustand über. Im Herbst reichert das abgefallene Laub den Boden mit mineralischen Bestandteilen an und dient als Mulch für den Bärlauch; im Sommer speichert das letztjährige Laub die nötige Feuchtigkeit für die Zwiebel.

Das Verbreitungsgebiet des Bärlauchs ist Sibirien, der Ferne Osten, der Kaukasus und die südlichen Regionen Russlands. Die Kultur unterscheidet sich je nach Typ; in der gemäßigten Klimazone (Fernost, Sibirien) wächst die Siegeszwiebel, eine bis zu 1 m hohe Pflanze mit einem verzweigten Wurzelsystem, das aus mehreren Zwiebeln besteht.

Die beliebteste Sorte ist die Bärenzwiebel, die es in mehreren Sorten gibt. Um Bärlauch (Bärenzwiebel) im Garten anzubauen, wählen Sie eine für die Klimazone geeignete Sorte:

  1. „Bärenohr“ – eine früh reifende Sorte, die Blätter werden 10 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe gesammelt. Die Kultur ist mehrjährig, bis zu 0,5 m hoch und verträgt offene Flächen gut.
  2. „Bär-Delikatesse“ - ein krautiger mehrjähriger Strauch mit einer Höhe von 0,45 m. Das Sammeln von Blättern und Zwiebeln beginnt in der gemäßigten Zone Anfang Mai, im Süden einen Monat früher - im April. Die Kultur wächst nur im Schatten auf gut angefeuchtetem Boden. Geeignet für die Bearbeitung von Tieflandflächen unter ausladenden Bäumen.
  3. „Kleiner Bär“ – mehrjährig bis 60 cm hoch, die früheste und frostbeständigste Sorte der Kulturpflanze. Wenn im zeitigen Frühjahr die Lufttemperatur tagsüber über Null steigt und der Schnee zu schmelzen beginnt, erscheinen die ersten Triebe.

Es werden Zwiebeln, Stängel und Blätter des Bärlauchs gegessen. Sie werden zum Würzen von Fleischgerichten verwendet, mariniert und zu Salaten verarbeitet. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege und kann daher problemlos im Landhaus oder Garten angebaut werden.

Aufmerksamkeit! Bei Schaffung naturnaher Bedingungen im Frühjahr ab 1 m2 Holen Sie sich 1,5 kg Bärlauchblätter.

Wie sehen Bärlauchknollen aus?

Um Bärlauchzwiebeln zu pflanzen, muss das Pflanzmaterial für Bärlauch bestimmte Kriterien erfüllen:

  • ovale Form, leicht verlängert;
  • paralleler Fasermantel;
  • Farbe weiss;
  • im oberen Teil ist der Blattstiel dünn, an der Basis verdickt;
  • Durchmesser 1,5 cm.

Die Siegeszwiebel bildet eine Zwiebel gleicher Form, jedoch mit größerem Durchmesser (2,5 cm).

So pflanzen Sie Bärlauch auf dem Land oder im Garten

In einem Garten gepflanzter Bärlauch passt sich allen Bedingungen an, aber um saftiges Laub und ein Wachstum der Ernte zu erzielen, muss Bärlauch an einem Standort ausgewählt werden. Geeignet ist ein schattiger Ort, an dem keine lichtliebenden Pflanzen wachsen:

  • unter dem Blätterdach der Bäume;
  • entlang eines durchgehenden Zauns;
  • in der Nähe der Gebäudewand auf der Nordseite;
  • zwischen Büschen;
  • in einem Feuchtgebiet.

Erfahrene Gärtner empfehlen, zwei Beete anzulegen, eines an einem sonnigeren Ort, das zweite im Schatten, wo der Schnee lange nicht schmilzt. Die Zeit zum Sammeln der Bärlauchblätter wird verdoppelt. Das erste „sonnige“ Beet tritt in die Blütephase ein. Auf der zweiten Seite erscheint nur noch junger Bärlauch.

Wann sollte man Bärlauch im Frühling oder Herbst pflanzen?

Sie können im Frühjahr oder vor dem Winter Wildzwiebeln auf Ihrem Grundstück pflanzen. Am besten pflanzt man Bärlauch im Herbst; im Frühjahr wurzeln die Zwiebeln, werden kräftiger und bilden junge Blätter. Die Arbeiten werden vor Frostbeginn, etwa Anfang September, durchgeführt.

Sie können die Pflanze im Sommer pflanzen, wenn der gemahlene Teil des Bärlauchs Samen gebildet hat und verdorrt ist. Je nach Region ist der ungefähre Pflanzzeitpunkt Anfang August. Im Frühjahr wird Anfang Mai Bärlauch gezüchtet. Achten Sie auf überwinterte Blumenzwiebeln.Das Pflanzmaterial muss von guter Qualität sein; wählen Sie Zwiebeln mit Wurzeln ohne trockene Fragmente.

Auf welchem ​​Boden kann Bärlauch angebaut werden?

In der Natur wächst Bärlauch auf einer fruchtbaren Humusschicht aus Baumblättern. Im Winter ist die Pflanze vollständig mit abgefallenen Blättern bedeckt. Dies sind zwei notwendige Voraussetzungen für normales Wachstum. Der Standort wird an einem schattigen Ort gewählt. Wenn er unter einem Baum liegt, ist keine zusätzliche Düngung erforderlich. Erfolgt die Bepflanzung im Freiland, ist eine Bodenanreicherung erforderlich.

Es ist notwendig, Bärlauch vor dem Winter oder im Frühjahr in ein zuvor vorbereitetes Beet zu pflanzen. Der Boden sollte eine neutrale Zusammensetzung haben und gut luftdurchlässig sein. Standortvorbereitung:

  1. Saure Böden werden mit Kalk oder Dolomitmehl neutralisiert (im Herbst für die Frühjahrspflanzung) oder im Frühjahr, wenn die Pflanzung vor dem Winter geplant ist.
  2. Nachdem Sie dem Boden Alkali hinzugefügt haben, fügen Sie Torf, Kompost oder Humus hinzu.
  3. Das Bett ist bis zur Tiefe eines Spatenbajonetts ausgehoben.

Vor dem Pflanzen von Bärlauch von oben im Abstand von 1 m2 Gießen Sie die folgende Mischung ein:

  • 8 kg – Bioprodukte;
  • 35 g – Phosphordünger;
  • 25 g – kaliumhaltige Produkte;
  • 20 g – Ammoniumnitrat.

Sie graben den Boden um und beginnen mit dem Pflanzen von Bärlauch.

Wichtig! Die Düngegabe reicht für 5 Jahre, danach ist eine Düngung oder Umplatzierung des Beetes notwendig.

Wie man Bärlauch pflanzt

Der optimale Weg, die Kultur zu vermehren, ist das Pflanzen von Bärlauchknollen im Herbst. Im Frühjahr erscheint an der Pflanze schnell Laub, das Zwiebelwachstum verläuft jedoch langsam. Es wird nur in einer vierjährigen Kultur gebildet. Der Kauf von Pflanzmaterial ist nicht einfach. Sie können sich bei Nachbarn in der Umgebung etwas ausleihen oder wilde Zwiebeln aus dem Wald mitbringen.

Graben Sie den Strauch im zeitigen Frühjahr oder Spätherbst aus, wenn die Pflanze ruht. Berücksichtigen Sie, dass sich das Wurzelsystem um ca. 10–15 cm vertieft. Es muss sorgfältig gearbeitet werden, um die Wurzel nicht zu verletzen. Jede Zwiebel sollte gut geformt sein. Trennen Sie die jungen Triebe vorsichtig vom Mutterstrauch. Alle Teile des Busches werden auf dem Gelände gepflanzt. Reihenfolge:

  1. Machen Sie Furchen mit einer Tiefe von 7–10 cm.
  2. Setzlinge im Abstand von 20 cm platzieren.
  3. Tauchen Sie die Zwiebel zu 2/3 in die Furche, verteilen Sie die Wurzeln und bedecken Sie sie, wobei Sie den Luftraum in der Nähe der Wurzel meiden.
  4. Gießen und mit einer Schicht Torf mulchen, oben mit Blättern bedecken.

Im zeitigen Frühjahr wird ein Teil des Mulchs entfernt, da Bärlauch eine frostbeständige Pflanze ist, die keine Angst vor Nachtfrösten hat. In den ersten beiden Jahren der Vegetationsperiode wird der Stängel mit Stielen entfernt; diese Maßnahme fördert die Entwicklung der Zwiebel. Das Schneiden von Blättern ist im 4. Wachstumsjahr des Bärlauchs im Garten möglich. Bei der Verwendung von Blumenzwiebeln muss darauf geachtet werden, die Kultur durch neue Setzlinge zu ersetzen.

Wie man Bärlauch in einem Landhaus oder auf einem Grundstück anbaut

Der Anbau von Bärlauch in einem Landhaus oder Gartengrundstück ist ein langer Prozess. Die Pflanze wächst schnell und das jährliche Wachstum der Zwiebel ist unbedeutend. Bärlauch wächst nur 0,5 cm pro Jahr. Die einjährige Ernte bringt nur einen kleinen, dünnen Spross hervor. Im zweiten Jahr bildet es zwei kleine Blätter. Erst im Alter von 4 Jahren ist es ein ausgewachsener Strauch mit kräftigen Blättern und Pfeilen. Schneiden Sie nicht alle Blätter von einem Strauch ab, berühren Sie nicht die Zwiebeln. Die Pfeile sind zum Verzehr bereit, wenn die Samenkapseln darauf erscheinen.

An einer Stelle bildet die Bärenzwiebel nicht länger als 7 Jahre einen starken Busch. Dann altert die Pflanze und degeneriert.Der Anbau von Bärlauch auf dem Land erfordert keine spezielle landwirtschaftliche Technologie. Wenn Lage und Beschaffenheit des Bodens den Anforderungen entsprechen, ist der Pflegeaufwand minimal.

Bewässerungsplan

Wildzwiebeln erfordern mäßiges Gießen; nur auf feuchten Böden bildet die Pflanze gesundes, wohlgeformtes Laub. Die Häufigkeit der Bewässerung wird durch die Wetterbedingungen bestimmt. Wenn das Beet im Schatten liegt und der Boden mit Laub oder Stroh gemulcht ist, reicht ein Regenfall von 2 Mal pro Woche. Im Falle eines trockenen Sommers und wenn das Beet an einem sonnigen Ort steht, erfolgt die Bewässerung täglich. Befeuchten Sie den Boden morgens, eine Manipulation am Abend ist wegen der Gefahr von Nachtfrösten unerwünscht.

Den Boden lockern und mulchen

Eine Lockerung des Bodens ist unerwünscht, da die Wurzel beschädigt werden kann. Zu Unkraut mit einem tiefen Wurzelsystem (Weizengras, Brennnessel) beschädigen die Zwiebel beim Wachsen nicht; sie werden manuell entfernt.

Unmittelbar nach der Pflanzung ist Mulchen Pflicht. Torf wird in einer Schicht (15 cm) gegossen und oben mit abgefallenen Blättern bedeckt. Der Mulch wird jedes Frühjahr erneuert. Zur Bodenbedeckung werden weder Stroh noch Kiefernnadeln verwendet. Stroh speichert die Feuchtigkeit nicht gut genug. Die Nadeln bilden eine zu dichte Schicht, die den Zugang zu Sauerstoff blockiert. Eine hohe Bodenfeuchtigkeit ist für Blumenzwiebeln unerwünscht.

Muss ich Bärlauch füttern?

Wenn Sie die Empfehlungen zur Bodenvorbereitung und Nährstoffen befolgen, sind Bärenzwiebeln 5 Jahre haltbar. Jeden Frühling mulchen sie mit Torf, der auch als Top-Dressing dient. Wenn die Pflanze in unfruchtbaren Boden gepflanzt wird, fügen Sie Superphosphat und Ammoniumnitrat hinzu. Beim Anbau einer Kulturpflanze mit Zwiebeln wird diese zur besseren Wurzelbildung mit kaliumhaltigen Mitteln und Phosphor gefüttert.

Abschluss

Das Pflanzen und Pflegen von Bärlauch im Freiland bereitet selbst unerfahrenen Gärtnern keine Schwierigkeiten. Nach der Massenvernichtung wurde die Pflanze im Roten Buch aufgeführt, daher ist das Sammeln wilder Zwiebeln verboten. Wenn in einem Garten oder Ferienhaus Bedingungen geschaffen werden, die dem Wildlebensraum nahe kommen, fühlt sich die Pflanze wohl und vermehrt sich gut, da sie während der Vegetationsperiode eine große Fläche einnimmt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen