Granatapfel zu Hause in einem Topf anbauen

Granatapfel ist die Frucht des Granatapfelbaums, der seit der Antike bekannt ist. Auf dem römischen Palastgelände wurde sie als „Kaiserfrucht“ bezeichnet, aufgrund ihrer ungewöhnlichen Struktur wurde sie auch „Körnerapfel“ genannt. Der Anbau von Granatäpfeln aus Samen zu Hause ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden, aber eine durchaus machbare Aufgabe.

Ist es möglich, einen Granatapfel aus einem Samen zu züchten?

Auf die Frage, ob es möglich ist, zu Hause Granatäpfel aus Samen anzubauen, hängt die Antwort von vielen Komponenten des Prozesses ab. Für den Anbau sollten Sie geeignete Früchte auswählen und die Wachstumsbedingungen beachten.

Viele Sammler exotischer Pflanzen üben den Anbau dekorativer Granatäpfel zu Hause. Das bedeutet, dass der Baum keine essbaren Früchte hervorbringt, aber die Eigenschaften eines Granatapfels aufweist.Der Prozess der Kultivierung einer dekorativen Art unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht und ähnelt dem Anbau einer herkömmlichen Zimmerpflanze.

Ein Granatapfelbaum aus einem Samen beginnt zu Hause Früchte zu tragen, wenn alle Regeln befolgt werden und auch abhängig von der Art des Samenmaterials. Hier gibt es einige Feinheiten:

  • In Baumschulen gekauftes Pflanzmaterial trägt im 3. Jahr nach der Pflanzung Früchte;
  • Samen und Körner von Granatäpfeln, die auf dem Markt oder im Supermarkt gekauft wurden – im 7. Jahr ihres Bestehens.

Auswahl einer Sorte für den Granatapfelanbau im Topf

Die Art des gewöhnlichen Granatapfels, der in speziell ausgewiesenen Gebieten angebaut wird, weist mehrere verschiedene Sorten auf:

  • Aserbaidschanische Sorte Gyulosha. Die Früchte dieser Sorte haben eine dünne Schale, saftige und dichte Körner. Sie werden als süß-sauer mit einem überwiegenden Säureanteil charakterisiert;
  • Nikitinsky früh. Es zeichnet sich durch große, saftige und süße Früchte aus;
  • Zwerg. Durch den Heimanbau von Zwerggranatäpfeln aus Samen können Sie Früchte mit einem Gewicht von bis zu 100 g erhalten;
  • Bala-mursal. Diese Sorte hat Früchte mit einem Gewicht von bis zu 500 g. Der Anbau eines solchen Granatapfels zu Hause wird langwierig und problematisch sein.

Bedingungen für den Anbau von Granatäpfeln aus Samen zu Hause

Das ideale Bild, das einem in den Sinn kommt, wenn man davon spricht, zu Hause einen Granatapfel aus einem Kern zu züchten, ist das eines Morgens, an dem man zum Topf gehen, eine reife Frucht pflücken, sie zerbrechen und den Geschmack genießen kann. In diesem Fall können Sie Getreide einfach verzehren, zu Salaten, Desserts hinzufügen, Saft herstellen und vieles mehr. Die Verwendung der Frucht ist vielfältig und ihre wohltuenden Eigenschaften sind unbestreitbar.

Der Anbau aus Samen ist ein langer und arbeitsintensiver Prozess.Nach dem Pflanzen muss der Granatapfel optimale Bedingungen schaffen. Besonderes Augenmerk wird auf die Temperaturbedingungen gelegt. In jeder Phase des Granatapfelanbaus aus Samen sollte das Regime unterschiedlich sein.

Entwicklungsstadium

Optimale Temperatur

blühen

Ab +20 °C, jedoch nicht höher als +25 °C.

Fruchtbildung

Von +16 °C bis +20 °C.

Ruhezeit

+10 °C oder +12 °C.

Wenn die Lufttemperatur auf -5 °C sinkt, gefriert der Granatapfel und hört auf zu wachsen. Steigt die Temperatur über +25 °C, reagiert die Pflanze mit fallenden Blättern. Darüber hinaus wirft der Granatapfel im Herbst seine Blätter ab, da es sich um eine Laubpflanze handelt. Während der Ruhephase können Töpfe mit Granatäpfeln auf verglasten Veranden oder Balkonen aufgestellt werden. Der Granatapfel verträgt Standortwechsel sehr gut.

Um die Temperaturbedingungen während des Anbaus aufrechtzuerhalten, müssen Maßnahmen zur Senkung der Lufttemperatur ergriffen werden, sofern im Winter und Herbst eine Heizung vorhanden ist.

Wichtig! Die Luftfeuchtigkeit sollte nicht zu hoch sein, da trockene Luft zur Entstehung von Pilzkrankheiten führt.

Um zu Hause einen Granatapfel aus einem Samen zu pflanzen, müssen Sie künstliches Licht einrichten und das natürliche Licht steuern. Für die Entwicklung benötigen Granatäpfel etwa 12 Stunden Tageslicht. Im Winter wird künstliche Beleuchtung installiert. Im Sommer müssen die Blattplatten vor direkter Strahleneinwirkung geschützt werden, um Verbrennungen vorzubeugen.

Wenn Granatapfel zu Hause aus Samen gezüchtet wird, muss er während der Vegetationsperiode zusätzlich gefüttert werden. Sie werden nach einem vorgegebenen Schema eingeführt:

  • im Frühjahr - Mineralkomplexe mit hohem Stickstoffgehalt;
  • im Sommer - Mischungen mit hohem Kalium- und Phosphorgehalt.

Für Granatäpfel werden Mischungen für Blumenkulturen mit hohem Kaliumgehalt verwendet.

Aufmerksamkeit! Während der Ruhephase werden Granatäpfel nicht gefüttert.

Die Bewässerung von hausgemachtem Granatapfel erfolgt unter Einhaltung aller Anforderungen. Überschwemmungen und Dürren sind für diese Art von Zimmerbäumen gefährlich:

  • Während der Frühlingsperiode, mit Ausnahme der Ruhephase, wird der Granatapfel einmal wöchentlich gegossen;
  • Der Grund für die nächste Bewässerung sollte der Zustand der obersten Bodenschicht sein: Ist diese vollständig trocken, verkrustet und verklumpt, ist eine Bewässerung erforderlich.

In den frühen Stadien des Granatapfelwachstums werden Erde und Baum mit einer Sprühflasche besprüht, dann wird mit der Bewässerung mit einer Gießkanne mit Diffusor begonnen, um die Erde nicht durch Druck wegzuspülen.

Die Luftfeuchtigkeit wird durch zusätzliches Versprühen der Luft neben dem Granatapfel sowie durch das Aufstellen von mit Wasser gefüllten Behältern um den Topf herum erhöht.

Wie man Granatäpfel aus Samen züchtet

Der schrittweise Anbau von Granatäpfeln aus Samen beginnt mit der Auswahl des Bodens und der Behälter. Davon hängt der Prozess der Baumentwicklung ab.

Landekapazität

Wählen Sie zum Pflanzen von Granatäpfeln einen flachen Topf mit schmalem Boden, der sich nach oben hin verbreitert. Für die Aussaat von Samen mag ein Plastikbehälter eine geeignete Option sein, doch mit dem Kauf eines Tontopfes lassen sich gleich mehrere Probleme auf einmal lösen. Aufgrund der Materialeigenschaften ist ein Tontopf in der Lage, überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen. Vom Kauf von Töpfen aus Holz ist abzuraten. In diesem Entwicklungsstadium wird ein Behälter ausgewählt, der später, wenn das Wurzelsystem wächst, durch einen größeren ersetzt werden kann.

Behälter zum Anpflanzen von Granatäpfeln berücksichtigen die Notwendigkeit, eine Drainageschicht zu schaffen. Sie müssen außerdem mit Entwässerungslöchern ausgestattet sein. In diesem Fall sollte der Topf über ein niedriges Tablett verfügen.

Erde für Granatapfel zu Hause

Der Boden für das natürliche Wachstum wilder Granatäpfel kann mager und feuchtigkeitsarm sein, diese Option ist jedoch nicht für den Heimgebrauch geeignet. Der Boden wird nach mehreren Kriterien ausgewählt:

  1. Der untere Entwässerungsteil besteht aus Blähton oder Vermiculit. Es wird in einer Schicht von mindestens 5-6 cm verlegt. Die Entwässerung zu Hause ist eine wichtige agrotechnische Technik. Es ermöglicht Ihnen, die Feuchtigkeitsmenge zu kontrollieren, verringert die Möglichkeit eines Überlaufs und absorbiert überschüssiges Material.
  2. Der Hauptanteil kann aus Lehm, Torf und Sand bestehen. Das Verhältnis der Komponenten soll den Boden locker, wasser- und feuchtigkeitsdurchlässig machen.

Eine Möglichkeit ist ein universelles Substrat, das für Blühpflanzen verwendet wird.

Samen für die Aussaat vorbereiten

Bei der Beantwortung der Frage, wie man zu Hause einen Granatapfel aus einem Samen züchtet, werden Gärtner gebeten, den Prozess Schritt für Schritt zu betrachten. Es beginnt mit der richtigen Vorbereitung des Pflanzmaterials. In diesem Fall muss der gekaufte Granatapfel die Grundvoraussetzungen erfüllen: er darf nicht beschädigt sein und einen ausreichenden Reifegrad aufweisen.

  1. Der Granatapfel wird geschnitten und der Inhalt von der Schale befreit.
  2. Die Körner werden gereinigt und sorgfältig vom Fruchtfleisch befreit. Das Ergebnis sollten helle Samen ohne rosa-rote Fruchtfleischpartikel sein.
  3. Die Körner werden unter niedrigem Druck warmen Wassers gewaschen.
  4. Gießen Sie eine Lösung eines Biowachstumsstimulators ein und lassen Sie sie 12 Stunden lang einweichen.

Wie man aus einem Samen einen Granatapfel pflanzt

Das Pflanzen von Granatapfelkernen erfolgt nach dem festgelegten Schema. Der Boden wird mit warmem, festem Wasser angefeuchtet und sein oberer Teil gelockert. Die Samen werden 1,5 cm tief eingegraben, mit der scharfen Seite nach unten. Eine zu große Vertiefung kann zu einer Hemmung der Wurzelbildung führen; eine flache Pflanzung kann zu einem langsamen Auflaufen der Sämlinge führen.Um beim Pflanzen von Granatäpfeln aus Samen zu Hause keinen Fehler zu machen, empfehlen Experten, sich Fotos oder Videos von Pflanzungen anzusehen.

Nach dem Einlegen des Pflanzmaterials werden die Behälter mit Plastikfolie abgedeckt oder mit Glas abgedeckt. Anschließend lässt man sie auf einer Fensterbank bei ausreichend Licht bewurzeln.

Sämlingspflege

Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird die zusätzliche Abdeckung entfernt und auf einer beleuchteten Fensterbank belassen. Damit die Sprossen gleichmäßig sprießen, sich nicht ausdehnen und nicht aufhören zu wachsen, muss ausreichend Licht für die Gefäße vorhanden sein.

Der Boden wird mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche besprüht. Wenn 2 - 3 echte Blätter wachsen, wird die obligatorische Ernte durchgeführt und die Sämlinge werden verpflanzt. Die Transplantationsbehälter sollten 2 - 4 cm größer sein als die vorherigen. Schwache Triebe werden entfernt. Wenn das 4. Blattpaar erscheint, wird die Spitze eingeklemmt, um den jungen Baum stärker zu machen. Wenn die Blüten zum ersten Mal erscheinen, werden sie entfernt, da der Granatapfel aufgrund unzureichender Reife keine Früchte tragen kann und an Kraft verliert.

Wie viele Granatäpfel sprießen?

Der Zeitpunkt des Auflaufens hängt davon ab, wann die Körner gesät wurden. Frühjahrs- und Herbstpflanzungen können in 14 bis 20 Tagen keimen. Bei einer Pflanzung im Winter verlängert sich der Zeitraum. Nach Ablauf von zwei Monaten sollte man erkennen, dass die Körner nicht gekeimt sind.

Wie sieht ein Granatapfelspross aus?

Granatapfelsprossen ähneln im Aussehen vielen gewöhnlichen Gemüsesprossen. Während sie wachsen, dehnen sie sich aus und bilden einen dünnen, aber dichten Hauptstamm mit symmetrisch wachsenden Blattspreiten.

Wann sollte man einen aus einem Samen gewachsenen Granatapfel umpflanzen?

Die Hauptregel beim Granatapfelanbau ist die Regelmäßigkeit der Transplantationen. Bis zum Alter von 4 – 5 Jahren wird der Baum jährlich neu gepflanzt.Wählen Sie dazu einen geräumigeren Behälter und berücksichtigen Sie dabei die strukturellen Merkmale des Baumes.

Die erste Transplantation erfolgt im Frühjahr oder Herbst, wenn die Pflanze eine Höhe von 15 cm erreicht und 8 Blattpaare hat. Dabei handelt es sich um eine Transplantation eines ausgewachsenen, verwurzelten, starken Baumes. Dabei wird die Umschlagmethode so gewählt, dass das Wurzelsystem nicht gestört wird. Der Spross wird mit einem Erdklumpen in einen neuen Entwässerungsteil überführt, ohne die Wurzeln zu begradigen oder abzuschneiden.

Aufmerksamkeit! Ältere Bäume werden höchstens alle 4 Jahre neu gepflanzt.

Wird ein aus einem Samen gewachsener Granatapfel Früchte tragen?

Wenn Sie die grundlegenden Pflegeregeln beachten, trägt ein zu Hause aus einem Samen gezogener Granatapfel im 5. bis 7. Jahr seines Bestehens Früchte. Der genaue Zeitpunkt hängt von der Sorte und zahlreichen weiteren Faktoren ab.

Die Blüte im ersten Jahr des Granatapfelanbaus aus Samen weist darauf hin, dass die Pflanze ausreichend stark ist. Zur weiteren Fruchtbildung werden die Blüten jedoch entfernt. Im zweiten Jahr bleiben je nach Größe des Baumes bis zu 3 Eierstöcke übrig. Im dritten Jahr erhöht sich die Anzahl der verbleibenden Eierstöcke auf 5 bis 6. Dies ist eines der Merkmale des Granatapfelanbaus zu Hause.

Abschluss

Der Anbau von Granatäpfeln aus Samen zu Hause ist mit gewissen Schwierigkeiten verbunden. Um zu wachsen, benötigt der Baum zusätzliche und konstante Beleuchtung. Darüber hinaus kann es für Gärtner schwierig sein, ein spezielles Temperaturregime für die Beendigung festzulegen. Das Warten auf die Fruchtbildung dauert mehrere Jahre. Aber das Erscheinen von Früchten wird zu einem echten Feiertag. Der Vorteil des Granatapfelanbaus zu Hause ist die Möglichkeit, gesunde Früchte zu erhalten, ohne dass industrielle chemische Zusätze hinzugefügt werden müssen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen