Inhalt
Hosta Patriot ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die wegen ihrer hohen dekorativen Eigenschaften geschätzt wird. Gleichzeitig behält die Pflanze die ganze Saison über ihr attraktives Aussehen. Diese Hybridform zeichnet sich durch einen kontrastierenden Blattton aus und hebt sich so deutlich vom Hintergrund anderer Arten ab. Um jedoch maximale Dekorativität zu erreichen, müssen einige Regeln der Landtechnik beachtet werden.
Beschreibung der Patriot-Gastgeber
Diese Funkie zeichnet sich durch einen kuppelförmig ausladenden Busch (Büschel) aus. Die Pflanze hat grundständige, gestielte Blätter, die nach unten fallen und eine 70 cm hohe Rosette mit einem Durchmesser von bis zu 100 cm bilden. Breite, ovale, herzförmige Platten mit gewellter Oberfläche. Die Blätter sind 13 cm lang und etwa 9 cm breit.
Hybrid-Hosta „Patriot“ gehört zur Kategorie der Bunten. Die Hauptfarbe seiner Blätter ist dunkelgrün, an den Rändern der Teller befindet sich jedoch ein breiter weißer Rand. Das Wurzelsystem der Pflanze besteht aus verdickten, verzweigten und faserschnurartigen Fortsätzen.
Die Blütezeit erfolgt Mitte Juli oder Anfang August. Zu diesem Zeitpunkt bildet die Pflanze kräftige, bis zu 1 m hohe Blütenstiele, die sich selbstbewusst über die Blätter erheben.Die Blüten von „Patriot“ sind duftend, trichterförmig, groß, etwa 6 cm im Durchmesser und wachsen oft einseitig, gesammelt in traubigen Blütenständen. Der Farbton der Blütenblätter ist sanftes Lavendel.
Es wird empfohlen, „Patriot“ im Halbschatten anzubauen
Diese Funkie zeichnet sich durch eine große Wuchskraft aus. Nach drei Jahren bildet sich ein ausladender Busch.
Diese Art weist eine hohe Frostbeständigkeit auf. Die Pflanze leidet nicht unter niedrigen Temperaturen bis -34 Grad. Daher eignet es sich für den Anbau in den zentralen und nördlichen Regionen des Landes.
Anwendung in der Landschaftsgestaltung
Hosta „Patriot“ eignet sich hervorragend für Einzel- oder Gruppenpflanzungen sowie für die Gestaltung großer Kompositionen. Sein hoher Strauch kann vor dem Hintergrund eines grünen Rasens und in Kombination mit Nadelbäumen als Bandwurm wirken. Es kann auch an den Rändern von Teichen, Gartenwegen, in der Nähe von Brunnen und Statuen gepflanzt werden.
Hosta ist zur Dekoration persönlicher Grundstücke gedacht
Bei der Kombination mit anderen Kulturpflanzen ist es notwendig, Sorten mit gleicher Buschhöhe und Blütezeit auszuwählen. Bei der Gestaltung eines mehrstufigen Blumenbeets kann „Patriot“ ein hervorragender Hintergrund für niedrig wachsende Sorten in blauen und grünen Farben sein.
Um die Schönheit der Blätter dieser Staude hervorzuheben, ist es notwendig, Begleiter mit anderen Farbtönen auszuwählen. In diesem Fall eignen sich Heuchera und Horny Goat Weed hervorragend.
Wenn es notwendig ist, einen vertikalen Akzent zu setzen, empfiehlt es sich, den Patriot-Wirt mit hohem Phlox, Taglilien und Fingerhut zu züchten. Seine Schönheit wird durch die Kombination mit Pflanzen mit kleinen Blättern – Budra, Lysimachia, Immergrün, und geschnitzten Blättern – Farnen, Anemonen, Astilbe, Pfingstrosen – betont.Auch in einer Komposition mit Getreide sieht diese Staude toll aus: Chinaschilf, Schilfgras, Molinie.
In Kombination mit Rosen in einem Blumenbeet kann die Funkie „Patriot“ die kahlen Zweige darunter wunderbar tarnen.
Eine originelle Lösung könnte eine „mehrschichtige“ Umrandung sein
Reproduktionsmethoden
Junge Setzlinge der Hosta „Patriot“ können durch Samen, Stecklinge und Teilen des Busches gewonnen werden. Bei der ersten Methode sollte die Aussaat im Juni direkt in den Boden erfolgen. Mit der Aussaatmethode können Sie im fünften Jahr vollwertige Patriot-Funkiensträucher erhalten.
Die zweite Methode beinhaltet die Vermehrung durch Blattstecklinge. Dazu verwenden sie junge Hosta-Triebe und reißen sie an der „Ferse“ ab. Die Bewurzelung sollte in einem feuchten Substrat erfolgen. Die günstige Zeit für Stecklinge von „Patriot“ ist Mai-Juni.
Die dritte Methode ist die einfachste und zugänglichste. Es wird empfohlen, den Busch im Frühjahr, wenn neue Triebe erscheinen, oder im Frühherbst zu teilen. Die Mutterlauge sollte in mehrere Teile geteilt werden, von denen jeder einen Wachstumspunkt und einen gut entwickelten Wurzelspross aufweisen sollte. Daher wurzeln Sämlinge schnell an einem neuen Ort und wachsen.
Der Busch kann alle 4 Jahre einmal geteilt werden.
Pflanzalgorithmus für Hosta Patriot
Diese mehrjährige Pflanze ist langlebig und kann 20 oder mehr Jahre an einem Ort wachsen. Es wird empfohlen, Hosta „Patriot“ im Halbschatten anzubauen, da sich bei direkter Sonneneinstrahlung Verbrennungen auf den Blättern der Pflanze bilden und im tiefen Schatten die dekorativen Eigenschaften der Pflanze verloren gehen. Der optimale Pflanzzeitpunkt ist die erste Maihälfte oder Ende August/Anfang September.
Hosta wächst bevorzugt auf Lehm mit niedrigem Säuregehalt. Es ist auch möglich, in Lehmboden zu wachsen, dann aber eine 10 cm dicke Drainageschicht in das Loch zu legen.
Die Pflanzfläche sollte innerhalb von 2 Wochen umgegraben werden. Bereiten Sie dann Pflanzlöcher mit einer Tiefe und Breite von 50 cm vor und füllen Sie jedes Loch mit einer Nährstoffmischung aus Rasen, Humus, Lauberde und Torf im Verhältnis 2:1:1:1. Pflanzen müssen in einem Abstand von 70 cm voneinander platziert werden.
Auch die Setzlinge der Hosta „Patriot“ sollten vor dem Pflanzen vorbereitet werden. Dazu müssen Sie die Wurzeln untersuchen und alle beschädigten und verfaulten Stellen entfernen.
Landealgorithmus:
- Sie müssen in der Mitte der Grube einen kleinen Hügel errichten.
- Setzen Sie einen Sämling darauf und richten Sie die Wurzeln der Pflanze gerade aus.
- Bedecken Sie sie mit Erde, sodass der Wurzelkragen bündig mit der Erdoberfläche abschließt.
- Verdichten Sie den Boden an der Basis.
- Großzügig gießen.
Sandiger Boden ist für den Anbau von Hosta „Patriot“ nicht geeignet
Wachsende Regeln
Hosta „Patriot“ ist eine unprätentiöse Staude, aber um den maximalen dekorativen Wert zu erzielen, müssen einige Regeln beachtet werden.
Diese Hosta gehört zur Kategorie der feuchtigkeitsliebenden Pflanzen. Daher muss es regelmäßig gegossen werden, wenn es nicht regnet - zweimal pro Woche. Nach jeder Befeuchtung sollte der Boden am Boden gelockert werden, damit die Luft ungehindert zu den Wurzeln eindringen kann. In heißen Perioden sollte eine 3 cm dicke Mulchschicht auf die Bodenoberfläche gelegt werden.
Sämlinge sollten ab dem dritten Jahr gefüttert werden, wenn dem Boden beim Pflanzen Humus zugesetzt wurde. Im Frühjahr, zu Beginn der Vegetationsperiode, sollte die Pflanze zweimal im Abstand von 2-3 Wochen mit organischer Substanz gedüngt werden.Hierfür eignet sich Hühnermist 1:15 oder Königskerze 1:10. Wenn diese nicht verfügbar sind, können Sie Mineraldünger mit hohem Stickstoffgehalt verwenden: Harnstoff, Ammoniumnitrat in einer Menge von 30 g pro 1 Eimer Wasser.
Im Juni und Juli sollte Holzasche unter den Patriot-Funkienstrauch gegossen und in das Substrat eingearbeitet werden. Dadurch wird die Vielfalt der Pflanze verstärkt. Bei Bedarf kann es durch Zugabe von Superphosphat (40 g) und Kaliumsulfid (30 g) in einen Eimer Wasser ersetzt werden.
Vorbereitung auf den Winter
Hosta „Fortune Patriot“ bedarf keiner intensiven Vorbereitung auf den Winter, es müssen jedoch noch einige Aktivitäten durchgeführt werden. Sie müssen nach der Blüte begonnen werden. Während dieser Zeit sollten die Blütenstiele an der Basis vollständig entfernt werden, damit die Pflanze keine Energie für die Samenbildung aufwendet.
Im Herbst, wenn die Blätter der Funkie gelb werden, sollten die oberirdischen Teile beschnitten werden. Es wird außerdem empfohlen, in dieser Zeit den Boden an der Basis mit Humus oder Torf zu mulchen, damit das Wurzelsystem nicht gefriert. Die Oberseite sollte mit Fichtenzweigen, Reisig oder Zweigen bedeckt sein. Dies hilft, den Schnee zurückzuhalten und die Pflanze bei starkem Frost zu schützen.
Krankheiten und Schädlinge
Hosta „Patriot“ verfügt über eine hohe natürliche Immunität. Wenn die Wachstumsbedingungen jedoch ungeeignet sind, schwächt es sich deutlich ab.
Mögliche Probleme:
- Phyllostikose. Die Krankheit äußert sich in rostbraunen Flecken auf den Blättern, die zum Verlust der dekorativen Wirkung führen. In diesem Fall wird empfohlen, die betroffenen Pflanzenteile zu entfernen und den Busch mit dem Fungizid „Fitosporin-M“, „Skor“, zu behandeln.
- Schnecken. Diese Schädlinge ernähren sich von Hostablättern. Ein Zeichen ihrer lebenswichtigen Aktivität sind große Löcher in den Blattplatten.Um Schnecken abzuwehren, ist es notwendig, zerbrochene Muschelschalen, Holzasche oder scharfen Schotter an der Basis des Busches zu verteilen. Bei Massenschäden stellen Sie mit Bier gefüllte Fangbehälter neben die Anlage.
Abschluss
Hosta Patriot ist eine hybride Kulturform, die durch die Schönheit ihrer Blätter besticht. Und die Schlichtheit dieser Staude trägt nur dazu bei, dass sie bei Gärtnern immer beliebter wird. Mit Hilfe von „Patriot“ können Sie helle Akzente im Garten setzen und auch einer kleinen Fläche Volumen verleihen. Gleichzeitig bleibt die Pflanze die ganze Saison über dekorativ, ohne dass besondere Pflege erforderlich ist.