Primelsamen zu Hause pflanzen, Setzlinge züchten

Der Anbau von Primeln aus Samen ist ein langer und arbeitsintensiver Prozess. Ein erfolgreiches Ergebnis erfordert eine sorgfältige Vorbereitung des Pflanzmaterials und des Bodens sowie die richtige Pflege der Sämlinge. Tipps zum Züchten von Primeln aus Samen helfen dabei, häufige Fehler bei unerfahrenen Gärtnern zu vermeiden. Wenn Sie die Empfehlungen befolgen, erhalten Sie eine schöne und gesunde Zierpflanze.

Merkmale des Wachstums von Primeln aus Samen

Diese Pflanze wird im Volksmund Primel genannt, was mit einer frühen Blüte in Verbindung gebracht wird. Es kann Ende März oder Anfang April auftreten. Einige Sorten blühen im Frühling und Sommer.

Es wird normalerweise empfohlen, Primelsamen für Setzlinge zu pflanzen, wenn es unmöglich ist, anderes Pflanzmaterial zu beschaffen. Am häufigsten wird die Blüte durch Aufteilung in Rosetten vermehrt, die jeweils einzeln gepflanzt werden.Diese Methode ist jedoch nur relevant, wenn eine Mutterpflanze vorhanden ist. Um eine neue Sorte anzubauen und zu vermehren, benötigen Sie vorbereitete Samen.

Primeln wachsen auch gut im Freiland

Beim Züchten von Setzlingen sollten Sie nicht mit einer schnellen Blüte rechnen. Dies geschieht frühestens 5 Monate nach der Keimung. Pflanzen erfordern besondere Pflege. Es umfasst ein umfangreiches Angebot an Aktivitäten.

So pflanzen Sie Primelsamen zu Hause

Die Anbaumethode hängt von mehreren Faktoren ab. Die wichtigste ist die Quelle des Pflanzmaterials. Verwenden Sie zum Züchten von Primeln Samen, die Sie selbst gesammelt oder in Gartenfachgeschäften gekauft haben.

Wann man Primeln für Setzlinge sät

Wenn die Samen in einem Geschäft gekauft wurden, müssen sie innerhalb des in der beigefügten Anleitung angegebenen Zeitraums gepflanzt werden. Bei den meisten Primelsorten werden die Sämlinge im Februar gezogen.

Die Samenkeimung ist bei verschiedenen Primelarten unterschiedlich

Wichtig! Das Pflanzdatum ist für alle Regionen relevant. Damit die Samen keimen können, müssen geeignete klimatische Bedingungen eingehalten werden.

Erfahrene Gärtner säen im Januar Samen. Günstige Tage sind nach dem Mondkalender der 5.-9., 12., 21., 22. Februar. Im Februar erfolgt die Aussaat von Primelsamen für Setzlinge am besten am 11.-18.

Behälter vorbereiten

Verwenden Sie zum Anbau von Primeln keinen geeigneten Behälter. Dies erfordert einen Behälter mit einer Höhe von 5-7 cm. Voraussetzung ist das Vorhandensein von Drainagelöchern.

Zur Aussaat und Anzucht geeignet:

  • Blumentöpfe;
  • kleine Plastikgläser;
  • separate Behälter;
  • Sämlingskassetten;
  • Torftabletten.

Sie können Samen in eine gewöhnliche Schachtel oder einen kleinen Blumentopf pflanzen.

Geschnittene Plastikflaschen, Milchbehälter oder Plastiktüten sind für den Anbau von Primelsamen nicht geeignet. Die Verwendung von Behältern aus solchen Materialien verringert die Keimung aufgrund der negativen Auswirkungen auf die Bodenqualität.

Bodenvorbereitung

Die Qualität der Bodenmischung ist der wichtigste Faktor, der die Keimung des Pflanzenmaterials beeinflusst. Um Primeln aus Samen zu züchten, benötigen Sie fruchtbaren Gartenboden. Der Boden sollte locker und mäßig feucht sein.

Bei der Bepflanzung können Sie ein fertiges Substrat für Zimmerpflanzen verwenden. Es wird auch unabhängig aus mehreren Komponenten hergestellt.

Du wirst brauchen:

  • Blatthumus;
  • Rasenland;
  • Flußsand.
Wichtig! Nachdem Sie den Behälter mit Erde gefüllt haben, müssen Sie ihn nivellieren und sicherstellen, dass keine Rillen oder Risse vorhanden sind, in die Samen fallen könnten.

Um Samen zu pflanzen, können Sie in einem Fachgeschäft fertige Erde kaufen.

Es wird empfohlen, die selbst hergestellte Bodenmischung für den Anbau zu sterilisieren. Dadurch wird das Risiko von Pilzen und Bakterien ausgeschlossen, die der Pflanze schaden können. Der einfachste Weg, Erde zu sterilisieren, ist im Ofen. Das Substrat wird in einer Schicht von maximal 1,5 cm auf ein Backblech gegossen und 45 Minuten bei einer Temperatur von 120 Grad belassen.

Primelsamen für die Aussaat vorbereiten

Pflanzenmaterial muss desinfiziert werden. Vor der Aussaat werden Primelsamen in eine einprozentige Kaliumpermanganatlösung getaucht. Zur Desinfektion reichen 20 Minuten. Anschließend sollten die Samen auf einem sauberen Tuch oder Blatt Papier ausgebreitet werden. Man lässt sie also 30-40 Minuten trocknen.

Wie man Primelsamen schichtet

Für die meisten Sorten ist dieses Verfahren erforderlich. Ohne vorherige Schichtung keimen die Samen möglicherweise nicht.Bei diesem Verfahren werden klimatische Bedingungen geschaffen, die dem Beginn der Vegetationsperiode, also dem zeitigen Frühjahr, entsprechen. Dadurch werden die Samen niedrigen Temperaturen ausgesetzt, um den biologischen Rhythmus der Pflanze nicht zu stören.

Sie können Primelsamen zu Hause auf verschiedene Arten schichten. Die klassische Technologie beinhaltet die kurzfristige Lagerung von Pflanzenmaterial in einem Raum und eine weitere Temperaturabsenkung.

Anweisungen:

  1. Desinfizierte Samen werden 2-3 Tage in einem offenen Behälter auf der Fensterbank aufbewahrt.
  2. Pflanzenmaterial wird in einen Behälter mit feuchter Erde gegeben und in den Kühlschrank gestellt.
  3. Bewahren Sie den Behälter 2-3 Wochen lang an einem kühlen Ort auf.
  4. Stellen Sie den Behälter auf den Balkon oder nach draußen, wenn die Temperatur nicht unter 0 Grad liegt.

Der Behälter kann im Schnee gelagert werden. Dadurch wird eine optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit gewährleistet.

Wichtig! Beim Anbau gekaufter Samen sollten Sie den Grad der Frostbeständigkeit einer bestimmten Sorte berücksichtigen.

Vor dem Pflanzen sollte eine Schichtung durchgeführt werden, indem reife Samen in die Kälte gelegt werden

Wenn die Schichtung abgeschlossen ist, sollten die Samen an einem tagsüber gut beleuchteten Ort platziert werden. Stellen Sie den Behälter am besten auf die Fensterbank. Während dieser Zeit müssen Sie den Boden ständig feucht halten, aber nicht gießen, sondern ein Sprühgerät verwenden.

Aussaat von Primelsamen für Setzlinge

Die Pflanzmethode ist sehr einfach, wenn Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Auch hierfür kann ein Video zur Aussaat von Primelsämlingen hilfreich sein:

Hauptphasen der Pflanzung:

  1. Füllen Sie den Behälter mit Substrat.
  2. Machen Sie flache Löcher.
  3. Legen Sie die Samen in das Loch.
  4. Besprühen Sie den Boden mit einer Sprühflasche.
  5. Decken Sie den Behälter mit einem Deckel oder einer Folie ab.

Die ausgesäten Samen müssen nicht mit Erde bedeckt werden, da sie sonst nicht keimen.Die beschriebene Pflanzmethode ist unabhängig davon relevant, ob eine Schichtung durchgeführt wird oder nicht.

Wie man Primelsämlinge aus Samen züchtet

Damit das Pflanzmaterial nach der Aussaat sprießt, bedarf es der richtigen Pflege. Außerdem sind Hilfsverfahren erforderlich, um sicherzustellen, dass Primelsämlinge aus heimischen Samen resistent gegen schädliche Faktoren und unempfindlich gegen Krankheiten sind.

Mikroklima

Die optimale Keimtemperatur liegt bei 16-18 Grad. Hybride Primelsorten benötigen eine gute Beleuchtung. Behälter mit Feldfrüchten werden an einem hellen Ort aufgestellt. Dies erfordert lichtstreuende Schirme, die die Sämlinge vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Sämlinge feinzahniger Primelsamen sollten im Schatten gehalten werden.

Wichtig! Sie können die Kultivierung beschleunigen, indem Sie die Samen mit einer dünnen Schneeschicht bedecken. Die ersten Triebe können 2 Wochen nach der Aussaat erscheinen.

Einige Primelsorten benötigen diffuses Licht und eine Temperatur von +18 Grad

Ein weiterer wichtiger Trick bei der Aussaat von Primelsamen für Setzlinge besteht darin, dass der Behälter regelmäßig belüftet werden muss. Bevor die ersten Triebe erscheinen, wird der Behälter 30 Minuten lang geöffnet. Wenn die ersten Triebe erscheinen, wird die Belüftungsdauer schrittweise verlängert. Der Deckel bzw. die Folie kann nach 12-14 Tagen vollständig entfernt werden.

Kommissionierung

Beim Züchten von Primeln aus Samen zu Hause wird dieser Vorgang durchgeführt, wenn 2-3 Blätter auf den Sämlingen erscheinen. Während dieser Zeit entwickelt sich das Wurzelsystem aktiv und benötigt Platz. Daher werden die Sprossen vorsichtig vom Substrat entfernt und in einen anderen Behälter mit Nährerde umgefüllt.

Kommissionierschema:

  1. Gießen Sie die Sämlinge 1 Stunde vor dem Eingriff.
  2. Platzieren Sie eine Drainage am Boden des neuen Behälters und füllen Sie ihn mit Erde.
  3. Drücken Sie ein flaches Loch in die Erde.
  4. Gießen Sie etwas warmes Wasser hinein.
  5. Entfernen Sie den Spross mit einem Holzspatel oder Plastiklöffel.
  6. Legen Sie den Sämling in das Loch.
  7. Mit einer Sprühflasche aufsprühen.

Nach dem Eingriff wird der Behälter 1 Woche lang im Halbschatten aufgestellt. Die Ernte erfolgt 2-3 Mal vor dem Einpflanzen in den Boden.

Gießen und düngen

Vor dem Auflaufen wird der Boden mit einer Sprühflasche besprüht. In Zukunft ist eine regelmäßige mäßige Bewässerung erforderlich. Der Boden sollte weder zu nass noch zu trocken sein.

Sie können mit einem feinen Spray sprühen

Zur Fütterung werden Mineraldünger für Zimmerpflanzen verwendet. Verwenden Sie verdünnte, niedrig konzentrierte flüssige Lösungen. Die Düngung erfolgt einmal pro Woche vor dem Umpflanzen ins Freiland.

Härten

Primel ist eine Pflanze, die gut an niedrige Temperaturen angepasst ist. Eine Abhärtung der Pflanzen ist daher nicht erforderlich. Sie können nach draußen gebracht werden, wenn die Temperatur über 10 Grad liegt. Dann passen sich die Sämlinge schnell an die äußeren Bedingungen an und vertragen das Pflanzen besser.

Verpflanzung in den Boden

Sämlinge werden im Frühjahr oder Herbst im Freiland gepflanzt. Die erste Option gilt als optimal, da sie der Pflanze ermöglicht, sich an die klimatischen Bedingungen anzupassen. Eine Herbstpflanzung empfiehlt sich, wenn die Setzlinge aus Samen gezogen werden, die im Sommer von eigenen Pflanzen gewonnen wurden.

Die Umpflanzung sollte dann erfolgen, wenn keine Gefahr von Nachtfrösten mehr besteht.

Primeln werden an Orten mit fruchtbarem Boden gepflanzt, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist. Der Abstand zwischen den Büschen beträgt 20-30 cm. Nach dem Pflanzen ist reichlich Wasser erforderlich, das reduziert wird, wenn die Pflanzen wieder aktiv wachsen.

Wann blüht die aus Samen gewachsene Primel?

Die Blütezeit hängt von den Eigenschaften der Sorte und der Pflanzmethode ab.In der Regel blühen Primeln 5-6 Monate nach der Aussaat. Dieser Zeitraum verlängert sich, wenn im Herbst eine Transplantation ins Freiland durchgeführt wurde. Nach der Überwinterung blühen die Pflanzen im März-April bei anhaltender Erwärmung.

So sammeln Sie Primelsamen

Sie können das Pflanzmaterial Ende Juli oder Anfang August selbst sammeln. Während dieser Zeit reifen die Pflanzen in Kapseln heran, die eine große Anzahl von Samen enthalten. Sie müssen in einem kleinen Behälter oder Papierumschlag gesammelt und an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Wichtig! Die Samenkeimung nimmt allmählich ab. Daher wird empfohlen, die Sämlinge unmittelbar nach der Ernte zu züchten.

Bei längerer Lagerung muss das Pflanzenmaterial regelmäßig belüftet werden. Es muss vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.

Abschluss

Tipps zum Züchten von Primeln aus Samen sind sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner nützlich. Dies ist wichtig, da die Aussaat und Pflege von Setzlingen viele Schwierigkeiten bereiten kann. Daher sollte der Anbau von Primeln mit Samen gemäß den Anweisungen und Empfehlungen von Spezialisten erfolgen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen