Preiselbeeren in Zucker zu Hause

Im Herbst, mitten in der Cranberry-Saison, ist der richtige Zeitpunkt gekommen, nicht nur eine leckere, sondern auch eine gesunde Köstlichkeit aus der Kindheit zuzubereiten – denn nicht nur Kinder mögen Cranberry in Zucker, auch viele Erwachsene verwenden diese Bonbons gerne als Leckerbissen vorbeugend gegen viele Krankheiten. Darüber hinaus trägt der regelmäßige Verzehr von Cranberry-Süßigkeiten zur Erhaltung gesunder Haut und Haare bei, hilft bei Kurzsichtigkeit und reduziert Ängste, was in unseren schwierigen Zeiten sehr wichtig ist.

Vorbereitung der Beeren

Für die Zubereitung dieser scheinbar einfachen Köstlichkeit eignen sich am besten frische Beeren. Es können aber auch gefrorene Beeren verwendet werden, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass sie nicht erstickt sind und ihre Form vollständig behalten.

Beratung! Um Preiselbeeren in Zucker herzustellen, empfiehlt es sich, große Beeren zu wählen; aus dem Rest ist es besser, Fruchtsaft zu kochen oder Gelee herzustellen.

Die wichtigste Voraussetzung, die Cranberries erfüllen müssen, ist, dass sie vollständig trocken sind. Deshalb werden sie nach sorgfältiger Auswahl und Waschen in kaltem Wasser auf einem Papiertuch ausgelegt und mindestens 8 Stunden trocknen gelassen. Am besten führen Sie diesen Eingriff abends durch. Bleibt Feuchtigkeit auf den Beeren, lassen sie sich nicht gut lagern.Und die Delikatesse selbst gelingt möglicherweise einfach nicht, weil die nassen Beeren nicht richtig in der Zucker- oder Proteinglasur eingeweicht werden können.

Aus diesem Grund werden Cranberries in Zucker selten aus gefrorenen Beeren hergestellt – schließlich behalten sie beim Auftauen sehr oft ihre Unversehrtheit und es ist schwierig, daraus diese Delikatesse zuzubereiten.

Rezept für Preiselbeeren in Zucker

Obwohl die Süße als „Preiselbeeren in Zucker“ bezeichnet wird, wird für die Zubereitung des Gerichts am häufigsten Puderzucker verwendet. Dadurch erhält die Delikatesse ein so ungewöhnlich weißes, attraktives Aussehen. Puderzucker kann in jedem Lebensmittelgeschäft gekauft oder noch einfacher selbst hergestellt werden. Dazu benötigen Sie entweder eine Kaffeemühle oder einen Mixer. Aus gewöhnlichem Kristallzucker wird in buchstäblich 30-40 Sekunden schneeweißer Puderzucker gewonnen.

Aber laut Hauptrezept wird sich Kristallzucker trotzdem als nützlich erweisen. Um eine so gesunde Köstlichkeit zuzubereiten, benötigen Sie also nur drei Zutaten:

  • 500 g Preiselbeeren;
  • 500 ml Wasser;
  • 750 g Kristallzucker.

Der Herstellungsprozess ist einfach, erfordert jedoch einige Zeit.

  1. Stellen Sie zunächst aus der gesamten Wassermenge und 500 g Zucker Zuckersirup her. Wasser und Zucker aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
    Kommentar! Als schmackhafte und gesunde Ergänzung zum Zuckersirup wird manchmal ein Teelöffel Zitronensaft hinzugefügt, dies ist jedoch überhaupt nicht notwendig.
  2. Die Beeren werden in einen Behälter mit großem, flachem Boden gegeben und mit warmem Sirup übergossen, sodass alle Beeren vollständig bedeckt sind.
  3. Nachdem der Sirup abgekühlt ist, decken Sie den Behälter mit einem Deckel oder einer Plastikfolie ab und stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.
  4. Am nächsten Tag wird aus der restlichen Zuckermenge auf beliebige Weise Puderzucker zubereitet.
  5. Die Preiselbeeren werden aus dem Sirup genommen und in Puderzucker gewälzt.
  6. Bei einer kleinen Anzahl Beeren kann dies manuell erfolgen, indem man die Preiselbeeren mit den Fingern wie Schneebälle rollt.
  7. Wenn es viele Beeren gibt, ist es besser, sie in kleinen Portionen in einen tiefen, flachen Behälter mit Puderzucker zu geben. Durch kreisendes Schütteln stellen Sie sicher, dass alle Beeren gleichmäßig mit Zucker bedeckt sind.
  8. In der Endphase der Produktion müssen die Cranberries in Zucker leicht getrocknet werden.
  9. Dies geschieht am besten in einem elektrischen Trockner oder Ofen – bei einer Temperatur von etwa +40°+50°C trocknen die Zuckerkugeln buchstäblich in einer halben Stunde. Bei Raumtemperatur trocknen die Bonbons in 2-3 Stunden.
  • Der fertige Leckerbissen kann in Blech- oder Trockengläsern und kleine Portionen in Pappkartons aufbewahrt werden.
    4
  • Aus dem Sirup, in dem die Preiselbeeren eingeweicht wurden, lassen sich auch Kompott, Fruchtgetränk oder verschiedene Cocktails zubereiten.

Preiselbeeren in Puderzucker

Es gibt eine andere, nicht weniger interessante Art, Preiselbeeren in Zucker herzustellen, bei der Eiweiß verwendet wird.

Auch die Zutaten sind ganz einfach:

  • 1 Tasse Preiselbeeren;
  • 1 Ei;
  • 1 Tasse Puderzucker.

Das Kochen dauert nicht mehr sehr lange.

  1. Wie üblich werden die stärksten und schönsten Beeren ausgewählt.
  2. Das Ei wird in Eigelb und Eiweiß geteilt. Das Eigelb wird nicht mehr benötigt – es wird für andere Gerichte verwendet. Und das Eiweiß wird leicht geschlagen, aber Sie müssen nicht warten, bis Schaum entsteht.
  3. Die Preiselbeeren werden in einen Behälter mit Eiweiß gegeben und eine Weile leicht geschüttelt, sodass alle Beeren mit dem Eiweiß in Kontakt kommen.
  4. Geben Sie die Preiselbeeren dann mit einem Schaumlöffel in ein Sieb, um überschüssige Proteinfeuchtigkeit zu entfernen.
  5. Puderzucker wird auf eine flache Schüssel gegeben, in kleine Mengen Preiselbeeren hinzugefügt und begonnen, jede Beere nach dem bereits bekannten Muster in Zucker zu wälzen.
  6. Nachdem die Cranberry-Kugeln die richtige Größe und Beschaffenheit erreicht haben, werden sie vorsichtig auf ein mit Papier bedecktes Backblech gelegt und im Ofen bei einer Temperatur von nicht mehr als +50 °C oder in einem warmen, trockenen Raum getrocknet.
Aufmerksamkeit! Manchmal wird dem Puderzucker ein Esslöffel Kartoffelstärke hinzugefügt und die Beeren in dieser Mischung gewälzt.

Rezept für glasierte Preiselbeeren

Es gibt viele Variationen, Preiselbeeren in Zucker mit Eiweiß zuzubereiten. Nachfolgend finden Sie ein Rezept, das der Methode, mit der diese Delikatesse in einer Fabrik hergestellt wird, am nächsten kommt. Nach einer bereits Mitte des 20. Jahrhunderts speziell entwickelten Technologie muss die Beere zunächst in einer speziellen Proteinglasur eingeweicht werden, die neben Zucker und Eiweiß auch Stärke enthalten muss. Es hat die Funktion, überschüssige Feuchtigkeit an sich zu ziehen, wodurch jede Beere mit einer speziellen knusprigen Schale bedeckt ist. Die genauen Stärkeanteile wählt jede Hausfrau in der Regel experimentell selbst aus, zu viel davon sollte jedoch nicht sein. Übrigens ist es am einfachsten, Kartoffelstärke im Angebot zu finden, aber bei der Verwendung von Mais- und insbesondere Weizenstärke wird das Produkt deutlich zarter im Geschmack.

Um Preiselbeeren in Zucker nach dem Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 250 g Preiselbeeren;
  • 1 Ei;
  • 250 g Puderzucker;
  • etwa 2-3 Esslöffel Kartoffelstärke;
  • 2 Teelöffel Zimt optional;
  • 1 Esslöffel Zitronensaft optional.

Der Prozess der Herstellung von Süßigkeiten nach diesem Rezept kann nicht als kompliziert bezeichnet werden.

  1. Cranberries werden auf übliche Weise zubereitet und ausgewählt.
  2. Das Eiweiß wird vom Eigelb getrennt und in einen separaten Behälter gegeben.
  3. Fügen Sie ein paar Esslöffel Puderzucker und nach Wunsch Zitronensaft hinzu.
  4. Mischen Sie die Proteinmischung gründlich, bis eine glatte Masse entsteht. Es ist nicht nötig, es zu einem starken Schaum aufzuschlagen.
  5. Fügen Sie der Proteinmischung nach und nach Stärke hinzu und rühren Sie, bis ein homogener, halbflüssiger Zustand entsteht. Die Glasur sollte eine satte weiße Farbe haben und eine Konsistenz haben, die an nicht sehr dicke Kondensmilch erinnert.
  6. Geben Sie die vorbereiteten Preiselbeeren in den Behälter mit der Glasur und beginnen Sie, ihn ständig zu schütteln. Achten Sie dabei darauf, dass alle Beeren mit der Glasur bedeckt sind.
  7. Es ist nicht ratsam, zum Rühren einen Löffel zu verwenden – besser ist es, die Preiselbeeren 4-6 Minuten in der Glasur zu belassen, damit sie gut damit gesättigt sind.
  8. Bereiten Sie in der Zwischenzeit in einem anderen Behälter eine Mischung aus Puderzucker und gemahlenem Zimt zu. Allerdings wird Zimt nur nach Bedarf verwendet, da eine Mischung damit nicht den schneeweißen Effekt zum Bestreuen von Preiselbeeren ergibt.
  9. Beginnen Sie mit einem Löffel mit Löchern (Schaumlöffel) und füllen Sie die Beeren nach und nach aus der Glasur in einen Behälter mit Puderzucker.
  • Tun Sie dies in kleinen Portionen und rollen Sie jede Portion mindestens 2–3 Minuten lang in Zucker, um eine Streuselschicht in geeigneter Größe zu bilden.
  • Es ist nicht immer möglich, sofort die richtige Dicke der Beerenbeschichtungsschicht zu erreichen.
  • Sollte zunächst der Eindruck entstehen, dass die Streuschicht nicht ausreicht, können die Beeren noch einmal in die Glasur getaucht und anschließend nochmals gründlich in Puderzucker gewälzt werden.
  • Dadurch wird jede Beere mit einem starken Zuckerpanzer überzogen und sieht sehr attraktiv aus.
  • Nun, der letzte Schritt besteht wie üblich aus dem Trocknen – darauf kann man nicht verzichten, sonst halten die Beeren nicht lange.

Abschluss

Süßigkeiten „Preiselbeeren in Zucker“, die nach den oben genannten Rezepten hergestellt werden, werden mit ihrem Aussehen und Geschmack sicherlich alle Süßigkeitenliebhaber begeistern. Sie lassen sich bei trockener und kühler Lagerung recht lange lagern und eignen sich, verpackt in einer farbenfrohen Verpackung, hervorragend als Geschenk für jeden Anlass.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen