Brennnesseltee: Nutzen und Schaden, Rezepte, Bewertungen

Brennnesseltee ist ein Vitamin-Heilgetränk, das aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften häufig in der Kräutermedizin eingesetzt wird. Es wird verwendet, um verschiedene Krankheiten loszuwerden, das Immunsystem zu stärken, Gewicht zu verlieren und als Beruhigungsmittel. Für eine höhere Wirksamkeit sollte das Getränk in Kombination mit anderen Mitteln konsumiert werden, aber um den Körper in Form zu halten, kann es auch unabhängig verwendet werden.

Brennnesseltee wird häufig als Heilmittel gegen viele Krankheiten eingesetzt.

Zusammensetzung und Wert des Getränks

Brennnessel enthält viel Wasser (ca. 85 %), außerdem Ballaststoffe, Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Es enthält Vertreter von B-Vitaminen, Fol- und Pantothensäure, Riboflavin, Thiamin, Pyridoxin, Phytonziden und ätherischen Ölen. Von den Makroelementen ist das Gras mit Magnesium, Phosphor, Kalium, Chlor, Kalzium und von den Mikroelementen angereichert: Eisen, Selen, Mangan, Kupfer, Zink. Die Samen der Pflanze enthalten fette Öle und Ascorbinsäure.Die Wurzeln sind mit Vitamin C angereichert. Die Brennhaare enthalten Ameisensäure und andere Säuren.

Es ist bekannt, dass Brennnesseltee aufgrund des Vorhandenseins biologisch aktiver Elemente im Kraut wohltuend ist. Beispielsweise setzen die Blätter der Pflanze bei einer Wärmebehandlung schmerzlindernde Stoffe frei; darüber hinaus gelten sie als guter natürlicher Herzschrittmacher. Die Aminosäuren, aus denen das Gras besteht, wirken sich positiv auf den Proteinstoffwechsel aus.

Brennnessel hat einen hohen Nährwert, der mit Hülsenfrüchten vergleichbar ist

Die heilenden Eigenschaften von Brennnesseltee

Die wohltuenden Eigenschaften von Brennnesseltee sind sehr umfangreich. Liegen keine Kontraindikationen vor, kann der Heilsud sowohl von Frauen als auch von Männern sowie von Kindern ab dem sechsten Lebensjahr eingenommen werden. Das Kraut ist ein gutes entzündungshemmendes und blutstillendes Mittel. Mit seiner Hilfe können Sie den Hämoglobinspiegel erhöhen, die Anzahl der roten Blutkörperchen im Blut erhöhen und den Tonus der glatten Muskulatur der Gebärmutter erhöhen. Die Pflanze wird bei Stoffwechselstörungen, Lebererkrankungen, Anämie, Tuberkulose, Blasenerkrankungen und Hämorrhoiden eingesetzt. Das Kraut dient der Vorbeugung von Vitaminmangel und Arteriosklerose. Viele bemerken, dass es bei der Behandlung von Krampfadern hilft.

Die traditionelle Medizin bietet viele Rezepte für Tee, Abkochungen und Aufgüsse aus Brennnessel, die harntreibend, abführend, wundheilend, krampflösend und schleimlösend wirken. Mit dem Kraut können Sie Nieren- und Lebererkrankungen, Ödeme, Gicht, Asthma bronchiale, Wassersucht, Blutungen, Ruhr und Verstopfung heilen.

Kommentar! Von besonderem Wert sind junge Triebe der Pflanze, die im zeitigen Frühjahr gesammelt werden.

Vorteile von Brennnesseltee für Frauen

Aufgrund des Gehalts an Phytonziden in der Brennnessel, die die Vermehrung pathogener Mikroorganismen unterdrückt, trägt Tee daraus zur Verbesserung der Gesundheit von Frauen bei: Er normalisiert den Zyklus und den Hormonspiegel und wirkt sich positiv auf die Funktion der Eierstöcke aus. Es ist bekannt, dass ein solches Getränk zur Stressresistenz des Nervensystems beiträgt.

Vielen Frauen helfen Abkochungen auf pflanzlicher Basis dabei, zusätzliche Pfunde loszuwerden, insbesondere wenn das Gewicht auf eine Störung der endokrinen Drüsen zurückzuführen ist.

Beratung! Für eine erfolgreiche Gewichtsabnahme ist es besser, die Verwendung von Brennnesseltee mit einer fett- und kohlenhydratarmen Ernährung zu kombinieren.

Vorteile von Brennnesseltee für Männer

Für Männer sind die Vorteile eines Getränks, das heiße Kräuter enthält, wie folgt:

  • erhöhter Testosteronspiegel;
  • Verbesserung der Spermatogenese;
  • erhöhter Muskelmassezuwachs;
  • Steigerung der Potenz.

Viele Männer, die regelmäßig Brennnesseltee trinken, behaupten, dass das Getränk ihren Allgemeinzustand verbessert, die Funktion des Verdauungssystems normalisiert und Erkrankungen des Urogenitalbereichs beseitigt.

Experten sagen, dass die in der Pflanze enthaltenen biologisch aktiven Elemente dazu beitragen, das Haarwachstum bei Männern wiederherzustellen und Haarausfall vorzubeugen.

Können Kinder Brennnesseltee trinken?

Wenn ein Kind nicht zu Pflanzenallergien neigt, ist Brennnesseltee sehr wohltuend für den Körper des Kindes. Das Getränk dient als hervorragender Immunmodulator und kann die Widerstandskraft gegen Infektionen und Viren erhöhen. Bei häufiger Anwendung reichert der Heilsud den wachsenden Körper mit Eisen an, schützt vor Anämie und verbessert die Gesundheit.Bei einer Erkältung beseitigt Brennnesseltee Entzündungen in den unteren und oberen Atemwegen und hilft bei der Linderung von Husten.

Im Kindesalter kann das Getränk ab dem sechsten Lebensjahr konsumiert werden.

Rezepte für Brennnesseltee

Es gibt viele Rezepte für die Zubereitung von Brennnesseltee, und da das Kraut selbst einen spezifischen Geschmack hat, wird es am häufigsten in Kombination mit anderen Pflanzen und Produkten verwendet. Wenn man dem Getränk die Schale (Scheiben) einer Orange oder Zitrone, ein paar Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschblätter hinzufügt, wird es deutlich aromatischer und süßer und erhält eine interessante Nuance. Üblicherweise werden für die Teezubereitung frische Blätter und Stängel der Brennnessel verwendet, doch besonders sparsame Hausfrauen bereiten die Pflanze auch in trockener Form zu. Und das ganze Jahr über bereiten sie daraus einen gesunden Sud zu.

Aus frischen Blättern

Vor der Zubereitung von Tee aus Brennnesselblättern sollte die Pflanze vorbereitet werden: Das Rohmaterial 10-15 Minuten in kaltes Wasser legen und gründlich waschen. Dann in einen Topf geben, Wasser hinzufügen, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze eine Viertelstunde kochen lassen. Die abgeseifte Brühe ist gebrauchsfertig.

Wichtig! Da Brennnessel Verbrennungen verursachen kann, ist es am besten, sie mit Handschuhen einzusammeln und zu handhaben.

Es ist besser, sich im Wald, abseits von Straßen und Industriebetrieben, mit Pflanzen einzudecken.

Aus getrockneten Blättern

Bei der Zubereitung von Tee aus getrockneten Brennnesselblättern muss der Rohstoff so aufgegossen werden, dass alle Vitamine und Nährstoffe Zeit haben, aus der Pflanze freigesetzt zu werden. Es ist besser, das folgende Rezept zu verwenden:

  1. 6 EL. l. Kräuter in einen tiefen Behälter füllen.
  2. 1 Liter kochendes Wasser hinzufügen.
  3. Verschließen Sie den Behälter fest mit einem Deckel.
  4. 20–30 Minuten einwirken lassen.
  5. Durch ein Sieb passieren.

Es ist besser, Brennnesseln für die Ernte im Herbst zu sammeln und darauf zu achten, dass alle Pflanzenteile frei von Schäden und Schädlingen sind. Die Rohstoffe sollten an einem trockenen, vor Sonnenlicht geschützten Ort etwa anderthalb Monate lang getrocknet werden, anschließend sollte das Gras gemahlen und gelagert werden.

Brennnesseltee mit Honig

Wenn Sie dem Brennnesseltee Honig hinzufügen, wird dieser schmackhafter und beschleunigt die Auffüllung des Körpers mit nützlichen Substanzen. Um ein solches Getränk zuzubereiten, brauen Sie frisches, gewaschenes Kraut (100 g) in 0,5 Liter Wasser, kochen Sie es fünf Minuten lang, lassen Sie es leicht abkühlen und fügen Sie nach Geschmack Honig hinzu. Sie können viermal täglich 100 ml Tee trinken.

Mit Beeren

Noch schmackhafter und gesünder wird Brennnesseltee, wenn man ihm Beeren hinzufügt. Sie können frisch, getrocknet oder gefroren verwendet werden. Sanddorn, Preiselbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren und Stachelbeeren eignen sich perfekt für dieses Getränk. Für drei Portionen Tee benötigen Sie:

  • Brennnessel – 50 g;
  • Beeren – 20 g;
  • Wasser – 0,8 l.

Kochschritte:

  1. Geben Sie das vorbereitete Kraut in den Wasserkocher.
  2. Beeren darauflegen (gefrorene sollten vorher aufgetaut werden).
  3. Wasser zum Kochen bringen, in einen Behälter mit Brennnessel-Beeren-Mischung füllen.
  4. Lassen Sie es 10-15 Minuten ziehen.

Beeren im Tee können zerkleinert werden, um Saft freizusetzen

Mit Hagebutten

Ein Getränk aus heißen Kräutern mit Zusatz von Hagebutten eignet sich hervorragend zur Stärkung des Immunsystems. Zur Zubereitung die Zutaten mit kochendem Wasser übergießen, 3 EL. l. jeden einzelnen, in Brand setzen. Decken Sie den Behälter nach dem Kochen ab und lassen Sie die Brühe mehrere Stunden ziehen.

Gewürzt

Besonders für stillende Frauen eignet sich Brennnesseltee mit Gewürzen. Es hilft, die Laktation zu steigern und den Körper nach der Geburt wiederherzustellen.Um dieses Getränk zuzubereiten, mischen Sie einen Teelöffel Brennnessel, Fenchelsamen und Anis. Gießen Sie ein Glas kochendes Wasser über die Mischung und lassen Sie es 60 Minuten lang stehen. Die Flüssigkeit abseihen, in drei Teile teilen und über den Tag verteilt zwischen den Mahlzeiten einnehmen.

Mit Kräutern

Tee aus Brennnessel, Kamille und anderen Kräutern hat eine hervorragende Wirkung bei der Behandlung aller Arten von Beschwerden:

  • mit Johanniskraut – lindert Hustenanfälle, reinigt die Lunge;
  • mit Zitronenmelisse – lindert Stress;
  • mit Kamille – beruhigt;
  • mit Minze – erfrischend.

Jeder Mensch kann medizinischen Tee zubereiten. Dazu 100 g Kräuter in 500 ml kochendes Wasser geben und 10 Minuten unter fest verschlossenem Deckel stehen lassen.

Zum Abnehmen

Stachelgras wirkt choleretisch und harntreibend, daher wird Brennnesseltee zur Gewichtsreduktion konsumiert. Dank der Fülle an nützlichen Bestandteilen ist das Unkraut in der Lage, den Körper von Giftstoffen und überschüssiger Flüssigkeit zu reinigen, was zur Reduzierung des Körpergewichts beiträgt. Darüber hinaus verbessert Brennnessel die Darmfunktion, normalisiert den Stoffwechsel, senkt den Blutzuckerspiegel und hat eine milde abführende Wirkung.

Um Tee zur Gewichtsreduktion zuzubereiten, benötigen Sie:

  • frische Brennnessel – 50 g;
  • Zitronensaft – 15 g;
  • Wasser – 250 ml.

Kochvorgang:

  1. Bringen Sie das Wasser zum Kochen.
  2. Tauchen Sie das vorbereitete Gras hinein.
  3. 5 Minuten köcheln lassen.
  4. Zitronensaft zum warmen Tee hinzufügen.
Beratung! Das Getränk sollte warm getrunken werden, mindestens eine Viertelstunde vor den Mahlzeiten, nicht mehr als drei Tassen pro Tag.

Brennnesselblätter helfen, den Hunger zu reduzieren

Wie trinkt man Brennnesseltee?

Es gibt zahlreiche Berichte über die Vorteile von Brennnesseltee, und das Kraut kann nur bei falscher Anwendung Schaden anrichten. Daher ist es wichtig, das Getränk in der empfohlenen Dosierung und gemäß den Indikationen zu trinken.Normalerweise wird empfohlen, dreimal täglich 20 Minuten vor den Mahlzeiten eine Tasse einzunehmen oder sich an die folgenden Anweisungen zu halten:

  1. Um das Blut während einer Vergiftung zu reinigen, ziehen Sie Brennnesseltee eine Stunde lang auf und trinken Sie 100 ml vor den Mahlzeiten.
  2. Bei Vitaminmangel fünfmal täglich eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten 50 ml des Getränks trinken.
  3. Tee aus Brennnesselsamen mit Honig hilft bei Husten. Es wird mehrmals täglich jeweils eine Tasse getrunken.
  4. Zur Behandlung von Magengeschwüren wird ein Aufguss aus getrockneter Brennnessel verwendet. Man sollte es in kleinen Schlucken trinken.
  5. Tee aus 7 g Brennnesselrohstoff, verdünnt in einem Glas kochendem Wasser, hilft bei der Bewältigung von Anämie. Dieses Mittel wird dreimal täglich zu 30 ml eingenommen.

Einschränkungen und Kontraindikationen

Kontraindikationen für das Trinken von Brennnesseltee sind das Vorliegen von Krankheiten:

  • Thrombophlebitis;
  • Arteriosklerose;
  • Herzinsuffizienz;
  • Polypen und Zysten in der Gebärmutter;
  • Bluthochdruck;
  • Allergie.
Aufmerksamkeit! Brennnesselgetränk ist in der Frühschwangerschaft kontraindiziert.

Um eine positive Wirkung zu erzielen, ist es wichtig, sich nicht nur an die Vorteile von Brennnesseltee zu erinnern, sondern auch an den Schaden, insbesondere wenn Sie ihn ohne Einhaltung der Dosierung verwenden. Es ist nicht ratsam, das Getränk im Sommer zu trinken, da es aufgrund der harntreibenden Wirkung zu einer Dehydrierung kommen kann. Menschen mit hoher Blutgerinnung sollten mit Vorsicht mit Brennnessel behandelt werden.

Bevor Sie Brennnesseltee trinken, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.

Abschluss

Brennnesseltee ist ein Heilmittel, das den Körper mit Nährstoffen und Vitaminen versorgt. Das Getränk ist eine Quelle der Jugend und guter Laune, hilft, die Kraft wiederherzustellen und Müdigkeit zu überwinden, stärkt und sättigt mit der von der Natur gegebenen Energie.

Es sollte jedoch klar sein, dass Brennnesseltee kein vollständiges Arzneimittel sein kann und in Verbindung mit Arzneimitteln verwendet werden sollte. Für Empfehlungen zur Verwendung sollten Sie sich an einen Spezialisten wenden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen