Kombucha gegen Pankreatitis: Kann man es einnehmen und wie man es richtig trinkt?

Wenn Sie an einer Pankreatitis leiden, können Sie Kombucha trinken – das Getränk kann die Verdauung verbessern und einem weiteren Entzündungsprozess vorbeugen. Bei der Anwendung medizinischer Medusomyceten ist jedoch Vorsicht geboten, denn bei Pankreatitis ist die Einnahme nicht immer möglich.

Kann man Kombucha bei Pankreatitis trinken?

Eine schwere Erkrankung des Verdauungssystems namens Pankreatitis ist durch eine periodische Entzündung der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet. Während der Remissionsphase verursacht die Pankreatitis keine starken Beschwerden, während der Exazerbation führt sie jedoch zu ernsthaftem Leiden für den Patienten. Eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse geht mit starken Schmerzen einher, und während der Exazerbationsphase kann man praktisch nichts essen; in den ersten Tagen, wenn die Schmerzen stark sind, muss man vollständig auf Nahrung verzichten.

Der heilende Medusomycete ist zur Verwendung während der Remission einer Pankreatitis zugelassen

Während der akuten Phase der Pankreatitis ist die Behandlung mit Kombucha oder Kombucha strengstens untersagt, das Getränk kann den Zustand nur verschlimmern. Allerdings ist das Trinken eines Aufgusses aus Medusomyceten nach Abklingen der Schmerzen und während der Remission erlaubt; seine heilenden Eigenschaften sind wohltuend und schützen die Bauchspeicheldrüse vorbeugend vor neuen Entzündungen.

Welche Vorteile bietet Kombucha bei Pankreatitis?

Medusomycete hat eine reichhaltige chemische Zusammensetzung; das Getränk enthält Vitamine und Mineralien, organische Säuren und Enzyme sowie natürliche antibiotische Verbindungen. Bei richtiger Anwendung ist die medizinische Infusion in der Lage:

  • die Funktion des Stoffwechselsystems verbessern und Regenerationsprozesse im Körper beschleunigen;
  • die Mikroflora des Magens und Darms wiederherstellen;
  • beseitigen Sie pathogene Bakterien im Verdauungstrakt;
  • die Wahrscheinlichkeit einer Steinbildung in der Gallenblase verringern;
  • stellt das Gleichgewicht von Vitaminen und Mineralsalzen im Gewebe wieder her.

Kombucha wirkt außerdem mild harntreibend und hilft dem Körper, überschüssige Stoffe auszuscheiden.

Wenn Sie nach der akuten Krankheitsphase ein Getränk gegen Pankreatitis trinken, kann Kombucha für die Bauchspeicheldrüse:

  • Entzündungsreste entfernen und Fäulnisprozesse in der Bauchspeicheldrüse beseitigen;
  • steigern die Produktion von Enzymen, die für die Verdauung notwendig sind, und tragen so zur Reinigung der Kanäle und Kanäle bei;
  • Verbesserung der Darmmotilität und Beschleunigung der Nahrungsaufnahme – Giftstoffe verlassen den Körper schneller, was sich positiv auf die Funktion der Bauchspeicheldrüse auswirkt;
  • stellt eine gesunde Mikroflora des Verdauungstrakts wieder her und beseitigt schädliche Bakterien.
Wichtig! Auch das Trinken von Kombucha nach der akuten Phase einer chronischen Pankreatitis ist sinnvoll, da es eine belebende und stärkende Wirkung hat. Der Patient erholt sich schneller und kehrt in sein normales Leben zurück.

Selbstgemachte Pilze im Glas können die Funktion des Verdauungssystems verbessern

Wie man Kombucha bei Pankreatitis der Bauchspeicheldrüse richtig trinkt

Patienten mit chronischer Pankreatitis müssen vor allem bedenken, dass Medusomyceten erst dann zur Behandlung eingesetzt werden können, wenn die akute Phase der Erkrankung überstanden ist. Es gibt weitere strenge Regeln für das Trinken von Kombucha bei Pankreatitis:

  1. Sie können das Arzneimittel nur verdünnt und in geringer Konzentration trinken.
  2. Als Nährmedium für das Wachstum von Medusomyceten müssen Sie schwachen Tee mit Zucker in einer minimalen Menge verwenden.
  3. Zu Beginn der Behandlung müssen Sie den medizinischen Aufguss dreimal täglich nur 50 ml trinken. Wenn das Getränk keine negative Reaktion hervorruft, kann die Dosierung auf 100-150 ml erhöht werden.
  4. Sie müssen den Aufguss etwa 15 Minuten vor dem Essen auf nüchternen Magen trinken.

Besonders wohltuend ist der Heilaufguss bei Pankreatitis in Kombination mit Kräuter- und Beerenabkochungen. Sie können Medusomyceten in Kräuterpräparate aufgießen oder fertigen Teekwas damit verdünnen. Insgesamt wird die Behandlung mit Kombucha bei Pankreatitis nicht länger als 3 Monate hintereinander fortgesetzt, da sonst die Vorteile des Pilzes zu einer Schädigung des Körpers führen können.

Aufmerksamkeit! Bevor Sie Kombucha verwenden, sollten Sie Ihren Arzt konsultieren und seine Genehmigung zum Trinken des Heilaufgusses einholen.

Kräuter-Kombucha-Rezepte gegen Pankreatitis

Es wird empfohlen, Kombucha nach einer Verschlimmerung der Pankreatitis in Kombination mit Kräutertees zu trinken.Heilkräuter und Vitaminbeeren verstärken die heilenden Eigenschaften von Kombucha und helfen, die Funktion der Bauchspeicheldrüse schnell zu normalisieren.

Rezept Nr. 1 mit Johanniskraut und Kamille

Kombucha, gebraut mit einer Abkochung aus Kamille, Johanniskraut und anderen Kräutern, hat eine gute entzündungshemmende und stärkende Wirkung. Das Rezept zur Zubereitung eines Heilgetränks lautet wie folgt:

  • 1 großer Löffel getrocknetes Johanniskraut wird mit der gleichen Menge Heilklee und Blaubeeren vermischt;
  • Fügen Sie der Sammlung 2 Esslöffel Kamillenblüten, Dreiblattuhr, Wegerich, Gravilatwurzel und Maisseide hinzu.
  • Ergänzt wird die Kollektion mit 3 Esslöffeln Hafersamen und Hagebutten.

Danach müssen Sie die resultierende Mischung in einer Menge von 3 großen Löffeln in einen Topf gießen, 500 ml heißes Wasser hinzufügen und 5 Minuten lang in ein Wasserbad stellen. Die fertige Brühe wird 2 Stunden unter dem Deckel ziehen lassen. Wenn es vollständig abgekühlt ist, muss es durch ein Käsetuch gefiltert und mit 1 Glas Kombucha-Aufguss vermischt werden.

Beratung! Sie müssen das nach diesem Rezept zubereitete Getränk dreimal täglich 2 große Löffel auf nüchternen Magen trinken. Es wird empfohlen, die Behandlung etwa eine Woche lang fortzusetzen.

Kombucha mit Kamille und Johanniskraut verbessert die Verdauung

Rezept Nr. 2 mit Wegerich und Ringelblume

Ein anderes Rezept schlägt vor, einen Aufguss aus hausgemachtem Kombucha mit Kochbananen, Ringelblumen oder anderen heilenden Beeren und Kräutern zu kombinieren. Bereiten Sie ein medizinisches Getränk wie folgt zu:

  • Mischen Sie 1 großen Löffel getrocknete Kochbananen, Ringelblumen und Schlangenkraut;
  • Fügen Sie der Mischung 2 große Löffel Weizengras und die gleiche Menge getrocknetes Sumpfgras hinzu;
  • fügen Sie der medizinischen Mischung weitere 3 Esslöffel Klettenwurzel und die gleiche Menge Blaubeeren hinzu;
  • 4 Esslöffel Erdbeeren und Hagebutten hinzufügen.

Die resultierende Mischung in einer Menge von 2 großen Löffeln wird in 250 ml frisch gekochtes Wasser gegossen und eine Stunde lang unter dem Deckel aufbewahrt. Anschließend wird der Aufguss durch ein gefaltetes Käsetuch gefiltert und mit 1 Glas Kombucha vermischt.

Bei Pankreatitis müssen Sie das Arzneimittel dreimal täglich 60 ml warm auf nüchternen Magen einnehmen. Insgesamt wird die Therapie 2 Wochen lang fortgesetzt.

Kombucha mit Wegerich und Ringelblume wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus

In welchen Fällen sollten Sie die Einnahme des Getränks abbrechen?

Bei Pankreatitis ist Teekwas auf Basis hausgemachter Pilze hilfreich, kann aber nicht immer eingenommen werden. Bei akuten Schmerzen sollte auf die Infusion von Medusomyceten verzichtet werden. Pankreatitis in der akuten Phase wird mit Fasten behandelt, erst wenn die Schmerzen nachlassen, beginnen sie mit der Einnahme von Medikamenten und hausgemachten Heilgetränken.

Bei chronischer Pankreatitis mit starken Schmerzen während einer Exazerbation sollten Sie aus mehreren Gründen kein Kombucha trinken:

  1. Das Getränk enthält eine bestimmte Menge Zucker. Bei einer akuten Entzündung der Bauchspeicheldrüse wird ein gesüßter Aufguss den Zustand nur verschlimmern und die Zellstruktur der Bauchspeicheldrüse negativ beeinflussen.
  2. Kombucha-Aufguss enthält alkoholhaltige Bestandteile. Ihre Konzentration ist äußerst niedrig und unter normalen Umständen stellt das Getränk keine Gefahr für den Körper dar – es enthält nicht mehr alkoholische Verbindungen als Kefir. Im akuten Stadium der Pankreatitis führt jedoch bereits eine geringe Menge alkoholischer Substanzen zu einer Verschlechterung des Zustands und zu verstärkten Schmerzen.
  3. Der Kombucha-Aufguss entsteht durch Fermentation und löst ähnliche Prozesse im Darm aus.Im gesunden Zustand schadet dies dem Körper nicht, bei einer Verschlimmerung der Pankreatitis kann es jedoch zu Blähungen, Blähungen und Krämpfen kommen, die das Wohlbefinden des Patienten nur verschlechtern.
  4. Medusomycete enthält viele organische Säuren, die eine anregende Wirkung auf die Verdauung haben. Die Geschwindigkeit und das Volumen der Produktion von Verdauungsenzymen nehmen zu, während während einer Verschlimmerung der Pankreatitis die Hauptaufgabe darin besteht, der Bauchspeicheldrüse Ruhe zu geben und die Synthese von Enzymen zu reduzieren.

Daher ist das Trinken einer medizinischen Infusion von Medusomyceten gegen Pankreatitis strengstens verboten, wenn der Patient weiterhin Schmerzen, Schweregefühl im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen hat. Es muss abgewartet werden, bis all diese Symptome unter dem Einfluss von Hungerstreik und Medikamenten verschwinden, nur dann können Kombucha und die Bauchspeicheldrüse ohne Schmerzen und andere negative Symptome interagieren.

Sie können das Mittel gegen eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse trinken, wenn keine Schmerzen oder Übelkeit auftreten

Abschluss

Wenn Sie an Pankreatitis leiden, können Sie Kombucha trinken – die heilenden Eigenschaften von Medusomyceten können die Funktion der Bauchspeicheldrüse verbessern und eine Verschlimmerung der Krankheit verhindern. Wenn die Entzündung jedoch mit akuten Schmerzen und Übelkeit einhergeht, muss der Einsatz von Medusomyceten verschoben und zunächst abgewartet werden, bis die Krankheit in Remission eintritt.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen