Inhalt
Kombucha oder Medusomycete wurden nur unzureichend untersucht. Wissenschaftler kennen nicht einmal die genaue chemische Zusammensetzung und Anzahl der Verbindungen, die in dem daraus hergestellten Getränk Kombucha enthalten sind. In letzter Zeit wurde jedoch aktiv geforscht. Kombucha erfreut sich immer größerer Beliebtheit und liefert gute Ergebnisse bei der Behandlung vieler Krankheiten. Kombucha beeinflusst den Blutdruck und kann ihn senken, ersetzt jedoch keine Medikamente.
So sehen der Körper des Kombuchas und das daraus hergestellte Getränk bei der Zubereitung aus.
Beeinflusst Kombucha den Blutdruck?
Medusomycete ist eine Symbiose aus einem Hefepilz und einem Essigsäurebakterium. Wenn es mit einer Nährlösung interagiert, die mit Tee gesüßt oder aus einer kleinen Menge Teeblättern zubereitet wird, verwandelt es sich in einen Komplex von Substanzen, die für den menschlichen Körper nützlich sind.
Kombucha enthält Vitamine, Mineralien, Enzyme, Alkaloide, Zucker, organische Säuren, Lipide und andere Verbindungen. Kombucha senkt den Blutdruck aufgrund seiner Inhaltsstoffe:
- Theobromin – ein Alkaloid, das die Blutgefäße erweitert und harntreibend wirkt;
- Lipase – ein wasserlösliches Enzym, das eine entscheidende Rolle beim Fettabbau spielt (Übergewicht ist oft die Ursache für Bluthochdruck);
- Vitamin B2, das den Stoffwechsel verbessert;
- Theophyllin – ein Alkaloid, ein mildes Diuretikum mit gefäßerweiternden und bronchienerweiternden Eigenschaften;
- Gluconsäure, die Stoffwechselprozesse aktiviert;
- Routine, die die Wände der Blutgefäße stärkt;
- Calciferol, das den Stoffwechsel reguliert.
Erhöht oder senkt Kombucha den Blutdruck?
Kombucha senkt den Blutdruck, kann jedoch eine vollständige Behandlung nicht ersetzen. Es hat eine tonisierende und stärkende Wirkung auf den Körper und hilft beim Abnehmen, was bei Bluthochdruck sehr wichtig ist.
Kombucha kann den Blutdruck nicht erhöhen, wenn es nur mit Teeblättern und Zucker zubereitet wird. Daher wird es in reiner Form nicht für hypotonische Patienten empfohlen.
Wie man Kombucha bei hohem Blutdruck trinkt
Ein junges Getränk aus Kombucha, kohlensäurehaltig, mit Weingeschmack, wird von vielen als das angenehmste angesehen. Aber es bringt dem Körper keinen Nutzen. Über einige medizinische Eigenschaften von Kombucha können wir frühestens nach 5 Tagen sprechen. Manchmal muss man 10 Tage warten. Dies hängt vom Alter des Kombuchas, der Qualität des Wassers und Suds, der Zuckermenge, der Temperatur und der Beleuchtung des Raumes ab.
Der Geruch weist darauf hin, dass das Getränk medizinische Eigenschaften erworben hat – es wird nicht weinartig, sondern essigartig, nicht sehr angenehm.Nach ein paar Tagen muss das Kombucha in einen separaten Behälter umgefüllt und in den Kühlschrank gestellt werden – es sollte auch nicht zu stark belichtet werden.
Kombucha-Getränk lässt sich am besten in einem 3-Liter-Glas zubereiten
Rezepte
Kombucha, das 8-10 Tage lang infundiert wurde, ist nützlich bei Bluthochdruck. Am besten verwenden Sie grünen Blatttee. Um die Wirkung zu verstärken, wird Kombucha mit Kräutertees vermischt und Honig hinzugefügt, um den Geschmack angenehmer zu machen. Manchmal werden bei der Zubereitung des Getränks Heilpflanzen hinzugefügt.
Traditionelles Rezept
Nach traditionellem Rezept zubereiteter Kombucha hat die schonendste Wirkung auf den Druck. Das fertige Getränk wird 1:1 mit abgekochtem Wasser verdünnt. Trinken Sie 3-4 mal täglich 0,5 Tassen.
Kombucha auf getrocknetem Sumpf
Mit getrockneten Kräutern angereichertes Sumpf-Kombucha ist nützlich bei Bluthochdruck im Anfangsstadium:
- 130-140 g Kraut werden über Nacht in 2 Liter kochendes Wasser gegossen.
- Am Morgen wird der bereits abgekühlte Aufguss gefiltert.
- Zuckersirup hinzufügen.
- Vorsichtig in das Glas Kombucha geben.
- Wenn der Geruch anfängt, nach Essig zu riechen, gießen Sie den Aufguss in einen sauberen Behälter und stellen Sie ihn in den Kühlschrank.
Trinken Sie 3-4 mal täglich 1/3 Tasse. Getrockneter Tee, der Kombucha anstelle von Teeblättern zugesetzt wird, senkt den Blutdruck, erweitert die Blutgefäße und verlangsamt die Herzfrequenz.
Kombucha mit Bohnenaufguss
Bei chronischem Bluthochdruck hilft eine Mischung aus der gleichen Menge Kombucha und einem Wasseraufguss aus trockenen Bohnenschoten. Wenn der Bluthochdruck mit Kopfschmerzen einhergeht, können Sie eine mit der Lösung befeuchtete Kompresse auf die Stirn legen.
Mit Dillsamen
Eine Mischung aus gleichen Teilen einer wässrigen Infusion von Dillsamen und Kombucha hilft stillenden Frauen, die an Bluthochdruck leiden. Das Getränk senkt nicht nur den Blutdruck, sondern beruhigt und verbessert die Laktation.
Zulassungsbestimmungen
Kombucha verliert im Kühlschrank etwa 3 Monate lang seine Eigenschaften nicht, besser ist es jedoch, ihn warm zu trinken. Sie können das Kombucha direkt vor dem Trinken erhitzen – dies ist für das fertige Getränk akzeptabel.
Trinken Sie 3-4 mal täglich 1/3 Glas Kombucha-Aufguss verdünnt mit Kräutern. Reines Kombucha kann in Dosen von 100 und 200 g eingenommen werden.
Ein mit Wasser oder Kräutertee verdünntes Getränk wird weniger schmackhaft. Insbesondere bei der Behandlung des Blutdrucks ist die Zugabe von Honig sinnvoll.
Der therapeutische Effekt wird nicht auf einmal erreicht. Um den Blutdruck zu normalisieren, müssen Sie 2 Monate lang ein Kombucha-Getränk trinken.
Das Kombucha-Getränk sollte mit Wasser verdünnt und nicht mehr als 1 Glas getrunken werden.
Der Zeitpunkt des Termins ist von großer Bedeutung. Die Hauptregel besteht darin, ein Getränk nicht mit Essen zu kombinieren. Die darin enthaltenen Enzyme „helfen“ dabei, dass die Nahrung so schnell zersetzt wird, dass der Mensch schnell Hunger verspürt. Einnahme von Kombucha:
- 60 Minuten vor den Mahlzeiten;
- 2 Stunden nach dem Verzehr von Nahrungsmitteln pflanzlichen Ursprungs;
- Steht Fleisch auf der Speisekarte, verdoppelt sich die Wartezeit.
Einige Quellen empfehlen, eine Medusomyceten-Infusion auf nüchternen Magen und unmittelbar vor dem Schlafengehen zu trinken. Dann wird die therapeutische Wirkung tatsächlich stark sein.
Doch Menschen mit hohem Blutdruck können sich diese Freiheit nicht leisten.Ihr Körper ist geschwächt, ihre Blutgefäße sind brüchig und als Begleiterkrankung liegt häufig Arteriosklerose vor. Darüber hinaus ist Bluthochdruck häufig eine altersbedingte Erkrankung. Es ist besser, die Behandlung schrittweise vorzunehmen, ohne den Körper zu „peitschen“.
Ist Kombucha für blutdrucksenkende Patienten geeignet?
In seiner reinen Form erhöht Kombucha den Blutdruck nicht. Menschen mit Hypotonie wird im Allgemeinen nicht empfohlen, es zu trinken, und mit grünen Blättern zubereitetes Kombucha ist verboten.
Ein Getränk aus Medusomyceten in kleinen Dosen kann von jungen Menschen mit niedrigem Blutdruck eingenommen werden, wenn sie sich wohl fühlen und die Erkrankung überhaupt nicht schmerzhaft ist. Patienten mit altersbedingter Hypotonie können während der Remissionsphase nach und nach Kombucha mit schwarzem Tee trinken. Maximal 1 Glas pro Tag, 2-fach mit kochendem Wasser verdünnt, nicht auf nüchternen Magen.
Einschränkungen und Kontraindikationen
Sie können unverdünnt nur einen Aufguss aus Medusomyceten trinken, der 3-4 Tage lang zubereitet wird. Es hat keinen medizinischen Wert, aber es wird auch nicht viel Schaden anrichten. Dies ist einfach ein köstliches Tonic-Getränk.
Diabetiker und Menschen mit akuten Magengeschwüren, insbesondere solche mit hohem Säuregehalt, sollten Kombucha überhaupt nicht einnehmen. Während der Remissionsphase ist das Trinken von schwarzem Tee, mindestens zweimal mit Wasser verdünnt, immer unter Zusatz von Honig erlaubt (sofern Sie nicht fettleibig sind).
Wenn Ihr Kombucha zu sauer ist, müssen Sie Honig hinzufügen.
Abschluss
Kombucha beeinflusst den Blutdruck und senkt ihn, kann Bluthochdruck jedoch nicht heilen; es wird nur in Kombination mit Medikamenten angewendet. Um die Wirkung zu verstärken, kann es mit grünen Blättern, Heilkräutern zubereitet oder mit einem Wasseraufguss verdünnt werden.