Inhalt
Preiselbeere ist eine nördliche Beere mit vielen nützlichen Substanzen. Hilft hervorragend bei Erkältungen. Ein Sud aus Beeren wirkt entzündungshemmend. Aber auch in der einfachen Küche findet diese Beere überall Verwendung. Preiselbeergelee steht Preiselbeersaft in Bezug auf Nützlichkeit und Nährwert in nichts nach. Es gibt mehrere Rezepte für jeden Geschmack.
Regeln für die Zubereitung von Preiselbeergelee
Zum Kochen braucht man Preiselbeeren. Sie können sowohl frische als auch gefrorene Rohstoffe verwenden. Wenn frische Rohstoffe verwendet werden, ist eine Sortierung erforderlich, um alle verdorbenen, trägen sowie kranken und unreifen Exemplare zu entfernen.
Außerdem ist es notwendig, die Rohstoffe von Zweigen, Blättern und Schmutz zu befreien. Wenn die Früchte gefroren sind, müssen sie sofort verwendet werden. Das mehrmalige Einfrieren und Auftauen von Früchten wird nicht empfohlen.
Werden zusätzliche Zutaten verwendet, müssen diese streng nach Rezept eingenommen werden. Um die gewünschte Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, beim Auflösen der Stärke sorgfältig auf eine Klumpenbildung zu achten. Nicht viele Menschen mögen Klumpen und Klumpen in Leckerlis.
Gefrorenes Preiselbeergelee
Um Preiselbeergelee nach einem Tiefkühlrezept zuzubereiten, benötigen Sie pro Liter Wasser Rohstoffe: 250 g Obst und 100 g Zucker. Für die Dicke können Sie etwa zwei Esslöffel Stärke verwenden.
Kochalgorithmus:
- Alle Früchte in kochendes Wasser geben.
- 10 Minuten kochen lassen.
- Die Flüssigkeit abseihen, sodass keine Beerenstückchen zurückbleiben.
- Die abgesiebte Flüssigkeit zum Kochen bringen, Stärke und Zucker hinzufügen.
- Sobald die Flüssigkeit mit Stärke kocht, schalten Sie sie aus.
- Etwa eine Stunde einwirken lassen.
Nachdem das Getränk eingedickt ist, können Sie es bedenkenlos in Tassen füllen und Ihre Familie einladen, die Delikatesse zu probieren.
Preiselbeergelee mit Stärke
Dies ist ein klassisches Rezept, für das Sie sowohl gefrorene als auch frische Beeren verwenden können. Zutaten:
- Wasser 1 Liter plus zusätzlich 100 ml;
- 250 g Früchte;
- 4 EL. Löffel Kristallzucker;
- Stärke - 1-4 EL. Löffel, je nach gewünschter Konsistenz.
Das Kochrezept lautet wie folgt:
- Gießen Sie das Rohmaterial mit einem Liter Wasser.
- Zucker hinzufügen, aufkochen, sofort nach dem Aufkochen ausschalten.
- Nach einer halben Stunde alles durch ein Sieb abgießen und die Beeren wegwerfen.
- Gießen Sie separat kaltes Wasser in einen Becher und lösen Sie die Stärke darin auf.
- Unter Rühren in das abgeseifte Getränk gießen.
- Zum Kochen bringen, ausschalten.
Nach ein paar Minuten können Sie das Getränk einschenken. Am häufigsten wird Preiselbeergelee nach Rezept mit Stärke verwendet, dieser Geschmack ist vielen aus der Kindheit bekannt und wird jedes Familienmitglied begeistern.
Preiselbeergelee mit Preiselbeeren
Preiselbeeren und Preiselbeeren verleihen dem Getränk einen angenehmen Geschmack und viele wohltuende Eigenschaften. Dieses Getränk lässt sich nach dem gleichen klassischen Rezept einfach und problemlos zubereiten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass ein Teil der Hauptzutat durch Preiselbeeren ersetzt werden muss. Das Verhältnis bleibt jedenfalls gleich: 250 g Beeren und 1,1 Liter Wasser.
Preiselbeergelee mit Äpfeln
Eine weitere Option für ein aromatisiertes Getränk mit einer zusätzlichen Zutat. Die benötigten Komponenten sind:
- 150 g Beeren;
- 3 mittelgroße Äpfel;
- Kristallzucker - 200 g;
- eine halbe Tasse Kartoffelstärke;
- 2,5 Liter sauberes Wasser.
Schritt-für-Schritt-Rezept zur Herstellung von Preiselbeergelee:
- In einen Topf gießen und Wasser auf das Feuer stellen.
- Äpfel waschen, schälen und in kleine Scheiben schneiden.
- Gewaschene Beeren und gehackte Äpfel in kochendes Wasser geben.
- Zum Kochen bringen und Hitze reduzieren.
- Stärke in kaltes Wasser gießen und umrühren.
- Unter ständigem Rühren einen dünnen Strahl in die Pfanne mit Flüssigkeit gießen.
- Kochen, bis die ersten Blasen erscheinen.
Diese Köstlichkeit kann mit oder ohne Früchte serviert werden.
Haferflockengelee mit Preiselbeeren und Gewürzen
In diesem Fall ist das Getränk sehr schön und aromatisch. Es werden mehr Zutaten benötigt als in der klassischen Variante:
- 300 g Haferflocken;
- 250 ml Sahne;
- 200 g Kristallzucker;
- 100 g Beeren;
- Liter Wasser;
- Saft einer halben Zitrone;
- Zimtstange;
- 2 Vanilleschoten.
Algorithmus zur Zubereitung eines aromatisierten Getränks:
- Haferflocken über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Einige der Flocken müssen in kleinen Mengen zur Dekoration in einer Bratpfanne gebraten werden.
- Die Hafermischung durch ein Sieb passieren. Gießen Sie diese Flüssigkeit in einen Topf und fügen Sie Zucker hinzu.
- Rühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Alle Gewürze und Preiselbeeren hinzufügen.
- Umrühren, anzünden und zum Kochen bringen.
- Unter Rühren 5 Minuten kochen lassen.
- Zum Abkühlen vom Herd nehmen.
- Die Sahne mit etwas Zucker zu einem dicken Schaum schlagen.
- Gießen Sie das Getränk in Tassen.
- Mit Schaum und gerösteten Flocken garnieren.
Anstelle von Sahne können Sie auch Sahne aus der Dose verwenden und für die nötige Konsistenz einfach Wasser zum fertigen Rezept hinzufügen, wenn es zu dick ist.
Wie man Preiselbeergelee in einem Slow Cooker kocht
Für Hausfrauen, die einen Multikocher in der Küche haben, vereinfacht sich die Aufgabe, da die Delikatesse darin zubereitet werden kann.
Zutaten zum Kochen:
- ein Esslöffel Stärke;
- 3 EL. Löffel Obst;
- 2 EL. Löffel Zucker;
- ein halber Liter Wasser.
Der Vorbereitungsalgorithmus ist einfach und sieht folgendermaßen aus:
- Gießen Sie Wasser in eine Schüssel und fügen Sie Beeren hinzu.
- Kristallzucker hinzufügen und den Modus „Dampf“ einstellen.
- 15 Minuten einwirken lassen.
- Mahlen Sie die Mischung mit einem Mixer in einem Slow Cooker.
- Stärke in Wasser auflösen.
- Die Stärke in den Multikocher geben und wie gewohnt weitere 10 Minuten kochen, bis das Gelee fertig ist.
Nun kann die Köstlichkeit serviert werden. Die Zubereitung geht schnell und die richtige Temperatur hilft Ihnen dabei, ein Getränk mit optimalem Geschmack zuzubereiten.
Abschluss
Preiselbeergelee ist ein gesundes und aromatisches Getränk, das die ganze Familie gerne trinkt. Beeren können auch gefroren verwendet werden, sodass dieses Getränk auch im Winter problemlos zubereitet werden kann, wenn genügend Zubereitung im Gefrierschrank vorhanden ist. Bereits 250 g Beeren und ein Liter Wasser versorgen Sie im Winter mit Energie und ausreichend Vitaminen. Das Getränk hilft bei Erkältungen und stärkt das Immunsystem.