Schimmel auf der Oberfläche des Kombucha (schimmelig): Was tun, Gründe, wie man es heilt

Es kommt sehr selten vor, dass Kombucha schimmelt, aber wenn doch, ist etwas schief gelaufen. Möglicherweise werden Hygiene- oder Pflegevorschriften verletzt, Infektionen wurden durch Insekten eingeschleppt oder die Raumluft ist einfach verschmutzt. In jedem Fall gilt es, die Ursache zu finden und zu beseitigen.

Warum schimmelt Kombucha in einem Glas?

Ein Zeichen für gesundes Kombucha ist, wenn eine Qualle auf der Oberfläche der Flüssigkeit im Glas schwimmt. Wenn ein Pilz krank wird oder zu verschwinden beginnt, sinkt er auf den Boden, aber nicht immer sofort. Zuerst kann Schimmel auftreten. Es wächst auf der Oberfläche des Medusomyceten, der zwar noch schwimmt, aber mit der Luft in Kontakt steht. Es gibt viele Gründe für das Auftreten der Krankheit, aber am häufigsten entsteht sie durch verschmutzte Luft mit Zigarettenrauch oder durch Abkühlung eines Getränks unter die zulässige Temperatur von 18 °C ÖMIT.

Das Auftreten von Schimmel auf der Oberfläche des Getränks weist auf eine Schädigung der Teequalle hin.

Wenn Kombucha schimmelig wird, können Sie es wiederbeleben. Der Schimmelbefall wird entfernt, die Qualle mit warmem Wasser gewaschen und über Nacht in Apfelessig aufbewahrt. Am Morgen wird der Medusomycete in ein sterilisiertes Glas gegeben, das mit vorbereitetem Teesirup unter Zugabe von 1 EL gefüllt ist. l. Essig.

Welche Art von Schimmel kommt in einem Glas Kombucha vor?

Schimmel ist heimtückisch und kann sogar gesundheitsgefährdend sein. Weiße Plakette gilt als die sicherste. Wenn jedoch eine Teequalle verschwindet, siedeln sich meistens zwei Arten von Schimmel darauf an:

  1. Die grüne Beschichtung nimmt manchmal Blautöne an. Eine gefährliche Schimmelpilzart heißt Penicillum notatum.
  2. Einen schwarzen Belag bildet der nicht minder gefährliche Pilz „Aspergillus niger“.

Wenn sich auf dem Kombucha schwarzer oder grüner Schimmel mit blauen Farbtönen gebildet hat, ist es besser, ihn wegzuwerfen und eine neue Qualle zu züchten.

Warum ist Schimmelbildung auf Kombucha gefährlich?

Schimmelpilze überleben auch unter den schlimmsten Bedingungen. Man kann sie nicht einfach loswerden. Es ist nicht sinnvoll, eine Teequalle wiederzubeleben, auf der sich blaue, grüne oder schwarze Blütenformationen gebildet haben. Es ist keine Tatsache, dass die Qualle nach dem Waschen des Kombucha in einem neuen Glas ohne Schimmel wächst. Pilzsporen sind schwer zu entfernen und die verbleibenden vermehren sich schnell.

Wenn Ihr Kombucha jedoch schimmelt und einen weißen Belag bildet, lohnt es sich, ihn aufzubewahren. Sie können versuchen, von grünem oder schwarzem Schimmel befallenes Kombucha wiederzubeleben, jedoch im Anfangsstadium, wenn die ersten Anzeichen gerade erst aufgetreten sind.

Beratung! Wenn Schimmel auftritt, ist es wichtig, die Ursachen zu identifizieren, sie zu beseitigen und dann den Pilz zu züchten und dabei die Technologie zur Zubereitung des Getränks zu befolgen.

Liste der Gründe, warum Kombucha schimmelig wird

Der Hauptgrund für das Auftreten von Schimmel ist die Nichteinhaltung der Technologie zur Züchtung von Tee-Medusomyceten. Wenn wir jede Nuance einzeln betrachten, gibt es davon eine ganze Menge.

Schimmel bildet sich zunächst in kleinen Kreisen auf der Oberfläche des Getränks und wächst dann über die gesamte Flüssigkeitsoberfläche.

Verstoß gegen Hygienevorschriften

Der Hauptgrund dafür, dass Kombucha schimmelt, sind oft unhygienische Bedingungen. Das Getränk sollte nicht in der Nähe von schmutzigem Geschirr, Gemüse, Obst, offenen Konserven oder an Orten platziert werden, an denen es mit Haustieren in Berührung kommt. Beim Einschenken des Getränks oder beim Umgang mit der Teequalle müssen Ihre Hände sauber sein. Tisch, Glas und Besteck werden mit heißem Wasser gewaschen.

Verstoß gegen die Pflegevorschriften

Optimal ist die Pflege von Medusomyceten mit medizinischen Gummihandschuhen. Nur sie können die hygienische Sauberkeit gewährleisten. Dies gilt insbesondere für Frauen mit langen Maniküren. Unter den Nägeln sammeln sich viele krankheitserregende Bakterien, die zur Entstehung von Schimmel führen. Wenn Sie keine lange Maniküre haben, können Sie auf Handschuhe verzichten, Sie sollten Ihre Hände jedoch mit antibakterieller Seife waschen. Selbst kurz geschnittene Nägel werden mit einer Bürste gereinigt.

Wichtig! Beim Servieren eines Pilzes ohne Handschuhe können lange Nägel Schnitte am Körper der Qualle hinterlassen, in die Sporen schimmeliger Pilze eindringen.

Verstoß gegen die Kochregeln

Das Kombucha-Getränk wird nach einem einfachen Rezept zubereitet. Wenn Sie diese Regel nicht befolgen, wächst statt Kombucha grüner oder schwarzer Schimmel im Glas. Beim Kauf von Tee zum Nachfüllen sollten Sie keine alten, abgelaufenen Produkte oder Waren in beschädigter oder verschmutzter Verpackung mitnehmen. Im Inneren befinden sich auf jeden Fall Sporen von Schimmelpilzen.Bei der Zubereitung eines Getränks ist es wichtig, sauberes Besteck zu verwenden.

Kontaminierte Luft

Schimmel vermehrt sich immer in einer günstigen Umgebung: feuchte und verschmutzte Luft, Temperatur unter + 18 ÖC. Wenn im Raum eine solche Atmosphäre herrscht, wird der Pilz definitiv schimmeln. Mit der Teequalle darf im Zimmer nicht geraucht werden. Wenn der Raum feucht ist, bilden sich Schimmelflecken an den Wänden, der Glashals muss mit einem Tuch, mehreren Schichten Gaze oder einer Serviette abgedeckt werden. Es ist wichtig, den Stoffbezug öfter zu waschen, da sich auf seiner Oberfläche Schimmelpilzsporen ansammeln.

Beratung! Der Stoffdeckel verhindert, dass Insekten in das Pilzglas gelangen.

Schlechte Brauqualität

Die Teequalle reagiert empfindlich auf minderwertige Teeblätter. Sie können keine alten Tees verwenden, insbesondere keine, die mit anderen Essenzen aromatisiert sind. Aromaöle tragen zur Schimmelbildung bei, da sie das Immunsystem von Kombucha schwächen. Darüber hinaus enthalten solche Tees auch einen Farbstoff, der sich negativ auf den Pilz auswirkt.

Wichtig! Sie können verpackte Produkte nicht zum Nachfüllen verwenden. Als der beste gilt großblättriger Tee ohne aromatische Zusätze.

Unerwünschte „Nachbarn“

Kombucha mag keine unmittelbare Nähe zu Tieren, Vögeln, Aquarien, Futter und Geschirr von Haustieren. Sie können keine Blumen in die Nähe eines Glases mit einer Teequalle stellen, weder geschnittene Blumensträuße noch Pflanzen, die in einem Blumentopf wachsen.

Was tun, wenn sich auf Kombucha Schimmel bildet?

Kombucha-Anbauer haben sich mehrere Möglichkeiten ausgedacht, um den Pilz vor Schimmel zu schützen:

  1. Wenn sich auf der Oberfläche des Kombucha Schimmel bildet, wird das gesamte Getränk aus der Dose in den Abfluss geschüttet. Die Qualle wird aus dem Behälter genommen und gründlich mit frisch gepresstem Zitronensaft oder 10 % Weinessig abgewischt.Kombucha wird in ein sterilisiertes Glas gegeben, mit frischem Tee-Dressing gefüllt und 1-2 EL hinzugefügt. l. Essig.
  2. Wenn der Körper des Pilzes von grünem oder schwarzem Schimmel befallen ist, erscheinen blaue, rote und violette Flecken, diese Bereiche werden von der Qualle entfernt. Das Kombucha wird gründlich mit klarem Wasser gewaschen. Alle losen Körperstellen werden beim Waschen ebenfalls entfernt. Der restliche Teil des gesunden Pilzes wird in ein sterilisiertes Glas gegeben und mit Teeblättern aufgefüllt.
  3. Wenn Kombucha schimmelig wird, können Sie es mit Apfelessig wiederbeleben. Zunächst wird die Qualle traditionell mit klarem Wasser gewaschen. Beschädigte Stellen werden entfernt. Der Pilz wird in eine Schüssel mit reinem Apfelessig gegeben, gründlich gewaschen und die Säure mit den Händen in den Körper des Kombuchas eingerieben. Die wiederbelebte Teequalle wird in ein sterilisiertes Glas gegeben und mit neuen Teeblättern gefüllt.

Eine gesunde Teequalle schwimmt immer an der Oberfläche

Wenn der Schimmelbefall groß ist, sollte auf eine Wiederbelebung des Pilzes verzichtet werden. Besser ist es, neues Kombucha anzubauen.

Ist es möglich, ein Getränk zu trinken, wenn sich Schimmel auf der Oberfläche des Kombuchas befindet?

Schimmelpilze sind heimtückisch und gefährlich. Es ist strengstens verboten, ein schimmeliges Getränk zu trinken. Bestenfalls kommt man mit einer Magen-Darm-Beschwerde davon. Im schlimmsten Fall kommt es zu allergischen Reaktionen und komplexen Formen von Erkrankungen des Verdauungssystems. Bei den ersten Anzeichen von Schimmel sollte das gesamte Getränk in den Abfluss geschüttet werden.

Das Auftreten eines schimmeligen Films weist auf die Ungeeignetheit des Getränks hin

Manchmal ist die Oberfläche des Pilzes mit einer schwachen weißen Schicht bedeckt. Es wird oft mit Schimmel verwechselt. Tatsächlich tritt das Problem auf, wenn die Qualle häufig gewaschen wird. Im Sommer sollte der Eingriff einmal pro Woche und im Winter alle zwei Wochen durchgeführt werden.

Präventionsmaßnahmen

Kombucha-Anbauer halten sich an sieben Grundregeln, um Quallenkrankheiten vorzubeugen:

  1. Der Pilz braucht ein konstant günstiges Mikroklima. Quallen werden in Flüssigkeit bei einer Temperatur von 18 bis 25 °C gehalten ÖC. Sie können kein heißes Dressing in das Glas gießen. Der Ausschnitt wird immer mit atmungsaktivem Stoff gebunden.
  2. Wählen Sie für das Glas einen warmen Platz im Zimmer, fern von Fenstern, schmutzigem Geschirr, Pflanzen und Haustieren. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  3. Die Lufttemperatur im Raum sollte nicht unter 17 fallen ÖC. Unter solchen Bedingungen wächst der Pilz nicht.
  4. Die Aufrechterhaltung der Hygiene ist ein todsicherer Weg zum Erfolg. Mit schmutzigen Händen kann man die Teequalle nicht anfassen. Zum Waschen warmes, abgekochtes Wasser verwenden.
  5. Es ist nicht akzeptabel, ungelösten Zucker in das Glas zu gießen. Die Körner verursachen Verbrennungen am Körper des Kombuchas.
  6. Lassen Sie vom abgetropften Getränk immer ein Glas Flüssigkeit zum Gären übrig. Es wird in eine neue Tankstelle gegossen.
  7. Der Fermentationsprozess kann nicht gesteigert werden. Das fertige Getränk muss rechtzeitig abgelassen werden.

Alle sieben Regeln sind einfach. Es ist einfacher, sie einzuhalten, als den Pilz später wiederzubeleben.

Durch die Einhaltung vorbeugender Maßnahmen wird verhindert, dass das schmackhafte und gesunde Getränk schimmelt.

Im Video erfahren Sie mehr über den Anbau von Kombucha:

Abschluss

Kombucha schimmelt häufig durch die Schuld der Besitzer selbst. Wenn Sie die Technologie für den Kombucha-Anbau befolgen, können Sie Probleme vermeiden.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen