Smoothie-Rezepte mit roten und schwarzen Johannisbeeren

Johannisbeer-Smoothie ist ein dickflüssiges, angenehm schmeckendes Getränk. Gehackte Beeren werden mit verschiedenen Früchten, Joghurt, Eiscreme und Eis vermischt. Dies ist ein sehr leckeres und gesundes Dessert. Es ist ein wesentlicher Bestandteil einer gesunden Ernährung. Smoothies lassen sich ganz einfach zu Hause zubereiten.

Wohltuende Eigenschaften von Johannisbeer-Smoothie

Alle ernährungsphysiologischen Eigenschaften der Johannisbeeren bleiben im Getränk erhalten. Die Beere trägt zur Stärkung des Immunsystems bei, verbessert die Funktion von Magen und Darm und versorgt den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralsalzen. Pflanzenfasern helfen bei der Beseitigung von Giftstoffen und stimulieren die Darmmotilität.

Verwenden Sie für die Zubereitung des Getränks frische und gefrorene Beeren, fettarmen Kefir, Milch, Eis, Joghurt oder Hüttenkäse. Nutzen Sie es sofort, um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen. Beerenmischung kann einen leichten Snack, Frühstück oder Abendessen ersetzen.Es ist besonders nützlich für diejenigen, die Übergewicht verlieren, Sport treiben und verschiedene Reinigungsdiäten „sitzen“ möchten.

Smoothie-Rezepte mit Johannisbeeren

Von dem Getränk wird auf einmal so viel zubereitet, dass es sofort getrunken werden kann. Für diejenigen, die abnehmen und Kalorien zählen, empfehlen Ernährungswissenschaftler den Verzehr von Smoothies mit einem Teelöffel. Diese einfache Technik ermöglicht es dem Körper, sich mit einer kleinen Portion gehackter Beeren satt zu fühlen.

Eine einfache Zubereitungsmethode ist die Verwendung eines Mixers. Die Kerne und Beerenschalen werden nicht zerkleinert, sind aber sehr wohltuend für den Körper, daher ist es nicht empfehlenswert, das Getränk durch ein Sieb zu passieren.

Bereiten Sie die Beeren vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen. Sie werden gewaschen und auf einer sauberen Serviette getrocknet. Für einen Smoothie mit gefrorenen schwarzen Johannisbeeren werden die Beeren vor dem Zerkleinern leicht aufgetaut.

Smoothie mit Erdbeeren und Johannisbeeren

Komponenten:

  • Erdbeeren - 1 EL;
  • schwarze Johannisbeere – 130 g;
  • Haferflocken – 2-3 EL. l.;
  • Zucker – 1 EL. l.;
  • Joghurt – 2 EL. l.

Die Beeren in einem Mixer zerkleinern, Joghurt und Zucker hinzufügen. Vor dem Servieren mit Haferflocken vermischen. Den Smoothie mit Erdbeeren, schwarzen Johannisbeeren und Haferflocken garnieren.

Kommentar! Haferflocken können für ein schnelles Frühstück durch Cornflakes oder Nesquik-Schokoladenbällchen ersetzt werden.

Smoothie mit Johannisbeeren und Banane

Rezeptzutaten:

  • Bananen – 1 Stk.;
  • schwarze Johannisbeere – 80 g
  • fettarmer Kefir – 150 ml;
  • Vanilleessenz – 2-3 Tropfen;
  • Walnuss – 20 g.

Um das Getränk zuzubereiten, nehmen Sie eine überreife, sehr süße Banane, schälen Sie sie und brechen Sie sie in Stücke. Mahlen Sie die Beeren und die Banane mit einem manuellen oder automatischen Mixer, gießen Sie dann Kefir hinein, fügen Sie nach Wunsch Vanillin hinzu und schlagen Sie erneut.

Walnüsse (Kerne) werden in einer Bratpfanne goldbraun gebraten.Den fertigen Bananen-Johannisbeer-Smoothie mit Nüssen und Bananenscheiben dekorieren.

Schwarzer Johannisbeer-Smoothie mit Milch

Komponenten:

  • Beeren – 130 g (1 EL);
  • fettarmer Hüttenkäse – 2 EL. l.;
  • Milch – 100 ml;
  • Kefir – 150 ml;
  • Zitronenschale – 0,5 TL;
  • Honig – 30 g.

Nehmen Sie natürlichen, ungesüßten Honig – am besten Blütenhonig, Kinderhüttenkäse mit Vanille oder Rosinen. Zuerst wird die Johannisbeermasse zerkleinert, dann werden Honig, Schale, Milch, Kefir und Hüttenkäse hinzugefügt. Nochmals schaumig schlagen.

Dieses herzhafte Beerendessert kann problemlos das Frühstück ersetzen. Wer keine Diät macht, kann es mit Schokoladenwaffeln trinken.

Smoothie mit schwarzen Johannisbeeren und Äpfeln

Zutaten:

  • süße Äpfel – 150 g;
  • Beeren – 2/3 EL.
  • Walnusskern – 80 g;
  • süßer Apfelsaft – 150 ml.

Die Nusskerne können in einer Bratpfanne leicht angebraten werden, damit ihr Geschmack und Aroma deutlich zur Geltung kommt. Die Beerenmasse mit geschälten, entkernten, gehackten Äpfeln und Nüssen verrühren. Fügen Sie Saft hinzu, Sie können etwas Honig hinzufügen. Verquirlen und in ein Glas gießen.

Beratung! An einem heißen Tag können Sie für ein kühles Dessert ein paar Eiswürfel in den Mixbehälter geben.

Smoothie mit schwarzen Johannisbeeren und Eis

Komponenten:

  • Beeren – 70 g;
  • Zucker – 2 EL. l.;
  • Kefir – 80 ml;
  • Eis – 100 g.

Zucker zur Johannisbeermasse geben, in einem Mixer zerkleinern und schlagen. Dann Eis und Kefir dazugeben, alles vermischen. Wenn Ihnen die Johannisbeerkerne und -schalen nicht gefallen und es nicht möglich ist, sie auf die übliche Weise zu mahlen, geben Sie die Masse durch ein Sieb.

Gießen Sie das Getränk in ein Glas und geben Sie für die Schönheit ein paar Beeren darauf.

Smoothie mit Johannisbeeren und Himbeeren

Komponenten:

  • Himbeeren – 80 g;
  • schwarze Johannisbeere – 80 g;
  • Milch – 200 ml;
  • Joghurt – 100 ml;
  • Puderzucker – 20 g;
  • Sonnenblumenkerne – 10 g.

Trockene, saubere Beeren ohne Stiele und Schwänze werden mit Puderzucker geschlagen. Für die Süße können Sie statt Pulver auch kalorienarmen Süßstoff oder normalen Zucker hinzufügen. Als Dekoration und angenehme Geschmacksergänzung dienen geschälte und geröstete Sonnenblumenkerne, die man leicht zerdrücken kann.

Milch und Joghurt dazugeben, nochmals verrühren, mit Sonnenblumenkernen bestreuen und mit ganzen Himbeeren garnieren.

Smoothie mit Johannisbeeren und Minze

Komponenten:

  • Beeren – 130 g;
  • Honig - 2 EL. l. ;
  • Orangensaft – 100 ml;
  • Minze – 2-3 Zweige;
  • Naturjoghurt – 200 ml.

Gewaschene und getrocknete Beeren werden in einem Mixer mit Honig und gehackter Minze vermischt. Saft und Joghurt hinzufügen und erneut schlagen.

Als Dekoration werden Minzblätter und ein paar Beeren auf das in ein Glas gegossene Dessert gelegt.

Smoothie mit Johannisbeeren und Stachelbeeren

Zutaten:

  • süße Stachelbeeren – 80 g;
  • pasteurisierte Milch – 100 ml;
  • Johannisbeeren – 80 g;
  • Joghurt – 150 ml;
  • Zucker – 20 g.

Vorbereitete Beeren ohne Schwänze und Zweige werden mit Kristallzucker zerkleinert. Fügen Sie Milch und ungesüßten Naturjoghurt hinzu.

Beratung! Es empfiehlt sich, Kuhmilch mit einem Fettgehalt von 2,5 % zu nehmen, Sie können aber auch jede andere Milch verwenden – Kokos-, Mandel-, Sojamilch.

Das fertige Getränk wird mit halbierten Stachelbeeren dekoriert.

Smoothie aus schwarzen Johannisbeeren und Birnen

Komponenten:

  • saftige Birne – 100 g;
  • Johannisbeeren – 1 EL;
  • Kefir – 250 ml;
  • Blütenhonig - 1 EL. l.;
  • Zitronenschale – 0,5 TL.

Die Birne wird geschält und entkernt, gehackt und zusammen mit Johannisbeeren und Honig in eine Mixerschüssel gegeben. Kefir mit einem Fettgehalt von 2,5 % und Zitronenschale zur zerkleinerten Masse geben und nochmals gut verrühren.

Garnieren Sie das Getränk mit einer Zitronenscheibe am Rand des Glases.

Johannisbeer-Ananas-Smoothie

Zutaten:

  • Ananas – 120 g;
  • Johannisbeeren – 1 EL;
  • Joghurt – 150 ml;
  • Zitronenschale nach Geschmack;
  • Blütenhonig – 2-3 TL;
  • Sesam - eine Prise

Frische Ananas ohne Schale wird in Stücke geschnitten und mit Beerenmasse vermahlen. Fügen Sie fettarmen Naturjoghurt, Honig und Zitronenschale für den Geschmack hinzu und schlagen Sie alles noch einmal, bis sich Schaum bildet.

Wichtig! Ananas hilft, überschüssige Flüssigkeit aus dem Körper zu entfernen und ist hilfreich bei Schwellungen.

Gießen Sie das Getränk in eine Tasse und bestreuen Sie es mit gemahlenen weißen Sesamkörnern. Mit Ananasscheiben dekorieren.

Smoothie mit schwarzen und roten Johannisbeeren

Produkte:

  • rote Johannisbeeren – 80 g;
  • schwarze Johannisbeere – 80 g;
  • Joghurt – 200 ml;
  • mehrere Eiswürfel;
  • Honig -3 TL.

Die von den Zweigen befreiten Beeren werden gewaschen, getrocknet und zerkleinert. Honig und Joghurt werden ebenfalls in die Mixschüssel gegeben. Alles verrühren und nach Belieben Eiswürfel hinzufügen.

Der kühle, aromatische Smoothie ist mit roten Johannisbeeren dekoriert und Sie können das Rezept mit Minzblättern ergänzen.

Smoothie mit roten Johannisbeeren und Pfirsichen

Komponenten:

  • reife Pfirsiche – 1 Stk.;
  • schwarze Johannisbeere – 0,5 EL;
  • Joghurt - 1 EL;
  • Leinsamen – 2 EL. l.;
  • Puderzucker oder anderes Süßungsmittel - 1 EL. l.

Den Pfirsich schälen und in Stücke schneiden. Schwarze Johannisbeeren und Pfirsich in einem Mixer vermischen und bei Bedarf Süßungsmittel hinzufügen. Joghurt einfüllen, alles glatt rühren.

Das fertige Getränk wird mit zerkleinerten Leinsamen bestreut und auf Wunsch mit Pfirsichmarkwürfeln und mehreren Beeren dekoriert.

Kaloriengehalt von Johannisbeer-Smoothie

Sie können den Kaloriengehalt eines Desserts berechnen, indem Sie wissen, welche Zutaten im Rezept enthalten sind. Das geht ganz einfach. Beispielsweise haben 100 g schwarze Johannisbeere etwa 45 kcal, also genauso viele Kalorien wie rote Johannisbeeren. Etwas nährstoffreicher sind süße Früchte wie Ananas und Banane.Eine Banane enthält etwa 100 kcal, 100 g Ananas enthalten etwas mehr als 50 kcal.

Natürlicher ungesüßter Joghurt ist ein ziemlich kalorienreiches Produkt – er enthält 78 kcal. Bei Milch und Kefir ist dieser Wert niedriger – 64 kcal bzw. 53 kcal. Um den Gesamtenergiewert eines Desserts zu ermitteln, addieren Sie alle in seiner Zusammensetzung enthaltenen Bestandteile. Zum Beispiel für einen Smoothie mit schwarzer Johannisbeere und Banane:

  • Banane – 1 Stk. = 100 kcal;
  • Beeren – 2/3 EL. (80 g) = 36 kcal;
  • fettarmer Kefir – 150 ml = 80 kcal;
  • Vanillezucker auf einer Messerspitze;
  • Walnüsse – 1 EL. l. = 47 kcal.

Wir erhalten den Gesamtnährwert des zubereiteten Desserts – 263 kcal. Das Gewicht eines Bananen-Johannisbeer-Smoothies beträgt etwa 340 g, sodass 100 g Dessert einen Kaloriengehalt von etwa 78 kcal haben.

Wer auf Diät ist und abnehmen möchte, sollte bei Johannisbeer-Smoothie-Rezepten besser auf Zucker und Honig verzichten. Dies sind kalorienreiche Lebensmittel. 1 EL. l. Zucker enthält etwa 100 kcal.

Beratung! Um den Geschmack zu verbessern, können Sie ein beliebiges natürliches Süßungsmittel wie Stevia hinzufügen.

Abschluss

Der Johannisbeer-Smoothie ist ein gesundes und leckeres Dessert für alle, die einen gesunden Lebensstil führen möchten. Geriebene Beeren mit Joghurt oder Kefir sorgen für einen Energieschub und ein tolles Wohlbefinden zu Beginn des Tages. Wenn Sie dem Getränk keinen Zucker hinzufügen, ist sein Kaloriengehalt niedrig genug, um dieses Gericht zu einem vollwertigen Bestandteil einer Diät zum Abnehmen zu machen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen