Inhalt
- 1 Nützliche Eigenschaften von Feigen mit Milch gegen Husten
- 2 Die Wirksamkeit der Hustenbehandlung mit Feigen und Milch
- 3 Wie man Feigen mit Hustenmilch kocht
- 4 Hustenfeigen ohne Milch
- 5 Regeln für die Verwendung von Feigen gegen Husten
- 6 Kontraindikationen für Hustenmittel mit Feigen
- 7 Lagerbedingungen
- 8 Bewertungen von Milch mit Feigen gegen Husten
- 9 Abschluss
Das Rezept zur Zubereitung von Feigen mit Hustenmilch ist eine einfache und wirksame Möglichkeit, ein unangenehmes Symptom zu beseitigen. Volksheilmittel mit Feigen werden erfolgreich zur Behandlung von trockenem und produktivem Husten bei Erwachsenen und Kindern eingesetzt.
Nützliche Eigenschaften von Feigen mit Milch gegen Husten
Um zu verstehen, warum Milch und nicht Wasser oder andere Getränke in Kombination mit Feigen Husten lindert, müssen Sie sich die medizinischen Eigenschaften jedes Produkts merken.
Wohltuende Eigenschaften von Feigen:
- wirkt bei hohen Temperaturen fiebersenkend;
- Trockenfrüchte verbessern den Zustand der Bronchien, der Luftröhre und der gesamten Atemwege;
- Dank des hohen Gehalts an Vitamin B bekämpft es aktiv Bakterien und Viren;
- stärkt das Immunsystem und stellt die Kraft nach einer Krankheit wieder her;
- wirkt entzündungshemmend;
- Dank seiner milden harntreibenden und abführenden Wirkung reinigt es den Körper und entfernt giftige Substanzen;
- Die schleimlösende Wirkung von Feigen bei Husten hilft, den Schleim zu verdünnen und ihn schneller zu entfernen.
- ausgezeichnet schweißtreibend.
Medizinische Eigenschaften von Milch:
- wird als prophylaktisches Mittel zur allgemeinen Gesundheitsförderung eingesetzt;
- reinigt den Körper von Schadstoffen und wird daher häufig zur Behandlung von Erkältungen eingesetzt;
- hat fiebersenkende, entzündungshemmende und bakterizide Eigenschaften;
- stellt das Stoffwechselgleichgewicht wieder her und füllt den Kaliumspiegel wieder auf.
Die Wirksamkeit der Hustenbehandlung mit Feigen und Milch
Milch macht die Rachenschleimhaut weicher, lindert Reizungen und stoppt den Hustenreflex. Die in Feigen enthaltenen organischen Säuren machen das Produkt zu einem natürlichen Antibiotikum. Das Getränk erwärmt das Gewebe und regt die Durchblutung an, wodurch Entzündungen schneller gelindert werden.
Feigenfrüchte sind reich an ätherischen Ölen, die sich positiv auf das Immunsystem auswirken, den Entzündungsprozess in Schleimhäuten und Geweben reduzieren und die Sättigung der Zellen mit Sauerstoff fördern.
Bewertungen von Rezepten für Hustenmilch mit Feigen zeigen, dass das Produkt eine harntreibende und entzündungshemmende Wirkung hat, wodurch die Abbauprodukte von Bakterien und Viren schneller aus dem Körper ausgeschieden werden. Der Hauptwert des Produkts ist seine starke schleimlösende Eigenschaft. Durch den Auswurf des Sputums wird sichergestellt, dass zähes Sekret nicht in den Bronchien stagniert und somit eine Entzündung ausgeschlossen ist.
Das Getränk lindert den Zustand einer kranken Person. Es wird sowohl zur Behandlung von Erwachsenen als auch von Kindern eingesetzt, da das Produkt nur aus natürlichen Inhaltsstoffen besteht.
Wie man Feigen mit Hustenmilch kocht
Hustenfeigen zuzubereiten ist nicht schwierig.Es empfiehlt sich, das Arzneimittel mit frischer hausgemachter Milch zuzubereiten. Wenn Sie keins haben, können Sie ein im Laden gekauftes mit hohem Fettgehalt verwenden.
Feigen werden sowohl frisch als auch getrocknet verwendet. Hauptsache, das Produkt ist reif. Unreife Früchte enthalten ätzenden Milchsaft, der nicht nur den Geschmack des Arzneimittels beeinträchtigt, sondern auch reizend wirkt.
Das Getränk wird warm in kleinen Schlucken getrunken.
Milch mit frischen Feigen gegen Husten
Zutaten:
- 300 ml hausgemachte oder pasteurisierte Milch;
- 4 Dinge. Feigen
Vorbereitung:
- Die Früchte werden gut gewaschen, mit kochendem Wasser übergossen und in einen dickwandigen Topf gegeben.
- Die Beeren werden mit Milch übergossen, mit einem Deckel abgedeckt und bei mittlerer Hitze bis zum Kochen erhitzt. Die Hitze wird auf ein Minimum reduziert und der Behälter mit einem Deckel fest verschlossen.
- In Milch unter gelegentlichem Rühren mindestens 2 Stunden köcheln lassen. Das fertige Produkt ist süß, mit einem leicht cremigen Aroma und einer braunen Tönung.
- Den Topf vom Herd nehmen, abkühlen lassen und trinken. Sie können die Feigen herausnehmen und essen oder zu einem Püree pürieren und in der Milch belassen.
Feigen mit Hustenmilch sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder geeignet.
Schnelles Rezept
Zutaten:
- 5 Feigen;
- 1 EL. gekochte fette Milch.
Vorbereitung:
- Die Früchte werden gewaschen, gehackt und in eine Schüssel gegeben. Heiße gekochte Milch einfüllen.
- Die gequollenen Früchte werden durch ein Sieb gemahlen und erneut mit dem Sud vermischt.
Die resultierende Mischung wird in 3 Teile geteilt und über den Tag verteilt getrunken.
Diese Kochmethode ist gut, da die Frucht durch die minimale Wärmebehandlung alle nützlichen Substanzen behält.
Rezept in einem Slow Cooker
Zutaten:
- 4 große Feigen;
- 1 Liter Vollmilch.
Kochmethode:
Die Früchte werden gewaschen, in beliebige Stücke geschnitten und in einen Multikocherbehälter gegeben. Gießen Sie Milch ein und wählen Sie auf dem Bedienfeld den Modus „Eintopf“. Der Timer ist auf 2 Stunden eingestellt. Im „Heizmodus“ wird das Fruchtfleisch warm gehalten. Nehmen Sie vor dem Abendessen ein halbes Glas ein.
Feigentinktur mit Hustenmilch
Dieses Mittel hilft bei hysterischem und unproduktivem Husten. Die schleimlösende Wirkung zeigt sich nach 2 Tagen vollständig. Der Auswurf wird dünner und lässt sich leicht ablösen. Das Kochen von Feigen in Milch gegen Husten ist außergewöhnlich trocken.
Zutaten:
- 1 Feige;
- 1 EL. frische fette Milch.
Vorbereitung:
- Die Feigen werden gründlich gewaschen, mit einem Messer gehackt und in einen Topf mit dickem Boden gegeben.
- Die Beeren werden mit Vollmilch übergossen und bei schwacher Hitze erhitzt.
- Die Mischung wird zum Kochen gebracht, dann in einen feuerfesten Behälter gegossen und eine halbe Stunde im Ofen köcheln lassen.
- Die Ofenheizung wird ausgeschaltet und der Behälter mit dem Medikament bleibt darin, bis er vollständig abgekühlt ist.
Feigentoffee gegen Husten
Toffees lindern schnell Halsreizungen und regen den Schleimausfluss an, wodurch der Husten gelindert wird. Darüber hinaus freuen sich Kinder über Toffees mit Milch, Butter und Feigen.
Zutaten:
- 4 große Trockenfrüchte;
- 25 g Qualitätsbutter;
- 2 EL. fette Milch;
- 1 EL. Sahara.
Kochmethode:
- Die getrockneten Früchte werden in Stücke geschnitten, in einen Mixbehälter gegeben und zerkleinert, bis eine glatte Masse entsteht.
- Die Feigenmasse wird in einen Topf gegeben, mit Milch übergossen und auf schwache Hitze gestellt. Das Medikament wird etwa eine halbe Stunde lang gekocht.
- Gießen Sie ein Glas Zucker in eine gusseiserne Bratpfanne und schmelzen Sie ihn, bis er karamellfarben ist. Öl hinzufügen und gut umrühren.Die Milch-Feigen-Mischung dazugeben, eine weitere halbe Stunde unter ständigem Rühren köcheln lassen und in Formen füllen. Bis zur vollständigen Aushärtung stehen lassen.
Die fertigen Toffees werden in ein trockenes Glasgefäß umgefüllt und mit einem Deckel fest verschlossen. Bei Halsschmerzen oder Hustenanfällen Süßigkeiten auflösen.
Hustenfeigen ohne Milch
Bei starkem Husten können Feigen ohne Milch verwendet werden.
Hustensaft für Kinder
Das Produkt ist wirksam bei der Behandlung von Halsschmerzen, Keuchhusten und Erkältungen.
Zutaten:
- 10 große getrocknete Feigen;
- 2 EL. kochendes Wasser
Kochmethode:
- Die Früchte werden gewaschen, in einen Topf gegeben, mit einem Glas kochendem Wasser übergossen und angezündet.
- Eine halbe Stunde kochen lassen, bis die Frucht anschwillt und weich wird.
- Dann ein weiteres Glas Wasser hinzufügen und Zucker hinzufügen.
- Die Mischung weiter köcheln lassen, bis eine sirupartige Masse entsteht.
Für noch mehr Wirksamkeit können Sie dem gekühlten Sirup Folgendes hinzufügen:
- 5 Tropfen Echinacea-Tinktur pro Löffel Produkt;
- 2 Tabletten zerstoßene Ascorbinsäure pro Tagesdosis;
- 5 g Ingwerpulver;
- Saft einer halben Zitrone.
Kinder nehmen einen großen Löffel des Produkts ein, Erwachsene zwei- bis dreimal täglich. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis die Symptome verschwinden.
Honig-Feigen-Mischung
Feigen und Honig gegen Husten sind eine hervorragende Möglichkeit, ein unangenehmes Symptom zu beseitigen.
Kochmethode:
- Die Früchte werden gewaschen, in Stücke geschnitten und in einem Mixer zu einer Paste zerkleinert.
- Im Verhältnis eins zu eins mit Honig vermischen.
- Aufsehen.
Das Produkt wird dreimal täglich in einem kleinen Löffel eingenommen. Für eine höhere Wirksamkeit können Sie es mit Radieschenmark mischen.
Alkoholtinktur
Zutaten:
- 5 reife Feigen oder 3 Trockenfrüchte;
- 0,5 l Wodka.
Kochmethode:
- Die Feigen in Würfel schneiden, Alkohol hinzufügen und 10 Tage lang stehen lassen, dabei täglich schütteln.
- Nach Wunsch eine Vanillestange, Gewürznelken oder Ingwerwurzel hinzufügen.
- Verdünnen Sie vor der Anwendung 5 ml des Produkts in einem Drittel eines Glases Wasser. Zweimal täglich einnehmen.
Regeln für die Verwendung von Feigen gegen Husten
Feigen mit Hustenmilch für 1-2 Dosen zubereiten. Wenn Sie die Produktmenge erhöhen, können Sie sich für 2 Tage mit dem Produkt eindecken.
Das Medikament wird bis zu fünfmal täglich oral eingenommen. Trinken Sie Feigen mit Milch gegen Husten während der Schwangerschaft nicht mehr als dreimal täglich. Um die Wirksamkeit zu erhöhen, nehmen Sie das Arzneimittel eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten ein.
Dosierung:
- Erwachsene – ein ganzes Glas oder ein halbes Glas bis zu 5 Mal am Tag;
- ältere Menschen – ½ Glas 4-mal täglich;
- schwangere Frauen – dreimal täglich ½ Glas;
- Kinder über 3 Jahre - ¼ Tasse 4-mal täglich.
Das Arzneimittel kann bis zu einem Monat lang eingenommen werden, bis die Symptome vollständig verschwinden. Im Falle einer Verschlimmerung von Lungenerkrankungen beenden Sie die Einnahme des Produkts, sobald der Husten in eine feuchte Form übergeht. Bei chronischem Husten wird die Behandlung verlängert, wobei die Anzahl der Dosen im Wesentlichen auf das Zweifache reduziert wird.
Kontraindikationen für Hustenmittel mit Feigen
Es sei daran erinnert, dass Feigen als Hustenmittel nicht für jeden geeignet sind. Beispielsweise sind Trockenfrüchte bei Diabetes mellitus streng kontraindiziert. In einigen Fällen ist die Verwendung von frischem Obst erlaubt, jedoch nur nach Rücksprache mit einem Spezialisten.
Bei einer Obstallergie wird die Anwendung des Produkts nicht empfohlen. Wenn Sie Milchprodukte nicht vertragen, verwenden Sie eine andere Flüssigkeit als Basis. Wenn Sie allergisch auf Honig reagieren, ersetzen Sie ihn durch Zucker.
Die Früchte enthalten Oxalsäure, die die Nieren reizt. Daher wird das Arzneimittel bei Pyelonephritis, Nephropathie und Urolithiasis mit äußerster Vorsicht angewendet. Außerdem ist Oxalsäure für Menschen mit Gicht kontraindiziert.
Bei Gastritis, Kolitis und Geschwüren ist das Medikament mit Vorsicht einzunehmen. Ballaststoffe, die in großen Mengen in Früchten vorkommen, können den Zustand des Darms oder Magens erheblich verschlimmern.
Lagerbedingungen
Es ist besser, das Produkt täglich frisch zuzubereiten. Sie können das Arzneimittel nicht länger als drei Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Bewertungen von Milch mit Feigen gegen Husten
Abschluss
Das Rezept zur Zubereitung von Feigen mit Hustenmilch ist ein wirksames schleimlösendes Mittel, das immunstimulierend, entzündungshemmend und erweichend wirkt.