Rezepte für Hartriegelmarmelade

Hartriegelmarmelade ist eine angenehme Delikatesse, die im Winter jeden Naschkatzen erfreuen wird. Das Rezept ist einfach, auch die Zutaten wirken nicht kompliziert. Dadurch steht auf dem Tisch eine einzigartige Süßigkeit mit einem interessanten Geschmack.

Nutzen und Schaden von Hartriegelmarmelade

Hartriegelmarmelade hat wohltuende Eigenschaften, wirkt reinigend auf den Körper, wirkt Entzündungen entgegen, verbessert zudem die Funktion des Immunsystems, stärkt, reinigt die Bronchien, senkt Fieber und hilft bei der Bekämpfung von Erkältungen.

Hilft bei Vitaminmangel, Bronchitis und Gicht.

Aber Dessert hat auch schädliche Eigenschaften. Erstens ist es für Diabetiker kontraindiziert, da es den Blutzuckerspiegel erhöht.Zudem ist der süße Leckerbissen recht kalorienreich und trägt zur Gewichtszunahme bei.

So bereiten Sie Hartriegelmarmelade richtig zu

Es gibt ein Geheimnis bei der Herstellung von Hartriegelmarmelade mit Samen: Sie müssen die Zutaten gut auswählen. Die Beeren müssen reif sein, gleichzeitig müssen sie aber aussortiert und kranke und faule Exemplare sowie Früchte mit Anzeichen von Krankheit und Schäden ausgesondert werden.

Dann müssen Sie die Stiele entfernen. Je nach Geschmack und persönlicher Vorliebe können die Kerne übrig bleiben oder entfernt werden. In den meisten Fällen werden die Knochen jedoch nicht entfernt. Es empfiehlt sich, Sorten mit fleischigem, saftigem Fruchtfleisch zu wählen.

Versiegelungsgläser müssen zunächst mit Soda gewaschen und gereinigt werden. Anschließend müssen Sie sie unbedingt sterilisieren, damit keine pathogenen Mikroben in sie eindringen, die zu negativen Prozessen im Werkstück beitragen.

Klassische Hartriegelmarmelade mit Steinen

Die klassische Delikatesse besteht aus einer minimalen Menge an Zutaten. Es gibt keine zusätzlichen Bestandteile und es ist nicht erforderlich, die Kerne aus den Früchten zu entfernen.

Um Hartriegelmarmelade mit Steinen nach Rezept zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 1,5 kg Beeren;
  • 1,5 kg Zucker;
  • 300 ml Wasser.

Möglicherweise benötigen Sie etwas weniger Flüssigkeit. Verwenden Sie außerdem unbedingt emailliertes Kochgeschirr.

Das Rezept ist nicht schwer:

  1. Sirup vorbereiten.
  2. Kochen Sie den Sirup 7 Minuten lang, bis er eindickt.
  3. Gewaschene Beeren in Sirup geben.
  4. Umrühren und 12 Stunden ruhen lassen.
  5. Auf den Herd stellen und warten, bis es kocht.
  6. Dann den Herd ausschalten und weitere 12 Stunden ruhen lassen.
  7. Nochmals zum Kochen bringen und 5 Minuten kochen lassen.
  8. Die fertige Mischung in Gläser füllen und sofort aufrollen.

Zum langsamen Abkühlen wickeln Sie die Gläser in etwas Warmes ein und stellen Sie sie einen Tag lang an einen warmen Ort.Wenn das Werkstück abgekühlt ist, kann es in den Keller oder Keller abgesenkt werden.

Hartriegelmarmelade ohne Kerne

Hartriegel kann für den Winter ohne Samen gekocht werden. Die Zutaten sind immer noch die gleichen, aber in unterschiedlichen Anteilen:

  • Rohstoffe - 1,2 kg;
  • 1 kg Zucker pro Liter bereits pürierter Früchte;
  • etwas Vanille.

Kochrezept Schritt für Schritt:

  1. Geben Sie die Früchte in einen Topf und fügen Sie Wasser hinzu, bis es höher ist als die Beeren.
  2. Bei geschlossenem Deckel 35 Minuten bei schwacher Hitze garen.
  3. Die Brühe abseihen und die Beeren abkühlen lassen.
  4. Mahlen Sie die Mischung durch ein Sieb und entfernen Sie alle Kerne.
  5. Die Menge an Brühe und Püree abmessen und im Verhältnis 1:1 mit Sand verdünnen.
  6. Auf niedrige Hitze stellen und unter Rühren kochen.
  7. Wenn sich das Volumen um 2/3 reduziert hat, Vanillin hinzufügen.
  8. Heiße Marmelade in Gläser füllen und aufrollen.

Auch dieses Dessert muss zum Abkühlen eingewickelt und an einem warmen Ort abgekühlt werden. Im Winter empfiehlt sich die Lagerung an einem dunklen und kühlen Ort.

Hartriegelmarmelade Pyatiminutka

In diesem Rezept für Hartriegel für den Winter werden die Produkte einer leichten Wärmebehandlung unterzogen und behalten so die maximale Menge an Nährstoffen. Diese Delikatesse ist nützlich bei Erkältungen und zur Fiebersenkung.

Zutaten:

  • 1 kg Beeren;
  • 1 kg Zucker;
  • 100 ml Wasser.

Der Vorbereitungsalgorithmus ist wie folgt:

  1. Bedecken Sie die Beeren mit Sand und fügen Sie Wasser hinzu.
  2. Zum Kochen bringen, Hitze reduzieren.
  3. 5 Minuten kochen lassen, dabei umrühren und den Schaum abschöpfen.

Anschließend das Heißgetränk in Gläser füllen und aufrollen. Die Zubereitung dauert 5-10 Minuten und die Freude im Winter wird unermesslich sein.

Hartriegel mit Zucker ohne Kochen

Gemahlene Beeren mit Zucker können ohne Kochen zubereitet werden. Dafür benötigen Sie folgende Produkte: Sand und Früchte.

Rezept:

  1. Die gewaschenen Beeren werden durch ein Sieb gerieben, um die Kerne zu entfernen.
  2. Für 1 kg Masse 2 kg Zucker hinzufügen.
  3. Gründlich umrühren.
  4. In heiße Gläser füllen und sterilisieren lassen.

Es ist besser, einen solchen Vitaminspeicher an einem kühlen Ort aufzubewahren.

Einfache Hartriegelmarmelade

Es gibt ein weiteres Rezept für Hartriegelmarmelade mit Samen. Darin müssen Sie 1,5 kg Rohstoffe und die gleiche Menge Zucker zu sich nehmen. Für alle Komponenten werden 100 ml Wasser benötigt. Das Rezept für die Zubereitung einer einfachen Hartriegel-Delikatesse ist auch für junge und unerfahrene Hausfrauen zugänglich:

  1. Alle Zutaten vermischen und Emaillegeschirr auf schwache Hitze stellen.
  2. 7 Minuten kochen lassen, dabei ständig umrühren und den Schaum entfernen.
  3. Den Nachtisch in sterilisierte Gläser füllen.

Sofort muss das Werkstück aufgerollt, die Dosen umgedreht und in warme Decken gewickelt werden. Das Abkühlen sollte möglichst langsam erfolgen, damit das Dessert durch die Wärmebehandlung lange haltbar bleibt.

Duftende Hartriegelmarmelade: ein Rezept für die kaukasische Küche

Dies ist eine einfache und praktische Variante eines Desserts aus kaukasischen Beeren, da das Dessert neben dem Geschmack auch ein einzigartiges Aroma hat. Keine Naschkatze kann diesem Dessert widerstehen. Das kaukasische Rezept ist einfach zuzubereiten. Zutaten:

  • 1 kg Rohstoffe;
  • 1,5 kg Zucker;
  • 200 ml Wasser.

Direkt der Garvorgang:

  1. Wählen Sie hochwertige Früchte.
  2. Bereiten Sie den Sirup nach dem Standardverfahren zu: Zucker ins Wasser geben und kochen.
  3. Den vorbereiteten Sirup über die Beeren gießen.
  4. 6 Stunden ziehen lassen.
  5. Auf niedrige Hitze stellen und unter Rühren kochen.
  6. Kochen Sie die Beeren, bis sie eingekocht sind und die Marmelade eine ausreichende Konsistenz erreicht hat
  7. Den Schaum abschöpfen und in sterilisierte Gläser füllen.
  8. Sofort aufrollen und einwickeln, um allmählich abzukühlen.

Im Winter kann diese Zubereitung den Tisch sowohl für den heimischen Tee als auch für festliche Leckereien schmücken.Der Duft des Desserts lockt die ganze Familie an den Tisch.

Hartriegelmarmelade mit Äpfeln

Diese Köstlichkeit mit der Zusatzzutat Zucker eignet sich perfekt für Naschkatzen und als Immun-Booster. Zutaten für den Nachtisch mit Äpfeln:

  • 1,5 kg Rohstoffe;
  • 0,7 kg Äpfel;
  • 350 ml Wasser.

Rezept:

  1. Äpfel hacken, Kerne entfernen.
  2. Zucker in Wasser auflösen.
  3. Gießen Sie 2/3 des Sirups in die Äpfel, legen Sie den Rest mit den Rohstoffen auf das Feuer.
  4. 10 Minuten kochen lassen und Äpfel mit Sirup hinzufügen.
  5. Bis zur gewünschten Konsistenz kochen.

In vorbereitete Gläser füllen und aufrollen.

Wie man Hartriegelmarmelade mit Weißwein macht

Sie können Hartriegel auch mit Weißwein kochen.

Zutaten:

  • 1 kg Zucker und Beeren;
  • 2 Gläser trockener oder halbtrockener Weißwein.

Rezept:

  1. Die Beeren waschen und die Kerne entfernen.
  2. Die Rohstoffe in einen Topf geben, Wein und Zucker hinzufügen.
  3. Nach dem Kochen 20 Minuten kochen lassen.
  4. In Gläser füllen und sterilisieren.

Mit einer warmen Decke abdecken und einen Tag abkühlen lassen.

Rezept für Hartriegelmarmelade mit Honig

Hartriegelmarmelade verstärkt ihre wohltuenden Eigenschaften, wenn sie mit Honig zubereitet wird. Das Kochrezept unterscheidet sich nicht von den vorherigen. Das Wichtigste ist, dass Zucker ersetzt oder mit Honig kombiniert wird. Zutaten:

  • 150 g Honig;
  • 1 kg Zucker;
  • 1 kg Rohstoffe;
  • 300 ml Wasser;
  • 50 g Zitronensaft.

Rezept zubereiten:

  1. Gießen Sie kochendes Wasser in einen Topf und machen Sie einen Sirup mit Zucker.
  2. Beeren hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen.
  3. Dann Zitronensaft einfüllen, Honig hinzufügen und 20 Minuten kochen lassen.
  4. Aufrollen und mit einer Decke abdecken.

Eine Delikatesse mit Honig zeichnet sich durch sein Aroma und seine wohltuenden Eigenschaften bei Erkältungen und Infektionen aus.

Köstliche Hartriegel- und Aprikosenmarmelade

Zutaten:

  • 1 kg Rohstoffe;
  • 0,5 kg Aprikose;
  • 1,6 kg süßer Sand;
  • 2,5 Gläser Wasser.

Kochvorgang:

  1. Die Aprikosen entkernen.
  2. Den Hartriegel mit heißem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen.
  3. Das Wasser abgießen, die Beeren und Aprikosen in den Sirup geben.
  4. Bringen Sie das Produkt zum Kochen, schalten Sie es aus und lassen Sie es 7 Stunden lang stehen.
  5. Dann wieder aufs Feuer stellen und zum Kochen bringen.

Das Dessert ist fertig, einfach in Gläser füllen und aufrollen.

Wie man Hartriegelmarmelade mit Orange macht

Aus Hartriegel und unter Zusatz von Orange wird ein Präparat hergestellt. Für 750 g Obst benötigen Sie 1 Orange sowie 600 g Zucker.

Kochvorgang:

  1. Bedecken Sie die Rohstoffe mit Kristallzucker.
  2. Die Orange schälen, den Saft auspressen und den Saft zu den Beeren geben.
  3. Setzen Sie die Mischung in Brand.
  4. Nach dem Kochen bei schwacher Hitze eine halbe Stunde kochen lassen.
  5. In Gläser füllen.

Das Dessert hat einen ungewöhnlichen Geschmack und ist für Liebhaber seltener Köstlichkeiten geeignet.

Zarte Marmelade für den Winter aus Hartriegel und Birnen

Zutaten:

  • 1 kg Beeren, Birnen und Zucker;
  • 5 g Vanillin.

Kochvorgang:

  1. Die Rohstoffe in einen Topf geben, ein halbes Glas Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  2. Bei schwacher Hitze 10 Minuten kochen lassen.
  3. Mahlen Sie die Rohstoffe nach dem Kochen.
  4. Die entkernten Birnen in kleine Stücke schneiden.
  5. Rohstoffpüree, Birnen und Zucker vermischen.
  6. Anzünden.
  7. Zum Kochen bringen und Vanillin hinzufügen.
  8. 25 Minuten kochen lassen.
  9. Den Nachtisch in saubere, heiße Gläser füllen.

Anschließend aufrollen und auf den Kopf stellen. Nach dem Abkühlen an einem dunklen Ort aufbewahren.

Hartriegelmarmelade für den Winter: Rezept mit Berberitze

Bei Hartriegel wird Berberitze auch als Ernte für den Winter verwendet. Zutaten:

  • 1 kg Beeren;
  • 2 kg Kristallzucker;
  • ein Glas Wasser;
  • Zitronensäure.

Wie man kocht:

  1. Den Berberitzen und Hartriegel separat Zucker hinzufügen.
  2. Nach einer Stunde Wasser zum Hartriegel geben und anzünden.
  3. 10 Minuten kochen lassen.
  4. Berberitze mit Zucker hinzufügen.
  5. 15 Minuten kochen lassen.
  6. 12 Stunden einwirken lassen.
  7. Nochmals aufkochen, Zitrone dazugeben und in Gläser füllen.

Aufrollen und abkühlen lassen.

Hartriegelmarmelade ohne Wasser

Kein Unterschied zum klassischen Rezept. Wenn Sie kein Wasser verwenden, müssen Sie die Zutaten mit Zucker bedecken und 12 Stunden stehen lassen, damit der Hartriegel seinen Saft abgeben kann. Diese Flüssigkeit reicht aus, um eine dicke Delikatesse zuzubereiten.

Hartriegelmarmelade

Hartriegelmarmelade ist ein weiterer Leckerbissen. Zutaten: Hartriegel und Zucker.

Gießen Sie Wasser in den Behälter und fügen Sie das Produkt hinzu. Die Beeren etwa eine Stunde köcheln lassen. Danach den Hartriegel abkühlen lassen und durch ein Sieb mahlen. Dann das Püree auf das Feuer legen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, dann die Marmelade in Gläser rollen und zum Abkühlen in eine warme Decke legen.

Hartriegelmarmelade in einem Slow Cooker

Um ein Dessert mit einem Multikocher zuzubereiten, benötigen Sie:

  • je 2 kg Zucker und Beeren;
  • ein halbes Glas Wasser.

Kochalgorithmus:

  1. Gießen Sie die Rohstoffe mit Zucker schichtweise in die Schüssel.
  2. Fügen Sie Wasser hinzu und stellen Sie den Modus „Löschen“ ein.
  3. Zum Kochen bringen und 10 Minuten kochen lassen.
  4. Schalten Sie „Quenching“ aus und schalten Sie den „Warmhalten“-Modus für eine halbe Stunde ein.
  5. Anschließend die Schüssel aus dem Multikocher nehmen, mit Gaze abdecken und über Nacht stehen lassen.
  6. Morgens aufkochen und 15 Minuten im „Dampf“-Modus garen.
  7. Gießen und in Behälter rollen.

Mit einem Multikocher macht die Hausfrau mit der Temperatur garantiert keinen Fehler.

Haltbarkeit von Hartriegelmarmelade mit Samen

Ein Dessert aus Rohstoffen mit Samen hält sich im Keller, an einem dunklen und kühlen Ort, problemlos ein Jahr lang. Es wird empfohlen, diese Marmelade im Winter zu essen.

Wenn Sie alle Samen des Hartriegels entfernen, kann die Ernte länger dauern, bis zum nächsten Winter und sogar zwei Jahre. Aber in jedem Fall hängt alles von der Einhaltung der Aufbewahrungsvorschriften ab.

Was kann man sonst noch aus Hartriegel machen?

Diese Beeren werden in verschiedenen Rezepten erfolgreich eingesetzt.Daraus werden nicht nur süße Zubereitungen und Kompotte hergestellt, sondern auch als Hauptzutat für Soßen verwendet. Hartriegelpräparate können auch gemahlen werden, oft werden auch getrocknete Beeren verwendet. Wer im Winter ein Naturprodukt genießen möchte, greift besser zu gefrorenem Hartriegel.

Es gibt mehr als ein Rezept für Hartriegelmarmelade zu Hause: Je nach Zutaten können Sie Orange, Honig und einen einfachen Apfel hinzufügen.

Abschluss

Hartriegelmarmelade eignet sich für Teepartys mit der Familie und zur Bewirtung von Gästen. Das Dessert wird auch zur Zubereitung von Kompott und als Beigabe zu Backwaren verwendet. Es ist wichtig, die Komponenten richtig vorzubereiten und die Kochtechnologie zu befolgen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen