Champignon-Torte: mit Kartoffeln, Kohl und Fleisch, Rezepte mit Fotos

Hausgemachter Champignonkuchen schmückt nicht nur den Mittagstisch, sondern auch den Feiertagstisch. Eine große Rezeptvielfalt ermöglicht es, aus vielen Teigarten und Zusatzstoffen jeden Tag köstliche Backwaren zuzubereiten.

Wie man Champignonkuchen macht

Für die Füllung sollten Sie keine Pilze allein verwenden, da der Kuchen sonst trocken wird. Für die Saftigkeit werden der Komposition Gemüse, Fleisch, Käse, Sauerrahm, Mayonnaise oder Joghurt zugesetzt.

Der schnellste Weg, Backwaren herzustellen, ist aus gekauftem Teig, aber wenn Sie Zeit haben, können Sie ihn auch selbst zubereiten. Champignons werden frisch, gefroren und eingelegt verwendet.

Wie man Champignonkuchen aus Blätterteig macht

Zum Backen ist Fertigteig ideal, der erst im Kühlschrank aufgetaut wird.

Erforderliche Produkte:

  • Champignons – 300 g;
  • Salz;
  • Zwiebel – 260 g;
  • Käse – 120 g;
  • Olivenöl;
  • gekochtes Ei – 4 Stk.

So bereiten Sie schnell einen duftenden Kuchen zu:

  1. Schneide die Zwiebel. Die Pilze in Scheiben schneiden.
  2. In einen Topf geben und goldbraun braten.
  3. Eier in Würfel schneiden. Mit der Füllung vermischen. Füge Salz hinzu.
  4. Den Teig ausrollen. Auf ein Backblech legen. Die Pilzmischung auf einer Seite verteilen. Mit der anderen Hälfte bedecken. Drücken Sie die Kanten zusammen.
  5. In den Ofen stellen. Den Kuchen goldbraun backen. Temperatur – 190°C.

Anstelle eines geschlossenen Kuchens können Sie auch einen offenen Kuchen backen. Dazu müssen Sie eine große Schicht ausrollen und die Seiten formen. Die Füllung in die Mitte geben.

Beratung! Gut gebratene Zwiebeln verstärken den Geschmack und das Aroma von Champignons.

Wie man aus Hefeteig einen Kuchen mit Champignons macht

Dank Hefeteig werden Backwaren besonders luftig und fluffig.

Erforderliche Komponenten:

  • Trockenhefe – 25 g;
  • Wasser – 360 ml;
  • Pfeffer;
  • Mehl – ​​720 g;
  • Salz;
  • Zucker – 10 g;
  • Zwiebel – 280 g;
  • Champignons – 600 g;
  • Sonnenblumenöl – 80 ml.

Kochvorgang:

  1. Mischen Sie die Hefe mit Zucker und etwas warmem Wasser. Für sieben Minuten beiseite stellen. Etwas Salz hinzufügen.
  2. Öl einfüllen. Mehl und restliches Wasser hinzufügen.
  3. Den Teig kneten. Es sollte weich sein. Mit einer Tüte abdecken. Eine Stunde einwirken lassen. Kneten und warten, bis es wieder aufgeht.
  4. Die Pilze in Scheiben schneiden. Schneide die Zwiebel. Braten. Mit Salz und Pfeffer bestreuen. Cool.
  5. Den Teig dünn ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Hälfte des Sockels sollte darüber hinausragen. Die Füllung auflegen. Mit dem restlichen Teil verschließen.
  6. Den Kuchen goldbraun backen. Ofentemperatur – 180°C.

Rezepte für Champignonkuchen

Champignonfüllungen für Kuchen sind für ihre große Vielfalt bekannt. Unerfahrene Köche sollten alle Schritt-für-Schritt-Kochempfehlungen befolgen. Nachdem Sie den technologischen Prozess verstanden haben, können Sie nach eigenem Ermessen die Menge dieser Produkte ändern oder neue Komponenten hinzufügen.

Schneller Kuchen mit Champignons

Ein toller schneller Snack. Diese Option hilft immer, wenn unerwartete Gäste eintreffen.

Erforderliche Produkte:

  • Lavash – 2 Stk.;
  • Grün;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Salz;
  • Käse – 170 g;
  • Joghurt – 250 ml;
  • Pilze – 170 g.

Kochvorgang:

  1. Eier im Joghurt verquirlen. Mit Gewürzen bestreuen.
  2. Die Pilze hacken. Den Käse reiben, dann die Kräuter hacken. Verbinden.
  3. Das Lavash in Stücke schneiden. Die Größe sollte der Unterseite der Form entsprechen.
  4. Tauchen Sie jedes Stück in die flüssige Mischung. Auf einen Stapel legen und jede Schicht mit Pilzen bestreuen.
  5. Goldbraun backen. Temperatur – 180°C.

Kuchen mit Champignons und Käse

Die Zubereitung dauert nur eine halbe Stunde und das Ergebnis wird alle Gäste begeistern.

Produkte zum Test:

  • Mehl – ​​240 g;
  • Sauerrahm – 240 ml;
  • Limonade – 3 g;
  • Zucker – 70 g;
  • Eier – 2 Stk.;

Füllung:

  • Champignons – 600 g;
  • Käse – 150 g;
  • Öl;
  • Pfeffer;
  • gekochter flauschiger Reis – 200 g;
  • Dill – 10 g;
  • Zwiebel – 350 g.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Die Champignons in Scheiben und die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden. Öl hinzufügen und braten, bis es weich ist.
  2. Cool. Mit Salz bestreuen. Gehacktes Gemüse und Pfeffer hinzufügen. Reis einrühren.
  3. Alle Zutaten für den Teig vermischen. Es sollte wie Sauerrahm aussehen. In die Form gießen.
  4. Die Füllung auflegen. Es verteilt sich gleichmäßig im Teig. Den geriebenen Käse darüber streuen.
  5. Den Kuchen eine halbe Stunde im Ofen backen. Temperatur – 190°C.
Beratung! Im Laden gekaufter Teig kann bei Zimmertemperatur oder im Kühlfach aufgetaut werden.

Gelierter Kuchen mit Champignons

Gelierter Kuchen mit Champignons und Käse ist ein schmackhaftes Gericht, mit dem die ganze Familie zufrieden sein wird.

Erforderliche Komponenten:

  • Champignons – 500 g;
  • Limonade;
  • Pfeffer;
  • Karotten – 120 g;
  • Salz;
  • Zwiebel – 120 g;
  • Sonnenblumenöl;
  • Paprika – 150 g;
  • Eier – 3 Stk.;
  • Backpulver – 1 Beutel;
  • Petersilie – 30 g;
  • Mehl – ​​300 g;
  • Käse – 130 g;
  • Kefir – 100 ml;
  • Butter – 30 g.

Kochvorgang:

  1. Karotten, Zwiebeln und Pilze hacken. Rühren und braten, bis es fertig ist.
  2. Paprika hacken. Die Würfel werden klein benötigt. Den Käse reiben. Das Grün hacken.
  3. In einen tiefen Behälter geben. Die Eier hineingeben. Weiche Butter hinzufügen und Kefir einfüllen.
  4. Fügen Sie eine Prise Soda hinzu. Etwas Salz hinzufügen. Mehl und Backpulver hinzufügen.
  5. Gründlich umrühren. Gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Die Oberseite mit einem Holzspatel nivellieren.
  6. Im heißen Ofen 40 Minuten backen. Temperatur – 180°C.

Kuchen mit Champignons und Hühnchen

Dieses herzhafte Gericht eignet sich hervorragend als Frühstück oder Ersatz für das Abendessen. Der Schichtkuchen mit Champignons und Käse wird saftig und perfekt durchnässt.

Erforderliche Produkte:

  • Pfannkuchen – 20 Stk.;
  • Grünzeug – 20 g;
  • Hähnchenfilet – 500 g;
  • Gewürze;
  • Champignons – 500 g;
  • Käse – 220 g;
  • Salz;
  • Zwiebel – 450 g;
  • Sahne – 170 ml.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Bereiten Sie Pfannkuchen nach einem beliebigen Rezept zu. Der Durchmesser sollte dem Boden der Form entsprechen.
  2. Schneide die Zwiebel. Die Champignons in Scheiben schneiden. In einen Topf geben und goldbraun köcheln lassen.
  3. Das in kleine Würfel geschnittene Filet separat anbraten. Man sollte es nicht zu lange auf dem Feuer lassen, sonst wird das Fleisch zu trocken.
  4. Kombinieren Sie die vorbereiteten Komponenten. Die Sahne dazugeben und bei schwacher Hitze vier Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen und Salz bestreuen. In eine Mixerschüssel geben. Mahlen, bis alles glatt ist.
  5. Den Pfannkuchen mit der entstandenen Soße bestreichen.Mit geriebenem Käse und gehackten Kräutern bestreuen.
  6. In die Pfanne stapeln und den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  7. Den Ofen vorheizen. Den Teig 20 Minuten backen. Modus – 180°C.

Kuchen mit Champignons in einem Slow Cooker

Einen köstlichen Kuchen zuzubereiten ist nicht schwierig, wenn Sie einen Slow Cooker verwenden. Im Gerät werden die Backwaren gleichmäßig gebacken und sind sehr saftig.

Erforderliche Komponenten:

  • Teig – 450 g;
  • Salz;
  • Champignons – 550 g;
  • Olivenöl – 40 ml;
  • Hähnchenbrust – 380 g;
  • Zwiebel – 360 g;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Knoblauch – 2 Zehen;
  • Milch – 120 ml.

Kochvorgang:

  1. Champignons in Scheiben schneiden.
  2. Bestreichen Sie die Schüssel mit Öl. Pilze hinzufügen. Gewürfeltes Fleisch hinzufügen.
  3. Schalten Sie den Modus „Braten“ ein. Stellen Sie den Timer auf 15 Minuten ein.
  4. Gehackte Zwiebel hinzufügen. Sieben Minuten kochen lassen. In eine Schüssel geben. Mit Salz bestreuen und umrühren.
  5. Den Teig ausrollen. Rund um den Schüsselrand verteilen.
  6. Geben Sie frittierte Lebensmittel zurück. Gießen Sie die Milch hinzu, gefolgt von den geschlagenen Eiern. Mit gehacktem Knoblauch bestreuen.
  7. Wechseln Sie zu „Backen“. Den Kuchen 35 Minuten lang backen.

Beratung! Frische Pilze können in jedem Rezept durch gesalzene oder eingelegte ersetzt werden.

Kuchen mit Kohl und Champignons

Das Gericht ist reich an Vitaminen und passt perfekt in den Speiseplan von Menschen, die sich gesund ernähren.

Während des Vorbereitungsprozesses verwenden sie:

  • Champignons – 270 g;
  • Gewürze;
  • Zwiebel – 160 g;
  • Salz;
  • Karotten – 180 g;
  • Trockenhefe – 7 g;
  • Milch – 300 ml;
  • Kohl – 650 g;
  • Sonnenblumenöl – 30 ml;
  • Aufstrich – 100 g;
  • Zucker – 20 g;
  • Mehl – ​​600 g.

Kochvorgang:

  1. Das Gemüse hacken. Die Pilze in mittelgroße Stücke schneiden.
  2. In einem Topf eine Mischung aus Champignons, Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Den Kohl separat anbraten.
  3. Fertige Produkte kombinieren.
  4. Den Aufstrich schmelzen. Mit Milch vermischen. Das Mehl sieben. Etwas Salz hinzufügen.Zucker hinzufügen, dann Hefe.
  5. Den Teig kneten. Eine halbe Stunde einwirken lassen. Kneten und in zwei Stücke teilen.
  6. Zwei Schichten ausrollen. Zuerst den Boden der Pfanne auskleiden. Die Füllung verteilen. Mit dem restlichen Teig bedecken.
  7. Den Kuchen eine halbe Stunde backen. Ofenmodus – 180°C.

Kuchen mit Fleisch und Champignons

Die vorgeschlagene Variante ist bekannt für ihre Saftigkeit aufgrund der Verwendung ganzer Fleischstücke. Der Kuchen wird mit Dosen- oder frischen Champignons zubereitet.

Erforderliche Produkte:

  • Schweinefleisch – 400 g;
  • Kefir – 240 ml;
  • Grün;
  • Hefe - 1 Päckchen;
  • Zucker – 40 g;
  • Wasser – 20 ml;
  • Senf;
  • Öl – 110 ml;
  • Zwiebel – 120 g;
  • Salz;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Champignons – 350 g;
  • Mehl – ​​wie viel Teig braucht man?

Kochvorgang:

  1. Lassen Sie den Kefir zwei Stunden lang aus dem Kühlschrank. Es sollte Zimmertemperatur haben.
  2. Die Hefe auflösen, dann den Zucker.
  3. Das Ei hineingeben. Füge Salz hinzu. Mehl hinzufügen und den Teig nach und nach kneten. Es sollte weich werden und leicht am Tisch kleben.
  4. Schweinefleisch und Zwiebel würfeln. Mit Senf anbraten. Füge Salz hinzu.
  5. In Scheiben geschnittene Champignons hinzufügen. Köcheln lassen, bis es fertig ist.
  6. Ein Backblech mit Öl einfetten. Den Teig auslegen. Die Füllung in die Mitte geben.
  7. Sammeln Sie die Ränder in der Mitte. So befestigen, dass seitlich Löcher entstehen. Gießen Sie Wasser hinein.
  8. Eine halbe Stunde backen. Temperatur – 190°C.

Laurent-Torte mit Hühnchen und Champignons

Das Gericht erweist sich als aromatisch, schmackhaft und wirkungsvoll.

Erforderliche Produkte:

  • Butter – 30 g;
  • Salz;
  • Ei – 3 Stk.;
  • Champignons – 420 g;
  • Käse – 170 g;
  • kaltes Wasser – 60 ml;
  • Pflanzenöl – 50 ml;
  • Sahne – 200 ml;
  • Mehl – ​​200 g;
  • Zwiebel – 130 g;
  • Hähnchenfilet – 300 g.

Wie man kocht:

  1. Zuerst das Öl entfernen. Es sollte weich sein. Mit einem Ei vermischen. Wasser einfüllen.
  2. Mehl hinzufügen. Salzen und kneten.In das Kühlfach legen.
  3. Das Filet kochen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Gehackte Zwiebeln mit gehackten Pilzen mischen. Kochen, bis es weich ist. Filet hinzufügen. Mischen. Mit Salz bestreuen und drei Minuten kochen lassen.
  5. Die restlichen Eier mit der Sahne verrühren und geriebenen Käse dazugeben. Gründlich umrühren.
  6. Den Teig in die Form geben und die Seiten formen.
  7. Pilzmischung verteilen. Sahne einfüllen.
  8. In den Ofen stellen. 40 Minuten kochen lassen. Temperatur – 180°C.

Fastenkuchen mit Champignons

Zum Backen ist es am einfachsten, fertigen Teig zu verwenden, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn auch nach einem beliebigen Rezept selbst zubereiten.

Erforderliche Komponenten:

  • Hefeteig – 750 g;
  • Salz;
  • Champignons – 750 g;
  • Pfeffer;
  • Zwiebel – 450 g.

Kochvorgang:

  1. Zwei gleiche Teile ausrollen.
  2. Die Pilze hacken. Schneide die Zwiebel. In einen Topf geben und weich braten.
  3. Legen Sie den Teigboden in die Form. Formen Sie die Seiten.
  4. Die Pilze verteilen. Mit der restlichen Schicht bedecken.
  5. Machen Sie Einstiche mit einer Gabel oder einem Zahnstocher. Eine solche Vorbereitung wird es Ihnen ermöglichen, einen Ausweg zu finden.
  6. Drücken Sie die Kanten zusammen. Schicken Sie das Werkstück in den Ofen.
  7. 40 Minuten kochen lassen. Temperatur – 190°C.

Kuchen mit Kartoffeln und Champignons im Ofen

Das Gebäck eignet sich ideal zum Frühstück und dient als hervorragender Snack.

Erforderlicher Produktsatz:

  • Champignons – 450 g;
  • Zucker – 30 g;
  • Pfeffer;
  • Kartoffeln – 450 g;
  • Zwiebel – 130 g;
  • Salz – 30 g;
  • Mehl – ​​600 g;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Wasser – 300 ml;
  • Butter – 20 g;
  • Trockenhefe – 10 g.

Schritt-für-Schritt-Prozess:

  1. Hefe mit Zucker vermischen. Mehl und Salz hinzufügen. Wasser einfüllen. Kneten. Die benötigten Komponenten können in eine Rührschüssel gegeben und mit einem speziellen Teigaufsatz verrührt werden.
  2. Kartoffeln schälen und kochen. Pürieren und mit Butter vermischen.
  3. Champignons in Scheiben schneiden. Die Stücke sollten klein sein. Goldbraun braten.
  4. Alle vorbereiteten Zutaten für die Füllung vermischen.
  5. Den Teig teilen. Rollen Sie zwei Kreise aus. Der Durchmesser sollte der Größe der Form entsprechen.
  6. Die Füllung auf den Boden geben. Lassen Sie die Ränder frei. Mit der restlichen Schicht bedecken. Machen Sie in der Mitte eine Kerbe, damit der Dampf leicht entweichen kann.
  7. In den Ofen stellen. Den Kuchen eine halbe Stunde backen. Modus – 180°C.

Offener Kuchen mit Champignons

Hefeteig passt gut zu Champignons.

Produktset:

  • fertiger Hefeteig – 1,2 kg;
  • Sonnenblumenöl;
  • Salz;
  • Champignons – 1,2 kg;
  • Pfeffer;
  • Zwiebel – 450 g.

Kochmethode:

  1. Die Pilze in Scheiben schneiden. Salzen und anbraten.
  2. Die gehackte Zwiebel separat anbraten.
  3. 200 g Teig übrig lassen. Den größten Teil davon ausrollen und auf den Boden der Form legen. Die Pilze verteilen und mit Zwiebeln bedecken. Mit Pfeffer bestreuen.
  4. Den restlichen Teig ausrollen und in Streifen schneiden. Platzieren Sie für ein schöneres Aussehen ein Netz auf der Oberfläche. Wenn Sie möchten, können Sie den Kuchen auch vollständig offen lassen.
  5. Eine halbe Stunde backen. Temperaturregime – 180°C.

Kartoffelkuchen mit Champignons und Rosenkohl

Würzige Senfsauce macht den Kuchen besonders ungewöhnlich und lecker.

Testkomponenten:

  • Ei – 1 Stk.;
  • Mehl – ​​300 g;
  • gekühlte Butter – 170 g;
  • Salz.

Füllung:

  • Kartoffeln – 500 g;
  • geriebener Käse – 120 g;
  • Rosenkohl – 500 g;
  • Muskatnuss;
  • Salz;
  • Sauerrahm – 250 ml;
  • Pfeffer;
  • Champignons – 250 g;
  • gehackte Petersilie – 20 g;
  • Eier – 2 Stk.;
  • Butter – 30 g;
  • scharfer Senf – 80 g.

Kochvorgang:

  1. Zutaten für den Teig vermischen. Kneten. Zu einer Kugel rollen und mit Folie umwickeln. Für eine Stunde ins Kühlfach stellen.
  2. Kochen Sie die Kartoffeln. Schälen Sie die Schale nicht ab.Abkühlen lassen, dann schälen. In Kreise schneiden.
  3. Große Kohlröschen in Stücke schneiden. Lassen Sie die Kleinen ganz. Wasser hinzufügen und fünf Minuten kochen lassen. Cool.
  4. Die Champignons in Scheiben schneiden. In der Hälfte der Butter anbraten.
  5. Sauerrahm mit Senf vermischen. Die Eier hineingeben. Gehackte Petersilie hinzufügen. Füge Salz hinzu. Mit Muskatnuss und Pfeffer bestreuen. Mischen.
  6. Den Ofen vorheizen. Temperatur – 200°C.
  7. Den Teig ausrollen. Die Dicke sollte nicht mehr als 0,5 cm betragen. An das Formular senden.
  8. Die Kartoffeln schichten. Pilze mit Kohl verteilen. Die Eiermischung dazugeben und mit geriebenem Käse bestreuen.
  9. 37 Minuten backen.
Beratung! Das Hinzufügen von Knoblauch zur Füllung trägt dazu bei, dass die Backwaren aromatischer werden.

Kuchen mit Hackfleisch und Champignons im Ofen

Ein herzhaftes und nahrhaftes Gericht, das den Hunger lange stillt und vor allem Männern schmecken wird.

Erforderliche Komponenten:

  • Blätterteig – 750 g;
  • Gewürze;
  • Hackfleisch – 500 g;
  • Salz;
  • gekochte Eier – 3 Stk.;
  • Champignons – 350 g;
  • Olivenöl;
  • Zwiebel – 160 g;
  • Paprika – 160 g;
  • Karotten – 160 g.

Kochvorgang:

  1. Gemüse auf beliebige Weise hacken. In einen Topf geben und bei schwacher Hitze weich köcheln lassen.
  2. Das Hackfleisch in einer Bratpfanne anbraten. Ständig umrühren, damit kein großer Klumpen entsteht.
  3. Kombinieren Sie gekochte Produkte. Gewürfelte Eier hinzufügen. Mit Salz und Gewürzen bestreuen.
  4. Den Teig auftauen. Zu einer dünnen Schicht ausrollen. Auf ein zuvor mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Die Füllung auf einen Teil geben. Mit der anderen Hälfte verschließen. Drücken Sie die Kanten zusammen.
  6. Zum Backen in den Ofen stellen. Temperatur – 180°C. Eine halbe Stunde kochen lassen.

Kuchen mit eingelegten Champignons

Die vorgeschlagene Variante hilft Ihnen bei der Zubereitung eines kompletten, herzhaften Mittagessens.

Erforderliche Produkte:

  • Hefeteig – 340 g;
  • Salz;
  • eingelegte Champignons – 350 g;
  • Butter – 30 g;
  • Tomatensauce – 30 ml;
  • Ei – 1 Stk.;
  • Hackfleisch – 450 g;
  • Zwiebel – 130 g;
  • Käse – 230 g.

Kochvorgang:

  1. Die Zwiebel in große Stücke schneiden. Mit einem Mixer zerkleinern. Mit Hackfleisch kombinieren.
  2. In kleine Stücke geschnittene Champignons hinzufügen. Mit geriebenem Käse bestreuen. Aufsehen.
  3. Zwei Teigschichten ausrollen. Einmal an das Formular senden. Pilzboden verteilen. Mit Salz bestreuen.
  4. Mit der restlichen Schicht bedecken. Bestreichen Sie die Oberfläche mit Ei und stechen Sie sie dann an mehreren Stellen mit einer Gabel ein.
  5. 45 Minuten kochen lassen. Modus – 180°C. Cool. In Portionen schneiden.

Kaloriengehalt von Champignonkuchen

Kuchen kann nicht als kalorienarmes Gericht eingestuft werden, auch wenn Champignons einen geringen Energiewert haben. Der durchschnittliche Kaloriengehalt der vorgeschlagenen Rezepte beträgt 250 kcal pro 100 g. Dieser Wert kann reduziert werden, wenn die Füllprodukte statt gebraten, gekocht oder gebacken werden. Sie können Mayonnaise und Sauerrahm auch durch fettarmen Kefir ersetzen.

Abschluss

Champignonkuchen ist eine ideale Option für eine herzhafte Mahlzeit. Ein großes Stück kann problemlos ein komplettes Abendessen ersetzen. Um dem Backen etwas mehr Schärfe zu verleihen, können Sie etwas scharfe Paprika hinzufügen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen