Inhalt
Jeden Sommer versuchen geschickte Hausfrauen, so viele Vorbereitungen wie möglich für den Winter zu treffen. Musste früher alles abgekocht, sterilisiert und aufgerollt werden, kann man es jetzt einfach einfrieren. Aber nicht jeder weiß, wie man Gemüse richtig einfriert, um seine wohltuenden Eigenschaften und seinen Geschmack zu bewahren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Auberginen für den Winter zu Hause einfrieren.
Können Auberginen eingefroren werden?
Jeder weiß, dass man aus Auberginen wunderbare Salate und andere Eingemachtes zubereiten kann. Supermärkte verkaufen fertige gefrorene Gemüsemischungen. Aber ist es möglich, dieses Gemüse zu Hause einzufrieren?
Die Antwort ist klar: Sie können. Die Hauptsache ist, dass Auberginen richtig eingefroren werden. Jeder weiß, dass beim Gefriervorgang fast alle nützlichen Substanzen erhalten bleiben. Auberginen sind sehr reich an verschiedenen Mikroelementen. Darüber hinaus enthält dieses Gemüse eine große Menge an Vitaminen.
Auberginen zum Einfrieren auswählen
Als erstes muss natürlich auf das Aussehen der Früchte geachtet werden.Große Auberginen können viele Samen haben. Daher ist es besser, kleine Früchte zu wählen. Sie sind zarter und schmackhafter. Außerdem müssen die Früchte sauber und gleichmäßig sein. Das Vorhandensein von Flecken kann auf eine Krankheit hinweisen.
Große Auberginen neigen dazu, bitter zu sein. Doch junge Früchte schmecken meist nicht bitter und haben einen angenehmen, zarten Geschmack. Solches Gemüse muss nicht in einer Salzlösung eingeweicht werden.
Richtiges Einfrieren
Es gibt verschiedene Rezepte zum Einfrieren von Auberginen. Sie alle unterscheiden sich in der Art und Weise, wie sie die Früchte zubereiten. Sie können vorblanchiert, eingeweicht und frittiert werden. Sie können mehrere Möglichkeiten gleichzeitig ausprobieren. Hauptsache, im Gefrierschrank ist genügend Platz.
Das Einfrieren von Auberginen mit der ersten Methode ist sehr einfach. Sie können die Früchte einfach im Ganzen einfrieren. Manche Leute kochen das Gemüse zuerst ein wenig und entfernen dann die Haut. Danach müssen Sie die Auberginen stehen lassen, damit überschüssige Flüssigkeit abtropfen kann. Der Nachteil dieser Methode besteht darin, dass das Auftauen großer Früchte lange dauert und viel Platz im Gefrierschrank einnimmt.
Für diejenigen, die einen kleinen Gefrierschrank haben, ist es besser, Früchte auf andere Weise einzufrieren. Frische Früchte können in kleine Stücke geschnitten werden. Dadurch nimmt das Gemüse weniger Platz ein und gefriert und taut schneller auf. Darüber hinaus ist die Verwendung wesentlich komfortabler, da Sie die Früchte nicht zusätzlich schneiden und schälen müssen.
Anschließend werden die gehackten Stücke in einen vorbereiteten Behälter gegossen und gesalzen. Anschließend müssen Sie die Auberginen gründlich mischen, damit sich das Salz gleichmäßig verteilt. Lassen Sie das Werkstück 15 Minuten in dieser Form. Danach müssen Sie die austretende Flüssigkeit abgießen und das Gemüse trocknen. Hierfür ist es besser, ein Papier- oder Waffeltuch zu verwenden. Wenn Sie die Stücke nicht trocknen, frieren sie im Gefrierschrank einfach aneinander.
Nun können die vorbereiteten Früchte in Behälter oder Beutel gestreut werden. Doch manche Hausfrauen frieren die Stücke so ein, dass sie nicht zusammenkleben. Legen Sie dazu gehacktes und getrocknetes Gemüse auf ein Schneidebrett. Zuvor können Sie es mit Folie oder Pergamentpapier abdecken.
Die Stücke werden in geringem Abstand voneinander ausgelegt und in den Gefrierschrank geschickt. Dort sollten die Auberginen mehrere Stunden bleiben. Während dieser Zeit gefrieren die Früchte etwas und können in Behälter umgefüllt werden. Auf diese Weise zubereitete Auberginen kleben nicht aneinander. Daher ist es viel bequemer, sie herauszunehmen und zu verwenden. Sie können so viele Stücke nehmen, wie Sie benötigen, anstatt den ganzen Klumpen auftauen zu müssen.
Was zum Einfrieren
Zum Einfrieren können Sie verschiedene Behälter und Beutel verwenden. Beispielsweise ist es sehr wirtschaftlich, Gemüse in normalen Plastiktüten einzufrieren. Die Hauptsache ist, ein paar wichtige Regeln zu kennen:
- Verwenden Sie zum Verpacken von Auberginen mehrere Beutel gleichzeitig. Dadurch wird die Verpackung luftdichter;
- Nachdem Gemüsestücke in den Beutel gelegt wurden, ist es notwendig, so viel Luft wie möglich daraus abzulassen;
- Verschließen Sie den Beutel gut, damit der Geruch von anderem Gemüse oder Kräutern nicht auf die Aubergine übertragen wird.
Im Handel können Sie spezielle Beutel zum Einfrieren kaufen.Es gibt einen speziellen Verschluss, der sehr bequem zu bedienen ist. Aber wenn es der Platz zulässt, wäre es besser, die Auberginen in einen Plastikbehälter zu legen. Dank des dichten Deckels behalten sie lange ihren Geschmack und Geruch. Bisher ist dies die bequemste Art, gefrorenes Gemüse aufzubewahren.
Zusätzlich zu diesen Optionen gibt es Pakete mit speziellen Clips. Sie dienen zum Einfrieren von Gemüse. Solche Tüten gibt es in jedem Supermarkt zu kaufen. Um im Gefrierschrank Platz zu sparen und den Geschmack des Gemüses möglichst zu bewahren, können Sie Vakuumbeutel verwenden. Aber Sie müssen darauf vorbereitet sein, dass Sie danach suchen müssen. Sie sind ziemlich teuer und daher weniger gefragt.
Einfrieren und Blanchieren
Es gibt auch Rezepte, die das Blanchieren erfordern. Dies geschieht, um das Gemüse weich zu halten. Angesichts der Zähigkeit des Auberginenmarks wäre ein Blanchieren eine gute Idee. Der gesamte Prozess läuft wie folgt ab:
- Zunächst müssen Sie das Gemüse auf eine für Sie bequeme Weise schneiden.
- Als nächstes sollten die Auberginen gesalzen und 15 Minuten ruhen gelassen werden.
- Einen Behälter mit Wasser auf den Herd stellen und zum Kochen bringen.
- Legen Sie die Auberginen in ein Sieb und legen Sie sie anschließend für genau 1 Minute in kochendes Wasser.
- Anschließend wird das Gemüse abgekühlt und überschüssige Flüssigkeit abtropfen gelassen. Dazu werden sie auf einem Handtuch ausgelegt.
- Vorbereitetes Gemüse wird in Beutel oder Behälter gegeben.
Welche Einfriermethode ist besser?
Viele Menschen interessieren sich auch dafür, wie man Auberginen mit oder ohne Schale am besten einfriert. Es ist wichtig zu bedenken, wie bitter sie sind. Wenn die Früchte jung, dicht und nicht bitter sind, können sie mit der Schale und auch ohne Blanchieren eingefroren werden. Alles Weitere geschieht wie gewohnt. Gemüse wird gewaschen, geschnitten und in Tüten verpackt.
In diesem Fall wäre es auch sinnvoll, die Stücke zunächst auf einem Schneidebrett einzufrieren und sie erst dann zur weiteren Lagerung in Behälter oder Beutel zu legen. Einige Rezepte schlagen vor, die Stücke zuerst zu braten und erst dann einzufrieren. Dadurch nehmen sie beim Garen noch weniger Platz ein.
So tauen Sie richtig auf
Damit der Geschmack von Gemüse unverändert bleibt, ist es notwendig, Auberginen nicht nur richtig einzufrieren, sondern auch richtig aufzutauen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie dies erfolgen kann:
- In der Mikrowelle. Die meisten modernen Mikrowellenherde verfügen über eine Auftaufunktion. Dies ist eine ziemlich schnelle Möglichkeit, Gemüse aufzutauen.
- Lassen Sie es einfach in der Küche auftauen. In diesem Fall müssen Sie mindestens 2 Stunden warten, bis die Stücke vollständig aufgetaut sind. Daher müssen Sie das Gemüse vorher aus dem Gefrierschrank nehmen und es bei Zimmertemperatur auftauen lassen oder es über Nacht in den Kühlschrank stellen.
- Beginnen Sie sofort mit der Zubereitung des Gerichts. Während der Wärmebehandlung taut Gemüse schnell auf. Viele Menschen nutzen es, da es weder zusätzliche Küchengeräte noch Zeit erfordert.
Manche Leute tauchen gefrorenes Gemüse in Wasser, damit es schneller auftaut. Von dieser Methode ist abzuraten, da in diesem Fall eine große Menge nützlicher Mikroelemente verloren geht.
Abschluss
Jetzt wissen Sie genau, wie Sie Auberginen für den Winter einfrieren. Der Artikel enthält verschiedene Rezepte, die bereits viele Hausfrauen ausprobiert haben. Sie müssen sich nur ein wenig Zeit für die Zubereitung des Gemüses nehmen, dann erledigt der Gefrierschrank alles von selbst. Im Winter lassen sich aus gefrorenen Auberginen verschiedenste Gerichte zubereiten.Viele Menschen fügen Gemüse zu Eintöpfen hinzu und bereiten daraus Adjika oder andere Snacks zu. Gefrorene Auberginen werden sich in der Küche auf jeden Fall als nützlich erweisen.