Feigen für den Winter zu Hause einfrieren

Die Früchte des Feigenbaums und Feigenbaums (Feigen) sind süß, saftig und haben ein sehr zartes Fruchtfleisch. Es ist schwierig, sie während des Transports und bis zur nächsten Ernte aufzubewahren. Hierzu werden Trocknung und Einfrieren eingesetzt. Mit der letzteren Methode können Sie nicht nur die wohltuenden Eigenschaften des Produkts, sondern auch seinen Geschmack und sein Aroma bewahren. Wie man Feigen einfach für den Winter einfriert, wird später in diesem Artikel besprochen.

Ist es möglich, Feigen im Gefrierschrank einzufrieren?

Fast die einzige Möglichkeit, Feigen für den Winter haltbar zu machen, besteht darin, sie einzufrieren. Auf diese Weise können Sie alle Vitamine und Mikroelemente, an denen das Produkt reich ist, einsparen. Dies sind Vitamin A, B-Vitamine, Folsäure und Ascorbinsäure. Diese Frucht ist kalorienarm, nur 47 kcal pro 100 g, und eignet sich zur diätetischen Ernährung. Der Geschmack und das Aroma der Beere verschlechtern sich im gefrorenen Zustand leicht, jedoch nicht kritisch.

Schockfroster eignen sich für die Ernte von Feigenbaumfrüchten. In ihnen wird die Beere unter dem Einfluss von eisigem Dampf konserviert, der sie nach dem Eintauchen umhüllt. In einem einfachen Gefrierschrank ist die Luftfeuchtigkeit hoch und die Früchte werden zu Eis. Sein Geschmack und sein Aussehen werden sich stark verschlechtern.

Beim ersten Mal werden die Früchte nicht länger als eine Stunde eingefroren.Die geschnittenen Früchte werden auf einen flachen Teller gelegt und zum Einfrieren in einen Gefrierschrank gestellt. Nach Ablauf der angegebenen Zeit wird das Produkt herausgenommen und in fest zugebundene Beutel verpackt. Anschließend werden die Früchte zur Lagerung erneut in den Gefrierschrank gelegt.

Wichtig! Die Haltbarkeit von gefrorenem Obst für den Winter beträgt nicht mehr als 1 Jahr.

Aus aufgetauten Früchten im Winter lassen sich Kompotte, Gelee und Marmeladen zubereiten. Gefrorene Feigen passen gut zu Fleischgerichten.

Im Gegensatz zu Trockenfrüchten kann dieses Produkt auch von Diabetikern verzehrt werden. Gefrorene Früchte enthalten wenig Zucker und jeder kann Beeren zu Hause einfrieren.

Welche Feigen eignen sich zum Einfrieren?

Zum Einfrieren für den Winter eignen sich nur dunkle Obstsorten. Es ist fester und wird bei niedrigen Temperaturen nicht zu Brei. Die Beeren werden ganz, unbeschädigt, mittelgroß und nicht überreif gepflückt. Um die Qualität zu überprüfen, können Sie leicht auf die Schale drücken. Es sollte nicht zu weich sein, es sollten keine Fingerabdrücke zurückbleiben. Selbst wenn Sie eine Delle bekommen, sollte sich die Schale bald wieder glätten.

Um den hellen Geschmack der Beere zu bewahren, wird sie vor dem Einfrieren in Portionen geschnitten und in der Sonne trocknen gelassen. Anschließend kommen die Feigen in den Gefrierschrank.

Wichtig! Je niedriger die vom Gerät erzeugte Temperatur ist, desto besser ist die Qualität des Endprodukts. Feigen lassen sich nur in einer leistungsstarken Kammer gut einfrieren.

Wie man Feigen zu Hause einfriert

Zu Hause werden die Beeren ganz oder in Scheiben eingefroren; Sie können beide Methoden verwenden. Um Feigen in Scheiben einzufrieren, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Ausgewählte Früchte werden mit kaltem Wasser gewaschen und die Stiele abgeschnitten.
  2. Anschließend werden die Feigen in 4 Teile geschnitten.
  3. Die Scheiben werden vorsichtig auf einem flachen Teller oder Tablett ausgelegt und dann für 60 Minuten in den Gefrierschrank gestellt.
  4. Nach einer Stunde, maximal 6 Stunden, werden die Scheiben aus dem Gefrierschrank genommen und in einer einzigen Schicht in Plastiktüten gelegt. Zum Einfrieren können Sie spezielle Kunststoffbehälter verwenden. Es ist sehr praktisch, empfindliche Früchte darin aufzubewahren.
  5. Der Beutel wird zugebunden und der Plastikbehälter mit einem Deckel verschlossen. Fremdgerüche aus dem Gefrierschrank dürfen nicht in das Innere des Beutels oder Behälters eindringen. Feigen nehmen die Gerüche von scharfen Speisen, Fleisch und Fisch gut auf.

Diese Art von Tiefkühlkost kann für den Winter zwischen 6 und 12 Monaten gelagert werden. Es ist besser, Feigen vor einer neuen Ernte zu ernten.

So frieren Sie ganze Feigen für den Winter ein

Für diese Art der Lagerung von Feigen im Gefrierschrank werden leicht unreife Früchte ausgewählt. Sie werden mit kaltem fließendem Wasser gewaschen und abtropfen gelassen. Nach dem Trocknen werden sie in einer Schicht auf ein Backblech oder Blech gelegt und in der Sonne trocknen gelassen. Dieser Vorgang dauert 1 bis 3 Tage. In diesem Fall ist es wichtig, keine Trockenfrüchte zu bekommen.

Nach 2-3 Tagen werden die Feigen auf ein Backblech gelegt und für mehrere Stunden in den Gefrierschrank gestellt. Dann nehmen sie es heraus und füllen es in Tüten oder Plastikbehälter. Luftdicht verschließen und zur Aufbewahrung in den Gefrierschrank stellen. Wenn es viele Feigen gibt, werden diese im Winter in Säcken draußen oder auf dem Balkon gelagert.

Bevor Sie die Feigen für den Winter einfrieren, können Sie sie in einem speziellen Trockner oder im Ofen trocknen. Benutzen Sie den Trockner gemäß den Anweisungen. Das bloße Trocknen und anschließende Einfrieren ganzer Beeren mit dieser Methode funktioniert nicht.

Ganze Feigen können Sie im Ofen trocknen.Dazu werden die gewaschenen und getrockneten Früchte auf ein Backblech gelegt und für 8-12 Stunden in den auf 40 °C vorgeheizten Ofen gestellt. Anschließend lässt man es abkühlen und stellt es für eine Stunde in einen Schockfroster. Anschließend wird das fertige Produkt in Vorratsbehälter gefüllt und für den Winter in den Gefrierschrank gestellt.

Wichtig! Durch das Vortrocknen des Produkts bleibt der Geschmack der Feige erhalten. Durch das Einfrieren bleiben die nützlichen Substanzen des Produkts erhalten, es verschlechtert jedoch seinen Geschmack und sein Aroma.

Haltbarkeit

Gefrorene Feigen behalten ihre Qualität etwa ein Jahr lang. Aber es ist besser, es bis zur nächsten Ernte aufzubewahren. Das sind etwa sechs Monate. Das Wichtigste ist, dass die Temperatur im Gefrierschrank während der Lagerung nicht ansteigt und das Produkt nicht wieder einfriert.

Bewertungen von gefrorenen Feigen

Iwakhnenkow Viktor Sergejewitsch. 42 Jahre alt, Moskau
Auf der Datscha in Sotschi gibt es mehrere Feigenbäume. Dieses Jahr hatte ich eine erstaunliche Ernte. Wir konnten nicht alles selbst essen, wir mussten uns überlegen, wie wir die süßen Beeren für den Winter vorbereiten. Meine Frau hat die Marmelade zubereitet und ich habe darauf geachtet, dass die Vitamine erhalten bleiben. Ich habe einige der Früchte in der Sonne getrocknet, dann ist mir eingefallen, dass man die Feigen für den Winter einfrieren kann. Zu diesem Zweck habe ich eine separate Kammer, in der ich Obst und Gemüse zubereite. Jetzt, mitten im Winter, genießt die ganze Familie gefrorenes Obst. Es ist nicht so süß und aromatisch wie getrocknet, hat aber viel mehr Vorteile. Im Winter geht es vor allem darum, den Körper mit Vitaminen zu sättigen.
Petukhova Galina Aleksandrovna, 38 Jahre alt, Jalta
Der Feigenbaum ist in unserer Gegend eine häufige Pflanze. Wir bereiten es immer für den Winter vor. Da ich Konditor bin, muss ich nicht nur den Geschmack, sondern auch das Aussehen des Produkts bewahren. Dazu verwende ich das Schockgefrieren von Früchten. Ich bereite auch Feigen für den Winter vor.Nach dem Auftauen können Sie Kuchen und Gebäck mit schönen Stücken dekorieren. Jeder ist überrascht, wenn er mitten im Winter frische exotische Früchte probiert. Ich verwende getrocknete Feigen nicht als Süßwarendekoration – sie sehen nicht gleich aus.
Koltsova Olga Anatolyevna, 50 Jahre alt, Krasnodar
In letzter Zeit interessiere ich mich für die richtige Ernährung. Jetzt friere ich Obst und Gemüse für den Winter ein. Es ist mir wichtig, alle Vitamine und Mikroelemente zu erhalten. Ich glaube, dass man nur durch Einfrieren und nicht durch Trocknen Nährstoffe bewahren kann. Ich liebe Feigen, deshalb kann ich sie in großen Mengen einfrieren. Im Winter mache ich daraus gesunde, zutatenreiche Salate, kalorienarme Smoothies und vitaminreiche Suppen. Ich mag den Geschmack von gefrorenen Beeren; er ist nicht so süßlich wie frisches Obst.

Abschluss

Um ihre wohltuenden Eigenschaften zu bewahren, ist es notwendig, Feigen für den Winter einzufrieren. Dies geschieht mit einem normalen Gefrierschrank. Das ganze Jahr über können Sie süße, aromatische Früchte genießen, die dem im Winter erschöpften Körper viele Vorteile bringen.

Hinterlasse Kommentar

Garten

Blumen